Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Koch

Tim Raue ist Deutschlands bester Koch

„100 Best Chefs“ in Berlin ausgezeichnet Tim Raue ist Deutschlands bester Koch

Aus Baden-Württemberg kommen die meisten Köche, die bei den „100 Best Chefs“ in Berlin ausgezeichnet wurden. Auf den ersten Platz schafft es zum ersten Mal Tim Raue. 30.09.2019
Männerwirtschaft

Restaurant ohne Speisekarte: Das Mraz & Sohn in Wien Männerwirtschaft

Familienbetrieb mit Zukunft: Lukas Mraz zog in die Welt, um dann wieder heimzukehren zu Papa und Bruder. Die drei betreiben das Zwei-Sterne-Restaurant Mraz & Sohn in Wien, das ohne Speisekarte auskommt. 29.08.2019
Waffenhersteller modernisiert Sturmgewehre der britischen  Armee

Heckler & Koch Waffenhersteller modernisiert Sturmgewehre der britischen Armee

Heckler & Koch hat einen Großauftrag an Land gezogen. Der hoch verschuldete Waffenhersteller hat laut einer Mitteilung des Unternehmens einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium Großbritanniens abgeschlossen. 13.09.2019
Heckler & Koch sieht sich wieder auf Kurs

Verlustjahre scheinen überwunden Heckler & Koch sieht sich wieder auf Kurs

Das Oberndorfer Rüstungsunternehmen Heckler & Koch hat nach zwei Jahren mit Millionenverlusten zu Beginn des Jahres wieder Gewinne eingefahren – und hofft auch im Gesamtjahr auf einen Überschuss. Der Chef des Konzerns Jens Bodo Koch sieht den Konzern wieder auf gutem Kurs. 12.07.2019
Früherer Generalinspekteur nun Aufsichtsrat von Heckler &Koch

Harald Kujat Früherer Generalinspekteur nun Aufsichtsrat von Heckler &Koch

Bei der Hauptversammlung des Waffenherstellers bekam der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, wie erwartet eine deutliche Mehrheit. 12.07.2019
Waffenhersteller peilt Gewinn für 2019 an

Heckler & Koch Waffenhersteller peilt Gewinn für 2019 an

„Verhalten optimistisch“ ist der Waffenhersteller Heckler & Koch für das Geschäftsjahr 2019. Nach zwei verlustreichen Jahren soll nun wieder ein Gewinn eingefahren werden. 12.07.2019
„Es geht um unsere nationale Sicherheit“
Interview

General a.D. Kujat über Heckler & Koch „Es geht um unsere nationale Sicherheit“

Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, soll den bisherigen Aufsichtsratschef bei Heckler & Koch ablösen. Anlass ist die Hauptversammlung an diesem Freitag in Rottweil. Der Militärexperte erwartet einen Imagewandel der Oberndorfer Waffenschmiede. 03.07.2019
Verlust bei  vollen Auftragsbüchern

Waffenhersteller Heckler &Koch Verlust bei vollen Auftragsbüchern

Der Waffenhersteller Heckler & Koch ist in einer prekären Lage. Trotz gut gefüllter Auftragsbücher schreibt das Traditionsunternehmen Verlust und ist hoch verschuldet. Die Mitarbeiter müssen den Gürtel enger schnallen. Auf der Hauptversammlung kommt Kritik noch aus einer anderen Richtung. 07.07.2019
Restaurantkette von Jamie Oliver ist insolvent

Starkoch aus Großbritannien Restaurantkette von Jamie Oliver ist insolvent

Die Restaurantkette „Jamie’s Italian“ hat Insolvenz angemeldet. Die Lokale betreibt der britische Starkoch Jamie Oliver. Mehr als 1000 Mitarbeiter bangen nun um ihre Jobs. 21.05.2019
Waffenhersteller kritisiert Ausschreibung für neues Sturmgewehr

Heckler & Koch Waffenhersteller kritisiert Ausschreibung für neues Sturmgewehr

Die Ausschreibungskriterien für das neue Gewehr würden zu einer Waffe führen, die „den Bedürfnissen der Truppe nicht gerecht wird“, moniert Heckler & Koch. 05.05.2019
Mitarbeiter von Heckler & Koch verzichten auf Lohn

Krise bei Waffenhersteller Mitarbeiter von Heckler & Koch verzichten auf Lohn

Die Mitarbeiter des hoch verschuldeten Waffenherstellers Heckler & Koch arbeiten künftig mehr Stunden, ohne dafür bezahlt zu werden. Im Gegenzug verpflichtet sich das Unternehmen zu hohen Investitionen. 09.04.2019
Heckler & Koch am Pranger
Kommentar

Urteil des Stuttgarter Landgerichts Heckler & Koch am Pranger

Juristisch nachvollziehbar lässt das Stuttgarter Landgericht die angeklagten früheren Mitarbeiter von Heckler & Koch mehr oder weniger ungeschoren davon kommen. Doch wenigstens wurde die Mitschuld des Unternehmens aufgezeigt, meint Matthias Schiermeyer. 21.02.2019
Mitarbeiter von Heckler & Koch verurteilt

Gericht: Schwäbische Waffenfirma muss Millionen zahlen Mitarbeiter von Heckler & Koch verurteilt

Das Landgericht Stuttgart hat zwei Mitarbeiter der schwäbischen Waffenschmiede Heckler & Koch wegen illegaler Waffenlieferungen nach Mexiko zu Bewährungsstrafen verurteilt. Drei Angeklagte wurden freigesprochen. 21.02.2019
Millionenbuße und Bewährungsstrafen für Waffenhersteller

Prozess gegen Heckler & Koch Millionenbuße und Bewährungsstrafen für Waffenhersteller

Zwei ehemaligen Angestellte des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler & Koch sind zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Unternehmen muss außerdem ein Millionen-Bußgeld zahlen. 21.02.2019
Stuttgarter KNV-Insolvenz trifft die kleineren Verlage
Video

Folgen der KNV-Insolvenz Stuttgarter KNV-Insolvenz trifft die kleineren Verlage

Der vorläufige Insolvenzverwalter des Stuttgarter Familienunternehmens und Buchgroßhändlers KNV ist zuversichtlich. Die Zahlungsausfälle könnten jedoch kritisch werden. 18.02.2019
Prozess um Waffenexporte bringt Heckler & Koch in Nöte

Sturmgewehre in Mexiko Prozess um Waffenexporte bringt Heckler & Koch in Nöte

Die Rüstungsfirma Heckler & Koch muss möglicherweise eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Es geht um Sturmgewehre, die in Unruheregionen in Mexiko gelandet sind. Dort hätten sie aber nie hinkommen dürfen. 14.02.2019
Koch tötet und zerstückelt Kollegen

Verurteilung in Köln Koch tötet und zerstückelt Kollegen

Ein Koch eines Kölner China-Restaurants geriet immer wieder mit einem Kollegen aneinander. Schließlich eskalierte die Situation. Der Täter zerstückelte die Leiche „wie er es gelernt hatte“. Nun wurde er verurteilt. 24.01.2019
Anklage fordert Haftstrafen für Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch

Illegale Waffenlieferungen Anklage fordert Haftstrafen für Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch

Wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontroll- und Außenhandelsgesetz hat die Stuttgarter Staatsanwaltschaft für drei Ex-Mitarbeiter des Waffenherstellers Heckler & Koch Haftstrafen gefordert. 5000 Sturmgewehre waren trotz Verbot nach Mexiko geliefert worden. 24.01.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de