Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Koch

Luxemburger Finanzholding CDE übernimmt Mehrheit

Heckler & Koch Luxemburger Finanzholding CDE übernimmt Mehrheit

Das Bundeswirtschaftsministerium hat grünes Licht gegeben: Die Luxemburger Finanzholding CDE hat die Mehrheit am Schwarzwälder Sturmgewehr-Fabrikanten Heckler & Koch übernommen. 17.07.2020
Über perfekte Steaks und Fleischkonsum
Bilder

Koch Ludwig Maurer Über perfekte Steaks und Fleischkonsum

Der Koch Ludwig „Lucki“ Maurer züchtet Wagyu-Rinder, reist für gutes Fleisch um die Welt, spielt Heavy Metal und hat den Krebs besiegt. 03.07.2020
Heckler & Koch  investiert in Oberndorf

Waffenschmiede Heckler & Koch investiert in Oberndorf

Die Pistolen und Gewehre von Heckler & Koch sind nicht nur hierzulande bei Bundeswehr und Polizei gefragt, sondern auch im Ausland. Obwohl die Auftragsbücher gefüllt sind, hat das Traditionsunternehmen Probleme. Einen Lichtblick gibt es beim Gewinn. 13.05.2020
Was essen wir in der Krise, Mister Slater?
Interview Bilder

Ein Gespräch mit dem britischen Koch Nigel Slater Was essen wir in der Krise, Mister Slater?

Die ganze Welt kocht seine Rezepte. Ein Telefonat mit Nigel Slater darüber, wie wichtig Pausen sind, warum Engländer die Elstern der Kulinarik sind und was er jetzt gerne isst. 08.04.2020
Waffenhändler auf der Anklagebank
Bilder Video

TV-Vorschau: „Meister des Todes 2“ Waffenhändler auf der Anklagebank

„Meister des Todes 2“im Ersten arbeitet mit den Mitteln der Fiktion den Prozess gegen die Rüstungsfirma Heckler & Koch vor dem Stuttgarter Landgericht auf. Es geht um die illegale Lieferung von Gewehren nach Mexiko. 31.03.2020
Der  Sternekoch aus Holzmaden
Bilder

Spitzengastronomie in Kirchheim und Zürich Der Sternekoch aus Holzmaden

Stefan Heilemann leitet das mehrfach ausgezeichnete Züricher Restaurant Ecco und kommt nun für eine Kostprobe in seine alte Heimat nach Kirchheim/Teck. Vorab hat er erzählt, wie er zur gehobenen Gastronomie kam und wie sich die Sternküche weiterentwickelt. 13.02.2020
„Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ von Vincent Klink
Bilder

Bestseller-TÜV „Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ von Vincent Klink

Woche für Woche kommen neue Bücher auf den Markt. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Neuerscheinungen vor. Heute: „Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ von Vincent Klink. 09.10.2018
Zu Gast an der Tafel des Herzogs

Menschen im Schloss Ludwigsburg Zu Gast an der Tafel des Herzogs

Wir stellen Mitarbeiter des Residenzschlosses, ihre Lieblingsorte oder Lieblingsexponate vor. Heute: Christoph Rieger, seines Zeichens „Koch Maître de Cuisine seiner Majestät“. Er kocht für die Themenführungen. 17.01.2020
Waffenhersteller steht vor einem entscheidenden Jahr

Heckler & Koch Waffenhersteller steht vor einem entscheidenden Jahr

Im Zweiten Weltkrieg arbeiteten die Ingenieure Edmund Heckler und Theodor Koch bei den Mauserwerken im Schwarzwald. Später gründeten sie eine Firma, die heute ebenso bekannt wie umstritten ist: Heckler & Koch. 27.12.2019
Abwahlantrag gescheitert –  Ex-General Kujat bleibt

Heckler & Koch Abwahlantrag gescheitert – Ex-General Kujat bleibt

Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, bleibt an der Spitze des Aufsichtsrats von Heckler & Koch. Am Donnerstag scheiterte ein Antrag auf Abberufung des 77-Jährigen. 19.12.2019
Mehrheitseigentümer Andreas Heeschen muss viel  Kritik einstecken

Hauptversammlung bei Heckler & Koch Mehrheitseigentümer Andreas Heeschen muss viel Kritik einstecken

Abstimmungen bei Aktionärstreffen des Waffenherstellers Heckler & Koch waren bisher eine klare Sache. Die Großaktionäre zogen an einem Strang. Doch die Zeiten haben sich geändert - es tobt ein Machtkampf bei dem Schwarzwälder Unternehmen. 19.12.2019
Luxemburger Finanzholding will Mehrheit an Waffenhersteller

Heckler & Koch Luxemburger Finanzholding will Mehrheit an Waffenhersteller

Heckler & Koch steht vor einer Übernahme durch eine Luxemburger Finanzholding. Der deutsche Investor Andreas Heeschen hat bislang die Mehrheit an der Firma. 18.12.2019
„Die Stabilität von Heckler & Koch zählt“
Interview

Aufsichtratschef Harald Kujat „Die Stabilität von Heckler & Koch zählt“

Der Aufsichtsratschef des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler & Koch, Harald Kujat, ist erst seit Juli im Amt – und soll an diesem Donnerstag schon wieder gefeuert werden. Der frühere Generalinspekteur kann den Antrag des Großaktionärs CDE aber nicht nachvollziehen. 16.12.2019
Machtkampf bei Heckler & Koch eskaliert

Interne Streitigkeiten bei Waffenhersteller Machtkampf bei Heckler & Koch eskaliert

Beim Waffenhersteller Heckler & Koch aus Oberndorf rumort es gewaltig. Ein französischer Großaktionär will den Aufsichtsratschef Harald Kujat abberufen. 01.12.2019
„Es braucht Wahnsinn“
Interview

Koch Roland Trettl im Interview „Es braucht Wahnsinn“

Roland Trettl ist Koch. Am Herd steht er aber schon lange nicht mehr. Ein Gespräch über Bolognese mit Curry, überbewertete Sterneküche und woran man ein gutes Restaurant erkennt. 13.11.2019
Eigentümerwechsel bei Waffenhersteller steht bevor

Heckler & Koch Eigentümerwechsel bei Waffenhersteller steht bevor

Beim Oberndorfer Waffenhersteller Heckler & Koch steht ein Eigentümerwechsel bevor. Es soll sich dabei um einen Investor handeln, der bereits an der Firma beteiligt ist. 08.11.2019
Kleiner Gewinn trifft großen Schuldenberg

Waffenhersteller Heckler & Koch Kleiner Gewinn trifft großen Schuldenberg

Nach einem großen Verlust im Vorjahr fährt der baden-württembergische Waffenhersteller Heckler & Koch wieder Gewinne ein. Trotzdem sitzt das Unternehmen weiter auf einem großen Schuldenberg. 06.11.2019
Deutscher Hersteller liefert Granatmaschinenwaffen an die Bundeswehr

Heckler & Koch Deutscher Hersteller liefert Granatmaschinenwaffen an die Bundeswehr

Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch hat einen neuen Auftrag von der Bundeswehr bekommen. Das Unternehmen liefert für insgesamt vier Millionen Euro Granatmaschinenwaffen. 17.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de