Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leitungswasser

Leitungswasser
Warum unterscheiden sich die Preise fürs Wasser von Ort zu Ort?

Trinkwasser im Kreis Esslingen Warum unterscheiden sich die Preise fürs Wasser von Ort zu Ort?

Von der Qualität her dürfte sich das Trinkwasser in den Kommunen im Kreis Esslingen kaum unterscheiden. Vom Preis her hingegen schon. Wie kommt es, dass Leitungswasser mancherorts fast doppelt so viel kostet wie anderswo? 03.09.2024
Warum die Stadtwerke das Leitungswasser stärker desinfizieren

Mehr Chlor im Esslinger Trinkwasser Warum die Stadtwerke das Leitungswasser stärker desinfizieren

Die Stadtwerke desinfizieren das Leitungswasser in Teilen Esslingens kurzfristig stärker als üblich. Das Trinkwasser könne aber weiterhin zu jeder Zeit unbedenklich getrunken und verwendet werden, heißt es. 26.08.2024
Angebrochene Flasche: Kann Wasser schlecht werden?

Gilt als unverderblich Angebrochene Flasche: Kann Wasser schlecht werden?

Ob die wiederverwendbare Flasche oder aus Plastik: Eine angebrochene Wasserflasche hat fast jeder irgendwo herumstehen. Kann man das Wasser noch trinken oder wird es wie andere Lebensmittel schlecht? 25.08.2024
Gebühr für Wasser und Abwasser steigt kräftig

Wasser wird teurer in Baden-Württemberg Gebühr für Wasser und Abwasser steigt kräftig

Leitungswasser und Abwasser sind teurer geworden. Die Gebühr legt zwischen 2023 und 2024 in Baden-Württemberg stärker zu als die Inflationsrate. 22.08.2024
Kann man das Leitungswasser in Kroatien trinken?

Urlaub Kann man das Leitungswasser in Kroatien trinken?

Sie reisen nach Kroatien und fragen sich, ob Sie das Leitungswasser vor Ort trinken können? Alle wichtigen Infos dazu finden Sie hier. 20.08.2024
Siebenschläfer verunreinigen Leitungswasser

Karlsruhe Siebenschläfer verunreinigen Leitungswasser

Die Stadtwerke Karlsruhe wiesen am Donnerstag auf eine Verunreinigung des Leitungswassers hin. Bewohner müssen das Leitungswasser derzeit abkochen, bevor sie es trinken. Der Grund sei eine Verunreinigung durch Keime. 19.10.2023
Verunreinigtes Wasser: Gastronomen mussten kreativ sein

Fäkalbakterien in Böblingen Verunreinigtes Wasser: Gastronomen mussten kreativ sein

Wenn Wasser nicht mehr wie gewohnt aus dem Hahn genommen werden kann, ändern sich viele gewohnte Handgriffe. Das betraf bis Freitagmittag auch einige Gastwirte. Benjamin Eisele vom Flugfeld-Restaurant Check Inn berichtet, wie er und sein Team sich zu helfen wussten. 07.09.2023
Leitungswasser muss nicht mehr abgekocht werden

Verunreinigung in Mundelsheim Leitungswasser muss nicht mehr abgekocht werden

In der Neckargemeinde kann das Wasser aus dem Hahn wieder getrunken werden. Ein Hydrant wurde getauscht. Das Wasser ist wieder sauber. 25.07.2023
Ein Bakterium hat  Aufregung verursacht

Leitungswasser in Leinfelden-Echterdingen Ein Bakterium hat Aufregung verursacht

Am Mittwoch hat die Filderwasserversorgung Anwohner in Stetten dazu aufgefordert, kein Leitungswasser zu trinken. Das ist der Grund für die Warnung gewesen. 27.04.2023
Mehrere Gemeinden chloren vorsorglich ihr Leitungswasser

Wasserversorgung im Kreis Esslingen Mehrere Gemeinden chloren vorsorglich ihr Leitungswasser

Zuletzt kam es in mehreren Gemeinden im Landkreis zu Verunreinigungen im Trinkwasser. Auch die Dürre hat etwas damit zutun. 30.08.2022
Wie gut ist Leitungswasser wirklich?

