Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Kunstmuseum

Kunstmuseum
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kunstmuseum
Bonuscard-Empfänger brauchen Kultur

Kultur für alle Bonuscard-Empfänger brauchen Kultur

Mehr Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger , die auf soziale und finanzielle Unterstützung angewiesen sind, besuchen kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Die Bonuscard + Kultur macht es möglich. 15.02.2023
Museen haben  das Corona-Tal überwunden

Besucher-Bilanz in Stuttgart Museen haben das Corona-Tal überwunden

Rund 2,5 Millionen Menschen haben den Stuttgarter Häusern 2022 einen Besuch abgestattet. Beinahe so viele wie vor der Pandemie. Doch manche Museen spüren nach wie vor deutliche Zurückhaltung – vor allem beim älteren Publikum. 22.02.2023
Nur die Liebe zählt – trotz KI!

Kunstereignisse in Stuttgart Nur die Liebe zählt – trotz KI!

Der Mensch wird nicht nur vom Verstand und von Trieben dirigiert, immer mehr auch von KI, von Künstlicher Intelligenz. Zwei Kunstereignisse in Stuttgart befassen sich mit Intimität und dem Wandel des Denkens. Unser Kolumnist begibt sich auf Spurensuche. 13.07.2021
20 000 Euro für Bildhauerin

Kubus-Kunstpreis für Ulla von Brandenburg 20 000 Euro für Bildhauerin

Drei Künstler sind ins Rennen gegangen um den Sparda-Kunstpreis „Kubus“. Warum hat die Jury sich für Ulla von Brandenburg entschieden? 07.11.2022
Die Stadt kommt mit sich ins Reine

Sven Väth auf dem Schlossplatz Die Stadt kommt mit sich ins Reine

Zwei Jahre nach der Randale gehört der Schlossplatz wieder allen. Möglich macht das ein emotionaler Abend. Ein Modell für eine krawallfreie Zukunft? 01.07.2022
So lief die Party für alle
Video

Sven Väth auf dem Schlossplatz So lief die Party für alle

DJ Sven Väth bringt am Donnerstagabend vor dem Stuttgarter Kunstmuseum unterschiedliche Altersklassen und Milieus zum Tanzen. Da legt selbst das schlechte Wetter eine Pause ein. 01.07.2022
Techno-Legende auf dem Schlossplatz
Exklusiv

Sven Väth in Stuttgart Techno-Legende auf dem Schlossplatz

Sven Väth legt am 30. Juni neben dem Kunstmuseum auf, im Rahmen der Rehberger-Ausstellung – bei freiem Eintritt. Das soll dem Schlossplatz wieder Strahlkraft geben. 13.06.2022
Raum, Steine, Erden

Hannah Zenger im Kunstmuseum Raum, Steine, Erden

Alchemie trifft auf moderne Wissenschaft bei Hannah Zengers Kunst. So will die Bildhauerin ihr Publikum zu einem wacheren Blick auf die Umwelt anregen. 30.04.2022
Nachts im Museum? Das ist am Samstag los
Bilder

Lange Nacht der Museen in Stuttgart Nachts im Museum? Das ist am Samstag los

Mehr als 40 Museen, Galerien, historische Gebäude und Kultur- und Industriedenkmäler können am Samstag, 21. Mai, bei der Langen Nacht der Museen von 18 bis 1 Uhr besichtigt werden. Zehn Teilnehmer sind neu im Programm. 16.05.2022
Der KuBUS rollt durch Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart Der KuBUS rollt durch Stuttgart

Mit dem mobilen Kunst-Workshop soll Kindern und Jugendlichen der Zugang zu Kunst und Kultur erleichtert werden. 03.05.2022
Die Staatsgalerie glänzt mit Besucherplus

Museumsbilanz in Stuttgart Die Staatsgalerie glänzt mit Besucherplus

Im zweiten Jahr der Pandemie mit langen Schließungen dominieren Minuszahlen die Besucherstatistik der Stuttgarter Museen. Dabei wird die Akzeptanz digitaler Angebote nicht erfasst. 25.03.2022
Geschäftsleute haben viele Ideen für die öde Fläche

Kleiner Schlossplatz Stuttgart Geschäftsleute haben viele Ideen für die öde Fläche

Die Geschäftsleute am Kleinen Schlossplatz haben viele Ideen, wie die öde Fläche bespielt werden könnte. Warum das gar nicht so einfach möglich ist. 10.02.2022
Zerstört geglaubtes Werk  in Stuttgart entdeckt
Bilder

Maler Erich Heckel Zerstört geglaubtes Werk in Stuttgart entdeckt

Ein zerstört geglaubtes Werk des Expressionisten Erich Heckel (1883-1970) ist beim Restaurieren in Stuttgart wiederentdeckt worden - auf der Rückseite eines seiner anderen Gemälde. 07.02.2022
Geometrie, vom Körper gedacht

Möbel zu „Konkrete Künstlerinnen“ im Kunstmuseum Geometrie, vom Körper gedacht

Gut in Form: Vier Studentinnen der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste haben die aktuelle Sonderschau des Kunstmuseums mit eigenen Entwürfen möbliert. Die Ergebnisse sind verblüffend. 20.08.2021
Was taugt das blaue Lichtband im Tunnel?

Stuttgarter Skulpturen im Schnelltest Was taugt das blaue Lichtband im Tunnel?

Was steckt eigentlich hinter all den Kunstwerken, die man in der Stuttgarter Innenstadt findet? Heute: das blaue Lichtband von Nikolaus Koliusis unter der Planie. 10.08.2021
Endlich wieder Futter fürs Hirn

Museumsöffnung in Stuttgart Endlich wieder Futter fürs Hirn

Monatelang wurde ein Klagelied über die geschlossene Kultur gesungen. Jetzt haben die Museen in Stuttgart endlich wieder geöffnet – aber die meisten Menschen bleiben im Museumscafé hängen. 30.05.2021
Museen öffnen wieder – das ist zu beachten
Bilder

Ausstellungen in Stuttgart Museen öffnen wieder – das ist zu beachten

Das Publikum wie die Museen haben sehnsüchtig darauf gewartet: Endlich kann man wieder Ausstellungen und Museen besuchen. Trotzdem sollte man einiges dringend beachten. Ein Überblick. 26.05.2021
Hoffnungszeichen für die  Kulturszene

„Stuttgart goes live“ Hoffnungszeichen der Kulturszene

Bei der zweiten Auflage von „Stuttgart goes live“ bieten am Montag Staatsorchester, Bix, Popbüro, Literaturhaus und Kunstmuseum ein buntes Online-Event aus fast allen Kunstgenres. 17.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de