MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Literaturhaus
Literaturhaus
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Literaturhaus
Mohamed Mbougar Sarrs „Die geheimste Erinnerung der Menschen“
Die Bücher-Erben des Kolonialismus
Mohamed Mbougar Sarr gewann mit „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ den Prix Goncourt – und ist nun in Stuttgart zu Gast.
03.02.2023
Anna Katharina Hahn und Helmut Böttiger ehren Wilhelm Genazino
„Ein Virtuose der Peinlichkeit“
Im Stuttgarter Literaturhaus haben die Autorin Anna Katharina Hahn und Helmut Böttiger eindrucksvoll an den Schriftsteller Wilhelm Genazino erinnert.
18.01.2023
Nobelpreisträgerin in Stuttgart
Olga Tokarczuk im Literaturhaus Stuttgart
Exzentrik statt Konformismus: Die polnische Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk hat im Literaturhaus Stuttgart Einblicke in ihre Poetik gegeben.
03.12.2022
Kafka-Rockshow in Stuttgart
Der Soundtrack zu „Der Process“
Dichtung klingt wie Rockmusik – das hat die Prager Kafka Band in der Stuttgarter Liederhalle bewiesen in Kooperation mit dem Literaturhaus.
13.11.2022
Serhij Zhadan in Stuttgart
Angriff der Vergangenheit auf die Zukunft
Der ukrainische Friedenspreisträger Serhij Zhadan hat im Literaturhaus Stuttgart einen Einblick gegeben, wie der Krieg Sprache und Wahrnehmung verändert. Ein Abend radikaler Gegenwart, der in Erinnerung bleibt.
11.10.2022
Bilder
Neues Restaurant in Stuttgart
Im Roberts wird gekocht wie bei Mamma – mit ein paar Trüffeln garniert
Aus dem Vinum im Literaturhaus ist das Roberts geworden, italienische Küche gibt es dort aber weiterhin. Die neuen Wirte Mario Kera und Oliver Kupresakovic haben dem Lokal aus einem bestimmten Grund trotzdem einen deutschen Namen gegeben.
12.09.2022
Stuttgarter Lyriknacht
Autorinnen und Autoren eröffnen die literarische Saison
Zwischen Wunschkonserven und Dodos auf der Flucht: Die Stuttgarter Lyriknacht eröffnet an diesem Freitag in der Stadtbibliothek die literarische Saison.
08.09.2022
Literaturhaus Stuttgart
Harald Schmidt in Thomas Bernhards Küchen
Harald Schmidt und Denis Scheck haben sich im Literaturhaus Stuttgart dem Kulinarischen im Werk Thomas Bernhards angenähert – doch die Küche blieb kalt.
14.06.2022
Vladimir Sorokin in Stuttgart
Warum Putins Tage gezählt sind
Der russische Autor Vladimir Sorokin hat im Literaturhaus Stuttgart die Gewaltgeschichte Russlands ins Licht gesetzt und gezeigt, was passiert, wenn Halluzinationen regieren.
24.05.2022
Bilder
Martin Walser im Literaturhaus Stuttgart
Klare Wildheit der Träume
Zwischen Schlafen und Wachen: Der 95-jährige Martin Walser hat zusammen mit der Künstlerin Cornelia Schleime im Stuttgarter Literaturhaus die Gestalten seiner nächtlichen Fantasien zum Leben erweckt. Ein denkwürdiger Abend.
25.04.2022
Ukraine-Abend im Literaturhaus Stuttgart
Europa am Abgrund
Im Literaturhaus Stuttgart haben Wissenschaftler, Journalisten und Kulturschaffende aus Osteuropa über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Das Land trägt die Hauptlast einer Auseinandersetzung, die uns alle betrifft.
15.03.2022
Buchtipp: Hervé le Tellier, „Die Anomalie“
Ein Flugzeug voller Wiedergänger
Der Roman „Die Anomalie“ ist ein schwindelerregendes Gedankenexperiment, für das der französische Schriftsteller Hervé le Tellier mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Jetzt stellt er es im Literaturhaus Stuttgart vor.
17.01.2022
Buchhändlerin Claudia Leutner
Abschied von Stuttgarts Bücher-Wunderkammer im Literaturhaus
Seit zwanzig Jahren führt Claudia Leutner die Buchhandlung im Literaturhaus und hat daraus eine bibliophile Wunderkammer gemacht. Doch ihre Tage sind gezählt. Das Ende ist aber gleichzeitig ein neuer Anfang.
17.12.2021
20 Jahre Literaturhaus Stuttgart
Grüße aus dem Jenseits
Letzte Worte, Zeichen und Wunder: In der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Stuttgarter Literaturhauses verbinden sich Geburtstag und Geisterbeschwörung zu einem lebendigen Fest, an das man noch lange denken wird.
19.11.2021
Stuttgarter Lyriknacht
Auf in den Wald!
Die Stuttgarter Lyriknacht eröffnet an diesem Freitag im Literaturhaus die literarische Saison. Dieses Mal führt der Weg ins lyrische Unterholz der Sprache.
10.09.2021
200. Geburtstag von Ludwig Pfau
Ludwig Pfau: Stolz gegen die Großen
Der Herausgeber des „Eulenspiegel“ und Märzrevolutionär wäre am 25. August 200 Jahre alt geworden. In seiner Heimatstadt Heilbronn hat er bleibende Spuren hinterlassen, zum Geburtstag erinnert man an den eigenwilligen Dichter, Denker, Demokraten.
16.08.2021
Comic „Nachtgestalten“ im Literaturhaus
Ohrwürmer der Lebenshilfe
Nicolas Mahler und Jaroslav Rudiš stellen bald ihren feinen Comic „Nachtgestalten“ im Stuttgarter Literaturhaus vor. Es geht um den Sinn des Lebens und hilfreiche Kneipen.
11.03.2021
T.C. Boyle im Literaturhaus
Beat-Generation und ihr Einfluss auf die Literatur
Die Beat-Generation und ihren Einfluss auf die Literatur haben die Autoren T. C. Boyle, Jean-Jacques Lebel und Franz Dobler im Literaturhaus diskutiert. Ursprünglich wäre der Dichter Lawrence Ferlinghetti zugeschaltet worden, der wenige Tage zuvor verstorben war.
26.02.2021
1
2
3
4