Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kolumne

Kolumne
Und noch eine Staffel und noch eine und...

Serienpolitik der Streamer Und noch eine Staffel und noch eine und...

Man freut sich über jede gelungene Serie. Und fürchtet die nächste Staffel, meint unser Kolumnist Tim Schleider. 11.06.2025
Spiel’s noch einmal!

Kolumne Spiel’s noch einmal!

Wer gerne essen geht, weiß, dass es eben nicht nur auf das ankommt, was auf dem Teller liegt. Über Musik in Restaurants 03.06.2025
Habemus Mümmelmann

Humorkolumne aus Böblingen Habemus Mümmelmann

Tiere kommen mir nichts ins Haus: Selbst dann nicht wenn sie Leo heißen. Unser Autor hadert in der Humor-Kolumne mit seinem tierischen Schicksal. 20.05.2025
Autoren in Liebeskrisen

Auf der Bestsellerliste Autoren in Liebeskrisen

Zwei Romane über die Liebe haben unserem Kolumnisten Markus Reiter Vergnügen bereitet: Daniel Glattauer erzählt von einem Gespräch im Zug – und Christoph Kramer von der ersten Liebe. 21.05.2025
Wider die Weichspülerei

Verpixeln im Fernsehen Wider die Weichspülerei

Kolumnist KNITZ über die teils kuriosen Versuche von TV-Sendern, dem Vorwurf der Schleichwerbung zu entgehen. 19.05.2025
Fast so nah dran wie auf dem Petersplatz

Papst Leo XIV. Fast so nah dran wie auf dem Petersplatz

Kolumnist KNITZ über seinen Fressesprecher, der vergangene Woche die Vorstellung des neuen Papstes an einem ganz besonderen Ort miterleben durfte. 12.05.2025
Wer hat Angst vor Wolfram Weimer?

Der nächste Kulturchef Wer hat Angst vor Wolfram Weimer?

Nach Claudia Roth und dem Machtwechsel soll der Publizist Wolfram Weimer Kulturstaatsminister des Bundes werden. Die Kulturszene zeigt sich entsetzt und empört. Unser Kolumnist Jörg Scheller fragt: zu Recht? 03.09.2021
Vorsicht! Sadistische Gewalt!

Humorkolumne aus dem Kreis Böblingen Vorsicht! Sadistische Gewalt!

Egal, ob man versucht, online einen Arzttermin zu vereinbaren oder im Landratsamt ein Auto anzumelden – der Puls schnellt schnell in ungeahnte Höhen. Da braucht es blutrünstige Romane, um ihn wieder zu senken. Ein Beitrag aus unserer Humorkolumne. 02.05.2025
Lasset das Spargeln beginnen

Genuss-Sache Lasset das Spargeln beginnen

Es ist die schönste Zeit des Jahres: Was Spargel mit Hedonismus zu tun hat. 02.05.2025
Schaut auf die Wildbienen!

Alltag in der Krise Schaut auf die Wildbienen!

Über den Umgang mit der täglichen Dosis an düsteren Nachrichten: Ein Blick in die Frühlingsnatur kann stets von Nutzen sein, meint unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn. 30.06.2021
Hier kommt endlich mal das Positive

Bestseller zu Zukunftsthemen Hier kommt endlich mal das Positive

Jacob Beautemps sowie Dirk Rossmann und Josef Settele sagen dem Pessimismus den Kampf an. In zwei Sachbüchern machen sie sich auf die Suche nach Techniken, die die Welt ein kleines bisschen besser machen könnten. Unseren Kolumnisten Markus Reiter stimmt das optimistisch. 11.04.2025
Wie auch immer, es geht voran

Der bewegte Mensch Wie auch immer, es geht voran

Kolumnist KNITZ über den uns angeborenen Bewegungsdrang – und wie der sich im Lauf eines Lebens ändern kann. 31.03.2025
Allein mit den unbarmherzigen Ansagen im Kopf

Psychisch kranke Menschen im Stadtbild Allein mit den unbarmherzigen Ansagen im Kopf

Schwer psychisch Erkrankte, die allein dastehen, womöglich obdachlos sind, haben ein schreckliches Schicksal zu tragen – darauf macht unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn aufmerksam. 30.06.2021
Frieden schaffen mit Waffen

Die neue Verteidigung Frieden schaffen mit Waffen

Die meisten Deutschen sind sich einig: Europa muss sich selbst und allein verteidigen. Aber haben wir eigentlich schon begriffen, wie das unsere Gesellschaft verändern wird, fragt sich unser Kolumnist. 20.03.2025
Jetzt versteht unser Kolumnist Bahnhof

Radabstellplätze Jetzt versteht unser Kolumnist Bahnhof

KNITZ übers Schenken. Und welchen Geschenktipp er seiner Stadt Stuttgart unbedingt ans Herz legen möchte. 10.03.2025
Warum wir in einem Ei-Land leben

Obacht, Ei-Meldung Warum wir in einem Ei-Land leben

Werden zu Ostern die Eier knapp? Unser Kolumnist KNITZ gibt Entwarnung. Zumindest was unsere Sprache betrifft, geht uns das Ei so schnell nicht aus. Viel Vergnügen bei diesem Eierlauf. 03.03.2025
Als die Kuh auf der Weide schiss

Anleitung zum Schreiben im Netz Als die Kuh auf der Weide schiss

Kolumnist KNITZ über eine literarische Gattung, die im Internet viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte: der erbauliche Erlebnisaufsatz. 24.02.2025
Söder und der Burger

Genuss-Sache Söder und der Burger

Alles ist politisch, auch das Essen. Gerade wenn ein Ministerpräsident an einem Big Mac mümmelt. 21.02.2025
Bleibt sitzen, wenn ihr Schwaben seid!

Ein Massenphänomen beim VfB Bleibt sitzen, wenn ihr Schwaben seid!

Wenn der Mensch für einen Sitzplatz bezahlt, dann möchte er sitzen. Doch was, wenn seine Umgebung nicht mitspielt? Aufständische Gedanken unseres Kolumnisten KNITZ. 17.02.2025
Wein, Vibes und Gesang

Auf ein Modewort Wein, Vibes und Gesang

Kolumnist KNITZ über ein Wort, das ihm, einmal gehört, immer wieder begegnet und sein Problem mit den Moden. 28.01.2025
Ein Gefühl von Freiheit

Bestseller von Angela Merkel und Steffen Mau Ein Gefühl von Freiheit

Die Memoiren von Angela Merkel zeigen eine Politikerin, die Argumente abwägt und andere Sichtweisen akzeptiert – ein Politikstil, den wir noch vermissen werden, findet unser Bestseller-Kolumnist Markus Reiter. Steffen Maus Buch über den deutschen Osten hat er ebenfalls unter die Lupe genommen. 06.02.2025
In der Tat –   ein Taschenmesser!

Auf der Zwischenlandung In der Tat – ein Taschenmesser!

Kolumnist KNITZ über ein Erlebnis auf einem Flughafen in Neu-Delhi, das heute so wohl nicht mehr möglich wäre. 03.02.2025
Im Blauen Land

Kolumne Elisabeth Kabatek Im Blauen Land

Unsere Kolumnistin war in Murnau und ist beeindruckt von der Künstlerin Gabriele Münter – und wie diese von Murnau, von der Landschaft zwischen dem Staffelsee, dem Murnauer Moos und den Ammergauer Alpen. Sie findet, dass die Natur als Quelle der Inspiration unschlagbar und durch keine künstliche Intelligenz zu ersetzen ist. Natur und Kunst seien Balsam für die Seele. Gerade jetzt. 03.09.2021
Im Namen der Schokosoße

Fondue Im Namen der Schokosoße

Kolumnist KNITZ über einen kulinarischen Kindheitstraum, den er sich wenige Jahre vor der Rente erfüllt hat. 03.01.2025
Lichter in der Dunkelheit

Kolumne von Anna Katharina Hahn Lichter in der Dunkelheit

Grabpflege als Auseinandersetzung mit sich selbst und der Familie: Unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn gibt Einblicke. 30.06.2021
War  schon wieder Weihnachten?

Wie man gut durch die Zeit zwischen den Jahren kommt War schon wieder Weihnachten?

Kolumnist KNITZ über Verdauungswanderungen und warum ihm gute Vorsätze fürs neue Jahr gestohlen bleiben können. 28.12.2024
Zirkusreifes Fotografen-Yoga

Humor-Kolumne aus Böblingen Zirkusreifes Fotografen-Yoga

Unsere Kollegen hinter Kamera geben alles für das perfekte Bild – auch wenn sie sich dafür in den Staub einer Manege werfen müssen. Zeit, ihren Einsatz in unserer Humor-Kolumne zu würdigen. 27.12.2024
Kultfilme und ihre deutschen Titel

Englisch und die Folgen Kultfilme und ihre deutschen Titel

Früher bekam jeder internationale Spielfilm einen deutschen Titel. Das ging nicht immer gut. Aber manchmal war die Übersetzung am Ende sogar besser als das Original, meint unsere Kolumnistin. 03.09.2021
Vom Könnenkönnen

Solche Extremisten braucht das Land Vom Könnenkönnen

Kolumnist KNITZ über famose Leistungen und die gern gestellte Frage nach dem Sinn des Tuns. 16.12.2024
O trauriger Tannenbaum!

Humor-Kolumne aus Böblingen O trauriger Tannenbaum!

Zur Weihnachtszeit messen sich viele Städte, wessen Zentrum wohl der schönste, höchste, prächtigste Weihnachtsbaum ziert. Nicht so Böblingen. Dort gibt es ein besonders bedauernswertes Weihnachtsbaum-Exemplar. Eine Humor-Kolumne. 09.12.2024
Das beste Essen des Jahres

Genuss-Sache Das beste Essen des Jahres

Kaviar und Kotelett, Schweinebauch und Palatschinken. So geschmackvoll war 2024. 13.12.2024
Maskottchen müssen sich nicht vegan ernähren

Sport Kolumne Maskottchen müssen sich nicht vegan ernähren

Die Spvgg Renningen hat im Waschbären Ranki ein neues Maskottchen – und Frau F. wundert sich über die vielen tierischen Maskottchen in der Welt des Sports. Vor allem über die Beliebtheit der Fleischfresser. 06.12.2024
Berühr  mich nicht – warum Stoßstangen ihren Namen nicht  verdienen

Kostspielige Rempler Berühr mich nicht – warum Stoßstangen ihren Namen nicht verdienen

Kolumnist KNITZ über Stoßstangen, die längst nicht mehr das sind, was sie früher einmal waren und das Autofahren teurer machen. 06.12.2024
Es könnte schmutzig werden

Nach den US-Wahlen Es könnte schmutzig werden

Donald Trumps Wahlsieg in den USA wird den Wahlkampf in Deutschland und auch die Entscheidung der Wählerinnen und Wähler beeinflussen, ist sich unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek sicher – für sie ein echtes Schreckensszenario. 20.11.2024
Fahrgast fährt mit

Geschichten aus dem ÖPNV Fahrgast fährt mit

Was tun, wenn ein Stadtbahnfahrer oder ein Buschauffeur mal nicht ganz bei der Sache sind? Unser Kolumnist KNITZ weiß Rat. 05.11.2024
Halt dich an deinem Becher fest

Genuss-Kolumne Halt dich an deinem Becher fest

Wer etwas auf sich hält, trinkt aus großen Bechern: und zwar Wasser. Warum nun alle an großen Bechern nuckeln. 07.11.2024
Das Taj Mahal von Sindelfingen

Marmorquader werden repariert Das Taj Mahal von Sindelfingen

Die Zebrastreifen aus Carrara-Marmor werden ausgebaut. 31.10.2024
Die Poesie der Drogerie

Künstlerische Pressemitteilungen Die Poesie der Drogerie

Manchmal würden Presseleute eigentlich lieber Lyrik schreiben als eine trockene Pressemitteilung, vermutet unser Autor – und feiert in der Humor-Kolumne das brandneue Genre der Drogerie-Poesie. 25.10.2024
Die Angst vor dem Verstörenden

Kunst und Zensur Die Angst vor dem Verstörenden

Die Menschen sollen sich in Ausstellungen sicher fühlen. Die Kunst soll Menschen doch möglichst heilen, fordern viele, Rechte wie Linke. Das kann sie aber gar nicht, meint unser Kolumnist Jörg Scheller. 03.09.2021
Die Sehnsüchte der gestressten Städter

Bestseller von Stefan Schäfer und Charlotte Link Die Sehnsüchte der gestressten Städter

Wer den Bestseller „25 letzte Sommer“ von Stefan Schäfer liest, erfährt viel über Kartoffelanbau und Möchte-gern-Aussteiger. Und Charlotte Link bietet in „Dunkles Wasser“ anscheinend ebenfalls genau das, was die Leser am liebsten mögen. 07.10.2024
Trost zwischen Buchdeckeln

Kolumne Genuss-Sache Trost zwischen Buchdeckeln

Der neue Ottolenghi ist da! Und natürlich liefert er das, was wir alle brauchen. 02.10.2024
To Hel(l)goland and back

Kolumne „Familiensache“ To Hel(l)goland and back

Im Urlaub kommen häufig Erinnerungen an vergangene Ferienerlebnisse zurück. Unser Autor erinnert sich an einen besonders wilden Helgoland-Besuch mit den Kindern. 25.08.2024
Barrierefrei in den Wilden Westen

Humor aus dem Kreis Böblingen Barrierefrei in den Wilden Westen

Ein Böblinger Kino verlegt einen Film für eine Rollifahrerin – und wird damit für die Weilemerin zu einem echten Westernhelden. 29.08.2024
Der Hochlauf der Superspießer

Klimaschutz Der Hochlauf der Superspießer

Hier finden Sie einige Gedanken zur Scheinheiligkeit schneidiger Politiker im Umgang mit Klimaaktivisten – ausgelöst von der Erinnerung an den roten Zug der enttäuschten Hoffnungen auf Gleis 5 des Hauptbahnhofs. 16.08.2024
Plötzlich züngeln die Flammen

Hitzesommer Plötzlich züngeln die Flammen

Friedvoll ist die Totenmesse in der Toscana, der unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn beiwohnt – doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes  . . . 30.06.2021
Fertig machen zum Endspurt im olympischen Aufsaugen

Olympia-Kolumne aus Paris Fertig machen zum Endspurt im olympischen Aufsaugen

Die Olympischen Spiele von Paris gehen zu Ende – und die Frage ist: Haben alle Beteiligten genügend aufgesaugt? 10.08.2024
Eltern allein zu Haus – und jetzt?

Sommerferien ohne Kinder Eltern allein zu Haus – und jetzt?

Die Kinder verbringen einen Teil ihrer Ferien auf der Jugendfreizeit und bei der Oma. Doch was sollen Mama und Papa mit der vielen freien Zeit bloß anfangen? 02.08.2024
Kein Plan von Paris? Papperlapapp!

Olympia-Kolumne Kein Plan von Paris? Papperlapapp!

Unser Olympia-Reporter tut sich mit plötzlichen Veränderungen am Frühstücksbuffet eher schwer. Auf dem Weg durch Paris geht er daher lieber auf Nummer sicher. 08.08.2024
Bettwanzen? Jucken uns nicht mehr!

Olympia 2024: Kolumne Bettwanzen? Jucken uns nicht mehr!

Über die tierischen Erfahrungen der Olympia-Reporter bei den Sommerspielen in Paris. 07.08.2024
Riegel im Zeichen der Ringe – oder: die olympische Müsli-Diät

Olympia-Kolumne aus Paris Riegel im Zeichen der Ringe – oder: die olympische Müsli-Diät

Paris ist auch ein Kulinarik-Paradies – wenn man nicht gerade als Olympia-Reporter unterwegs ist. Warum unser Speiseplan bei den Spielen in Frankreich bislang recht einseitig daherkommt. 06.08.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten