MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
K
Kommentar
Kommentar
Kommentar
Tierhaltung
Glückliche Sau, stinkende Welt
Alle wollen mehr Tierwohl. Aber die Landwirte im Südwesten stecken in der Zwickmühle, meint Redakteur Christoph link. Doch die Landesregierung kann ihnen helfen.
Kommentar
SPD und Hartz IV
Die Bewältigung eines Traumas
Die SPD will Hartz IV beseitigen und den internen Streit der vergangenen 15 Jahre damit bewältigen. Die Vorschläge verdienen zumindest eine nähere Betrachtung, kommentiert Matthias Schiermeyer.
Kommentar
Nürtingen
Hypothek am Fluss
Das Tauziehen um das Neckarufer verbessert die Chancen Nürtingens bei der Bewerbung um eine Landesgartenschau nicht.
Kommentar
Öffnungszeiten in Stuttgarter Bädern
Offen bleiben!
Einfach mal so die Öffnungszeiten in Stuttgarter Hallenbädern reduzieren? Die Bäderbetriebe zeigen, wie man Veränderungen heute auf keinen Fall auf den Weg bringen darf.
Kommentar
Bundeskartellamt geht gegen Facebook vor
Facebook an der kurzen Leine
Das Bundeskartellamt untersagt Facebook die Nutzerdaten von Facebook, Whatsapp und Instagram zusammenzuführen und auszuwerten. Die Vorgabe ist richtig und könnte den Nutzern mehr Macht verleihen, kommentiert Erik Raidt.
Kommentar
Hallenbäder in Stuttgart
Gesundheit darf etwas kosten
Die geplante Kürzung der Öffnungszeiten der Stuttgarter Hallenbäder schlägt hohe Wellen, die von den Kommunalpolitikern nicht ignoriert werden sollten, findet unsere Autorin Alexandra Kratz in ihrem Kommentar.
Kommentar
Schönheitsdiktat?
Feminismus muss man sich nicht abschminken
Viel Make-Up im Gesicht hat nichts mit Grips im Kopf zu tun – schon gar nicht mit Emanzipation, meint unsere Redakteurin Simone Höhn.
Kommentar
Südwest-Firmen
Von Krise kann keine Rede sein
Die Hochkonjunktur im Südwesten ist vorbei. Das ist kein Grund zur Sorge, meint Ulrich Schreyer – doch die Firmen sollten weiter investieren.
Kommentar
Berlinale und die Filmkrise
Das Kulturgut Kino ist bedroht
Dem Kino laufen die Zuschauer weg, und die Streamingdienste werden immer mächtiger. Der Spielfilm ist damit akut bedroht. Darauf muss die Berlinale reagieren, findet unser Kritiker Bernd Haasis.
Kommentar
Pkw-Maut
Der Regierung fehlt der Mut und der Wille
Die Einführung der Pkw-Maut rückt näher. Doch das Projekt bleibt ein schlechtes, kommentiert der Berlin-Korrespondent Thorsten Knuf.
Kommentar
Bürgerentscheid in Esslingen (III)
Zur Standortwahl stehen nur Kompromisse
Beim Bürgerentscheid steht die optimale Lösung gar nicht auf dem Stimmzettel. Das sollte zu denken geben.
Kommentar
Grünes Hoch und schwarzes Grauen
Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann passt das CDU-Tief nicht in den Kram
Die CDU hat sich noch nicht entschieden, wie sie bis zur nächsten Landtagswahl wieder Boden unter die Füße bekommt. Dabei hat sie nicht mehr viel Zeit, sich inhaltlich stärker zu profilieren und personell chancenreicher aufzustellen, kommentiert unser stellvertretender Chefredakteur Wolfgang Molitor.
Kommentar
Die Bahnstrecke Stuttgart-Zürich wird abgekoppelt
Die Gäubahn stört
Mit der Bahnstrecke von Stuttgart nach Zürich haben die Verantwortlichen bei der Bahn noch nie viel anfangen können. Das rächt sich jetzt, meint Eberhard Wein.
Kommentar
US-Präsident Trump
Er kann nicht anders
Auch seine zweite Rede zur Lage der Nation zeigt: Als überparteilicher Brückenbauer überzeugt US-Präsident Trump nicht, meint unser Kommentator Michael Weißenborn
Kommentar
Vorgetäuschte Kündigungen wegen Eigenbedarfs
Kurzsichtiges Verhalten
Eine Wohnung wegen Eigenbedarfs zu kündigen, obwohl der Eigentümer gar nicht einziehen will, ist nicht nur verboten, sondern fliegt auch leicht auf. Ein Massenphänomen dürfte das deshalb nicht sein.
Kommentar
Nazi-Chiffren auf Kennzeichen
Keine Werbefläche bieten
Baden-Württemberg lässt Kennzeichen mit den Chiffren AH, HH, 18 und 88 zu. Bayern empfiehlt den Zulassungsstellen, das nicht zu tun, und das ist gut so, findet unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
Kommentar
Euthanasieopfer in Herrenberg
Spätes Gedenken
Es braucht Zeit, bis die Hinterbliebenen zur Erinnerungsarbeit bereit sind. Der Historiker Marcel vom Lehn hat den Stein dennoch ins Rollen gebracht. Besser jetzt als nie, kommentiert Günter Scheinpflug.
Kommentar
Pleite von Germania
Geplatzte Urlaubsträume
Die nächste Billigairline taumelt in die Pleite – und Urlauber schauen in die Röhre. Bevor sich Flugreisende auf das neueste Superschnäppchen stürzen, sollten sie sich der Risiken bewusst sein, kommentiert Klaus Dieter Oehler.
Kommentar
Die Krise des VfB Stuttgart
Der VfB gibt ein deprimierendes Bild ab
Der Rücktritt von Guido Buchwald, die deprimierende sportliche Situation, die Kritik an Michael Reschke und Wolfgang Dietrich: Beim VfB Stuttgart lodert es an allen Ecken und Enden, kommentiert unser Redakteur.
Kommentar
SPD-Pläne für eine Grundrente
Rentenpolitik mit der Gießkanne
Mit der Grundrente plant Schwarz-Rot das nächste teure Wahlgeschenk, kommentiert Willi Reiners.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?