MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Lebenshilfe
Lebenshilfe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Lebenshilfe
Lebenshilfe Göppingen
Im Einsatz für Menschen mit Handicap
Andreas Mauritz ist der neue Vorsitzende der Göppinger Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen. Sein Engagement hat auch persönliche Gründe.
22.01.2023
Plochinger mit Down-Syndrom
Das Abenteuer seines Lebens
Julius Könekamp ist einer der Akteure in der Dokureihe „Down the Road“, die jetzt im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Die ungewöhnliche Reise hat ihn an seine Grenzen gebracht.
05.10.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Unmut über Maskenpflicht hält an
Baden-Württembergs Sozialminister Lucha will sich beim Bund für eine Lockerung der neuen, strengen Regeln für Heime, Kliniken und Behindertenwerkstätten einsetzen.
04.10.2022
Krisenberatung für Stuttgarter Jugendliche
In den Ferien ist Mara gefährdeter denn je
Sommersonne und schulfrei – nicht jeder Jugendliche kann sich darüber freuen. Wer ohnehin mit Problemen zu kämpfen hat, schlittert dann oft in eine ernste Krise. Die Evangelische Jugend Stuttgart bietet Hilfe per Mail.
31.08.2022
Verein Rückenwind
Wenn Urlaub kaum möglich ist
Freizeit ist für Eltern mit schwerst mehrfachbehinderten Kindern selten – und Urlaub kaum zu machen. Jetzt fordern sie vom Kreis Esslingen Hilfe ein.
19.07.2022
Lebenshilfe Stuttgart
Früher galten Menschen mit Behinderung als bildungsunfähig
Vor 60 Jahren hat die erste Werkstatt der Lebenshilfe Stuttgart im Vaihinger Stadtteil Rohr ihren Betrieb aufgenommen. Das Angebot war stark nachgefragt, die Lebenshilfe wuchs und zog mehrfach um. Vieles hat sich seither geändert – in den Werkstätten und in der Gesellschaft.
23.06.2022
Ärztliche Versorgung im Kreis Esslingen
Ambulanz für Patienten mit Behinderung gefordert
Erwachsene mit schwerem Handicap sind auf eine besondere ambulante Versorgung angewiesen, die das Gesundheitssystem nicht berücksichtigt. Deshalb fordern Verbände die Schaffung eines speziellen Behandlungszentrums im Kreis Esslingen.
04.04.2022
Betreuung in Esslingen
Exklusivangebot für besondere Geschwister
Die Gruppe „Geschwisterkinder“ bietet Raum für Spiele, Gemeinschaftserlebnisse und den Austausch von Erfahrungen. Hier lernen die Brüder und Schwestern von Kindern mit einer Behinderung auch den Umgang mit unangenehmen Fragen.
15.12.2021
Tüftler aus Stuttgart
Neues Spielzeug entwickelt – Eingebung am Strand von Tel Aviv
Zwei Stuttgarter wollen ein neues Spielzeug auf den Markt bringen. Das Stapelspiel mit Holzklötzen wird bei der Lebenshilfe in Feuerbach gefertigt.
27.10.2021
Wahlrecht Menschen mit Behinderung
Der Betreuer bleibt vor dem Wahllokal
Erstmals dürfen auch Personen mit Behinderung, die dauerhaft auf eine Betreuung angewiesen sind, an der Bundestagswahl teilnehmen. Martina Hageloch und andere Bewohnerinnen und Bewohner der Esslinger Lebenshilfe wollen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
21.09.2021
Kultur in Esslingen
Eine Lesezelle mit Graffitikunst
Im Esslinger Stadtteil Hohenkreuz hat die Künstlerin Karmen Kozar eine Telefonzelle besprüht. Warum das keine Straftat ist und wie Kunst und Literatur die Bewohner eines Stadtteils verbindet.
03.08.2021
Zwölf Tote in Einrichtung für Behinderte
Wurde im Ahrtal zu spät vor der Flut gewarnt?
In einem Haus der Lebenshilfe im Ahrtal sind zwölf Menschen mit geistiger Behinderung gestorben. Das Wasser stieg so schnell, dass für sie jede Hilfe zu spät kam.
16.07.2021
Corona-Impfungen für Menschen mit Behinderung
Sie sind besonders gefährdet
In Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderung leben und arbeiten, beginnt das Impfen gegen das Coronavirus. Doch obwohl die Sterblichkeit bei Menschen mit Trisomie 21 zum Beispiel extrem hoch ist, wollen sich nicht alle impfen lassen. Das hat Gründe.
02.05.2019
60 Jahre Lebenshilfe Sindelfingen
Hilfsangebote statt Schuldgefühle
Seit 60 Jahren setzt sich die Lebenshilfe Sindelfingen dafür ein, dass Behinderte ein normales Leben führen können. Bei der Gründung des Selbsthilfevereins gab es noch keine Sonderschulen - und Eltern waren oft verzweifelt.
16.04.2021
Neue Gruppe im Kreis Göppingen
Mehr Teilhabe für Kinder mit Handicap
Eltern von Kindern mit Behinderung meistern ihren Alltag unter erschwerten Bedingungen – nicht erst seit Corona. Sie wünschen sich nach dem Wegfall der Lebenshilfe-Angebote im Kreis Göppingen mehr Unterstützung und haben eine Gruppe gegründet.
16.04.2021
Interview: Professor Thomas Heidenreich von der Hochschule Esslingen
„Wir werden wieder feiern können“
Ein Jahreswechsel ganz ohne Feuerwerk und Feiern. Für viele Menschen ist das eine belastende Einschränkung. Professor Thomas Heidenreich von der Hochschule Esslingen äußert sich im Interview mit der Eßlinger Zeitung zu Reaktionen auf die Corona-Einschränkungen, Optimismus und Hoffnungen für 2021.
22.12.2020
Familien der Pflegebedürftigen in Not
Corona-Krise setzt Behinderten besonders zu
Der Landesverband der Lebenshilfe und die Opposition im Landtag fordern von der Politik mehr Beachtung der behinderten Menschen. Viele Angehörige der Betroffenen sind nach Monaten der Isolation an den Grenzen ihrer Kräfte angelangt.
16.06.2020
Corona und Behinderteneinrichtungen in Stuttgart
Corona-Schutzmaßnahmen verstören Bewohner
In Einrichtungen der Behindertenhilfe sorgt man sich um genügend Schutzkleidung und fragt sich, was aus den Bewohnern im Krankheitsfall wird. In einem Stuttgarter Heim ist ein Mitarbeiter infiziert. Die dort lebenden Menschen sind bereits jetzt von den Corona-Schutzmaßnahmen verstört.
01.04.2020
1
2
3
4