Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. LBBW

LBBW
Entschädigung für Käufer von Pokalsieger-Trikots steht fest

VfB Stuttgart Entschädigung für Käufer von Pokalsieger-Trikots steht fest

Rund 3000 Fans hatten vor dem Pokalfinale eines der Sondertrikots des VfB Stuttgart mit Winamax-Schriftzug erworben. Nach dem Ärger mit dem Sponsor werden sie nun entschädigt. 01.06.2025
So geht es im Streit zwischen Winamax und dem VfB weiter

Trikotsponsor So geht es im Streit zwischen Winamax und dem VfB weiter

Während Winamax noch auf eine außergerichtliche Einigung hofft, will es der VfB Stuttgart auf einen Rechtsstreit mit seinem bisherigen Trikotsponsor ankommen lassen. 27.05.2025
Fans weinen Winamax keine Träne nach

Neuer Trikotsponsor beim VfB Fans weinen Winamax keine Träne nach

Wenige Stunden vor dem Pokalendspiel gegen Arminia Bielefeld gibt der VfB den Wechsel seines Trikotsponsors bekannt. Was halten die Fans davon? 24.05.2025
VfB im Finale ohne Winamax – nun schießt der bisherige Sponsor zurück

Ärger mit dem Trikotsponsor VfB im Finale ohne Winamax – nun schießt der bisherige Sponsor zurück

Der VfB Stuttgart wechselt kurz vor dem Pokalfinale den Trikotsponsor und begründet, dies sei „unternehmerisch erforderlich“ gewesen. Nun schießt Winamax zurück. 24.05.2025
Wehrle: „Wir haben seit ein paar Monaten Themen mit Winamax“

VfB Stuttgart im DFB-Pokal Wehrle: „Wir haben seit ein paar Monaten Themen mit Winamax“

Der Vorstandschef äußert sich zu den Hintergründen des Hauptsponsor-Wechsels und sagt den 3000 Käufern eines nun veralteten Finaltrikots zu, sich erkenntlich zu zeigen. 24.05.2025
So begründet der VfB den vorzeitigen Wechsel des Trikotsponsors

VfB Stuttgart im Pokalfinale So begründet der VfB den vorzeitigen Wechsel des Trikotsponsors

Der VfB Stuttgart zieht überraschend den Wechsel des Trikotsponsors schon für das Pokalfinale vor. Warum? Das sagen Alexander Wehrle und Rouven Kasper. 24.05.2025
LBBW steigt früher ein – VfB im Finale mit neuem Trikotsponsor

VfB Stuttgart im DFB-Pokal LBBW steigt früher ein – VfB im Finale mit neuem Trikotsponsor

Überraschung vor dem Pokalfinale: Der VfB Stuttgart wird mit einem Trikot auflaufen, auf dem nicht der Schriftzug des bisherigen Sponsors prangt. Dafür steigt der neue früher ein. 23.05.2025
„Wir haben bereits 10 000 Ingenieure trainiert“

Chef von GFT Stuttgart „Wir haben bereits 10 000 Ingenieure trainiert“

Der neue GFT-Chef Marco Santos will mit einem neuen KI-Programm Banken und Automobilbauer in der Region Stuttgart auf Effizienz trimmen lassen. 14.05.2025
LBBW überweist der Stadt 52 Millionen

Stuttgart profitiert von Beteiligung LBBW überweist der Stadt 52 Millionen

Bankchef Rainer Neske warnt vor Belastungen durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkrieg für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Künftig weniger Ausschüttung? 07.05.2025
Kam es  in Trumps Umfeld zum Insiderhandel? „Das ist hochwahrscheinlich“

LBBW-Chefökonom Kraemer Kam es in Trumps Umfeld zum Insiderhandel? „Das ist hochwahrscheinlich“

LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer hält es für möglich, dass im Umfeld von Donald Trump ein unrechtmäßiger Handel mit Aktien betrieben wurde. Schwerer wiegt für den Ökonomen aber noch die Destabilisierung des US-Dollars als globale Leitwährung. 11.04.2025
Verkaufen oder halten? Was Börsenexperten jetzt empfehlen

Kursrutsch durch US-Zölle Verkaufen oder halten? Was Börsenexperten jetzt empfehlen

Die Handelspolitik der USA schürt Verunsicherung an den internationalen Finanzmärkten. Sollten Anleger Aktien und ETFs jetzt verkaufen? Oder auf ein Schnäppchen setzen? Droht gar eine neue Finanzkrise? Börsenexperten geben Auskunft. 07.04.2025
Baden-Württemberg wird es laut Experte besonders hart treffen

LBBW-Ökonom zu Zöllen Baden-Württemberg wird es laut Experte besonders hart treffen

US-Präsident Trump treibt seine drastische Zollpolitik auf die Spitze. Der Südwesten dürfte davon besonders betroffen sein, sagt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer. 03.04.2025
LBBW: 2026 stärkeres Wirtschaftswachstum im Südwesten

Baden-Württemberg LBBW: 2026 stärkeres Wirtschaftswachstum im Südwesten

Die Konjunkturaussichten für Baden-Württemberg hellen sich etwas auf. Die LBBW schraubt ihre Prognose für 2026 nach oben. Warum – und was heißt das für die Menschen im Land? 27.03.2025
Stuttgart soll in Rüstung investieren

CDU will Änderung der Anlagestrategie Stuttgart soll in Rüstung investieren

Vor neun Jahren hat die Landeshauptstadt Stuttgart beschlossen, bei Geldanlagen Rüstungsfirmen genauso wie Ölkonzerne auszuklammern. Ist das noch zeitgemäß? 25.03.2025
Die LBBW rüstet auf

Banken und Rüstung Die LBBW rüstet auf

Die Landesbank Baden-Württemberg unterstützt Rüstungshersteller mit Krediten im Umfang von knapp einer Milliarde Euro – bei deutlichen Steigerungsraten. Ein neuer Fonds mit Schwerpunkt Verteidigung entwickelt sich zu einem Renner. 17.03.2025
„Nicht zurück in die alte Zeit“ – LBBW-Chef lehnt „Back to the office“-Strategie ab

Homeoffice-Regelung bei der LBBW „Nicht zurück in die alte Zeit“ – LBBW-Chef lehnt „Back to the office“-Strategie ab

Trotz Wirtschaftskrise steht die Landesbank Baden-Württemberg im Geschäftsjahr 2024 gut da. Handlungsbedarf sieht Vorstandschef Neske allenfalls bei einer Homeoffice-Praxis: nicht alle Beschäftigten sollten nur dienstags bis donnerstags ins Büro kommen. 12.03.2025
Gewinn von LBBW bricht um zehn Prozent ein

Bank präsentiert Ergebnis für 2024 Gewinn von LBBW bricht um zehn Prozent ein

Die deutsche Wirtschaft schwächelt und die geopolitischen Herausforderungen werden nicht weniger. Kein einfaches Umfeld für eine Bank. Wie hat sich die LBBW 2024 geschlagen? 12.03.2025
Frust über Pläne der Sondierer

Südwestwirtschaft Frust über Pläne der Sondierer

Die angehenden Koalitionäre Union und SPD haben vieles vereinbart, doch die versprochene Wirtschaftswende ist noch nicht in Sicht. Groß ist die Ernüchterung der vor der Wahl so hoffnungsfrohen Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg. 11.03.2025
Neubau am Wilhelmsplatz soll Ende 2027 fertig sein

Stadtentwicklung in Bad Cannstatt Neubau am Wilhelmsplatz soll Ende 2027 fertig sein

Die LBBW Immobilien Development GmbH will im Sommer den Bauantrag für das Projekt auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal am Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt einreichen. Baustart ist für Anfang 2026 geplant. 28.02.2025
Wofür die LBBW-Kritiker ihren Chef rügen

Landesbank-Tochterfirma Wofür die LBBW-Kritiker ihren Chef rügen

Massive Vorwürfe erheben Anlage-Manager der LBBW-Investmentfirma gegen ihren Chef. Laut der Landesbank ergab die Überprüfung, sie seien „so nicht zutreffend oder überzeichnet“. 26.02.2025
Unmut über Führungsstil – LBBW-Experten   meutern gegen neuen Chef

Unruhe bei Investment-Tochter der Landesbank Unmut über Führungsstil – LBBW-Experten meutern gegen neuen Chef

Bei der Investmentgesellschaft der Landesbank rumort es wegen des Führungsstils des „Chief Investment Officers“. Anlage-Manager beschweren sich beim Betriebsrat massiv über ihn. Die Bank lässt die Vorwürfe extern prüfen. Wie geht es weiter? 25.02.2025
„Augenwischerei“: Fellbacher positionieren sich klar gegen Tunnel

Debatte über Nord-Ost-Ring „Augenwischerei“: Fellbacher positionieren sich klar gegen Tunnel

Das Fellbacher Lokalparlament beschäftigt sich mit der vom Unternehmer Rüdiger Stihl forcierten Tunnel-Lösung für einen möglichen Nord-Ost-Ring. Die Räte sparen dabei nicht mit markigen Worten. 28.01.2025
Zu Trumps Amtsantritt: Illegale Protestaktion an LBBW-Zentrale

Polizeieinsatz am Stuttgarter Hauptbahnhof Zu Trumps Amtsantritt: Illegale Protestaktion an LBBW-Zentrale

Klimaaktivisten entrollen im Innenhof des Gebäudes mehrere große Banner. Sie werfen dem Unternehmen die Finanzierung von umweltschädlich gewonnenem Fracking-Gas in Amerika vor. 17.01.2025
Schlossgartenquartier: 700-Millionen-Euro-Projekt verzögert sich

Königstraße Stuttgart Schlossgartenquartier: 700-Millionen-Euro-Projekt verzögert sich

Die LBBW Immobilien-Gruppe möchte den Bereich an der unteren Königstraße attraktiver gestalten. Das Projekt Schlossgartenquartier könnte 2028 fertig werden – doch der CDU im Gemeinderat geht das nicht schnell genug. 09.12.2024
Für Dax-Anleger wird es ungemütlicher

Aktien-Vorschau Für Dax-Anleger wird es ungemütlicher

Ausblick auf die Börsenwoche: Nach zwei renditestarken Jahren stehen stressigere Zeiten bevor. Mit Donald Trump steigt die Unsicherheit, schreibt unser Finanzreporter. 03.01.2025
LBBW-Chef mahnt radikale Reformen für Wirtschaftsstandort an

„Geringe Produktivität ist ein Problem“ LBBW-Chef mahnt radikale Reformen für Wirtschaftsstandort an

Der Landesbanker Rainer Neske warnt: Die niedrige Jahresarbeitszeit im Vergleich zu anderen Industriestaaten schwächt das Wachstumspotenzial Deutschlands. Er schlägt fundamentale Reformen vor. 01.01.2025
LBBW sieht sich gut gewappnet für Risikokredite

Kreditausfälle LBBW sieht sich gut gewappnet für Risikokredite

Kreditausfälle können für Banken gefährlich werden. Die LBBW sorgte frühzeitig vor. Wie sieht Vorstandschef Rainer Neske die Problematik? 26.12.2024
Wohnungspolitische Totalversager

Sozialbindung endet Wohnungspolitische Totalversager

Die Vonovia AG erhöht die Mieten – weil sie es kann. Die Stadt muss deshalb das Bohnenviertel schützen. 09.12.2024
BW-Bank spendet 5000 Euro

Aktion Weihnachten 2024/25 BW-Bank spendet 5000 Euro

Die Aktion Weihnachten, die Benefizaktion der Stuttgarter Nachrichten, freut sich über großzügige Spenden von Firmen und Privatleuten. Dazu gehört auch die BW-Bank. 02.12.2024
LBBW-Chef: „Deutschland muss sich neu erfinden“

Interview mit Rainer Neske LBBW-Chef: „Deutschland muss sich neu erfinden“

Das auf freiem Handel basierende deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr, warnt LBBW-Chef Rainer Neske. Baden-Württemberg sieht er vor besonderen Herausforderungen 21.11.2024
LBBW hält an Gewinnziel von über einer Milliarde Euro fest

LBBW-Chef Neske zuversichtlich LBBW hält an Gewinnziel von über einer Milliarde Euro fest

Die LBBW sieht sich im Abschwung gut gewappnet. „Auch wenn der Stress zunehmen dürfte – wir gehen mit einem guten Polster rein“, sagt Bankchef Neske im Gespräch mit unserer Zeitung. 22.11.2024
Gefangen in Tiefgarage - so erlebt ein Tankstellen-Chef aus Burladingen die Nacht

Eingesperrt in Stuttgart Gefangen in Tiefgarage - so erlebt ein Tankstellen-Chef aus Burladingen die Nacht

Über mehrere Stunden konnten Hunderte Autofahrer nicht aus einer Stuttgarter Tiefgarage ausfahren. Unter ihnen war auch ein Burladinger, der die Szenerie schildert. 22.11.2024
Diese Kantinen gelten als  klimafreundlich

Betriebsrestaurants in Stuttgart Diese Kantinen gelten als klimafreundlich

Mit insgesamt 50 000 Euro hat die Stadt drei Kantinen für ihr Klima-Engagement belohnt. An dem Restaurant, das den ersten Preis gewonnen hat, ist vermutlich jeder Stuttgarter schon einmal vorbeigekommen. 13.11.2024
LBBW-Analyst Biller: Keine schlagartige Verbesserung für Mercedes in Sicht

Absatzprobleme in China LBBW-Analyst Biller: Keine schlagartige Verbesserung für Mercedes in Sicht

Bei Mercedes gehen die Verkäufe im Luxusbereich deutlich zurück. Ist das eine konjunkturelle Delle oder ein grundlegendes Problem? Ein Interview mit LBBW-Analyst Frank Biller. 10.10.2024
Warnstreiks bei LBBW & Co.

Tarifkonflikt im Land Warnstreiks bei LBBW & Co.

Die Tarifrunde bei den öffentlichen Banken steuert auf ihren Höhepunkt zu: Die Gewerkschaft Verdi drängt die Arbeitgeber mit einem weiteren Warnstreik am Donnerstag zur weiteren Nachbesserung ihres Angebots. 07.10.2024
LBBW bündelt Immobiliengeschäft – bis zu 300 Stellen fallen weg

Zusammenlegung mit Tochter Berlin Hyp LBBW bündelt Immobiliengeschäft – bis zu 300 Stellen fallen weg

2022 übernahm die Landesbank die Berlin Hyp. Jetzt soll der Immobilienfinanzierer in den Mutterkonzern integriert und umstrukturiert werden. Das bekommen auch die Beschäftigten zu spüren. 27.09.2024
Wirtschaft im Osten ist auf der Überholspur

LBBW-Analyse zu neuen Ländern Wirtschaft im Osten ist auf der Überholspur

Die vergangenen drei Landtagswahlen zeigen: Das alte Klischee der benachteiligten Ost-Bürger wirkt nach – obwohl das Wachstum in den neuen Ländern teils höher liegt als im Westen, wie eine LBBW-Studie unterstreicht. 23.09.2024
Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der  LBBW-Zentrale

Polizeieinsatz in Stuttgart-Mitte Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der LBBW-Zentrale

Die Letzte Generation protestiert am Rande der Jubiläumsfeier der LBBW-Stiftung gegen Investitionen in Flüssigerdgas. Die Veranstaltung, bei der Eckart von Hirschhausen Laudator gewesen ist, sei ein „Greenwashing-Event“, so die Kritik. 18.09.2024
Tarifkonflikt auf Touren: Warnstreiks bei LBBW, L-Bank & Co.

Gewerkschaft Verdi Tarifkonflikt auf Touren: Warnstreiks bei LBBW, L-Bank & Co.

Im Tarifstreit bei den öffentlichen Banken macht die Gewerkschaft Druck. Weil die Arbeitgeber eine lange Laufzeit von 35 Monaten anstreben, reicht Verdi auch ein zweistelliges Gehaltsplus nicht aus. 16.09.2024
Alle Hintergründe zum neuen Sponsor – „Es entfaltet sich eine große Kraft“

LBBW wird neuer VfB-Hauptsponsor Alle Hintergründe zum neuen Sponsor – „Es entfaltet sich eine große Kraft“

Die LBBW wird neuer Hauptsponsor des VfB Stuttgart. Vorstandschef Rainer Neske zeigt sich von den Ambitionen des Vereins begeistert, VfB-Chef Alexander Wehrle feiert die Ausweitung des württembergischen „Weltmarkenbündnisses.“ 05.09.2024
Der VfB Stuttgart gewinnt weiter an Stärke

LBBW wird neuer Hauptsponsor des VfB Der VfB Stuttgart gewinnt weiter an Stärke

Mit der LBBW als neuem Partner auf der Brust sendet der Fußball-Bundesligist ein Signal – auch an mögliche Investoren, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. 04.09.2024
Der VfB hat einen neuen Hauptsponsor

VfB Stuttgart Der VfB hat einen neuen Hauptsponsor

Der VfB Stuttgart hat einen neuen Hauptsponsor für die kommenden Jahre gefunden. Ein Großunternehmen aus der Region steigt ab der kommenden Saison ein und folgt auf den bisherigen Partner Winamax. 05.09.2024
So soll die Rooftop-Terrasse des Schlossgartenhotels aussehen

Eröffnung verschiebt sich auf 2028 So soll die Rooftop-Terrasse des Schlossgartenhotels aussehen

Jetzt sind die Verträge unterschrieben. Das Hotel am Schlossgarten, das 25 Jahre lang von der Althoff-Gruppe geführt wurde, bekommt neue Betreiber. Die MHP Hotel AG will das Traditionshaus 2028 nach dem Umbau eröffnen – ein Jahr später als zunächst geplant. 23.07.2024
„Wir brauchen 600 Millionen Überschuss“

Jahresabschluss in Stuttgart „Wir brauchen 600 Millionen Überschuss“

Zwar stehe derzeit keine Stadt so gut da wie Stuttgart, sagt der Leiter der Stadtkämmerei, doch die Haushalte seien zu voll gepackt mit Investitionsvorhaben. 11.07.2024
Mehr Platz für Zukunftsideen

Künstliche Intelligenz Mehr Platz für Zukunftsideen

Im neuen Gebäude des Heilbronner Ipai können Firmen in Labors forschen und mehr Arbeitsplätze in Büros anbieten. Und es gibt auch neue Interessenten. 27.06.2024
Geldstrafe für  Klimaaktivistin

Vandalismus in BW-Bank Geldstrafe für Klimaaktivistin

Die Gruppe Extinction Rebellion Stuttgart hat im Herbst 2021 Geldautomaten beklebt. Im mittlerweile vierten Prozess ist nun eine 37-Jährige wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung verurteilt worden. 19.06.2024
Die Stadt Stuttgart sucht händeringend Personal – auf allen Kanälen

15,7 Millionen Euro für Stellenanzeigen Die Stadt Stuttgart sucht händeringend Personal – auf allen Kanälen

Der Gemeinderat erhöht die Ausgaben zur Werbung von Mitarbeitenden. Die Verwaltung steht vor einem Kulturwandel, denn sie will erstmals Desk-Sharing einführen. 15.05.2024
Ende einer Ära mit viel Lobpreisung

Wechsel beim Sparkassenverband Ende einer Ära mit viel Lobpreisung

Nach 18 Jahren als Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg übergibt Peter Schneider sein Amt an Matthias Neth, den bisherigen Landrat des Hohenlohekreises. Selten wurde so viel Wertschätzung geäußert. 29.04.2024
„Da kannst du dich nicht vom Acker machen“

Scheidender Sparkassenpräsident Schneider „Da kannst du dich nicht vom Acker machen“

Sparkassenpräsident Peter Schneider gilt als kluger Strippenzieher. 2009 kämpfte er für die Rettung der LBBW, 2023 macht er sich für die Beteiligung bei der EnBW-Tochter Transnet stark. Am 1. Mai hört er auf. Eine Sache hätte er gern zu Ende gebracht. 25.04.2024
Verein sieht Defizite bei Strafverfolgern in Stuttgart

Cum-Ex-Verfolgung Verein sieht Defizite bei Strafverfolgern in Stuttgart

Cum-Ex war ein Steuerbetrug ungekannter Ausmaße: Finanzakteure brachten den Staat insgesamt um Milliarden. Ein Verein rechnet nun mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart ab. 23.04.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten