Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landtagswahl

Landtagswahl
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Landtagswahl
FDP   spricht von schmerzhafter Niederlage

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen FDP spricht von schmerzhafter Niederlage

Die Ökopartei landet bei der Landtagswahl in NRW mit einem Rekordergebnis auf Platz drei, die NRW-FDP muss zittern – was heißt das für die weitere Zusammenarbeit der Ampel? 10.05.2022
CDU laut Prognosen  klar vorn

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen CDU laut Prognosen klar vorn

Sie gilt als erster großer Stimmungstest seit der Bundestagswahl. Lange war bei der NRW-Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet worden. Nun gibt es einige Überraschungen. 15.05.2022
Das sind die Themen und Gäste am 15. Mai
FNL1

Anne Will Das sind die Themen und Gäste am 15. Mai

Am Sonntag, 15. Mai, empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder fünf Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier. 13.05.2022
Der Wahlabend könnte ohne Regierung enden

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Der Wahlabend könnte ohne Regierung enden

Obwohl die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst in den meisten Umfragen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen leicht vorne liegt, ist der Machterhalt noch nicht sicher. Schließlich schwächelt der liberale Koalitionspartner – und die SPD darf hoffen. 13.05.2022
Die kleine Bundestagswahl

Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag Die kleine Bundestagswahl

Die Berliner Parteizentralen haben viel in Nordrhein-Westfalen investiert und blicken am Sonntag gebannt auf die Wahlergebnisse. Zwar haben sie keinen unmittelbaren Einfluss auf das Geschehen im Bund, die Stimmung der nächsten Monate prägen sie wohl. 12.05.2022
Günther will rasch Regierung bilden

Nach dem Wahlsieg in Schleswig-Holstein Günther will rasch Regierung bilden

Der Ministerpräsident plant Gespräche über eine Zweier-Koalition mit den Grünen oder der FDP. Aber auch die dänische Minderheitenpartei SSW stünde bereit. 09.05.2022
CDU gewinnt  deutlich –  AfD muss Parlament verlassen

Landtagswahl in Schleswig-Holstein CDU gewinnt deutlich – AfD muss Parlament verlassen

Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die CDU aus der Landtagswahl in Schleswig-Holstein als klare Siegerin hervorgegangen. Die AfD hingegen muss das Landesparlament verlassen. 09.05.2022
CDU gewinnt klar - SPD hinter Grünen

Landtagswahl in Schleswig-Holstein CDU gewinnt klar - SPD hinter Grünen

In Schleswig-Holstein holt die CDU nach einer Serie von Wahlniederlagen in Bund und Ländern erstmals wieder einen Erfolg - auch dank des populären Ministerpräsidenten. Mit wem wird Daniel Günther künftig regieren? 08.05.2022
Weniger Wähler als vor fünf Jahren an den Urnen

Landtagswahl in Schleswig-Holstein Weniger Wähler als vor fünf Jahren an den Urnen

Wer regiert künftig in Schleswig-Holstein? Bis 18 Uhr haben die Menschen im Norden noch Zeit, zu den Urnen zu gehen. Bis zum frühen Nachmittag taten das nicht so viele wie vor fünf Jahren. 08.05.2022
Nathanael Liminski: Ein Meister der Anpassung

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski: Ein Meister der Anpassung

Nathanael Liminski galt als konservativer Schattenmann von Armin Laschet. Bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl tritt er erstmals im linksliberalen Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld an. Ein Himmelfahrtskommando? 05.05.2022
Warum der Sieger jetzt schon feststeht

Landtagswahl in Schleswig-Holstein Warum der Sieger jetzt schon feststeht

Am Sonntag wählen 2,3 Millionen Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein ihren Landtag. Die CDU liegt weit vor SPD und Grünen. Überraschungen kann es trotzdem geben. 06.05.2022
CDU ist  in Schleswig-Holstein

Landtagswahl am 8. Mai CDU ist in Schleswig-Holstein

Die Christdemokraten mit Ministerpräsident Günther kommen laut ZDF-Umfrage auf 39 Prozent, die SPD rutscht leicht ab auf 19 Prozent. 29.04.2022
Wahlalter im Südwesten auf 16 abgesenkt

Baden-Württemberg Wahlalter im Südwesten auf 16 abgesenkt

Der Landtag in Baden-Württemberg darf künftig bereits ab einem Alter von 16 Jahren gewählt werden. Grüne, CDU und SPD stimmten für eine entsprechende Reform des Wahlrechts, FDP und AfD dagegen. 06.04.2022
CDU-Chef Tobias Hans gibt Parteivorsitz ab

Nach Wahlniederlage im Saarland CDU-Chef Tobias Hans gibt Parteivorsitz ab

Nach der deutlichen Wahlniederlage der CDU bei der Landtagswahl im Saarland zieht Parteichef und Spitzenkandidat Tobias Hans die angekündigten Konsequenzen. Die Partei muss sich damit personell neu aufstellen. 28.03.2022
Grüne haben wenig Hoffnung auf Landtagseinzug – nur 23 Stimmen fehlen

Wahl im Saarland Grüne haben wenig Hoffnung auf Landtagseinzug – nur 23 Stimmen fehlen

Obwohl die saarländischen Grünen den Einzug in den Landtag hauchdünn verpasst haben, hält Spitzenkandidatin Lisa Becker die 23 fehlenden Stimmen für „nicht mehr aufzuholen“. In manchen Orten wollen die Grünen trotzdem eine Neuauszählung. 28.03.2022
Wahlsiegerin Rehlinger strebt SPD-Alleinregierung  an
Video

Landtagswahl im Saarland Wahlsiegerin Rehlinger strebt SPD-Alleinregierung an

Nach dem Wahlsieg im Saarland strebt Anke Rehlinger eine Alleinregierung der SPD an. Im ARD-„Morgenmagazin“ sagte sie, der Weg sei nun klar, was die Regierungsbildung angehe. 28.03.2022
Sozialdemokratin mit Schlagkraft

Wer ist Anke Rehlinger? Sozialdemokratin mit Schlagkraft

Anke Rehlinger wird Ministerpräsidentin im Saarland: Bei der Landtagswahl führte sie ihre SPD zur absoluten Mehrheit. Die Ex-Sportlerin hat Teamgeist und politischen Punch. 28.03.2022
SPD gewinnt Landtagswahl mit 43,5 Prozent

Vorläufiges Endergebnis im Saarland SPD gewinnt Landtagswahl mit 43,5 Prozent

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl im Saarland ist da und bestätigt die SPD als klare Wahlsiegerin. Grüne und FDP sind demnach an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. 27.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de