MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Landschaftspark
Landschaftspark Region
Vom Spielplatz bis zum Rundwanderweg
Mundelsheim, Remseck und Besigheim profitieren im Rahmen des Landschaftsparks Neckar von Förderungen durch den Verband Region Stuttgart.
01.02.2022
Freizeitoasen in Stuttgart und Region
Region unterstützt Wasenuferprojekt
Der Verband Region Stuttgart will natürliche Freiräume und Flusslandschaften weiter aufwerten. Das meiste Geld fließt nach Stuttgart und Esslingen: Am Cannstatter Wasen und in Esslingen sollen am Neckarufer jeweils attraktive Freizeitreviere entstehen.
31.01.2022
Pläne in Winnenden
Schließt Naturschutz Freizeitspaß aus?
Den Buchenbach schätzen viele Winnender Bürger – deshalb stößt die geplante Aufwertung zum Landschaftspark auf großes Interesse. Aber die Vorstellung davon, wie er aussehen könnte, gehen auseinander.
09.08.2021
Mehr Werbung für Region Stuttgart
Region rückt Landschaftspark ins Licht
Seit mehr als 20 Jahren betreibt der Verband Region Stuttgart das Landschaftsparkprojekt. Dabei werden kommunale Vorhaben, die die Landschaft für die Menschen besser erlebbar machen, mit bis zu 50 Prozent unterstützt. Jetzt soll das Netz von mehr als 250 Erholungsorten mehr ins Bewusstsein kommen.
25.03.2021
Landschaftsparkprojekte in Region Stuttgart
Corona bremst Landschaftspark-Anträge der Kommunen aus
Im Jahr 2020 hat der Verband Region Stuttgart relativ wenig Anträge von Kommunen für die Förderung als Landschaftsparkprojekte bekommen. Bei der Ursachenforschung fällt auch das Wort Coronapandemie.
28.01.2021
Nordost-Ring bei Kornwestheim
Die Sorge vor zusätzlichem Verkehr bleibt
Die Initiatoren des Landschaftsmodells Nordostring stellen ihre Pläne den Kornwestheimer Stadträten vor. Aber die äußern sich kritisch.
22.07.2020
Landschaftsparkprojekte in der Region Stuttgart
Region fördert Projekte mit 1,23 Millionen Euro
Mit rund 1,23 Millionen Euro fördert der Verband Region Stuttgart 16 Projekte, die die Landschaft schützen und für die Bevölkerung erlebbar machen. Das Geld fließt vor allem in den Kreis Ludwigsburg, ins obere Filstal – und nach Stuttgart.
30.01.2020
Landschaftspark Filseck wird mit Schlossfest eröffnet
Die „Perle“ gehört jetzt zu einer Perlenkette
Am nächsten Sonntag wird der Landschaftspark Filseck zwischen Göppingen-Faurndau und Uhingen mit dem zweiten Fest im Schloss eingeweiht. Nach den Feierlichkeiten und einem kurzen Innehalten geht die Arbeit aber auch künftig nicht aus.
07.05.2019
Gartenfreuden
Die sibirische Orange ist eine Tomate
Neuheiten, Raritäten und Tipps gab es beim 9. Gartenmarkt im Landschaftspark im Töbele von Rechberghausen.
11.08.2018
Stuttgart bekommt ein Drittel
Region gibt 1,5 Millionen für Landschaftspark
Jedes Jahr verteilt der Verband Region Stuttgart rund 1,5 Millionen Euro für Landschaftsprojekte der Kommunen. In diesem Jahr erhalten alle 15 beantragten Projekte eine Förderung. Deshalb gibt es Überlegungen das Verfahren zu ändern.
24.01.2018
Leutenbach
Bunte Tafeln erläutern den Landschaftspark
Neue Schilder erklären den Besuchern die sechs Biotope, die im Rahmen der gebündelten Ausgleichsmaßnahmen als Leutenbachs grünes Herz entstanden sind.
25.08.2017
Große Pflanzaktion in Rechberghausen
Ein bisschen Gartenschau kehrt ins Töbele zurück
Wenn’s draußen grünt und blüht, blüht auch die Seele auf. Bis es so weit ist, ist aber erst mal Arbeit angesagt, wie in mehreren Teilen unserer Serie „Aufgeblüht“ zu sehen sein wird.
29.05.2017
Uhinger Hausmeister bewacht Steinway
Auch das Aufbauteam hat Lampenfieber
Warum haben auf Schloss Filseck die Bühnenarbeiter Lampenfieber? Und warum bewacht der Hausmeister den Steinway in seiner Garage?
13.07.2016
Die Nordfassade wird „probe-beleuchtet“
Schloss Filseck in neuer Dimension
Nach der zweiten Probe für die Fassadenbeleuchtung soll die Illumination der Nordseite des runderneuerten Gebäudes bis April umgesetzt werden. Auch sonst sind die Umbau- und Sanierungsarbeiten auf der Zielgeraden.
03.02.2016
Raum Stuttgart
Neue Oasen der Erholung in der Region
Fast 13 Millionen Euro hat der Verband Region Stuttgart seit 2005 für 169 Landschaftspark-Projekte im Ballungsraum vergeben. 2016 profitiert vor allem der Kreis Ludwigsburg. Insgesamt gibt es 20 neue Projekte zwischen dem Schönbuch und dem Schwäbischen Wald.
27.01.2016
Gartenschau Rems 2019
Weitere 13 Oasen in der Region
Die Regionalversammlung berät im Sommer darüber, welche Projekte der Interkommunalen Gartenschau Rems 2019 sie fördern will. Der Rems-Murr-Kreis bekommt schon jetzt die meisten Mittel aus dem Wettbewerb des regionalen Landschaftsparks.
28.01.2015
Remstal 2019
Gartenschau-Machern winkt Finanzspritze
Der Verband Region Stuttgart will Teilhaber der Interkommunalen Gartenschau Remstal 2019 werden und sich auch mit einem eigenen Budget beteiligen. Die Regionalpolitiker machen vorerst aber nicht mit.
12.11.2014
Zehn Mio. von Regionalversammlung
17 Perlen für den Landschaftspark
Die meisten Projekte des regionalen Landschaftsparks entstehen nach wie vor im Kreis Göppingen. Das meiste Geld ist seit 2005 aber in die Kreise Ludwigsburg und Rems-Murr geflossen.
29.01.2014
1
2