Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Lernen

Hier lernen die Artisten von morgen
Video

Eine ganz spezielle Berufsschule in Gschwend Hier lernen die Artisten von morgen

An der Berufsfachschule des Circartive auf dem Rappenhof am Ortsrand von Gschwend lernen junge Leute aus aller Welt Jonglage, Balance und Akrobatik – aber auch Biologie und Anatomie. 14.11.2019
Kompakt und kostenfrei
Videos

Lernen mit Youtube Kompakt und kostenfrei

Jeder zweite Jugendliche nutzt die Plattform Youtube auch zum Lernen. Dort werden komplexe Inhalte in kurzen Filmen und lockerer Sprache erklärt. Während viele Lehrer diese Entwicklung skeptisch sehen, verdienen einige Produzenten richtig viel Geld. 14.06.2019
Mit guten Lernstrategien auf die Prüfung vorbereiten

Lerntipps für Studenten und Co. Mit guten Lernstrategien auf die Prüfung vorbereiten

Egal ob Studierende, Azubis oder Berufsschüler, jeder weiß, wie stressig es vor Prüfungen oftmals wird. Einen kühlen Kopf kann man am besten mit guten Lernstrategien bewahren. 13.05.2019
Wo ist die Gebrauchsanweisung?

„Kindskopf“-Kolumne Wo ist die Gebrauchsanweisung?

Eigentlich Wahnsinn, findet unser Kolumnist Michael Setzer. Wer ein Flugzeug steuern will, braucht einen Führerschein. Aber so ein Kind bekommt man einfach so anvertraut. 05.04.2019
So klappt’s mit der Schule

Wie Eltern ihre Kinder motivieren So klappt’s mit der Schule

Mit dem Schuleintritt beginnt eine neue, wichtige Lebensphase. Was Eltern tun können, um ihr Kind fürs Lernen zu motivieren. 22.11.2018
Woran Eltern erkennen können,  ob ihr Kind schulreif ist

Bereit für die Schulbank Woran Eltern erkennen können, ob ihr Kind schulreif ist

Jedes Kind hat andere Stärken und Schwächen: Woran Eltern erkennen können, ob ihr Kind bereit ist für die Schule. 06.12.2018
Wie Kinder lügen lernen

Psychologen geben Eltern Tipps Wie Kinder lügen lernen

Die Welt der Lügen ist für Kinder kaum zu durchschauen. Daher ist es wichtig, mit ihnen über die verschiedenen Arten der Lüge zu sprechen. 23.11.2018
Ins Lerncamp statt ins Freibad

Sollen Kinder in den Sommerferien lernen? Lerncamp statt Freibad

Ob englischsprachige Ferien auf dem Bauernhof oder die Teilnahme am Robotikcamp: Immer mehr Angebote sorgen dafür, dass Schüler zunehmend in den Ferien pauken. Sollten sie dies tun? 26.07.2018
Was Roboter von Kindern lernen können
Interview

Streitgespräch Was Roboter von Kindern lernen können

Entwickler wollen Maschinen soziales Verhalten einprogrammieren. Aber sind sie dann wirklich sozial? Und, wenn ja, was unterscheidet uns von ihnen? Ein Entwicklungspsychologe und eine Robotikerin diskutieren. 29.08.2017
Eltern   machen Lehrern zu schaffen

Bildungsdebatte im Kreis Göppingen Eltern machen Lehrern zu schaffen

Die Lehrer sollen nicht so schnell beleidigt sein, rät der Göppinger Geschäftsführende Schulleiter angesichts der Kritik aus Stuttgart an den Grundschulen 04.07.2017
Eltern   machen Lehrern zu schaffen

Bildungsdebatte im Kreis Göppingen Eltern machen Lehrern zu schaffen

Die Lehrer sollen nicht so schnell beleidigt sein, rät der Göppinger Geschäftsführende Schulleiter angesichts der Kritik aus Stuttgart an den Grundschulen 04.07.2017
So nutzen Schüler das Smartphone bei der Abi-Vorbereitung
Video

Video-Umfrage in Stuttgart So nutzen Schüler das Smartphone bei der Abi-Vorbereitung

Ende April ist es wieder so weit: In Baden-Württemberg stehen die Abiturprüfungen an. Hilft das Smartphone beim Lernen – oder lenkt es eher ab? StuggiTV hat Schüler in der Stuttgarter Innenstadt gefragt, wie sie ihr Handy beim Pauken nutzen. 19.04.2017
„Kinder sind keine wandelnden Wörterbücher“

Interview mit Logopädin „Kinder sind keine wandelnden Wörterbücher“

Ist es für Kinder gut oder schlecht, wenn sie mehrsprachig aufwachsen? Eine Professorin für Logopädie sagt im Interview, was Kindern beim Lernen einer Sprache hilft – und was es ihnen erschwert. 28.07.2016
„Wir verlernen, was die Technik uns abnimmt“

Interview mit Gerald Hüther „Wir verlernen, was die Technik uns abnimmt“

Der Hirnforscher Gerald Hüther hat nichts gegen Digitalisierung und Automatisierung – solange diese Technologien für die richtigen Ziele eingesetzt werden. Zugleich räumt er ein, dass die Neurowissenschaften viele ihrer Versprechen nicht erfüllt haben. Gehirn und Bewusstsein seien eben doch komplizierter als zunächst gedacht. 09.06.2016
In der Klasse musizieren ist zu wenig

Bundesweites Modellprojekt in Fellbach In der Klasse musizieren ist zu wenig

Ein bundesweites Modellprojekt der Musikschule Fellbach soll Erkenntnisse für die Ausbildung an Instrumenten bringen. 31.05.2016
Lesen für Hund und Katz’

Leseschwache Kinder Lesen für Hund und Katz’

Hilft es leseschwachen Kindern, wenn sie Haustieren vorlesen? – Was Experten zu diesem beliebten Trend sagen. 29.02.2016
Die ewige Musiklehrerin

Gerlingen Die Flötenlehrerin

Ganz Gerlingen, so scheint es, hat bei Else Lehle das Flötenspielen gelernt. Auch der Landrat Rainer Haas war einst Schüler der 91-Jährigen. Heute spielt sie noch regelmäßig mit Ehemaligen. 06.11.2015
Die Flötenlehrerin

Mensch Strohgäu Die Flötenlehrerin

Ganz Gerlingen, so scheint es, hat bei Else Lehle das Flötenspielen gelernt. Auch der Landrat Rainer Haas war einst Schüler der 91-Jährigen. Heute spielt sie noch regelmäßig mit Ehemaligen. 06.11.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de