.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirtschaft

Richtig düngen für das Klima
Bilder

Digitalisierte Landwirtschaft Richtig düngen für das Klima

Passgenaue Düngung ist wichtig für die Umwelt. Neue Methoden sollen nun die heimische Bodenqualität sichern und stabile Erträge trotz Klimakrise ermöglichen. Angesichts Engpässen auf dem Getreidemarkt könnte dies entscheidend sein. 17.05.2022
Russlands Korn-Krieg in der Ukraine

Landwirtschaft Russlands Korn-Krieg in der Ukraine

Agrarminister Özdemir fordert angesichts des Konfliktes ein pragmatisches Vorgehen im Kampf gegen den Getreidemangel und den drohenden Hunger. 24.05.2022
Deutscher Plan für Agrarpolitik soll

Nach EU-Kritik Deutscher Plan für Agrarpolitik soll "grüner" werden

Cem Özdemir steht eigentlich für eine grünere Agrarpolitik als seine Vorgänger im Bundeslandwirtschatsministerium. Für einen Strategieplan seines Hauses gab es nun einen Rüffel aus Brüssel. 24.05.2022
Herbe Rüge aus Brüssel für Cem Özdemir

Landwirtschaft Herbe Rüge aus Brüssel für Cem Özdemir

Ein Plan zur umweltverträglichen Entwicklung der deutschen Landwirtschaft ist der EU-Kommission zu unkonkret. Nun muss nachgearbeitet werden. 22.05.2022
Land will artenreiche Blumenwiesen retten

Naturschutz in Baden-Württemberg Land will artenreiche Blumenwiesen retten

Die EU verklagt Deutschland, weil es dieses besondere Grünland nicht ausreichend schützt – auch in Baden-Württemberg sind schon viele tausend Hektar verloren gegangen. Aber die grün-schwarze Koalition will jetzt den Kampf aufnehmen. 16.05.2022
Direkt vom Acker statt aus dem Supermarkt

Ökologische Landwirtschaft in Möhringen Direkt vom Acker statt aus dem Supermarkt

Mit ihrer Initiative für eine solidarische Landwirtschaft finanzieren 600 Stuttgarter den biologisch-dynamisch bewirtschafteten Reyerhof in Möhringen – und erhalten im Gegenzug Lebensmittel direkt von dort. Lena Steinbuch hat die Kooperation vor zehn Jahren mitbegründet. 20.05.2022
Wird der Südwesten irgendwann zur Toskana?

Klimawandel in Baden-Württemberg Wird der Südwesten irgendwann zur Toskana?

In Baden-Württemberg wird es durch den Klimawandel immer wärmer. Die Folgen sind schon heute spürbar – zum Beispiel in der Landwirtschaft oder beim Grundwasserspiegel. Klimaschutzmanager sollen helfen, die Wende im Land anzustoßen. 25.04.2022
Den Wildschweinen auf der Fährte

Prävention gegen Schweinepest in Ohmden Den Wildschweinen auf der Fährte

In Osteuropa verbreitet sich derzeit die Afrikanische Schweinepest – mit verheerenden Folgen. Im Kreis Esslingen gibt es noch keine infizierten Wildschweine, aber Vorsicht ist laut dem Förster Markus König dennoch geboten. 03.05.2022
Regierung: Russland stiehlt Getreide der Ukraine

Landwirtschaft Regierung: Russland stiehlt Getreide der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Landwirtschaft. Dahinter steht systematisches russisches Vorgehen, kritisiert die Bundesregierung - und warnt vor einer weltweiten Hungersnot mit vielen Toten. 07.05.2022
„Nichts ist seit dem Krieg mehr selbstverständlich“
Interview

Andreas Schwarz und Manuel Hagel „Nichts ist seit dem Krieg mehr selbstverständlich“

Andreas Schwarz (Grüne) und Manuel Hagel (CDU) führen seit einem Jahr die Regierungsfraktionen im Landtag von Baden-Württemberg. In welchen Bereichen die Fraktionschefs Tempo machen wollen, erklären sie im Interview. 04.05.2022
BUND wettert gegen Bauern und Politiker

Agrarpolitik in Baden-Württemberg BUND wettert gegen Bauern und Politiker

Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte. 02.05.2022
Özdemir – Getreide zuerst auf den Teller, dann in den Trog oder Tank

Debatte über Knappheit beim Getreide Özdemir – Getreide zuerst auf den Teller, dann in den Trog oder Tank

Wegen drohender Knappheiten fordern Umweltverbände eine reduzierte Tierhaltung in Deutschland. Denn: Aktuell wird ein großer Teil des hier angebauten Getreides an Tiere verfüttert. Auch der Bundesagrarminister sieht ein Ungleichgewicht. 11.04.2022
Das Wasser kam gerade noch rechtzeitig

Landwirte im Kreis Göppingen Das Wasser kam gerade noch rechtzeitig

Eine lange Trockenphase im März, dann ein plötzlicher Kälteeinbruch: Was sagen Landwirte im Kreis Göppingen zu den Wetterkapriolen? Der Temperatursturz auf bis zu minus sieben Grad hat auf jeden Fall Zwetschgen-, Kirsch- und Birnenbäumen zugesetzt. 10.04.2022
Kälteeinbruch schadet  manchem Steinobst

Obstbau im Rems-Murr-Kreis Kälteeinbruch schadet manchem Steinobst

Die Obstbauern sind erleichtert, dass der jüngste nächtliche Kälteeinbruch weniger Schaden angerichtet hat als zunächst befürchtet. Das ganze Ausmaß der Schäden wird sich jedoch erst in den kommenden Wochen zeigen. 07.04.2022
Aprilwetter bremst das Wachstum der Stangen

Spargelernte startet im Rems-Murr-Kreis Aprilwetter bremst das Wachstum der Stangen

Die Spargelsaison startet unter widrigen Wetterbedingungen. Doch allmählich dürften die Preise der begehrten Stangen sinken. Und: Die Gewinnung von Saisonarbeitern ist wieder einfacher geworden, wie Landwirt Philipp Bauerle aus Fellbach berichtet. 08.04.2022
Bauern wegen Tunnel im Alarmmodus

Stuttgart 21 auf den Fildern Bauern wegen Tunnel im Alarmmodus

Sollte der Tunnel zwischen Sindelfingen und Flughafen für die Gäubahn gebaut werden, wird die Bohrmaschine wohl in Stuttgart-Plieningen starten. Landwirte befürchten Schlimmstes, die Bahn beschwichtigt. 06.04.2022
Kuhflüsterer trainieren die erstaunlichen Talente von Rindern
Bilder

„Kuhcoaching“ Kuhflüsterer trainieren die erstaunlichen Talente von Rindern

Balancieren oder Reiten – mit etwas Training können Kühe viel mehr als nur Wiederkäuen und Milch geben. Womöglich sogar „stallrein“ werden. Auch in Baden-Württemberg gibt es Trainer, die ihre Rinder mit ganz unterschiedlichen Zielen coachen. 06.04.2022
Hauk: Mehr Geld fürs Essen einplanen

Landwirtschaft Hauk: Mehr Geld fürs Essen einplanen

Der Agrarminister befürchtet wegen der Ukraine-Krise steigende Preise. Bauern sollen Brachflächen bewirtschaften, man müsse autark werden. 31.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de