Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kohlekraftwerk

Kohlekraftwerk
Peruanischer Bauer scheitert mit Klimaklage gegen RWE

Oberlandesgericht Hamm Peruanischer Bauer scheitert mit Klimaklage gegen RWE

Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das OLG Hamm sagt nein. 28.05.2025
Mehr als 20 Verletzte nach Unfall in russischem Kraftwerk

Notstand nach Explosion Mehr als 20 Verletzte nach Unfall in russischem Kraftwerk

Bei einer Explosion in einem Kohlekraftwerk in der russischen Teilrepublik Tuwa in Sibirien wurden mehr als 20 Menschen verletzt. Der Gouverneur der Region verhängte daraufhin den Notstand. 06.03.2024
TransnetBW: Neue Kraftwerke vorwiegend im Süden bauen

Energiewende TransnetBW: Neue Kraftwerke vorwiegend im Süden bauen

Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung steht. Energieunternehmen im Südwesten hatten lange darauf gewartet - und melden sich schnell zu Wort. 05.02.2024
Ausgequalmt: Chemnitz ist raus aus der Braunkohle

Energiewende Ausgequalmt: Chemnitz ist raus aus der Braunkohle

Der Geschäftsführer des Energieversorgers Eins spricht von einem historischen Tag: Nach 130 Jahren wird in Chemnitz das Kohlekraftwerk heruntergefahren. 18.01.2024
Umweltverbände üben Kritik an Umbauplänen

Kraftwerk in Altbach/Deizisau Umweltverbände üben Kritik an Umbauplänen

Die Verbände ärgern sich darüber, dass das Kraftwerk in Altbach/Deizisau noch sehr lange mit Erdgas betrieben werden soll. Der Betreiber betont, dies sei nur ein Zwischenschritt zur Klimaneutralität. 31.08.2023
Damit die Stromversorgung sicher bleibt

Kraftwerk in Altbach Damit die Stromversorgung sicher bleibt

Kohle wird als Energiequelle im Kraftwerk Altbach/Deizisau weiterhin benötigt. Westlich des Kraftwerkgeländes könnte ein weiteres, großes Kohlelager eingerichtet werden, um eine Stromversorgung auch in Zeiten niedriger Wasserstände sicherzustellen. 20.04.2023
In 22 Jahren klimaneutral:  Klappt das?

Klimaschutz im Kreis Esslingen In 22 Jahren klimaneutral: Klappt das?

Der Kreis Esslingen hat wie das Land und der Bund große Ziele, wenn es darum geht CO2 –Emissionen zu vermeiden. Zurzeit ist man jedoch mehr denn je auf fossile Energieträger angewiesen. Doch die Versorgungskrise, die durch den Ukraine-Krieg ausgelöst wurde, ist auch eine Chance. 15.03.2023
EnBW will mehr Strom mit Kohle erzeugen

Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs EnBW will mehr Strom mit Kohle erzeugen

Der Kühlturm des Kohle-Blocks RDK 8 im Karlsruher Rheinhafen war wegen des heißen Sommers fast 46 Tage in Betrieb. Der ältere Meiler RDK 7 soll von Mitte September an wieder genutzt werden. Auch das Großkraftwerk Mannheim ist am Netz. 14.09.2022
Welche Folgen hat das Niedrigwasser für den Landkreis?

Hafen Plochingen Welche Folgen hat das Niedrigwasser für den Landkreis?

Auch wenn der Neckar selbst nicht stark vom Niedrigwasser betroffen ist, haben die Frachtschiffe deutlich weniger Ladung an Bord als sonst. Besonders fraglich erscheint derzeit, inwieweit sich dies auf die Energieversorgung auswirkt. Denn die Kraftwerke brauchen Kohle. 10.08.2022
Frankreich will Kohlekraftwerke hochfahren

Klimaschutz Frankreich will Kohlekraftwerke hochfahren

Weil zu viele marode Atomkraftwerke nicht am Netz sind, droht in den kalten Wintermonaten ein Versorgungsengpass 07.01.2022
Energiekonzern will am Standort Altbach/Deizisau raus aus der Kohle

EnBW Energiekonzern will am Standort Altbach/Deizisau raus aus der Kohle

Der Konzern will bis 2030 seine CO2-Emissionen bei der Energieerzeugung mindestens halbieren. Zielmarke für 2035 ist die Klimaneutralität - das heißt, dass die Kraftwerke im Betrieb kein CO2 mehr ausstoßen. 12.10.2021
EnBW will Kohle-Kraftwerksblock stilllegen

Karlsruhe EnBW will Kohle-Kraftwerksblock stilllegen

Eine Bestätigung durch die Bundesnetzagentur steht noch aus, aber die EnBW will den Kohle-Kraftswerksblock RDK 7 abschalten. Grund sind die Nachhaltigkeitsziele der Firma. 01.10.2021
Für den Ernstfall gerüstet

Kraftwerk Altbach Für den Ernstfall gerüstet

Auf dem Gelände des Kraftwerks Altbach/Deizisau lagern gefährliche Betriebsstoffe. In einem Faltblatt informiert der Kraftwerksbetreiber jetzt die Bevölkerung, was bei einem Unfall zu tun ist. 20.08.2021
Das sind die Zukunftspläne für das Kohlekraftwerk

Kohlekraftwerk in Altbach Das sind die Zukunftspläne für das Kohlekraftwerk

Ende der 2020er-Jahre soll das Kohlekraftwerk in Altbach abgeschaltet werden. Für den Standort stehen nun zwei Alternativen zur Auswahl: den Neubau einer Gasanlage oder den Umbau zur Nutzung von Biomasse. 21.10.2020
Warum sich Stromversorger in Baden-Württemberg benachteiligt fühlen

Kohleausstieg Warum sich Stromversorger in Baden-Württemberg benachteiligt fühlen

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Kohleausstieg löst im Südwesten Alarm aus. Die hiesigen Stromversorger klagen über massive Wettbewerbsverzerrungen. Umweltminister Untersteller fordert Nachbesserungen. 07.02.2020
Aktivisten besetzen Kohlekraftwerk

Datteln Aktivisten besetzen Kohlekraftwerk

Aktion im Morgengrauen: Umweltaktivisten sind auf das Gelände des umstrittenen neuen Steinkohlekraftwerks Datteln 4 im Ruhrgebiet vorgedrungen. Sie wollen verhindern, dass es ans Netz geht. 02.02.2020
Braunkohlekraftwerke sollen abgeschaltet werden

Einigung von Bund und Ländern Braunkohlekraftwerke sollen abgeschaltet werden

Der Bund und die Länder mit Braunkohleförderung haben sich auf einen Fahrplan für die Abschaltung von Kraftwerken geeinigt. Die Einigung wurde bei einem rund sechsstündigen Treffen im Kanzleramt erzielt. 16.01.2020
Gaskessel, Kraftwerk – Nachnutzer gesucht

Leerstände in Stuttgart-Ost Gaskessel, Kraftwerk – Nachnutzer gesucht

Die EnBW hat einige leer stehende Bauwerke und noch keine Pläne für die künftige Nachnutzung: Das Kraftwerk Gaisburg ist schon außer Betrieb, die alten Kammern des Trinkwasserspeichers Kanonenweg sind leer – und der Gaskessel wird auch nur noch für begrenzte Zeit benötigt. 08.10.2019
Blockade am Kohlekraftwerk friedlich beendet

Proteste in Mannheim Blockade am Kohlekraftwerk friedlich beendet

Rund 100 Menschen sind am Samstag auf das Gelände eines Kohlekraftwerks in Mannheim eingedrungen und hatten über Stunden die Zufahrt blockiert. 03.08.2019
Ein Kohlenmeiler im Reich des Tigers

Umstrittenes Bauprojekt Rampal in Bangladesch Ein Kohlenmeiler im Reich des Tigers

Hiesige Unternehmen geraten in die Kritik, wenn sie im Ausland strittige Projekte durchziehen. Die Fichtner GmbH ist ein Beispiel. 02.05.2019
Offene Tür im Kraftwerk, Ideen-Werkstatt im Stöckach

EnBW-Areale in Stuttgart-Ost Offene Tür im Kraftwerk, Ideen-Werkstatt im Stöckach

Am Freitag kann die neue EnBW-Anlage in Stuttgart-Gaisburg besichtigt werden. Anmeldung für Workshops erforderlich. 29.04.2019
Straßen und Wege werden ab 2019 öfter gereinigt

Einwohnerversammlung in Stuttgart-Ost Straßen und Wege werden ab 2019 öfter gereinigt

In der bis auf den letzten Platz besetzten Turn- und Versammlungshalle der Raichberg-Realschule hat OB Kuhn unter anderem über Sauberkeit und Verkehr gesprochen. Im Raitelsberg wird ein Laden eingerichtet, in Gablenberg möglicherweise eine Kita. 20.11.2018
Ohne die Bundesstraße viel Platz am Neckar

Ideen für das Neckar-Ufer in Stuttgart-Ost Ohne die Bundesstraße viel Platz am Neckar

Im Rahmen des Forschungsprojekts Wechsel, in dem Universität und Stadt zusammenarbeiten, haben Studierende die Straße Richtung Gaisburg verlegt. So entstehen vielfältig nutzbare Flächen direkt am Fluss. 10.07.2018
Vielleicht bleiben die Schornsteine stehen

Neues und altes Kraftwerk in Stuttgart-Gaisburg Vielleicht bleiben die Schornsteine stehen

Ende 2018 soll das neue Gasheizkraftwerk in Gaisburg in Betrieb gehen, gerade wurden die Schornsteine dafür gebaut. Bis jetzt ist völlig offen, was ab 2019 mit dem bisherigen Kraftwerksgebäude und mit den alten Schornsteinen geschieht. Das ärgert die Anwohner sehr. 21.12.2017
Die Schornsteine  des neuen Gasheizkraftwerks stehen

Kraftwerk Gaisburg in Stuttgart-Ost Die Schornsteine des neuen Gasheizkraftwerks stehen

Auf der Baustelle für das neue Gasheizkraftwerk Gaisburg sind in den vergangenen Tagen die neuen Schornsteine gebaut worden. An ihnen wird deutlich sichtbar um wie viel kleiner die neue Anlage im Vergleich zum alten Kraftwerk wird. 17.12.2017
Gaskraftwerk in Gaisburg wird kompakter

EnBW Gaskraftwerk in Gaisburg wird kompakter

Die Energie Baden-Württemberg hat die Pläne für den Bau eines Gaskraftwerks in Stuttgart-Gaisburg eingereicht. Sie verzichtet nun auf einen großen Öltank. 11.02.2016
Rekordverlust bei Eon

Energiekonzern Rekordverlust bei Eon

Der Energiekonzern Eon steckt in tiefrote Zahlen. Für die ersten neun Monate meldet der Konzern fast sechs Milliarden Euro Verlust. Der Grund seien hohe Abschreibungen auf Kraftwerke, die wegen des abgestürzten Börsenstrompreises kaum noch Geld verdienten. 11.11.2015
Feuer im neuen Block des EnBW-Kohlekraftwerks

Karlsruhe Im Kohlekraftwerk der EnBW bricht Feuer aus

Ein Feuer ist am Mittwoch im neuen Block RDK 8 des EnBW-Kohlekraftwerks im Karlsruher Rheinhafen ausgebrochen. Rund 50 Feuerwehrleute konnten den Brand nach etwa zwei Stunden unter Kontrolle bringen. 07.08.2013
Grün-Rot: Kohlekraftwerk als Kaltreserve

Energiepolitik Grün-Rot: Kohle statt Atomkraft

Kohlekraftwerk Mannheim soll als sogenannte Kaltreserve für künftige Stromengpässe dienen. 26.08.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten