Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrer

Lehrer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Lehrer
Spahn: Impfungen von Erziehern und Lehrern können beginnen

Coronapandemie Spahn: Impfungen von Erziehern und Lehrern können beginnen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) teilte am Dienstagabend auf Twitter mit, dass Erzieher und Lehrer ab Mittwoch von den Ländern geimpft werden könnten. Die entsprechende Verordnung trete dann in Kraft. 24.02.2021
Nicht einmal jeder zweite Lehrer arbeitet Vollzeit

Lehrermangel in Baden-Württemberg Nicht einmal jeder zweite Lehrer arbeitet Vollzeit

Immer weniger Lehrer unterrichten mit vollen Deputaten. Vor gut drei Jahren hat das Kultusministerium angekündigt, man werde Teilzeitanträge strenger bescheiden, um dem Lehrermangel Herr zu werden. Doch ausgewirkt hat sich das letztlich nicht. 04.01.2021
Auch Apotheker wollen früheren Impftermin

Coronavirus in Baden-Württemberg Auch Apotheker wollen früheren Impftermin

Das Vorziehen der Lehrkräfte und Erzieherinnen in die Impfstufe zwei hat Kritik des Ethikrates ausgelöst. Sozialminister Lucha hat bekräftigt: Auch Hausärzte erhalten nun Termine. Aber was ist mit Apothekern? 23.02.2021
Eisenmann begrüßt vorgezogene Impfung für Erzieher und Lehrer

Coronavirus in Baden-Württemberg Eisenmann begrüßt vorgezogene Impfung für Erzieher und Lehrer

Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann unterstützt Pläne, wonach Erzieher und Lehrer frühzeitig geimpft werden sollen. So könne man schneller zum Präsenzunterricht zurückkehren. 22.02.2021
Ab Montag gibt es Termine für Erzieher und Lehrer

Corona-Impfungen in Baden-Württemberg Ab Montag gibt es Termine für Erzieher und Lehrer

Eine große Lieferung des Astrazeneca-Impfstoffes macht es möglich: Bereits ab der kommenden Woche können Lehrkräfte und Erzieherinnen in Baden-Württemberg einen Termin für eine Corona-Impfung bekommen. 22.02.2021
Kurzfristige Impfmöglichkeit für Lehrer und Kita-Betreuer

Neue Reihenfolge bei Corona-Impfung Kurzfristige Impfmöglichkeit für Lehrer und Kita-Betreuer

Weil genügend Impfstoff von Astrazeneca geliefert wird, dieser aber nicht für Hochbetagte infrage kommt, zieht das Land nun Lehrer und Erzieher vor. 21.02.2021
Viele Sitzenbleiber zum Schuljahresende erwartet

Kultusministerin Eisenmann stellt Prüfbedingungen vor Viele Sitzenbleiber zum Schuljahresende erwartet

Kultusministerin Susanne Eisenmann hat Leitlinien für „faire“ Prüfungsbedingungen in der Corona-Zeit vorgestellt. Das Sitzenbleiben ist – anders als 2020 – wieder möglich. Es gibt aber auch viele schülerfreundliche Punkte. 19.02.2021
Frühere Impfung von Lehrern frühestens im Frühjahr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Frühere Impfung von Lehrern frühestens im Frühjahr

Wann können Lehrer und Erzieher gegen das Coronavirus geimpft werden? Jetzt hat sich Jens Spahn zu der Thematik dezidiert geäußert. 12.02.2021
Hunderte Lehrer fälschlicherweise zur Impfung eingeladen

Coronavirus in Großbritannien Hunderte Lehrer fälschlicherweise zur Impfung eingeladen

Hunderte Lehrer in Großbritannien hätten Links zur Impfterminvergabe weitergeleitet bekommen – diese sind eigentlich für medizinische Beschäftigte reserviert. 05.02.2021
Der steinige Weg zurück ins Klassenzimmer

Debatte um Schulöffnungen in Göppingen Der steinige Weg zurück ins Klassenzimmer

Die Schulöffnung ist in Baden-Württemberg ein umstrittenes Thema. Eine Grundschullehrerin aus dem Kreis Göppingen hat nun einen geharnischten Brief an die Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) geschrieben. Sie beklagt die mangelnde Fürsorge ihres Dienstherrn. 26.01.2021
Umfrage: Lehrer bemängeln erhebliche Wissenslücken bei Kindern
Video

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Lehrer bemängeln erhebliche Wissenslücken bei Kindern

Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiter voll im Griff. Darunter leiden auch die Schüler. Nun gaben Lehrer in einer Umfrage an, dass die Krise bei Kindern zu erheblichen Lernrückständen geführt habe. 13.01.2021
Sonderschullehrer sorgen sich um Schüler

Problem Präsenzunterricht Sonderschullehrer sorgen sich um Schüler

Bei den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren geht das Kultusministerium einen Sonderweg. Anders als die sonstigen Schulen sind sie seit Wochenbeginn und trotz verlängertem Lockdown geöffnet. Das finden nicht alle gut. 11.01.2021
Eltern wünschen sich Wechselunterricht

Schulen nach dem Lockdown Eltern wünschen sich Wechselunterricht

Die Ludwigsburger Schulen scheinen gerüstet für den Fernunterricht – Grundschüler sollen früher zurückkehren. Der Leiter des Staatlichen Schulamts befürwortet es, erst einmal „auf Sicht“ zu fahren. 07.01.2021
Land verteilt Masken an Lehrkräfte

Zweifel an Sicherheit Land verteilt Masken an Lehrkräfte

Die Lehrer des Landes haben Masken erhalten, die mittlerweile nicht mehr nach Europa importiert werden dürfen. Kultus- und Sozialministerium versichern jedoch, die Masken seien geprüft und sicher. 18.12.2020
Lehrer fordern einen Plan für 2021

Corona: Schulen im Lockdown Lehrer fordern einen Plan für 2021

Lehrer sind sich uneins, ob die Schulen nach den Ferien öffnen sollten. Das zeigt eine Umfrage des Verbands für Bildung und Erziehung (VBE). Die Gewerkschaft fordert vom Kultusministerium eine Strategie fürs neue Jahr. 16.12.2020
Lehrkräfte sollten früher geimpft werden

Landesverband Bildung und Erziehung Lehrkräfte sollten früher geimpft werden

Weil zu Beginn noch nicht genug Impfstoff verfügbar sein dürfte, sollen verschiedene Bevölkerungsgruppen bevorzugt geimpft werden. Nach Ansicht des Landesverbands Bildung und Erziehung (VBE) sollten Lehrkräfte früher geimpft werden. 15.12.2020
Winfried Kretschmann: „Haben die Ferien nicht für die Lehrer gemacht“

Coronavirus in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann: „Haben die Ferien nicht für die Lehrer gemacht“

Nach dem Rückzieher der Landesregierung, die Weihnachtsferien nun doch nicht zwei Tage früher starten zu lassen, reagiert Ministerpräsident Kretschmann auf Kritik der Lehrer. 07.12.2020
Stimmung in den Lehrerzimmern ist am Tiefpunkt

Umfrage an Schulen in der Corona-Krise Stimmung in den Lehrerzimmern ist am Tiefpunkt

Die Umfrage des Lehrerverbands offenbart eine miese Stimmung unter den Pädagogen in Baden-Württemberg. Das größte Problem ist nach Meinung vieler Schulleiter die fehlende Digitalisierung. 27.11.2020
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de