Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Konjunktur

Konjunktur
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Konjunktur
Konsum legt auf niedrigem Niveau zu

Konjunktur Konsum legt auf niedrigem Niveau zu

Das Konsumklima in Deutschland erholt sich weiter. Auch für den Mai prognostiziert GfK einen Zuwachs. Maßgeblicher Treiber sind die Erwartungen der Menschen hinsichtlich ihres Einkommens. 26.04.2023
Ifo-Geschäftsklima steigt sechstes Mal in Folge

Konjunktur Ifo-Geschäftsklima steigt sechstes Mal in Folge

Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im April deutlich gestiegen. Es ist der sechste Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge. 24.04.2023
Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter

Einzelhandel Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter

Die Zahl der Geschäfte in Deutschland wird in diesem Jahr nach einer neuen Prognose noch einmal um 9000 schrumpfen. HDE-Präsident Alexander von Preen warnt: «Stirbt der Handel, stirbt die Stadt.» 24.04.2023
Unerwarteter Schwung für Chinas Wirtschaft: 4,5 Prozent Plus

Konjunktur Unerwarteter Schwung für Chinas Wirtschaft: 4,5 Prozent Plus

Nach dem Ende der Null-Covid-Politik erholt sich Chinas Wirtschaft schneller als vorhergesagt. Doch schlechte heimische Nachfrage und globale Unsicherheiten setzen Fragezeichen hinter den Aufschwung. 18.04.2023
ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen deutlich

Stimmungsbarometer ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen deutlich

Entgegen den Erwartungen fällt das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW für Deutschland erneut. Bereits im März war der Index nach fünf Anstiegen in Folge eingebrochen. 18.04.2023
Deutsche Industrie versucht den Aufbruch

Hannover Messe Deutsche Industrie versucht den Aufbruch

Energie und Vernetzung sind auf der größten Industrieausstellung Standardthemen. Nach den Krisen sind sie für die Hannover Messe jetzt aber besonders wichtig. 17.04.2023
Zahl der Bäckereibetriebe geht weiter zurück

Handwerk Zahl der Bäckereibetriebe geht weiter zurück

Die Energiekrise verschärft die angespannte Lage im Bäckerhandwerk weiter. Viele Betriebe gäben auf, die sonst noch ein paar Jahre durchgehalten hätten, vermutet ihr Verband. 17.04.2023
US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

Konjunktur US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

Die weltweite Inflation ist hoch und trifft auch die US-Wirtschaft. Doch die US-Finanzministerin Yellen ist optimistisch, dass ein moderates Wachstum möglich ist. 16.04.2023
Ukrainische Wirtschaft um fast ein Drittel eingebrochen

Russischer Angriffskrieg Ukrainische Wirtschaft um fast ein Drittel eingebrochen

Zerstörung, Blockade - und Millionen von Ukrainern haben bereits das Land verlassen. Das schlägt sich auch deutlich in der Wirtschaft nieder. Eine Branche verzeichnet mit Abstand den stärksten Einbruch. 13.04.2023
Ifo-Umfrage: Weltweit hohe Inflation erwartet

Preise Ifo-Umfrage: Weltweit hohe Inflation erwartet

Eine Umfrage des Ifo-Instituts zufolge wird die Inflation weltweit ein Problem bleiben. Vor allem in Südamerika, Afrika und Osteuropa sind die Aussichten düster. 13.04.2023
Britische Wirtschaft verliert unerwartet stark an Fahrt

Konjunktur Britische Wirtschaft verliert unerwartet stark an Fahrt

Stillstand auch im Februar: Das britische Bruttoinlandsprodukt stagniert im Vergleich zum Vormonat. Analysten hatten einen Zuwachs erwartet. 13.04.2023
Yellen drängt auf weitere Finanzhilfen für Ukraine

Geldgeber Yellen drängt auf weitere Finanzhilfen für Ukraine

Dir russische Invasion bringt unermessliches Leid über die Ukraine - und kostet das Land Milliarden. Die internationale Gemeinschaft unterstützt, doch es gibt Lücken. Die US-Finanzministerin macht Druck. 13.04.2023
Russische Führung hebt Wirtschaftsprognosen an

Konjunktur Russische Führung hebt Wirtschaftsprognosen an

Russlands Wirtschaft werde im Rahmen des neuen Wachstumsmodells wachsen, prognostiziert Präsident Putin. Steigende Ölpreise und der bessere Handel sind ebenfalls Gründe für den Optimismus. 12.04.2023
IWF:

Konjunkturprognose IWF: "Riskante Phase" für Weltwirtschaft

Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die hohen Verbraucherpreise lasten auf der Wirtschaft. Die Turbulenzen im Bankensektor haben gezeigt, wie fragil die Situation ist. Der IWF zeichnet auch düstere Alternativszenarien. 11.04.2023
Kreditversicherer erwartet Anstieg der Firmenpleiten

Unternehmen Kreditversicherer erwartet Anstieg der Firmenpleiten

Die große Pleitewelle dürfte nach Einschätzung von Experten auch in diesem Jahr ausbleiben. Die jüngsten Bankenturbulenzen könnten allerdings mehr Firmen in Schwierigkeiten bringen als bisher erwartet. 11.04.2023
Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Wirtschaftslage Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Es geht wieder bergauf. Das Analyseinstitut Sentix zumindest bewertet die wirtschaftliche Lage im April deutlich besser als zuvor angenommen. 11.04.2023
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt in Washington

International Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt in Washington

In Washington beginnt die jährliche Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Der IWF dürfte auch trübe Aussichten für die Weltwirtschaft bereithalten. 10.04.2023
Deutsche Industrie legt überraschend weiter kräftig zu

Statistisches Bundesamt Deutsche Industrie legt überraschend weiter kräftig zu

Kräftige Steigerung im Februar: Vor allem die Automobilbranche und das Baugewerbe trugen zu dem Anstieg bei. 06.04.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten