Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirtschaft

Landwirtschaft
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Landwirtschaft
Sie wollen Baden-Württembergs „Kornkammer“ schützen
Bilder

Protest gegen Gewerbepark bei Münchingen Sie wollen Baden-Württembergs „Kornkammer“ schützen

Auf Einladung von Naturschützern und Landwirten haben um die 130 Demonstranten gegen einen großen Gewerbepark bei Korntal-Münchingen protestiert. 28.01.2023
Lust auf jede  Menge Schweine

Jungbauer aus Hohenlohe Lust auf jede Menge Schweine

Johannes Steffl wollte nie einen anderen Beruf ergreifen. Warum der 25-Jährige aus Hohenlohe unbedingt Schweine halten will, sein Job aber nichts mit Naturromantik zu tun hat. 23.01.2023
Landwirte fordern konkrete Schritte gegen Starkregen

Hochwassergefahr auf den Fildern Landwirte fordern konkrete Schritte gegen Starkregen

Wegen der Lage zwischen bewirtschafteten Feldern wird Neuhausen immer wieder überschwemmt. An einem runden Tisch suchen Landwirte von den Fildern Lösungen. 20.01.2023
Junge Familie lebt den  Traum vom  Biohof

Landwirte in Hochdorf Junge Familie lebt den Traum vom Biohof

Andrea und Tim Holzer haben sich in Hochdorf eine eigene ökologische Landwirtschaft samt Laden, Käserei und großem Ziegenstall aufgebaut. Den Schritt in die Selbstständigkeit als Landwirte bereuen sie nicht. 19.01.2023
Wir brauchen eine Revolution in der Landwirtschaft
Kommentar

Kommentar zur Grünen Woche in Berlin Wir brauchen eine Revolution in der Landwirtschaft

Ernährungssicherheit ist kein Widerspruch zu Klima- und Tierschutz. Es braucht nur Mut zur Wende, meint Redakteur Thomas Faltin. 19.01.2023
Landwirte lehnen Trasse durch Pliensauvorstadt ab

Radschnellweg Esslingen Landwirte lehnen Trasse durch Pliensauvorstadt ab

Die Gemüsegärtner im Anbaugebiet Esslingen-Weil halten eine Radroute auf den Feldwegen über ihre Äcker für nicht umsetzbar. 16.01.2023
Der Reiz regenerativer Landwirtschaft

Nachhaltigkeit auf den Fildern Der Reiz regenerativer Landwirtschaft

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Artenschutz sind in aller Munde. Landwirte sollen ihre Anbaumethoden deswegen reformieren. Was sich ändern wird und wie die Bauern auf den Fildern damit umgehen. 23.12.2022
Solarpark statt Maisfeld

Energieversorgung Solarpark statt Maisfeld

Baden-Württemberg will zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie und Photovoltaik ausweisen. Das löst in Landwirtschaft und Kommunen besorgte Nachfragen aus. Wo sollen die Flächen herkommen? 11.01.2023
Ein Kälteeinbruch hätte fatale Folgen

Milder Winter im Kreis Böblingen Ein Kälteeinbruch hätte fatale Folgen

Nicht nur Wintersportfans bekommen den ungewöhnlich warmen Winter zu spüren – auch der Natur macht das Wetter zu schaffen. Die milden Temperaturen haben Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen. Plötzlicher Frost würde nicht nur die Obstbauern hart treffen. 09.01.2023
„An Gerüchen ist noch keiner gestorben“

Landwirtschaftsminister im Interview „An Gerüchen ist noch keiner gestorben“

Immer mehr Schweinebauern geben auf. Landwirtschaftsminister Hauk macht im Interview die strengen Vorgaben – etwa beim Immissionsschutz – dafür verantwortlich. Das Problem mit den Skandalen in Schlachthöfen will Hauk hingegen in den Griff kriegen. 21.12.2022
Der Albhof gibt auf

Geschäftsaufgabe in Lauterstein Der Albhof gibt auf

Gestiegene Kosten und weniger Umsatz: Der landwirtschaftliche Betrieb aus Lauterstein schließt auch seinen Hofladen. 16 Mitarbeitern wurde bereits gekündigt. Inhaber Theo Schömbucher sieht für sein Geschäftsmodell keine Zukunft mehr. 28.12.2022
Lohnt sich Bio – auch für Landwirte?

Boom ist erst einmal vorbei Lohnt sich Bio – auch für Landwirte?

Bio ist immer noch im Trend, aber längst nicht mehr so gefragt, wie es schon einmal war. Was bedeutet die Umstellung eigentlich für die Landwirte? Und warum ist das für die Verbraucher wichtig? Ein Beispiel aus dem Kreis Ludwigsburg. 23.12.2022
Bürger sollen mit Aktien Biobetriebe stärken

Gründung in der Landwirtschaft Bürger sollen mit Aktien Biobetriebe stärken

In der Region Stuttgart soll die Aktiengesellschaft Regionalwert gegründet werden. Bürger investieren in Biobetriebe, kleinere Landwirte sollen dadurch unterstützt werden. Der Biohof Rapp aus Bondorf bei Herrenberg macht bereits mit. 30.11.2022
Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen weiter stark

Landwirtschaft Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen weiter stark

Die Erzeugerpreise für Milch sind im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 56 Prozent gestiegen, die für Speisekartoffeln gar um 86 Prozent. Das werden wohl auch Verbraucher zu spüren bekommen. 12.12.2022
Bodenschutz wird zum Zankapfel

Tauziehen in Filderstadt Bodenschutz wird zum Zankapfel

Im neuen Jahr wird es im Filderstädter Gemeinderat abermals ums Thema Bodenschutz auf der Filderebene gehen. Das Thema hatte im Technischen Ausschuss zuletzt keine Mehrheit gefunden. Derweil bringen sich die Befürworter in Stellung. 05.12.2022
Ist der Rückgang schon ein Trend?

Einsatz von Pestiziden Ist der Rückgang schon ein Trend?

Der Pestizidbericht des Landes deutet auf einen Rückgang beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hin. Doch wie belastbar sind die Daten? 01.12.2022
EU-Hilfe für die Düngemittelhersteller

Krieg in der Ukraine EU-Hilfe für die Düngemittelhersteller

Im Fall von Gasmangel könnten die Staaten diesen Industriezweig bevorzugt versorgen. Den Bauernverbänden ist das zu wenig, den Umweltschützern zu viel. 10.11.2022
Renninger Landwirt wehrt sich gegen Vorwürfe durch Peta

Videoaufnahmen aus matschigem Kuhstall Renninger Landwirt wehrt sich gegen Vorwürfe durch Peta

Die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige erstattet gegen einen Hof in Renningen. Der Inhaber verwehrt sich dagegen – und berichtet sogar von Morddrohungen. 03.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de