MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Kommunalwahl
Kommunalwahl
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kommunalwahl
Kommunalwahlrecht
Junge Menschen an die Macht
Der Vorstoß der Landesregierung ist ein wichtiges Signal. Ob es mehr wird, müssen nun Gerichte entscheiden.
31.01.2023
Neuwahl des Gemeinderats
Berliner Verhältnisse in Tauberbischofsheim
Eigentlich dauert die Amtszeit der Kommunalparlamente im Land noch bis 2024. In Tauberbischofsheim muss der Gemeinderat aber schon im kommenden Februar neu gewählt werden.
30.11.2022
Kommunalwahl 2024 in Stuttgart
Wie CDU und Grüne ihr Kandidatentableau festlegen
Die Stuttgarter CDU verordnet sich eine Frischzellenkur bei der Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl 2024. Altgediente Stadträte wollen sich aber nicht so einfach ausbooten lassen. Die Grünen beschreiten ebenfalls neue Wege auf dem Stimmzettel – und auch dort gibt es Kritik.
24.11.2022
Reform des Kommunalwahlrechts
Bürgermeister ab 18 Jahren
Grüne und CDU wollen mit der Wahlrechtsreform vor allem junge Menschen für die Kommunalpolitik gewinnen. Es könnten aber noch verfassungsrechtliche Bedenken auftreten.
08.09.2022
Stuttgarter Rat ändert Satzung
Keine Zusatzsitze mehr in Bezirksbeiräten
Bisher konnten Gruppierungen von Zusammenschlüssen profitieren. Die kleinen Fraktionen sehen in der Neuregelung einen „echten Machtmissbrauch“.
29.03.2022
Gemeinderatswahl in Tauberbischofsheim
Gericht: Ortsteil ist benachteiligt
Die Gemeinderatswahl von Tauberbischofsheim ist ungültig. Das hat ein Verwaltungsgericht entschieden. Muss sie jetzt wiederholt werden?
23.09.2021
Kommunalwahl in Niedersachsen
CDU bleibt landesweit stärkste Kraft
Union und SPD verlieren zwar etwas an Unterstützung, dennoch haben sie die meisten Stimmen bei der Kommunalwahl in Niedersachsen erhalten. In einigen Städten gibt es Stichwahlen.
13.09.2021
Zu viel Durcheinander im Rathaus?
Grün-Schwarz will Wildwuchs am Ratstisch kappen
Gibt es zu viele Gruppierungen in den Gemeinderäten im Land? Ja, meint die Regierungskoalition und will dem entgegenwirken. Einfach wird das aber nicht.
12.08.2021
Kommunalwahlen in NRW
CDU bleibt vorne - Rekordergebnis für Grüne
Die CDU verteidigt Platz eins bei den Kommunalwahlen in NRW. Für Ministerpräsident Armin Laschet könnte das Rückenwind für seine Kandidatur für den CDU-Bundesvorsitz bedeuten. Die SPD bleibt im bevölkerungsreichsten Bundesland mit Mühe vor den Grünen.
13.09.2020
Kommunalwahlen in NRW
Lange Schlangen vor den Wahllokalen
Vor den Wahllokalen in Nordrhein-Westfalen haben sich am Sonntag zum Teil lange Schlangen gebildet. Das lag nicht nur am Abstandsgebot bedingt durch die Corona-Pandemie.
13.09.2020
Wechsel im Stuttgarter Gemeinderat
Neuer Kopf für die Junge Liste
15 Monate nach der Kommunalwahl steht in der Fraktion Puls ein Wechsel an. Doch der gestaltet sich nicht einfach, denn mit dem Einzug ins Stadtparlament würde Verena Hübsch ihren Job verlieren.
19.08.2020
Kommunalwahl in Frankreich
Denkzettel für Emmanuel Macron
Enttäuscht von Macrons Politik haben viele Franzosen die Grünen oder aber gar nicht gewählt. Die Präsidentenwahl im nächsten Jahr ist nun offener denn je, meint Knut Krohn.
29.06.2020
Schlappe für Macron-Lager
Grüne Welle bei Kommunalwahl
Präsident Emmanuel Macron verpasst mit seiner Partei in Frankreich die vor den Kommunalwahlen gesteckten Ziele. Die Grünen stellen künftig in mehreren Städten – darunter auch in Straßburg – den Bürgermeister.
28.06.2020
Wichtige Kommunalwahlen
Frankreich steht vor einer grünen Wende
Die Grünen können sich Hoffnungen machen, im zweiten Durchgang der Kommunalwahlen die Rathäuser in einigen wichtigen Städten zu erobern
24.06.2020
Bürgermeisterwahl in Berglen
Der Schultes ist der einzige Kandidat
Vor acht Jahren wurde Maximilian Friedrich in Berglen zum jüngsten Bürgermeister Deutschlands gewählt. Jetzt tritt er wieder zur Wahl an. Friedrich hat diesmal keinen Gegenkandidaten, das wundert manche im Ort...
27.05.2020
Nach Kommunalwahl in Bayern
SPD mit verhaltener Freude: Stark in vielen größeren Städten
Nach der Kommunalwahl in Bayern am Sonntag ziehen die Sozialdemokraten Bilanz und sind vorsichtig erfreut. In einigen Städten stehen allerdings noch Stichwahlen an.
16.03.2020
Kommunalwahlen in Bayern
Wer regiert künftig das boomende München?
Münchens größtes Problem ist sein ungebremstes Wachstum. Wohnen wird für Gering- und Mittelverdiener tendenziell unbezahlbar, und die Verkehrsstaus sind die längsten in Deutschland.
08.03.2020
Baden-Württemberg
CDU-Fraktion will Reform des Kommunalwahlrechts
Wegen des geltenden Auszählverfahrens würden kleine Gruppen bei Kommunalwahlen im Südwesten begünstigt, so die Sicht der CDU im Landtag. Die grün-schwarze Koalition diskutiert deshalb eine Reform des Wahlrechts.
11.02.2020
1
2
3
4
5