Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Ladestation

Ladestation
Porsche eröffnet erste eigene  Schnellladestation in der Region

Nahe dem Autobahndreieck Leonberg Porsche eröffnet erste eigene Schnellladestation in der Region

Der Stuttgarter Autobauer eröffnet unweit des Autobahndreiecks Leonberg seine sechste eigene Schnellladestation. Was die Schnellladestation so besonders macht. 05.05.2025
Neuer Schnellladestandort für Elektroautos

Aufladen in Neuhausen Neuer Schnellladestandort für Elektroautos

Bis zu 100 Kilometer in fünf Minuten: Akkustrom für so viel Reichweite in so kurzer Zeit verspricht die EnBW an ihrer neuen E-Mobil-Schnellladesäule in Neuhausen. Vier Ladepunkte stehen an der Station zur Verfügung. 04.04.2025
In Italien gibt es den Pass bei der Post

Neue Aufgaben für Poste Italiane In Italien gibt es den Pass bei der Post

Die italienische Regierung will weitere Anteile an der Poste Italiane verkaufen. Der frühere Monopolist ist heute eher eine Bank als ein Logistik-Konzern. Künftig bietet er weitere Dienstleistungen an, will aber auch im Logistikbereich wachsen. 26.03.2024
E-Bikes kostenlos in der Stadt laden

Ladestationen am Rathaus Ludwigsburg E-Bikes kostenlos in der Stadt laden

In Ludwigsburg gibt es nun kostenlose Ladestationen für Elektro-Fahrräder. Laut Bürgermeister Sebastian Mannl stellt das einen weiteren Schritt zur Förderung von umweltfreundlicher, nachhaltiger Mobilität dar. 13.12.2023
Neue E-Tankstellen im Remstal

Remstalwerk baut Ladeinfrastruktur aus Neue E-Tankstellen im Remstal

In den kommenden Wochen will der interkommunale Stromnetzbetreiber Remstalwerk zwölf neue Stromladesäulen aufstellen. Weitere sind bereits in Planung. 28.11.2023
Mehr Saft für mehr E-Autos

EnBW baut Ladenetz in Stuttgart aus Mehr Saft für mehr E-Autos

Die Zahl der E-Autos wächst, die Batteriekapazitäten in den Fahrzeugen werden größer, die Ladeleistung steigt. Die Energie Baden-Württemberg passt die Infrastruktur an. 14.11.2022
Hier können Kunden ihr E-Auto noch kostenlos laden

Aldi, Lidl, Rewe & Co. Hier können Kunden ihr E-Auto noch kostenlos laden

Während des Einkaufs kostenlos das Elektroauto aufladen? Das geht, doch immer mehr Handelsketten verlangen Gebühren für den Strom. Ein Überblick, was wo möglich ist. 02.06.2022
E-Autovermieter baut Angebot bis in die Stadtteile aus

Deer aus Calw in Stuttgart E-Autovermieter baut Angebot bis in die Stadtteile aus

Das 2019 gegründete Unternehmen Deer belegt in Stuttgart sechs weitere Standorte. Es mangelt an Neufahrzeugen. 17.05.2022
68 neue Stromzapfsäulen

Elektromobilität in Böblingen 68 neue Stromzapfsäulen

In Böblingen sollen 68 neue E-Ladesäulen entstehen, dabei wird eine vor Kurzem abgebaute Zapfstelle wieder errichtet und sogar erweitert. 02.06.2022
Die erste Schnellladesäule ist der erste Termin

E-Tanken in Schorndorf Die erste Schnellladesäule ist der erste Termin

Schorndorf wolle den Trend zur Elektromobilität unterstützen, sagt Bernd Hornikel bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Oberbürgermeister der Daimlerstadt. Die Stadtwerke betreiben 18 Ladestellen, doch dabei soll es nicht bleiben. 02.03.2022
Die neuen Stationen für Stuttgart hinken technisch hinterher

Elektromobilität Die neuen Stationen für Stuttgart hinken technisch hinterher

20 neue Schnelllader sollen in Stuttgart für die wachsende Zahl an E-Autos aufgebaut werden. Doch die Autos sind inzwischen leistungsfähiger als die Stationen. 26.01.2022
Tiefgarage wird Modellfall für E-Mobile

Pilotprojekt unter dem Rathaus von Murr Tiefgarage wird Modellfall für E-Mobile

Die Gemeinde Murr ermöglicht Mietern von Parkplätzen den Anschluss von Wallboxen. Damit tun sich manche Eigentümergemeinschaften noch schwer. 11.02.2022
Auf dem Autohof entsteht  ein Elektro-Ladepark

E-Mobilität in Stuttgart-Wangen Auf dem Autohof entsteht ein Elektro-Ladepark

Fünf Schnellladestationen für Elektro-Autos sollen direkt an der B10 auf dem Gelände der Straßenverkehrsgenossenschaft in Wangen aufgestellt werden. Künftig könnte dort noch mehr entstehen. 09.02.2022
So schlägt sich das E-Auto im Winter

E-Mobilität So schlägt sich das E-Auto im Winter

Geringere Reichweite, längere Ladezeiten: Wer ein Elektroauto fährt, muss sich im Winter auf einige Veränderungen einstellen. Mit ein wenig Übung lassen sich viele Probleme aber vermeiden. 10.02.2022
An der B 10 entsteht ein Elektro-Ladepark

E-Mobilität in Stuttgart An der B 10 entsteht ein Elektro-Ladepark

Die Schnelllade-Infrastruktur der Stadtwerke Stuttgart wird verkehrsgünstig an der Bundesstraße 10 auf dem Gelände der SVG realisiert. 09.02.2022
ADAC rät zu strikten Regeln für das Laden von E-Autos

Untersuchung in Stuttgart ADAC rät zu strikten Regeln für das Laden von E-Autos

Der Verkehrsclub hat die Vorgaben in 16 Städten verglichen. Der Stadt Stuttgart gibt er den Rat, ihre Modalitäten für die Ladesäulen anzupassen. 27.01.2022
Stadtwerke setzen Parkhäuser unter Strom

E-Tankstellen in Stuttgarter Innenstadt Stadtwerke setzen Parkhäuser unter Strom

In der Landeshauptstadt sind Ladepunkte für E-Autos vor allem in öffentlichen Garagen noch selten. In drei Garagen in der City wird nun kräftig aufgerüstet. 20.01.2022
Sechs Ladestationen für E-Autos in Parkgarage der Kongresshalle

Böblingen Sechs Ladestationen für E-Autos in Parkgarage der Kongresshalle

Die Stadt Böblingen baut ihre Ladeinfrastruktur für E-Autos aus. In der Parkgarage der Kongresshalle gibt es nun sechs weitere Ladepunkte. 29.12.2021
Die Parkgebühr treibt den Preis hoch

Neue Ladestationen in Stuttgart Die Parkgebühr treibt den Preis hoch

In Stuttgart wollen neue Anbieter die wachsende Zahl der E-Autos mit Strom versorgen. Der Stellplatz an der Ladesäule war bisher kostenfrei, doch nun werden Standgebühren erhoben. 12.08.2021
Immer mehr Ladesäulen  –  aber reicht das?

E-Mobilität im Rems-Murr-Kreis Immer mehr Ladesäulen – aber reicht das?

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist in den großen Kreisstädten im Rems-Murr-Kreis in vollem Gange. Allerdings sind die Ausgangsvoraussetzungen zum Teil höchst unterschiedliche. 13.08.2021
Vorschlag für mehr Ladestationen in der Innenstadt

Verkehr in Stuttgart-Mitte Vorschlag für mehr Ladestationen in der Innenstadt

Ein Anwohner schildert dem Bezirksbeirat Mitte eine Idee für mehr Ladestationen für E-Mobile in der Innenstadt. 02.12.2020
Lange Lieferzeiten für  E-Ladestationen

Förderung von Elektromobilität Lange Lieferzeiten für private E-Ladestationen

Die staatliche 900-Euro-Förderung für private Wallboxen lässt die Nachfrage explodieren und die Preise steigen. Hersteller kommen mit der Produktion kaum hinterher. 04.12.2020
Förderung für private Elektro-Ladestationen startet

E-Autos Förderung für private Elektro-Ladestationen startet

900 Euro Förderung pro Ladepunkt können Wohnungseigentümer und Mieter bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Ab Dienstag können die Anträge gestellt werden. 24.11.2020
E-Ladestation kann teuer werden

Elektromobilität E-Ladestation kann teuer werden

Die Stromnetzbetreiber verlangen hohe Baukostenzuschüsse. Gerade in Mehrfamilienhäusern bedeutet das Extraausgaben. 02.06.2020
Stadtwerke sichern sich 149 Standorte für Ladesäulen

Elektromobilität in Stuttgart Stadtwerke sichern sich 149 Standorte für Ladesäulen

Bisher beherrscht die Energie Baden-Württemberg (EnBW) in Stuttgart den Markt. Künftig werden E-Autofahrer bei fünf Anbietern laden können. 27.01.2020
Kretschmann kritisiert Bundesregierung für „Autogipfel“-Planung

Ministerpräsident von Baden-Württemberg Kretschmann kritisiert Bundesregierung für „Autogipfel“-Planung

Die Bundesregierung höre nicht auf die Länder, findet Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Dann legt er bei der Kritik am Autogipfel nach. 04.11.2019
Falschparker blockieren Ladeplätze

Pattonville Falschparker blockieren Ladeplätze

In der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville ist die erste Stromtankstelle in Betrieb. 23.10.2019
Beruhigungspille gegen die Reichweitenangst

Ladestation für Lenningen Beruhigungspille gegen die Reichweitenangst

In Unterlenningen ist die erste Ladestation für Elektrofahrzeuge im Lenninger Tal eingeweiht worden. Die Gemeinde profitiert dabei von einem Landesprogramm, das die E-Mobilität im ländlichen Raum anschieben will. 27.06.2019
Die Tarife für E-Autofahrer ändern sich

EnBW-Ladestationen in Stuttgart Die Tarife für E-Autofahrer ändern sich

Die EnBW stellt die Abrechnung für ihre Ladestationen für Elektrofahrzeuge grundlegend um. Die Tarife werden für die Kunden einfacher. 20.02.2019
Service aus der Hand gegeben

Zukunftsmarkt Elektroautos Service bietet Chancen

In den kommenden Jahren startet eine ganze Flotte neuer Elektromodelle. Dann gewinnt auch das Servicegeschäft an Bedeutung. Wer sich um alle Fragen der Kunden selbst kümmert, hat Vorteile im Wettbewerb, findet Wirtschaftsredakteur Harry Pretzlaff. 22.08.2018
Stromtankstelle für die eigene Garage

Wallbox für Elektroautos Stromtankstelle für die eigene Garage

Wer eine private Elektroladebox installieren lassen will, kann sich an verschiedene Anbieter wenden. In größeren Wohneinheiten muss aber jeder Eigentümer zustimmen. Das bremst den Verkauf von Elektroautos. 22.08.2018
Täglich mit dem E-Bike  von Sindelfingen in die City

Umweltfreundlicher Verkehr Täglich mit dem E-Bike von Sindelfingen in die City

Arbeitnehmer schätzen das kostenlose Angebot, in der Firma das E-Mobil zu laden. Zum Bespiel: Michael Weber, der jeden Tag bei Wind und Wetter mit seinem Trekking-E-Bike von Sindelfingen nach Stuttgart ins Büro an den Pariser Platz fährt. 16.08.2018
Taxi-Tarife sollen 2018 steigen

Stuttgart Taxi-Tarife sollen 2018 steigen

Die Stadt bringt ein Förderprogramm für batteriebetriebene Taxen auf den Weg. Die Auswahl an Modellen ist aber sehr gering. Zugleich legt die Stadt einen Vorschlag zur Erhöhung der Tarife vor. 12.12.2017
Steiniger Weg zur eigenen Ladestation

Elektromobilität in Stuttgart Steiniger Weg zur eigenen Ladestation

Bei Eigentümergemeinschaften kann eine Gegenstimme den Anschluss an das E-Zeitalter verhindern. Eine Gesetzesänderung ist geplant. 19.09.2017
Vereinigung rät vom Elektroauto-Kauf ab

Engpass in Oslo Vereinigung rät vom Elektroauto-Kauf ab

Die Norweger sind umweltbewusst und kaufen viele Elektroautos. Dieser Trend wird in Oslo nun zum Problem, weshalb die Elektrowagenvereinigung vom Kauf strombetriebener Autos derzeit Abrät. 18.09.2017
Vorläufige Standorte stehen fest

Marbach Standorte für E-Ladesäulen festgelegt

Die Stadt will am Rathaus und auf dem Wiesbadener Platz Ladesäulen installieren – doch es bleiben Fragen. 09.05.2017
Klares Ja zu Ladestationen für E-Autos

Marbach Klares Ja zur Ladestation für E-Autos

Die Marbacher Räte votieren zwar für die Station, haben aber noch keinen Standort beschlossen. Dieser soll mit dem Parkkonzept ermittelt werden. 20.10.2016
Stuttgart bundesweit auf Platz 1

E-Auto-Ladestationen Stuttgart bundesweit auf Platz 1

Stuttgart ist im bundesweiten Städtevergleich mit 384 Ladestationen für Elektroautos deutschlandweit auf dem ersten Platz, im Ländervergleich belegt der Südwesten nach Nordrhein-Westfalen den zweiten Rang. 13.04.2015
Die elektrische Flotte wird viel genutzt

E-Mobilität im Stuttgarter Norden Die Car2go-Flotte wird viel genutzt

28 000 Fahrer haben sich bislang in Stuttgart und Region registriert. Die Betreiber sind zufrieden. 21.01.2014
Elektro-Smarts dürfen bislang nicht nach Rotenberg

Car2Go Elektro-Smarts dürfen bislang nicht nach Rotenberg

Der Stadtteil gehört nicht zum Car2Go-Geschäftsgebiet, es gibt auch keine Ladesäule. 14.03.2013
Kurzzeitparkplätze vor Ladestation

S-Süd Kurzzeitparkplätze statt Ladestation

Die Elektroauto-Ladestation an der Böblinger Straße wird wieder abgebaut. 06.02.2013
Stromtankstellen als Säulen  der E-Mobilität

E-Mobilität Flächendeckendes Ladenetz

In den Nord-Bezirken stehen bereits 14 von 32 Stromtankstellen. Sie gehen im November in Betrieb. 29.10.2012
Standorte für Stromtankstellen stehen fest

Elektromobilität Anlaufstellen für Elektronauten

Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat mit dem Bau von 185 Ladestationen für Elektrofahrzeuge begonnen. 03.09.2012
Einmal volltanken – aber bitte mit Strom

Elektroautos in den Neckarvororten Fahren mit Strom

Die Bezirksbeiräte haben die Standorte für 29 neue Ladesäulen für Elektroautos festgelegt. 04.07.2012
Über die Gebühren wird gestritten

Car2Go Über die Gebühren wird gestritten

Unabhängig von der Diskussion um die Standorte für die Ladesäulen ist noch vieles unklar. 25.06.2012
Kein Saft, kein Vergnügen

E-Fahrräder in Sillenbuch Kein Saft, kein Vergnügen

Es gibt in Sillenbuch nur eine Säule, an der die neuen E-Räder geladen werden. Das ist zu wenig, findet E-Mobilitäts-Experte Ulrich Storz. 22.06.2012
Auf Standortsuche für Stromtankstellen

Stammheim Standortsuche für Stromtankstellen

Die Stadt möchte die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos erhöhen – auch in Stammheim. 18.06.2012
Standorte gefunden

Ladestationen für Elektroautos Standorte gefunden

Es gibt neue Ladestationen, da bis 2014 insgesamt 300 elektrisch betriebene Miet-Smarts im Stadtgebiet bereitgestellt werden sollen. 23.05.2012
In Süd fehlen Standorte für die Elektro-Smarts

Bezirksbeirat Süd Car2go-Projekt holpert

Im Stuttgarter Süden fehlen Standorte für die Elektro-Smarts. 23.05.2012
Einkaufen und  Strom tanken

Ladestation für E-Mobile eingeweiht Neue Anlaufstelle für Elektronauten

Oberbürgermeister Wolfgang Schuster hat eine Ladestation auf dem Parkplatz der Firma Lidl an der Adestraße 30 in Betrieb genommen. 14.05.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten