MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Literatur
Literatur
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Literatur
Künstliche Intelligenz
80. Geburtstag: ChatGPT spricht über "Der Kleine Prinz"
«Man sieht nur mit dem Herzen gut»: Der Hamburger Verleger Oliver Wurm nähert sich dem «Kleinen Prinzen» mit künstlicher Intelligenz.
05.04.2023
Buch
Vom Internetphänomen zum Romanautor: "Mindset" von El Hotzo
Wer auf Twitter unterwegs ist, kennt vermutlich die satirischen Posts von El Hotzo. Sebastian Hotz ist 27 Jahre alt und veröffentlicht nun sein Romandebüt. Funktionieren seine Witze auch in Buchform?
04.04.2023
Rasender Reporter
Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch
Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren. Egon Erwin Kisch wurde schon zu Lebzeiten zur Legende. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn - als Jude und Kommunist.
31.03.2023
Verlag
Bertelsmann erhält erste Angebote für Gruner+Jahr-Magazine
Die Verkaufspläne für mehrere Zeitschriften und das Aus weiterer Magazine bei Gruner+Jahr haben in der Medienbranche für Wirbel gesorgt. Bertelsmann-Chef Rabe zeigt die nächsten Schritte auf.
30.03.2023
Buch
SPD-Politikerin Chebli schreibt über Hate Speech
Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli gehört zu denen, die in den sozialen Medien besonders häufig Zielscheibe von Hasskommentaren werden. Darüber hat sie nun ein Buch geschrieben.
28.03.2023
Technik
Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich?
26.03.2023
Bestseller
Thriller zum Klimawandel: "°C-Celsius" von Marc Elsberg
Die Klimakrise bietet als Thema ohnehin einen Schauplatz voller Spannung. Im Buch von Marc Elsberg wird versucht, das Klima zu beeinflussen. Kann das gelingen?
25.03.2023
Shortlist
Nominierungen für Preis der Leipziger Buchmesse
Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück. 15 Titel in drei Kategorien sind dafür in der Endauswahl.
23.03.2023
Literatur
Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten
Fans von Martin Suter dürfen aufatmen: Nach zwei sehr ungewöhnlichen Werken legt der Schweizer Autor wieder einen richtigen Roman vor, gewohnt elegant, wie immer voller Geheimnisse.
22.03.2023
Bestsellerautor
Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Der Bestsellerautor ist seit fast 45 Jahren verheiratet. Das Erfolgsrezept für seine lange Liebe? Martin Suter ist dem Geheimnis noch immer auf der Spur.
21.03.2023
Autor und Diplomat
Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben
Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land unter anderem in Brüssel und Havanna. Nun ist er mit 91 Jahren verstorben.
18.03.2023
„Nacht der Bibliotheken“ im Kreis Böblingen
Mit Mondmaus und Wirtschaftskrimi ins Wochenende
Für die erste „Nacht der Bibliotheken“ haben sich Büchereien im Landkreis einiges einfallen lassen. Ihr kreatives Programm ist nicht nur für junge Leser gedacht – die natürlich wieder kommen sollen.
16.03.2023
Literatur
Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe gestorben
Er war Pazifist und Atomgegner, ein Außenseiter und Provokateur: Kenzaburo Oe wurde nie müde, zu warnen und zu mahnen. Jetzt ist einer der gefeiertsten Autoren der japanischen Nachkriegsliteratur tot.
13.03.2023
Romanautorin Martina Fiess aus Beuren
Kunstfälscher neben Hühnerställen
Unfreiwillig werden die Heldinnen in Martina Fiess’ Kriminalromanen zu Ermittlerinnen. Das neue Werk der 58-Jährigen, die in Stuttgart arbeitet, spielt auf der Schwäbischen Alb.
06.03.2023
Rezension von Antonia Baum: „Siegfried“
Dieser Blick, der sie nicht loslässt
Antonia Baum schreibt in ihrem neuen Roman „Siegfried“ über die Stimmen der Mütter, Väter und Großmütter. Hört denn die Gewalt nie auf? Jedenfalls ist da eine junge Mutter, die ihrem Mann sagt, dass sie ihn betrogen hat, und sich selbst in die Psychiatrie einweist.
22.02.2023
Mohamed Mbougar Sarrs „Die geheimste Erinnerung der Menschen“
Die Bücher-Erben des Kolonialismus
Mohamed Mbougar Sarr gewann mit „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ den Prix Goncourt – und ist nun in Stuttgart zu Gast.
03.02.2023
Literatur aus Kornwestheim
Autorinnenduo lässt wieder ermitteln
Die Kornwestheimerin Regine Bott und eine Stuttgarter Kollegin setzen die erfolgreiche Reihe „Fräulein vom Amt“ fort. Der Schwerpunkt des Romans ist diesmal anders.
20.01.2023
Bestsellerkolumne von Markus Reiter
Fortsetzung folgt
Wer schon mal einen Bestseller geschrieben hat, steigert seine Chancen für einen weiteren Bestseller. Das gilt für Charlotte Links Krimis wie für Colleen Hoovers Liebesromane, stellt unser Kolumnist fest.
24.01.2023
1
2
3
4
5