Wasserqualität in Deutschland Wie gut ist Leitungswasser wirklich?

Die einen schwören auf das gekaufte Mineralwasser aus dem Getränkehandel, die anderen auf das Wasser aus dem heimischen Hahn. Doch wie gut ist Leitungswasser wirklich? Das sagen Expertinnen und Experten. 09.08.2022
Leitungswasser verschmutzt – Stadt warnt Anwohner

Hockenheim Leitungswasser verschmutzt – Stadt warnt Anwohner

In Hockenheim und Reilingen (Rhein-Neckar-Kreis) sollen Anwohner vorerst kein Leitungswasser trinken. Grund sind ein Rohrbruch und Verschmutzungen in der Leitung. 15.03.2022
Hamsterkäufe von Trinkwasser im Kreis Böblingen

Verunreinigtes Leitungswasser Hamsterkäufe von Trinkwasser im Kreis Böblingen

Für Sindelfingen kommt eine Entwarnung, aber in Magstadt und Maichingen muss Leitungswasser weiter abgekocht werden. Viele Bürger holen sich Notvorräte im Supermarkt, Zahnärzte müssen improvisieren. 16.09.2021
Leitungswasser muss abgekocht werden

Verunreinigung im Landkreis Göppingen und Esslingen Leitungswasser muss abgekocht werden

Das Leitungswasser ist in Teilen Göppingens sowie in einigen Gemeinden des Landkreises mit Bakterien belastet. Die Bewohner müssen ihr Wasser abkochen. 05.08.2021
Leitungswasser ist wieder trinkbar

Schafhausen Leitungswasser ist wieder trinkbar

Die Stadt gibt Entwarnung nach einer Verkeimung des Leitungswassers in Schafhausen. Das Wasser ist wieder trinkbar. 26.07.2021
Trinkwasser in Schafhausen verunreinigt

Befall durch Bakterien Trinkwasser in Schafhausen verunreinigt

Das Rathaus in Weil der Stadt informiert: Leitungswasser sollte nur abgekocht getrunken werden. 16.07.2021
Wasser muss wegen Bakterien abgekocht werden

Landkreis Göppingen Wasser muss wegen Bakterien abgekocht werden

Das Gesundheitsamt teilte am Montag mit, dass die Menschen in mehreren Gemeinden im Landkreis Göppingen bis auf Weiteres ihr Leitungswasser abkochen sollen. 05.07.2021
So viel Leitungswasser verbrauchen Baden-Württemberger jährlich

Statistisches Landesamt So viel Leitungswasser verbrauchen Baden-Württemberger jährlich

Am 22. März ist Weltwassertag – in Hinblick darauf hat das Statistische Bundesamt Zahlen zum Wasserverbrauch veröffentlicht. So sieht es in Baden-Württemberg aus: 18.03.2021
Leitungswasser filtern

Sinnvoll oder nicht? Leitungswasser filtern

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob es Sinn macht, Leitungswasser zu filtern oder ob es sich dabei um Geldverschwendung handelt. 06.10.2020
Gesundheitsamt Göppingen warnt vor verunreinigtem Leitungswasser

Gemeinde Bad Ditzenbach Gesundheitsamt Göppingen warnt vor verunreinigtem Leitungswasser

In Bad Ditzenbach ordnet das Gesundheitsamt Göppingen an, das Leitungswasser vor dem Gebrauch abzukochen. Grund ist eine bakteriellen Verunreinigung. 10.02.2020
Sind Wasserfilter wirklich notwendig?

Werbung für sauberes Trinkwasser Sind Wasserfilter wirklich notwendig?

Immer wieder wird im Netz und in der Werbung für Wasserfilter geworben. Die Aussage: Leitungswasser könne Stoffe enthalten, die ungesund und schädlich sind. Doch ist es wirklich nötig, das Wasser aufzubereiten? 13.04.2016
Grundwasser besser  gegen Pflanzenschutzmittel schützen

Südwest-Versorger schlagen Alarm Grundwasser besser gegen Pflanzenschutzmittel schützen

Wasserhahn auf, Durst gelöscht. In Deutschland geht das nach wie vor weitgehend ohne Bedenken. Aber gerade in Baden-Württemberg mahnen die Versorger: Die Bauern verunreinigen das Grundwasser in den Schutzgebieten. 27.11.2019
Wie sicher ist unser Trinkwasser?

Bakterien aus der Leitung Wie sicher ist unser Trinkwasser?

Meldungen von Legionellen sorgen häufig für Aufruhr. Doch wie gelangen Keime überhaupt ins Leitungswasser – und wie kann man sich gegen eine Verunreinigung schützen? 25.09.2019
Mineralwasser, ein Milliardenmarkt

Mineralbrunnen im Südwesten Mineralwasser, ein Milliardenmarkt

Nach dem Aus von Aqua-Römer in Göppingen-Jebenhausen: Wie geht es insgesamt der Branche in Baden-Württemberg? 07.08.2019
Leitungswasser in Restaurants soll gratis sein

Geplante EU-Richtlinie Leitungswasser in Restaurants soll gratis sein

Nicht überall in Europa ist das Leitungswasser so gut wie in Deutschland. Die EU-Staaten wollen nun die Qualitätsstandards verbessern. Und jeder soll freien Zugang zu Trinkwasser haben. 13.03.2019
Abgefüllt an der Quelle oder aus dem Hahn

Stuttgart Trinkwasser Abgefüllt an der Quelle oder aus dem Hahn

Lohnt es sich,Wasser aus der Flasche zu kaufen? Wasser wurde bei einer Blindverkostung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg getestet. 11.08.2017
„Wasser hat kein Gedächtnis“

Interview „Wasser hat kein Gedächtnis“

Mit Wunderwässern aller Art lässt sich ein gutes Geschäft machen. Doch der Chemiker Helge Bergmann sieht keine Belege dafür, dass sie sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Im Interviewkritisiert er den Hype um esoterisch angehauchte Produkte wie das Grander-Wasser. 30.01.2017
Hahn oder Flasche? – Ein Vergleich

Mineralwasser gegen Leitungswasser Hahn oder Flasche? – Ein Vergleich

Mit interaktiver Grafik - Während weltweit das Trinkglas gern unterm Hahn gefüllt wird, kaufen die Deutschen ihr Wasser am liebsten in der Flasche. Gibt es dafür gute finanzielle oder gesundheitliche Gründe? Ein Vergleich. 06.08.2015
Die Gefahr von Schmerzmitteln im Wasser

Wasserqualität Die Gefahr von Schmerzmitteln im Wasser

Die Zeiten giftigen Schaums oder giftgrüner Algenteppiche auf den Südwest-Flüssen ist zwar vorbei. Dafür rücken neue Probleme in den Fokus von Gewässerexperten. Zum Beispiel Schmerzmittel im Wasser. 28.07.2015
Bodenseewasser wird teurer

Erhöhung der Wasserpreise Bodenseewasser wird teurer

Der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung plant, die Wasserpreise für seine 181 Mitgliedsgemeinden Anfang 2015 um 8,7 Prozent zu erhöhen. Eine BWV-Sprecherin bestätigte entsprechende Recherchen der Stuttgarter Nachrichten. 10.11.2014
Wasser in öffentlichen Gebäuden verkeimt

Schlechte Qualität Wasser in öffentlichen Gebäuden verkeimt

Das Leitungswasser in öffentlichen Gebäuden ist Untersuchungen zufolge teilweise mangelhaft. 02.08.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten