Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landtagswahl Baden-Württemberg

Ausschuss weist Einsprüche zurück

Landtagswahl Baden-Württemberg Ausschuss weist Einsprüche zurück

Alle Einsprüche gegen die Landtagswahl sind zurückgewiesen. Das teilte der Landtag an diesem Freitag mit. 29.10.2021
Warum es gut ist, wenn Politiker ihre Elternschaft zum Thema machen
Meinung Kommentar

Mütter und Väter im Landtag Warum es gut ist, wenn Politiker ihre Elternschaft zum Thema machen

Der neue baden-württembergische Finanzminister liebäugelt mit der Elternzeit, die Kanzlerkandidatin spricht über Aufgabenverteilung mit ihrem Mann, ein EU-Parlamentarier richtet eine Spielecke ein. Gut so, sagt unsere Kommentatorin. Nur so erfährt Sorgearbeit endlich Wertschätzung. 07.06.2021
Mehr Abgeordnete mit Migrationsgeschichte

Serie „Der neue Landtag“ Mehr Abgeordnete mit Migrationsgeschichte

Etwa jeder achte Abgeordnete hat eine Migrationsgeschichte – so wie Michael Joukov-Schwelling, der sich für Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion einsetzt und eine klare Haltung zum Nahost-Konflikt vertritt. 21.05.2021
Thekla Walker wird Umweltministerin

Regierungsbildung in Baden-Württemberg Thekla Walker wird Umweltministerin

Die Entscheidung für die grüne Finanzexpertin ist nach Informationen unserer Zeitung gefallen. Sie tritt wohl das Erbe des scheidenden Umweltministers Franz Untersteller an. 09.05.2021
Machen Frauen auch Frauenpolitik?

Der neue Landtag Baden-Württemberg Machen Frauen auch Frauenpolitik?

Von Wild bis Wirtschaft – welche politischen Schwerpunkte die Parlamentarier setzen wollen, zeigt eine Umfrage unserer Zeitung. 06.05.2021
Versprechen
Kommentar

Neue grün-schwarze Landesregierung Der Koalitionsvertrag ist ein Versprechen

Vieles im Koalitionsvertrag klingt fast zu gut, um wahr zu werden, meint StN-Autorin Annika Grah. Dort wo es konkret wird, müssen allerdings häufig die Bürgerinnen und Bürger ran. 04.05.2021
Wie funktioniert eine grün-schwarze Liebe?

Koalition aus Grünen und CDU Wie funktioniert eine grün-schwarze Liebe?

Auch wenn Grüne und Schwarze sich privat zusammentun, haben sie mit Vorbehalten zu kämpfen. Die frühere Überlinger Oberbürgermeisterin Sabine Becker und der grüne Landtagsabgeordnete Martin Hahn erzählen. 04.05.2021
Eine Chance für die Partei
Kommentar

Wechsel an der CDU-Fraktionsspitze Eine Chance für die Partei

Die Niederlage der CDU bei der Landtagswahl birgt Möglichkeiten zur Erneuerung. Die Ablösung an der Fraktionsspitze kann nur ein Anfang sein, meint StN-Autorin Annika Grah. 04.05.2021
Klares Signal zum Aufbruch?
Interview

Neuauflage der grün-schwarzen Koalition Klares Signal zum Aufbruch?

Die Grüne Jugend hat sich sehr deutlich gegen eine Neuauflage von Grün-Schwarz ausgesprochen. Nun kam es so und damit die Frage, ist so ein Neustart möglich? Während die Grüne Jugend zweifelt, scheint man bei den jungen Christdemokraten überzeugt. 16.04.2021
Wer mischt mit im neuen grün-schwarzen Kabinett?

Koalition in Baden-Württemberg Wer mischt mit im neuen grün-schwarzen Kabinett?

Erst in einigen Tagen soll der Zuschnitt der Ministerien verkündet werden. Namen gibt es noch später – doch es wird bereits wild spekuliert. 02.05.2021
Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen

Parlament von Baden-Württemberg Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen

Der neue Landtag ist kein Spiegel der Gesellschaft in Baden-Württemberg. Dafür fehlen ihm unter anderem Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Handwerker. Ist das ein Problem?
27.04.2021
Abgeordnete im Landtag werden  jünger

Diversität im baden-württembergischen Parlament Abgeordnete im Landtag werden jünger

Eine Umfrage unsere Zeitung zeigt, wie vielgestaltig das neue Parlament ist. Überraschend ist unter anderem der hohe Anteil an Kinderreichen und Juristen. 27.04.2021
Fünffache Mutter, bekennendes Landei, einzige Frau unter Männern

Gesichter des neuen Landtags Fünffache Mutter, bekennendes Landei, einzige Frau unter Männern

Wer sind die neuen Abgeordneten im baden-württembergischen Landtag? Das wollten die Stuttgarter Nachrichten wissen und haben sie deshalb selbst gefragt. Heraus kamen in dieser Umfrage überraschende Ergebnisse und jede Menge spannende Geschichten. 30.04.2021
Regieren unter Vorbehalt
Kommentar

Neue grün-schwarze Koalition Regieren unter Vorbehalt

Die Neuauflage von Grün-Schwarz wird anders sein, meint StN-Autorin Annika Grah. Denn die fetten Jahre sind erstmal vorbei. 01.05.2021
SPD betreibt Ursachenforschung

Sozialdemokraten nach der Landtagswahl SPD betreibt Ursachenforschung

Nach dem Wahldebakel am 14. März beginnt die Partei im Land mit der Aufarbeitung. Doch zunächst steht die Bundestagswahl an. 29.04.2021
Bernd Gögel als AfD-Fraktionschef wiedergewählt

Landtag Baden-Württemberg Bernd Gögel als AfD-Fraktionschef wiedergewählt

Der Machtkampf ist entschieden: Die neue AfD-Landtagsfraktion hat sich mit klarer Mehrheit für den bisherigen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Abgeordneten haben allerdings für eine Einschränkung votiert. 18.04.2021
Das könnten die künftigen Minister der Grünen und CDU sein
Bilder

Baden-Württemberg Das könnten die künftigen Minister der Grünen und CDU sein

Die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg laufen auf Hochtouren. Erste Hinweise auf die Verteilung der Ministerposten sind erkennbar – wir stellen den aktuellen Stand vor. 14.04.2021
Was treibt Ex-Forstminister Bonde im Ländle?

Grün-schwarze Koalitionsverhandlungen Was treibt Ex-Forstminister Bonde im Ländle?

Der frühere Minister für den ländlichen Raum darf für die Grünen den neuen Koalitionsvertrag mitverhandeln. Weitere Ambitionen auf politische Ämter lässt er vorsorglich dementieren. 14.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de