Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Ladesäule

Ladesäule
Ausbau der Ladesäulen – nur wenig Gemeinden stocken auf

Kreis Ludwigsburg Ausbau der Ladesäulen – nur wenig Gemeinden stocken auf

Im Landkreis Ludwigsburg gibt es große Unterschiede beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mancherorts teilen sich mehr als 70 E-Autos einen Ladepunkt – das musst nichts Schlechtes sein. 10.07.2025
Schnellladesäulen: Göppingen ist jetzt im „Deutschlandnetz“​

E-Mobilität Schnellladesäulen: Göppingen ist jetzt im „Deutschlandnetz“​

Volle Energie gibt’s künftig an einem neuen Schnellladepark für E-Fahrzeuge – direkt an der B 10 am Berufsschulzentrum Öde. 03.06.2025
Manch Ladesäule verwaist –  Ausbau gedrosselt

Baden-Württemberg Manch Ladesäule verwaist – Ausbau gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten. 25.04.2025
Hemmingen setzt auf Carsharing

Neues Angebot im Strohgäu Hemmingen setzt auf Carsharing

Eberdingen, Schwieberdingen – und nun auch die Nachbargemeinde Hemmingen: Das Carsharing-Angebot kommt auf den Adlerparkplatz in der Ortsmitte. 30.01.2025
Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

E-Mobilität in Baden-Württemberg Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag. 21.01.2025
„Ich sehne mich zurück nach meinem Diesel“

Ladesäule in Korb über Monate außer Betrieb „Ich sehne mich zurück nach meinem Diesel“

Der Kleinheppacher Christian Köhler ist extrem verärgert, weil die einzige Ladesäule in dem Korber Teilort monatelang immer wieder ausfällt. Woran liegt das? Und was sagt der Anbieter Süwag dazu? 07.01.2025
Vom Abenteuer, ein E-Auto zu laden

Unterschiedliche Preise an Ladesäulen Vom Abenteuer, ein E-Auto zu laden

Die Preise an öffentlichen Ladesäulen differieren um bis zu 300 Prozent. Grund-, Roaming- und Blockiergebühren kommen oft noch obendrauf. Wer nicht draufzahlen will, muss aufpassen wie ein Luchs – ein Erfahrungsbericht. 27.12.2024
Neue Ladesäulen für 280 000 Euro

E-Mobilität in Renningen Neue Ladesäulen für 280 000 Euro

Die Stadt Renningen hat mit dem Verein Ökostadt weitere Standorte eingerichtet. Das Land bezuschusst die Anlagen. Der Ort mausert sich damit zur neuen Ladesäulen-Hochburg. 24.04.2024
Ein „Meilenstein“ für E-Infrastruktur

200. Ladepunkt in Ludwigsburg Ein „Meilenstein“ für E-Infrastruktur

OB Knecht weiht in Ludwigsburg den 200. Ladepunkt für E-Autos ein. Das kostenfreie Parken für E-Fahrzeuge könnte ab dem kommenden Jahr wegfallen. 07.02.2023
Stromtankstellen sind kein Luxus

Elektromobilität in Altbach Stromtankstellen sind kein Luxus

Die Absage der Altbacher Kommunalpolitiker an öffentliche Ladestationen für Elektroautos könnte sich als Bumerang erweisen, meint unser Autor Philipp Braitinger. Die Leute werden woanders tanken. Und womöglich auch einkaufen. 07.11.2022
Gemeinderat sagt Nein zu Stromtankstellen

Elektromobilität in Altbach Gemeinderat sagt Nein zu Stromtankstellen

Die Zahl der Elektroautos nimmt stetig zu. Doch in Altbach kann man sie auch weiterhin nicht an öffentlichen Stationen laden. Zum zweiten Mal hat der Gemeinderat einem Energieanbieter eine Absage erteilt, der Ladesäulen aufstellen wollte. Das sind die Gründe. 07.11.2022
Stuttgart will Zahl der E-Ladesäulen verdoppeln

Elektromobilität Stuttgart will Zahl der E-Ladesäulen verdoppeln

2023 sollen 500 Standorte auf einen Schlag ausgeschrieben werden. Oberirdische Parkplätze für Verbrenner werden reduziert. Für das Laternenladen soll ein Versuch starten. 20.10.2022
Kostenloses Laden von E-Autos wird zur Ausnahme

Elektromobilität Kostenloses Laden von E-Autos wird zur Ausnahme

Einkaufen gehen und dabei kostenlos das Elektroauto laden? Das war einmal. Viele Händler verlangen dafür nun Geld, bald auch Lidl und Kaufland. Eine Übersicht. 05.09.2022
Willkommen in der Ladewüste

Urlaub mit dem E-Auto Willkommen in der Ladewüste

Kann man mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Man kann es zumindest versuchen. Ein Erfahrungsbericht aus der Normandie. 21.06.2022
Stuttgart gibt Geld für E-Laden und Waschmaschinen

Neue Förderprogramme zum Energiesparen Stuttgart gibt Geld für E-Laden und Waschmaschinen

Seit drei Jahren zahlt die Stadt 150 Euro, wenn sehr alte Kühlgeräte ersetzt werden. Nun weitet sie die Förderung aus. Auch für E-Ladestationen sollen ab 14. Juli Anträge gestellt werden können. 05.07.2022
E-Scooter und E-Autos auf Vormarsch

Mobilitätswende in Ludwigsburg E-Scooter und E-Autos auf Vormarsch

Die Stadt Ludwigsburg sieht sich bei der Mobilitätswende auf einem guten Weg. Die Roller kommen gut an, die Beschwerden über herumstehende Zweiräder haben nachgelassen. Weniger gut läuft’s fürs RegioRad. 11.04.2022
Die erste Schnellladesäule ist der erste Termin

E-Tanken in Schorndorf Die erste Schnellladesäule ist der erste Termin

Schorndorf wolle den Trend zur Elektromobilität unterstützen, sagt Bernd Hornikel bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Oberbürgermeister der Daimlerstadt. Die Stadtwerke betreiben 18 Ladestellen, doch dabei soll es nicht bleiben. 02.03.2022
Ladelust statt Ladefrust

Stuttgart und das Angebot für E-Autos Ladelust statt Ladefrust

Sind 50 Kilowattstunden Leistung an einer Schnellladesäule noch zeitgemäß? Wenn Elektro bei der Mobilität die Zukunft sein soll, dann muss da mehr gehen, sagt Redakteur Konstantin Schwarz. 07.02.2022
Marktanteil von E-Autos in Deutschland 2021 verdoppelt

Große Nachfrage nach Elektroautos Marktanteil von E-Autos in Deutschland 2021 verdoppelt

Elektrisch angetriebene Autos erfreuen sich in Deutschland weiterhin einer steigenden Beliebtheit: Mehr als jeder vierte 2021 neu zugelassene PKW war mit einer Batterie ausgestattet. 17.01.2022
Bei den Ladesäulen hapert es mitunter

E-Mobilität auf den Fildern Bei den Ladesäulen hapert es mitunter

Das elektrische Autofahren wird vorangetrieben. In der Praxis stoßen E-Autofahrer allerdings auf Probleme mit der Ladeinfrastruktur, wie Beispiele aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen zeigen. 03.01.2022
Blockierte  E-Ladepunkte

Kornwestheim Blockierte E-Ladepunkte

In der Holzgrund-Tiefgarage fehlen Markierungen – das wollen die Stadtwerke ändern. 05.11.2021
Ladesäule und Carsharing-Auto für mehr E-Mobilität

In Hildrizhausen Ladesäule und Carsharing-Auto für mehr E-Mobilität

An der Kirchgasse in Hildrizhausen ist jetzt eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Zusätzlich gibt es ein Carsharing-Angebot für alle. 20.09.2021
In Murr teilt man E-Autos

Elektro-Mobilität In Murr teilt man E-Autos

Die Gemeinde hat eine zweite E-Ladesäule – in Verbindung mit einem Carsharing-Angebot für E-Autos. Doch auch andere können dort Strom tanken. 25.08.2021
Schon über eine  halbe Million private   Ladestationen beantragt

Elektromobilität Schon über eine halbe Million private Ladestationen beantragt

Der 900-Euro-Zuschuss für private Wallboxen trifft auf riesiges Interesse bei Eigenheimbesitzern. In Wohnanlagen kann die Installation allerdings deutlich teurer werden. 31.05.2021
Lademöglichkeiten für E-Autos fehlen bisher

Verkehrswende in Stuttgart-Asemwald Lademöglichkeiten für E-Autos fehlen bisher

Als die Wohnstadt Stuttgart-Asemwald vor 50 Jahren hochgezogen worden ist, war an E-Mobilität noch nicht zu denken. Damit E-Autos dort künftig Strom tanken können, muss sich einiges ändern. 11.05.2021
EnBW bestreitet zu hohe Gebühren für Stromladesäulen

Karlsruher Energieversorger EnBW bestreitet zu hohe Gebühren für Stromladesäulen

EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux weißt den Vorwurf zurück, als Anbieter von Ladesäulen für Elektoautos zu hohe Gebühren von anderen Marktteilnehmern zu verlangen – der Wettbewerb sei fair. 27.04.2021
Die Zapfstation ist seit einem Jahr tot

E-Ladesäule in Stuttgart-Degerloch Die Zapfstation ist seit einem Jahr tot

Weil man einer E-Ladesäule in Stuttgart-Degerloch ihren Defekt nicht ansieht, schließen E-Autofahrer ihr Fahrzeug immer wieder vergeblich an. Dass dort schon seit Monaten kein Strom mehr fließt, hat einen überraschenden Grund. 20.04.2021
Stetten fehlt bisher im öffentlichen E-Ladenetz

Elektromobilität auf den Fildern Stetten fehlt bisher im öffentlichen E-Ladenetz

Die Zeichen stehen auf Verkehrswende, immer mehr Menschen liebäugeln mit einem E-Fahrzeug. Doch bei der Infrastruktur hapert es noch. So gibt es beispielsweise in Stetten (Landkreis Esslingen) bisher keine öffentliche Ladesäule. 05.03.2021
Für  E-Autos sind 2200 Ladepunkte nötig

Elektromobilität im Kreis Esslingen Für E-Autos sind 2200 Ladepunkte nötig

Bis zum Jahr 2030 muss das Netz an Ladesäulen erheblich ausgebaut werden. Das zeigt das Elektromobilitätskonzept für den Kreis Esslingen und seine 44 Kommunen. 23.10.2020
An Ladesäulen wird „Blockiergebühr“ fällig

Die EnBW greift beim Stromtanken durch An Ladesäulen wird „Blockiergebühr“ fällig

Elektroautos und Plug-in Hybride hängen oft unnötig lange an den öffentlich zugänglichen Steckdosen. Der Energiekonzern EnBW will das mit einer neuen Gebühr von November an unterbinden. 29.09.2020
Tipps für die lange Fahrt mit dem E-Auto

Elektromobilität Tipps für die lange Fahrt mit dem E-Auto

Wer mit dem Elektroauto auf große Fahrt gehen will, muss im Vorfeld einige Dinge beachten, damit am Ende auch alles gut klappt. 18.09.2020
Der schwere Weg zum Stromanschluss fürs E-Auto

Mobilität Der schwere Weg zum Stromanschluss fürs E-Auto

Ein Mann aus Stuttgart will Strom in der Garage, um künftig dort ein E-Auto zu laden. Seit Monaten bemüht er sich um den Anschluss. Wären da nicht die Vorschriften... 23.04.2020
Viele Ladestationen für  wenige E-Fahrzeuge

Mobilität Viele Ladestationen für wenige E-Fahrzeuge

Baden-Württemberg verfügt über ein flächendeckendes Ladenetz für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Auch die Filderebene steht gut da. Händler warten währenddessen auf einen Anstieg der Nachfrage bei E-Autos. 23.03.2020
Halten die Stromnetze der E-Auto-Welle stand?

Abschluss des Pilotprojekts E-Mobility-Allee Halten die Stromnetze der E-Auto-Welle stand?

Elektroautos sollen bald massenweise auf den Straßen unterwegs sein. Die Frage ist, ob die Stromnetze das aushalten. Ein entsprechender Versuch ging nun nach 18 Monaten zu Ende. 28.10.2019
Breuninger testet mobile Ladestation

E-Auto-Service in Stuttgart Breuninger testet mobile Ladestation

In der Stuttgarter City bietet Breuninger testweise eine neue Dienstleistung an. E-Autos werden bis zum 20. Juli kostenlos geladen. 25.06.2019
Neues Gesetz soll Installation von Ladesäulen erleichtern

Neue Möglichkeiten für Mieter und Wohnungseigentümer Neues Gesetz soll Installation von Ladesäulen erleichtern

Die E-Mobilität brauche einen Schub bei der privaten Ladeinfrastruktur, sagen Grüne und CDU und verlangen, dass die rechtlichen Hürden für Mieter und Eigentümer rasch gesenkt werden. 20.06.2019
Unterwegs mit dem E-Mobil

Test: Sind herkömmliche Autos verzichtbar? Unterwegs mit dem E-Mobil

Noch in diesem Jahr soll das Reisen mit dem E-Auto durch den Südwesten problemlos möglich sein, so will das die Landesregierung. Der Selbsttest zeigt: Das Netz ist weitläufig. Aber problemlos Reisen ist anders. 13.05.2019
Die Tarife für E-Autofahrer ändern sich

EnBW-Ladestationen in Stuttgart Die Tarife für E-Autofahrer ändern sich

Die EnBW stellt die Abrechnung für ihre Ladestationen für Elektrofahrzeuge grundlegend um. Die Tarife werden für die Kunden einfacher. 20.02.2019
Das Jahr 2018 in Murr

Murr Das Jahr 2018 in Murr

Eröffnung des Hardypfads und Umbau des Kreisverkehrs – die Murrer haben 2018 viel erlebt. 01.09.2017
Die Stadt Beilstein setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Beilstein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Fahrer von E-Autos können am Parkplatz im Birkenweg nun an einer Ladesäule Ökostrom tanken. 05.11.2018
Energie aus dem Fahrradanhänger

Lieferdienst, der E-Autos auflädt Energie aus dem Fahrradanhänger

Keine Ladesäule in der Nähe? Ein Berliner Start-up hilft Besitzern von E-Autos mit Strom vom Fahrrad. 24.09.2018
Baden-Württemberg auf den vorderen Plätzen

Ladesäulen für Elektroautos Baden-Württemberg auf den vorderen Plätzen

Die Zahl der bundesweiten Ladestationen für Elektroautos ist bis Mitte 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent auf rund 13 500 Ladepunkte gestiegen. Baden-Württemberg liegt auf Platz drei. 14.09.2018
Ein Papiertiger ist keine Basis

Ladesäulen für E-Autos Ein Papiertiger ist keine Basis

Die Regierung muss die Ladesäulenverordnung verbessern, wenn sie ihre Ziele ernst meint, kommentiert Redakteurin Eva Drews. 20.06.2018
“Wirtschaftlich und ökologisch der richtige Weg“

Oberstenfeld „Wirtschaftlich und ökologisch der richtige Weg“

Die Gemeinde hat eine neue Ladesäule für E-Autos in der Ortsmitte eingeweiht. 04.05.2018
Stadt und ADAC für E-Mobilität

Neue Beratungsangebote in Stuttgart Stadt und ADAC für E-Mobilität

ADAC, Stadt und Kfz-Innung wollen die Elektromobilität in Stuttgart durch neue Angebote voranbringen. Damit sollen den Bürgern „Unsicherheiten“ genommen werden. 05.12.2017
Ladesäulen bleiben trotz Car2go-Rückzug

E-Mobilität in Stuttgart Ladesäulen bleiben trotz Car2go-Rückzug

Das Carsharingunternehmen Car2go zieht sich aus einigen Außenbezirken in Stuttgart zurück. Das soll aber keine Auswirkungen auf die Ladesäulen-Infrastruktur haben. Zugleich haben die Netze BW einen Grund zu feiern. 18.10.2017
EnBW drosselt Leistung  an Ladesäulen

Mobilität in Stuttgart EnBW drosselt Leistung an Ladesäulen

Der Energieversorger EnBW hat Probleme mit seinen Ladesäulen an der Autobahn. Das hat Auswirkungen. 25.07.2017
Bosch setzt mehr und mehr auf Elektroautos

Neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Schwieberdingen Bosch setzt mehr und mehr auf Elektroautos

Die Gemeinde und Bosch in Schwieberdingen setzten auf Elektromobilität. Seit neuestem können auch Privatpersonen auf dem Besucherparkplatz am Tor 1 des Boschwerks ihr Elektrofahrzeug laden. In der Ortsmitte soll es demnächst eine kostenlose Lademöglichkeit geben. 12.12.2016
Ein Schrittchen auf dem Weg zur E-Mobilität

Gruibingen: neues an der Autobahnraststelle Ein Schrittchen auf dem Weg zur E-Mobilität

Der Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) übergibt eine Schnellladesäule an der Tank- und Rastanlage an der Autobahn 8 ihrer Bestimmung. Sie ist eine der ersten von insgesamt 40, die der Bund im Land bauen will. 18.08.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten