Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Koalitionsverhandlungen

Koalitionsverhandlungen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Koalitionsverhandlungen
Diese Ministerien sollen wohl Grüne und FDP besetzen

Koalitionsverhandlungen zur Ampel-Regierung Diese Ministerien sollen wohl Grüne und FDP besetzen

In der künftigen Ampel-Regierung soll die SPD wohl zusätzlich zu Olaf Scholz sechs Ministerien bekommen, die Grünen fünf und die FDP vier. 24.11.2021
Warum die Grünen besonders unter Druck stehen

Gespräche für Ampel-Koalition Warum die Grünen besonders unter Druck stehen

Die Grünen sind unzufrieden mit dem Verlauf der Koalitionsverhandlungen im Bund. Besonders strittig bleibt das Thema Klimaschutz. Die Führung der Ökopartei steht unter besonderem Druck. 08.11.2021
„Was ich höre, klingt nicht so gut“

Winfried Hermann über Koalitionsgespräche „Was ich höre, klingt nicht so gut“

Baden-Württembergs Verkehrsminister sieht kritisch, was bei den Ampelgesprächen in Berlin verhandelt wird. Grüne, SPD und FDP lägen bei vielen Fragen noch weit auseinander. 08.11.2021
Die Ampel schweigt, um zu regieren

Koalitionsgespräche Die Ampel schweigt, um zu regieren

An gut abgeschirmten Orten in Berlin wird gerade Deutschlands Zukunft gemacht. So gut wie nichts dringt von den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP nach draußen – im Sinne guter Ergebnisse, wie sie meinen. Nun gibt es erstmals Ärger. 05.11.2021
Toncar: „Fehler von Jamaika-Verhandlung umschifft“

Böblinger FDP-Abgeordneter Toncar: „Fehler von Jamaika-Verhandlung umschifft“

Der Böblinger FDP-Bundestagabgeordnete Florian Toncar verhandelt derzeit die Ampel-Koalition in Berlin mit. Noch vor Weihnachten will er Olaf Scholz zum Kanzler wählen. 29.10.2021
In der Nikolauswoche soll Scholz Kanzler werden

Ampel-Koalitionsverhandlungen In der Nikolauswoche soll Scholz Kanzler werden

Die Koalitionsverhandlungen haben begonnen und sollen nach Absicht der Ampel-Partner auch gar nicht lange dauern. Das ist der Fahrplan der Gespräche. 27.10.2021
Wie steht die „Ampel“ zur Nato?

Koalitionsgespräche Wie steht die „Ampel“ zur Nato?

SPD, Grüne und FDP steigen nun in die Detailarbeit der Regierungsbildung ein. In der Sicherheitspolitik müssen sie Grundsätzliches klären: Beteiligt sich Deutschland weiter an der nuklearen Sicherheitsarchitektur der Nato? 26.10.2021
Subventionen: Experten fordern tiefe Einschnitte

Koalitionsverhandlungen Subventionen: Experten fordern tiefe Einschnitte

SPD, Grüne und FDP wollen Finanzhilfen und Steuerprivilegien kappen. Ökonomen fordern mutige Schritte – und sehen ein beträchtliches Einsparpotenzial. 25.10.2021
Kretschmann: Kirchensteuer bleibt

Koalitionsverhandlungen Kretschmann: Kirchensteuer bleibt

Die katholische und die evangelische Kirche haben im vergangenen Jahr etwa zwölf Milliarden Euro Kirchensteuer erhalten. Der Staat hilft ihnen dabei. Nach Überzeugung von Kretschmann wird das auch so bleiben. 25.10.2021
Neue Regierung schon zu Nikolaus

SPD, Grüne und FDP Neue Regierung schon zu Nikolaus

Die Ampel-Partner haben ihre Koalitionsverhandlungen begonnen und wollen Tempo machen: Für die Woche ab dem 6. Dezember soll Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt werden. 21.10.2021
Bayaz verhandelt Finanzen mit

Ampelgespräche Bayaz verhandelt Finanzen mit

Beim härtesten Teil der Koalitionsgespräche zwischen SPD, Grüne und FDP ist Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz mit von der Partie. Kretschmann gab ihm Hausaufgaben mit. 19.10.2021
SPD-Politiker aus Südwesten bei Koalitionsverhandlungen

Stoch, Breymaier und Schwarzelühr-Sutter SPD-Politiker aus Südwesten bei Koalitionsverhandlungen

Auch die Südwest-SPD soll in Berlin mit am Verhandlungstisch sitzen. Unter anderem Landeschef Andreas Stoch soll eine Arbeitsgruppe leiten. 20.10.2021
FDP stimmt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu

Mögliche Ampel-Koalition FDP stimmt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu

Die Delegierten der FDP haben zugestimmt: Die Partei nimmt Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen auf, an deren Ende eine Ampel-Koalition stehen könnte. 18.10.2021
Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP

Parteitag der Grünen Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP

Die Grünen haben abgestimmt: Die große Mehrheit spricht sich für Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aus. 17.10.2021
Ein flotter Dreier
Kommentar

Koalitionsverhandlungen starten Ein flotter Dreier

Grüne und FDP haben im Speeddating ihre Chance genutzt, sich als treibende Kraft in Szene zu setzen, kommentiert unser Autor Wolfgang Molitor. 11.10.2021
Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP geeinigt

Positionspapier der Ampel-Koalition Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP geeinigt

SPD, Grüne und FDP haben am Freitag ein Sondierungspapier vorgelegt. Im Fall einer Ampel-Regierung soll es kein generelles Tempo-Limit geben – dafür aber einen höheren Mindestlohn und einen schnelleren Kohleausstieg. 15.10.2021
Manuela Schwesig will mit der Linken regieren

Koalitionsverhandlungen in Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig will mit der Linken regieren

Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern will mit der Linkspartei Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Das teilte die SPD-Landesvorsitzende Manuela Schwesig am Mittwochabend nach mit. 13.10.2021
Debatte über Legalisierung von Cannabis nimmt Fahrt auf

Ampel-Sondierung Debatte über Legalisierung von Cannabis nimmt Fahrt auf

SPD, FDP und Grüne könnten bald entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Sind diese erfolgreich, könnte ein Ergebnis auch eine kontrollierte Freigabe von Cannabis sein. 13.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de