Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. LBBW-Wohnungen

LBBW-Wohnungen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema LBBW-Wohnungen
Rentnerin soll 63 Prozent mehr Miete zahlen
Video

Protest in Stuttgart gegen Vonovia Rentnerin soll 63 Prozent mehr Miete zahlen

Das Immobilienunternehmen Vonovia plant in Stuttgart die Modernisierung hunderter günstiger Wohnungen. Die Mieten steigen danach kräftig. Es hagelt Vorwürfe und Proteste – doch es gibt keine rechtliche Handhabe. 04.05.2018
Wer ist wirklich der Spielball?

Kommentar zu LBBW-Wohnungen Wer ist wirklich der Spielball?

Nach gut drei Jahren wechseln rund 20.000 ehemalige LBBW-Wohnungen erneut den Eigentümer. Doch die Klagen über den angeblichen Turbokapitalismus gehen in die falsche Richtung. Denn die Mieter dieser Wohnungen besitzen eine Absicherung, von der andere nur träumen können. 10.04.2012
„Ein guter Tag für die Mieter“

Annington-Chef im Interview „Ein guter Tag für die Mieter“

Im Jahr 2012 verkaufte die Landesbank rund 20 000 Wohnungen. Jetzt werden diese erneut verkauft – an den Immobilienkonzern Deutsche Annington. Im Interview erläutert Annington-Chef Rolf Buch die Strategie. 15.06.2015
Am besten geschützt sind die Mieter

Kommentar zu LBBW-Wohnungen Am besten geschützt sind die Mieter

Die Deutsche Annington kauft rund 20.000 Immobilien im Südwesten und übernimmt auch die Sozialcharta. Während die Mieter weiterhin weit über das gesetzliche Maß hinaus geschützt sind, stellt sich die Frage, wer bei der Privatisierung vor vier Jahren eigentlich die Belange der Steuerzahler vertreten hat. 15.06.2015
Immobilienunternehmen Deutsche Annington kauft Südewo

Frühere LBBW-Wohnungen in BaWü Deutsche Annington kauft Südewo

Für 1,9 Milliarden Euro kauft das Immobilienunternehmen Deutsche Annington die Gruppe Süddeutsche Wohnen (Südewo) mit 19.800 Wohnungen überwiegend in Baden-Württemberg. Damit baut die Deutsche Annington seine Position als Marktführer weiter aus. 15.06.2015
Der  Mieter bleibt, die Mängelliste auch

Räumungsklage in S-Nord Der Mieter bleibt, die Mängelliste auch

Eine Räumungsklage gegen einen Mieter im Nordbahnhofviertel scheitert. Wie der Mieter nun allerdings die Mängel in der Wohnung repariert bekommt, ist offen. 12.02.2015
Noch kein neuer Vorstand gefunden

Mieterinitiative LBBW-Patrizia Noch kein neuer Vorstand gefunden

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung hat die Mieterinitiative LBBW-Patrizia noch keinen neuen Vorstand gefunden. Allerdings gibt es einige Freiwillige, die sich zunächst über die anstehenden Aufgaben informieren möchten. 26.11.2014
Einsatz fürs Eisenbahnerdörfle erwünscht

Mieterinitiative S-Nord Einsatz fürs Eisenbahnerdörfle erwünscht

Der Vorstand der Mieterinitiative LBBW-Patrizia kann das ehrenamtliche Amt nicht mehr alleine schultern. Bisher mangelt es jedoch an Nachfolgern, die sich engagieren möchten. Ein erneues Treffen soll Abhilfe schaffen. 31.07.2014
Gericht gibt wohl Vermieter Recht

LBBW-Wohnungen Gericht gibt wohl Vermieter Recht

Im Fall des Streits um die Mieterhöhung der LBBW-Wohnungen in Stuttgart zeichnet sich ein Urteil zugunsten des Vermieters ab. Eine Entscheidung soll am kommenden Mittwoch fallen. 13.11.2013
CDU nennt Minister Schmid  einen Lügner

LBBW-Mieter CDU nennt Minister Schmid einen Lügner

Der Verkauf der 21 500 Wohnungen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) an die Augsburger Patrizia AG erhitzt auch nach gut eineinhalb Jahren noch die Gemüter. Die CDU sieht es jetzt als bewiesen an, dass ein besserer Mieterschutz möglich gewesen wäre. 08.10.2013
Sozialmietern droht Ungemach

Frühere LBBW-Wohnungen Sozialmietern droht Ungemach

Die Diskussion über den Mieterschutz in der verkauften LBBW-Wohnungen geht weiter. Denn der Käufer hat staatliche Fördergelder sehr schnell zurückgezahlt. Das kann Auswirkungen auf die Sozialmieter haben. 29.08.2013
Streit um Sozialcharta für Mieter

Frühere LBBW-Wohnungen Streit um Sozialcharta für Mieter

Das Thema Mieterschutz beim Verkauf der LBBW-Wohnungen ist ein heißes Eisen. Nun erhebt die CDU Vorwürfe gegen SPD-Finanzminister Schmid. Sie wirft ihm Täuschung vor. 08.08.2013
Schutz für die Mieter am Nordbahnhof

Bezirksbeirat Schutz für die Mieter am Nordbahnhof

Eine Satzung soll auch künftig für bezahlbaren Wohnraum im Nordbahnhofviertel sorgen. 18.01.2013
Viel Neues  im Jahr 2012

Jahresrückblick Viel Neues im Jahr 2012

Das Jahr 2012 im Stuttgarter Norden war geprägt von Neubauprojekten – aber auch von Interessenkonflikten. 02.01.2013
Wahlkampf erreicht Nordbahnhofviertel

LBBW-Deal Wahlkampf erreicht Nordbahnhofviertel

Die Oberbürgermeisterkandidaten der im Gemeinderat vertretenen Parteien diskutierten über Details des umstrittenen LBBW-Deals. 07.09.2012
LBBW-Mieter wittern Vertragsfallen

Verunsicherte Bewohner LBBW-Mieter wittern Vertragsfallen

Stuttgarter Mieterverein klärt rechtliche Fragen der Bewohner – Sozialcharta als Geheimsache ist unseriös. 29.04.2012
Nordbahnhofviertel gegen Spekulanten schützen

LBBW-Immobilien Hilfe für Mieter im Nordbahnhofviertel

Eine Erhaltungssatzung soll Nordbahnhofviertel gegen Immobilienspekulationen schützen. 12.03.2012
Disput um verbesserten Mieterschutz

LBBW-Wohnungen Disput um besseren Mieterschutz

Stadt gibt Sozialcharta für LBBW-Wohnungen bekannt – Finanzminister Schmid widerspricht. 02.03.2012
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de