Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lena Odenthal

Lena Odenthal
Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf sieht lieber ZDF-Krimis als den

Große Erfolge mit den Ostfriesenkrimis Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf sieht lieber ZDF-Krimis als den "Tatort"

Er schrieb für "Tatort" und "Polizeiruf 110", heute begeistert er mit seinen Ostfriesenkrimis. Im Interview verrät Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf, bei welchen TV-Krimis er selbst einschaltet und ob er sich eine Rückkehr zum Sonntagskrimi vorstellen könnte. 25.04.2025
Das sind die dienstältesten Ermittler

Wiener "Tatort"-Team hört auf Das sind die dienstältesten Ermittler

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser geben ihren "Tatort"-Ausstieg für 2026 bekannt. Mit dem Ende des Wiener Teams und dem bevorstehenden Abschied der Münchner Kommissare stellt sich die Frage: Wer sind die dienstältesten Ermittler der Kultreihe? 15.04.2025
„Der Stelzenmann“: Was taugt    der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen?

„Tatort“-Kritik „Der Stelzenmann“: Was taugt der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen?

„Der Stelzenmann“ greift das Thema Kindesentführung aus einer überraschenden Perspektive auf. Hat sich das Zuschauen gelohnt? 05.07.2022
Fahrplan bis Neujahr: Diese

Zwei-Extrakrimis, ein "Polizeiruf 110" Fahrplan bis Neujahr: Diese "Tatort"-Highlights stehen an

Das Erste hat sich festgelegt, diese Sonntagskrimis stehen bis Neujahr auf dem Programm. Wie gewohnt gibt es zwei Extra-"Tatorte", doch nur einen "Polizeiruf 110". Außerdem ermitteln die beliebten Münsteraner mal wieder. 21.11.2024
80.

Krimi aus Ludwigshafen 80. "Tatort"-Jubiläum beschert Lena Odenthal starke Quoten

Am Sonntagabend feierte Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal mit ihrem 80. Fall ein "Tatort"-Jubiläum. Wie viele Zuschauer schalteten ein? 28.10.2024
Manipulation und Machtmissbrauch

„Tatort“-Kritik aus Ludwigshafen Manipulation und Machtmissbrauch

Wir haben gesehen: „Dein gutes Recht“, den neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen, in dem die Karriere der Kommissarin Lena Odenthal auf dem Spiel steht. 05.07.2022
Polizeiarbeit als Machtkampf

„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen Polizeiarbeit als Machtkampf

In „Dein gutes Recht“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen, stellen die Kollegen vom LKA die Kommissarin Odenthal selbst an den Pranger. 26.10.2021
Das Netz: Paradies für Kinderschänder

Kritik zum „Tatort“ aus Ludwigshafen Das Netz: Paradies für Kinderschänder

In „Avatar“ sind die Ludwigshafener Ermittlerinnen Odenthal und Stern Sexkontakten übers Internet auf der Spur. Dabei müssen sie erkennen, welche fatalen Folgen gefälschte Identitäten haben können. 05.07.2022
Der Chatbot sucht die Sexpartner aus

„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen Der Chatbot sucht die Sexpartner aus

In „Avatar“ haben es die Kommissarinnen mit Deepfakes und falschen Identitäten im Netz zu tun. Was taugt der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen? 26.10.2021
Ich bin die Leiche aus dem neuen „Tatort“

ARD-„Tatort“ Ludwigshafen Ich bin die Leiche aus dem neuen „Tatort“

An diesem Sonntag ermittelt die „Tatort“-Kommissarin Lena Odenthal aus Ludwigshafen wieder. Wie es ist, erschossen und verbuddelt zu werden, lesen Sie hier. Denn unser Autor ist die Leiche aus der neuen „Tatort“-Episode „Gold“ (ARD, 20.15 Uhr). 16.08.2023
Die Rache des gekränkten Mannes

„Tatort“-Kritik Die Rache des gekränkten Mannes

Wir haben gesehen: den SWR-„Tatort“ aus Ludwigshafen mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthalt im Clinch mit einem Frauen verachtenden Bundeswehr-Offizier. Und wie war’s? 05.07.2022
Wer stört, fliegt raus

„Tatort“-Kritik Wer stört, fliegt raus

Dieser „Tatort“ zeigt deutlich die Probleme unserer Gesellschaft. Was tun mit Problemkindern? In „Marlon“ aus Ludwigshafen versagen alle komplett. 07.09.2021
Lästige Problemkinder

„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen Lästige Problemkinder

In „Marlon“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen, fühlt sich Lena Odenthal an ihre eigene Kindheit erinnert. Sie war auch so schwierig wie der Neunjährige, der nun tot ist. 26.10.2021
Lena Odenthal und der Kampf Männer gegen Frauen

„Tatort“-Vorschau: „Der böse König“ Lena Odenthal und der Kampf Männer gegen Frauen

Im neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen ist ein raffiniertes Kräftemessen zwischen den – weiblichen – Kommissarinnen und den – männlichen – Verdächtigen. 08.04.2021
Stinkende Machos

Tatort-Kritik: „Unter Wölfen“ Stinkende Machos

Mit diesen Männer ist nicht gut Kirschen essen. Der Tod eines Klubbesitzers führt mitten hinein in die Welt privater Security-Firmen. An den knallharten Kerlen hätten sich die Kommissarin fast die Zähne ausgebissen. Was hat „Unter Wölfen“ noch geboten? 29.05.2016
Lena Odenthal allein gegen die Männerwelt

Tatort-Vorschau: „Unter Wölfen“ Lena Odenthal allein gegen die Männerwelt

In „Unter Wölfen“ muss es Lena Odenthal mit der Ludwigshafener Security-Szene aufnehmen – und beißt sich die Zähne aus in einer Welt, in der sie die Einzige zu sein scheint, die sich an Recht und Ordnung hält. 02.06.2016
Lena Odenthal darf wieder ermitteln

ARD-„Tatort“ in der Coronakrise Lena Odenthal darf wieder ermitteln

Wochenlang musste die ARD in der Coronakrise auch die Dreharbeiten an allen neuen „Tatort“-Folgen unterbrechen. Nun geht es langsam wieder los, doch die Produktionen hinken hinterher. Werden wir lange Zeit nur noch Wiederholungen sehen können? 18.06.2020
Brangelina für Arme

Tatort-Kritik: „Leonessa“ Brangelina für Arme

In „Leonessa“ versuchen Lena Odenthal und Johanna Stern nicht nur einen Mörder zu finden, sondern betreiben auch Jugendhilfe – wenn auch vergeblich. 29.05.2016
Abgebrühte Kids mit  Kohle

Tatort-Vorschau: „Leonessa“ aus Ludwigshafen Abgebrühte Kids mit Kohle

Das Ludwigshafener Team taucht in „Leonessa“ ein ins Elend einer Hochhaussiedlung in Oggersheim – und würde gern Schlimmeres verhindern. 02.06.2016
Im Dorf ist die Sünde daheim

Tatort-Kritik: „Die Pfalz von oben“ Im Dorf ist die Sünde daheim

Zum Jubiläum blickt der SWR zurück. Wir haben gesehen: „Die Pfalz von oben“ mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) aus Ludwigshafen. 29.05.2016
Der Chef schaut weg

„Tatort“ aus Ludwigshafen: „Die Pfalz von oben“ Der Chef schaut weg

Lena Odenthal feiert Dienstjubiläum. Zum dreißigsten Geburtstag muss die „Tatort“-Kommissarin in der pfälzischen Provinz ermitteln, wo sie prompt den Dorfpolizisten wiedertrifft, in den sie sich zu Beginn ihrer Karriere verknallt hat. 09.11.2019
Platinen im Schädel

Tatort-Vorschau: „Maleficius“ Platinen im Schädel

Schöne neue Welt: In „Maleficius“ haben es die Ludwigshafener Ermittlerinnen mit künstlicher Intelligenz zu tun. 02.06.2016
Täter und Opfer auf der Couch

Tatort-Vorschau: „Vom Himmel hoch“ Täter und Opfer auf der Couch

„Vom Himmel hoch“, der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen, führt nach Ramstein – und damit indirekt in den Krieg. 02.06.2016
Lena Odenthal will lieber E-Auto fahren

Nachhaltigkeit beim „Tatort“ Lena Odenthal will lieber E-Auto fahren

Tassen statt Einwegbecher, Zug statt Flug, Mülltrennung am Set: Der „Tatort“ wird bio. Die SWR-Produktion der Ludwigshafener Folge „Maleficius“ hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Das „Green Shooting“ in der Branche ist auf dem Vormarsch. 30.07.2018
Gruß von Edgar Wallace: Was taugt der neue Tatort aus Ludwigshafen?

Tatort-Kritik: Waldlust Gruß von Edgar Wallace: Was taugt der neue Tatort aus Ludwigshafen?

Wir haben gesehen: „Waldlust“ mit Lena Odenthal beim Coaching-Wochenende. Doch aus der Teamarbeit wird nichts, die Polizei-Delegation gerät in ein dubioses Gruselhotel. 29.05.2016
Lena Odenthal verirrt sich in einen  Edgar-Wallace-Film

Tatort-Vorschau „Waldlust“ aus Ludwigshafen Lena Odenthal verirrt sich in einen Edgar-Wallace-Film

Nach dem Ausscheiden von Kommissar Kopper soll sich das Team von Lena Odenthal bei einem Coachingwochende neu finden. Doch in dem heruntergekommenen Hotel geht es nicht mit rechten Dingen zu. 02.06.2016
Kopper und Odenthal im Netz der Mafia

„Kopper“ – der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen Kopper und Odenthal im Netz der Mafia

Ein alter italienischer Kumpel bittet den Kommissar Kopper um einen Freundschaftsdienst. Der erweist sich als lebensgefährlich. 02.06.2016
Kein klassischer Nachfolger für Kommissar Kopper

Tatort aus Ludwigshafen Kein klassischer Nachfolger für Kommissar Kopper

Dass „Tatort“-Kommissarin Lena Odenthal zukünftig ohne ihren Kollegen Mario Kopper ermitteln wird, ist nichts Neues. Neu ist aber die Antwort auf die Frage, wer dessen Nachfolger wird. 11.05.2017
Spontan und ohne Drehbuch

TV-Vorschau: „Tatort: Babbeldasch“ Spontan und ohne Drehbuch

Der Ludwigshafener „Tatort: Babbeldasch“ unter der Regie von Axel Ranisch spielt in einem pfälzischen Mundart-Theater. Es wird improvisiert, und das Team zeigt sich erfrischend spielfreudig. 02.06.2016
Beim „Tatort“ wird jetzt improvisiert

Die SWR-Pläne 2017 Beim „Tatort“ wird jetzt improvisiert

Große Regisseure, weniger Wiederholungen und eine erfrischend direkte neue Wellenchefin: Auf seiner Jahrespressekonferenz präsentiert der SWR Neues beim „Tatort" und in der „Landesschau“, bei den Dokus und im Jugendprogramm „Das Ding". 27.01.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten