.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrerstellen

Koalition legt Polster für Corona an

Steuersegen wird verteilt Koalition legt Polster für Corona an

Das Steuerplus verwendet Grün-Schwarz in erster Linie für die Schuldentilgung und für Rücklagen für die Unwägbarkeiten der Pandemie. Es gibt auch neue Stellen für die Schulen. Aber die GEW erwartet deutlich mehr 16.11.2021
Schopper blitzt mit Stellenwünschen ab

Landesetat 2022 für Baden-Württemberg Schopper blitzt mit Stellenwünschen ab

Kultusministerin Theresa Schopper konnte bei den Haushaltsgesprächen nicht alle beantragten Lehrerstellen durchsetzen. Die Verbände sind empört. 26.10.2021
Land rechnet mit Pachteinnahmen durch Windkraft

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Land rechnet mit Pachteinnahmen durch Windkraft

Grüne und CDU ringen in den Koalitionsverhandlungen um die Verteilung der knappen Mittel. Es geht aber auch um künftige Einnahmen. 29.04.2021
Etwa 790 offene Lehrerstellen zum Unterrichtsbeginn

In Baden-Württemberg Etwa 790 offene Lehrerstellen zum Unterrichtsbeginn

In wenigen Tage sind die Sommerferien vorüber und das neue Schuljahr beginnt in Baden-Württemberg. Doch zahlreiche Lehrerstellen sind noch unbesetzt. Kultusministerin Susanne Eisenmann ist unzufrieden mit der Situation. 05.09.2019
Basis gegen Lehrermangel
Kommentar

Bedarfsprognose für Schulen Basis gegen Lehrermangel

Die neue Datensammlung zu Lehrerstellen lässt auf eine vorausschauende Personalplanung an den Schulen hoffen. Das ist gut, denn die Zeit drängt. 20.02.2019
GEW fordert Tausende Stellen

Gewerkschaft warnt vor anhaltendem Lehrermangel GEW fordert Tausende Stellen

Der Lehrermangel ist kein Problem, das sich in einigen Jahren von selbst erledigt, warnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und spart nicht mit Vorwürfen gegen das Kultusministerium. 06.02.2019
Zum Schuljahrsbeginn noch Stellen offen

Erneut Probleme mit der Unterrichtsversorgung Zum Schuljahrsbeginn noch Stellen offen

In diesem Jahr sind mehr Lehrerstellen nicht besetzt als 2017. Doch Kultusministerin Susanne Eisenmann sieht die Schulen im Südwesten in einer besseren Ausgangslage als vor einem Jahr. 06.09.2018
Baden-Württemberg investiert in Schulen wie noch nie

Landeshaushalt Baden-Württemberg investiert in Schulen wie noch nie

Kein Ministerium bekommt so viel Geld wie das Kultusministerium. Ministerin Susanne Eisenmann will damit die Qualität der Schulen verbessern. Die Grünen hoffen auf gerechtere Bildungschancen. 15.12.2017
Lehrerverband fordert bis zu 300 neue Stellen

Neue Oberstufe an Gymnasien Lehrerverband fordert bis zu 300 neue Stellen

Die Oberstufe an baden-württembergischen Gymnasien wird reformiert. Das Kultusministerium will dafür 65 neue Lehrer einstellen. Das wird nicht reichen, sagt der Philologenverband und beziffert den Bedarf auf 200 bis 300 Stellen. 22.11.2017
Rund 700 Lehrerstellen weniger zur Verfügung

Gewerkschaft GEW Rund 700 Lehrerstellen weniger zur Verfügung

Die grün-schwarze Landesregierung wollte für Ruhe an den Schulen sorgen. Doch glaubt man der Gewerkschaft GEW, ist zum Schulbeginn am Montag das absolute Gegenteil der Fall. Denn es fehlen Lehrer. 05.09.2017
Schülerzahlen steigen wieder

Trendwende bei Geburtenrate Schülerzahlen steigen wieder

Eine stabile Geburtenrate und hohe Zuwanderung haben zu einer Trendwende geführt. Die Schülerzahlen im Land gehen nicht drastisch zurück, wie vor Jahren erwartet. Sie steigen vielmehr. Damit ist auch die Streichung von Lehrerstellen vom Tisch. 23.08.2017
Über 1350 neue Lehrerstellen geplant

Haushalt in Baden-Württemberg Über 1350 neue Lehrerstellen geplant

Die Landesregierung will nicht nur den geplanten Abbau von 700 Lehrerstellen stoppen, sondern in den nächsten beiden Jahren auch 1353 zusätzliche Stellen schaffen. 17.07.2017
Koalition stoppt Abbau von Lehrerstellen

Landeshaushalt im Südwesten Koalition stoppt Abbau von Lehrerstellen

An vielen Schulen fehlen Lehrer – die Koalition zieht daraus Konsequenzen und kassiert frühere Stellenabbaubeschlüsse wieder ein. Auch die zusätzliche Vorsorge für Beamte wurde geregelt. 16.07.2017
Grün-Schwarz stoppt wohl Abbau von Lehrerstellen

Baden-Württemberg Grün-Schwarz stoppt wohl Abbau von Lehrerstellen

Die Landesregierung will den geplanten Abbau von Lehrerstellen in Baden-Württemberg vermutlich stoppen. Eigentlich sollten bis 2020 noch 700 weitere Stellen gestrichen werden. 16.07.2017
Eltern empört über Einsparungen in der Bildung

Landeselternbeirat haut auf den Tisch Eltern empört über Einsparungen in der Bildung

Der Pflichtunterricht im Land sei nicht gesichert, die Schüler fallen in den Leistungsvergleichen immer mehr ab, und die Regierung habe nur das Sparen im Sinn. Der Landeselternbeirat hat ein düsteres Bild von der Lage in baden-württembergischen Klassenzimmern gezeichnet. 26.01.2017
CDU-Kultusministerin attackiert SPD-Vorgänger Stoch

Fehlende Lehrerstellen CDU-Kultusministerin attackiert SPD-Vorgänger Stoch

CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann schießt scharf gegen ihren Vorgänger Andreas Stoch: Vieles was unter Grün-Rot beschlossen worden sei, sei nicht durchfinanziert gewesen. 26.10.2016
Einigung bei Lehrerstellen sei „Mogelpackung“

Grün-schwarzer Bildungsstreit Einigung bei Lehrerstellen sei „Mogelpackung“

Der grün-schwarze Haussegen ist wieder einigermaßen gerade gerückt. Aber nur Dank des Hin- und Her-Schiebens von Lehrerstellen, wie die Verbände klagen. Langfristig soll der Rechnungshof Klarheit schaffen. 24.10.2016
Eltern entsetzt über Sparpläne

Bildungsvorhaben Eltern entsetzt über Sparpläne

Stuttgarter Elternvertreter fordern Landtagsvertreter auf, sich gegen die geplanten Einsparungen im Bildungsbereich zu stellen – diese seien „absurd“. Von der grün-schwarzen Landesregierung verlangt das Elterngremium den weiteren Ausbau der Ganztagsschulen und der Inklusion. 21.10.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de