Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Katholikentag

Katholikentag
Klimaaktivisten  in Stuttgart vor Gericht

Nach Zwischenfall beim Kirchentag Klimaaktivisten in Stuttgart vor Gericht

Beim Kirchentag in Stuttgart kommt es während eines Auftritts von Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Zwischenfall. Drei Klimaaktivisten stehen nun vor Gericht. 06.09.2022
Salesianer  verlassen Stuttgart

Orden in Obertürkheim Salesianer verlassen Stuttgart

Der Orden der Salesianer Don Boscos verlässt nach 23 Jahren Stuttgart. Die drei Ordensmänner haben in Obertürkheim gelebt und sich der pastoralen Jugendarbeit verschrieben. 29.06.2022
Olaf Scholz bekräftigt Kritik an Störern in Stuttgart

Nach Vorwurf des Nazi-Vergleichs Olaf Scholz bekräftigt Kritik an Störern in Stuttgart

Beim Katholikentag in Stuttgart wollten Klimaaktivisten den Auftritt von Kanzler Olaf Scholz stören. Dessen Kommentar zu der Aktion schlug hohe Welle – nun äußerte sich der SPD-Politiker erneut. 31.05.2022
Der Vergleich des Kanzlers ist höchst problematisch

Klimaschützer kritisieren Scholz Der Vergleich des Kanzlers ist höchst problematisch

Olaf Scholz’ Aussagen über Klimaaktivisten sind problematisch. Der Kanzler sollte sich der Debatte stellen, kommentiert unsere Autorin Hanna Spanhel. 30.05.2022
So glaubt die Welt

Kornwestheim So glaubt die Welt

Bei einer Podiumsdiskussion am Katholikentag tauschen sich Länder über Religion aus. 29.05.2022
Nazi-Vergleich? Netz streitet über Aussage des Kanzlers

Neubauers Kritik an Scholz Nazi-Vergleich? Netz streitet über Aussage des Kanzlers

Nachdem Klimaaktivisten in Stuttgart eine Diskussion mit Bundeskanzler Olaf Scholz gestört hatten, bemühte dieser einen Vergleich, den Luisa Neubauer als Verharmlosung des NS-Regimes deutet. Reaktionen auf Twitter zeigen: Das könnte ein Politikum werden. 30.05.2022
Klimaaktivistin Neubauer wirft Scholz Nazi-Vergleich vor

Nach Rede in Stuttgart Klimaaktivistin Neubauer wirft Scholz Nazi-Vergleich vor

Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Olaf Scholz vor, Klimaaktivistinnen und –aktivisten mit Nazis zu vergleichen. Dabei geht es um einen Auftritt des Kanzlers bei Stuttgarter Katholikentag. Die Hintergründe. 30.05.2022
Überraschend gute Botschaften

Katholikentagsbilanz Überraschend gute Botschaften

Katholikentag und Kirche müssen sich ändern. Das ist allerdings nicht die einzige Botschaft, die von Stuttgart ausgeht. 29.05.2022
Mit Tanz gesegnet

Katholikentag in Stuttgart Mit Tanz gesegnet

Im Rahmenprogramm des Katholikentags durften Musik und Tanz nicht fehlen – also auch nicht der große Stuttgarter Unterhalter Eric Gauthier. Seine Bühne war der Marktplatz. 29.05.2022
Katholikentag bleibt hinter den Erwartungen

Christentreffen in Stuttgart Katholikentag bleibt hinter den Erwartungen

Im Etat des Katholikentags waren knapp 1,4 Millionen Euro an Einnahmen vorgesehen. Durch die schwache Resonanz in Stuttgart lässt sich das Ziel nicht erreichen. 28.05.2022
Maria 2.0 – aufmüpfig und laut

Katholikentag in Stuttgart Maria 2.0 – aufmüpfig und laut

Die von Frauen gegründete Reform-Initiative Maria 2.0 trat am Rande des Katholikentags in Stuttgart auf. Ihre Wut ist groß, „weil vieles in der Kirche der Botschaft von Jesus nicht entspricht“. 28.05.2022
Über Provinzhäuptlinge in Stuttgart und Angstreaktionen in Rom

Kretschmann und Fürst beim Katholikentag Über Provinzhäuptlinge in Stuttgart und Angstreaktionen in Rom

Der Ministerpräsident muss Mehrheiten schmieden, der Bischof hat ein „Amt der Einheit“ – aber manchmal ist es auch umgekehrt. Das wurde beim gemeinsamen Auftritt von Bischof Fürst und Ministerpräsident Kretschmann beim Katholikentag deutlich. 28.05.2022
Christen  erfinden  den Yoga  für sich neu

Katholikentag in Stuttgart Christen erfinden den Yoga für sich neu

Christliches Yoga – geht das? Was beim Katholikentag gut ankommt, sorgt bei Traditionalisten des Yoga für Naserümpfen. Sie empfinden es als eine unzulässige „kulturelle Aneignung“. 28.05.2022
„God is love“ trägt er als Tattoo

Katholikentag in Stuttgart „God is love“ trägt er als Tattoo

Etliche Tausend Besucher sind wegen des Katholikentages nach Stuttgart gereist. Einer von ihnen ist Patrick Wende. Wir haben den 27-jährigen Priesteramtskandidaten begleitet und mit ihm über Gott und die Welt gesprochen. 28.05.2022
Kretschmann ermuntert katholische Kirche zu mutigen Reformen

Katholikentag in Stuttgart Kretschmann ermuntert katholische Kirche zu mutigen Reformen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mahnt auf dem Katholikentag in Stuttgart, die Kirche müsse mutiger werden und ihren Umgang beispielsweise mit Frauen, Geschiedenen und Homosexuellen ändern. 28.05.2022
Liebe hinter Mauern des Schweigens

102. Katholikentag in Stuttgart Liebe hinter Mauern des Schweigens

Beim Katholikentag kämpfen vom Zölibat betroffene Frauen gehen diese Kirchenregel. Ihre Geschichten sollen Betroffenen Mut machen. 27.05.2022
Mehr als nur den Bildschirm teilen

Stadt des Teilens Mehr als nur den Bildschirm teilen

Das Motto des Katholikentags in Stuttgart lautet „leben teilen“. Auch sonst ist gerade viel von „sharing“ die Rede. Teilen wird mehr und mehr zur Haltung, findet Jan Sellner. 23.05.2022
Maria 2.0 trifft  Maria 1.0

Katholikentag in Stuttgart Maria 2.0 trifft Maria 1.0

Am Rande des Katholikentags prallen höchst unterschiedliche Frauenbilder aufeinander. Die einen wollen nach vorne, die anderen zurück. 27.05.2022
Der Besuch des Bundeskanzlers

Olaf Scholz in Stuttgart Der Besuch des Bundeskanzlers

Freitag ist Olaf-Scholz-Tag – gemessen an den vielen Terminen, die er in Stuttgart wahrnimmt. Angefangen vom Katholikentag bis zur Diskussionsveranstaltung mit unserer Zeitung. 27.05.2022
Was blüht dem Störer beim Scholz-Auftritt?

Katholikentag in Stuttgart Was blüht dem Störer beim Scholz-Auftritt?

Beim Katholikentag kommt es während des Auftritts des Bundeskanzlers in der Liederhalle zu einem Zwischenfall. Der Störer ist der Polizei kein Unbekannter. 27.05.2022
Scholz lobt Deutsche für Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen

Katholikentag in Stuttgart Scholz lobt Deutsche für Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen

Olaf Scholz bedankt sich auf dem Katholikentag in Stuttgart bei den Deutschen für ihre Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Ein Überblick über die Rede des Bundeskanzlers. 27.05.2022
Aktivist versucht bei Scholz-Auftritt Bühne zu stürmen

Katholikentag in Stuttgart Aktivist versucht bei Scholz-Auftritt Bühne zu stürmen

Ein Aktivist versucht, den Auftritt von Olaf Scholz beim Katholikentag in Stuttgart zu stören. Der Bundeskanzler reagiert souverän – und erntet dafür tosenden Applaus. 27.05.2022
Darum kreist ein Polizeihubschrauber über der Landeshauptstadt

Stuttgart Darum kreist ein Polizeihubschrauber über der Landeshauptstadt

An diesem Freitag kreist ein Polizeihubschrauber über Stuttgart. Wir klären auf, warum er auch in den vergangenen Tagen schon häufiger in der Landeshauptstadt zu sehen war. 27.05.2022
Darum wird es eng für die katholische Kirche

Katholikentagsdebatte in Stuttgart Darum wird es eng für die katholische Kirche

Die Kirchenkrise ist auf dem Katholikentag in Stuttgart Thema. Dabei wird auch klar: Die kirchlichen Privilegien kommen auf den Prüfstand. 24.05.2022
Auch die Snooze-Taste ist ein „Lifehack“ aus dem Kloster

Katholikentag in Stuttgart Auch die Snooze-Taste ist ein „Lifehack“ aus dem Kloster

Wie kann man den Stress im Alltag hinter sich lassen? Wie mehr Spiritualität ins Leben holen? Eine Ordensschwester aus Stuttgart und ein Benediktinermönch haben in einem Workshop auf dem Katholikentag ihre „Lifehacks“ (Lebenskniffe) geteilt. 26.05.2022
Schwierige Suche nach dem Neuanfang

Der Stuttgarter Katholikentag Schwierige Suche nach dem Neuanfang

Beim „Abend der Begegnung“ scheint so weit alles harmonisch in Stuttgart, aber die katholische Kirche in Deutschland befindet sich mittendrin in fundamentalen Auseinandersetzungen. 26.05.2022
Warum der Chauffeur des Bundespräsidenten kein Karate braucht

Katholikentag in Stuttgart Warum der Chauffeur des Bundespräsidenten kein Karate braucht

Vom gestrandeten Schlauchboot bis zum Bubble-Fußball: bedrückende und beglückende Eindrücke am Rande des großen Christentreffens in Stuttgart. 26.05.2022
Muslima Aras empfängt die Kommunion

Katholikentag in Stuttgart Muslima Aras empfängt die Kommunion

Auf dem Eröffnungsgottesdienst in Stuttgart an Christi Himmelfahrt mahnt Bischof Fürst zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt. 26.05.2022
Bischof Bätzing verteidigt sich gegen Vorwürfe

Katholikentag in Stuttgart Bischof Bätzing verteidigt sich gegen Vorwürfe

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat sich zu den Vorwürfen geäußert und die Beförderung des Pfarrers verteidigt. 26.05.2022
Zum Start fremdelt Stuttgart mit dem Katholikentag

Katholikentag in Stuttgart Zum Start fremdelt Stuttgart mit dem Katholikentag

Mit einem Aufruf zum Ende des Ukraine-Krieges von Bundespräsident Steinmeier ist am Mittwochabend der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart eröffnet worden. 25.05.2022
Eindrücke vom Eröffnungstag

102. Katholikentag in Stuttgart Eindrücke vom Eröffnungstag

Der 102. Katholikentag ist eröffnet. Während auf der Bühne im Schlossgarten die Prominenz gesprochen hat, haben wir uns am Rande umgesehen – und auch schon einen Workshop besucht. 1500 Veranstaltungen sind geboten – auch viele für Jugendliche. 25.05.2022
Verwaltungsgericht untersagt Protestaktion

Katholikentag in Stuttgart Verwaltungsgericht untersagt Protestaktion

Eine kirchenkritische Gruppe will auf dem Schlossplatz gegen den Katholikentag demonstrieren. Die Stadt untersagt das. 25.05.2022
Gericht lehnt Eilantrag von Missbrauchsbetroffenen ab

Katholikentag in Stuttgart Gericht lehnt Eilantrag von Missbrauchsbetroffenen ab

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am Mittwoch einen Eilantrag von Missbrauchsbetroffenen gegen den ihnen zugewiesenen Kundgebungsort am Rande des Katholikentags abgelehnt. 25.05.2022
Mit Schweine-Maske am Kreuz – Peta sorgt für Aufsehen

Aktion zum Katholikentag in Stuttgart Mit Schweine-Maske am Kreuz – Peta sorgt für Aufsehen

In Stuttgart hat Peta abermals für Gesprächsstoff gesorgt. Die Aktivisten protestierten am Mittwoch mit ihrer Aktion gegen den Verzehr tierischer Produkte beim Deutschen Katholikentag. 25.05.2022
Vorwürfe gegen Bischof überschatten Katholikentag in Stuttgart

Georg Bätzing in der Kritik Vorwürfe gegen Bischof überschatten Katholikentag in Stuttgart

Kritik am Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz könnten beim Katholikentag in Stuttgart die Stimmung trüben. Zudem ist die Teilnehmerzahl stark zurückgegangen. 25.05.2022
Ein Fest  mit der Hoffnung auf bessere Zeiten

Katholikentag in Stuttgart Ein Fest mit der Hoffnung auf bessere Zeiten

Bischof Fürst hofft zum Start des Katholikentags in Stuttgart „auf ein Glaubensfest“. OB Frank Nopper erinnert daran, das Christentreffen Symbol für eine Lebenshaltung zu sehen: Es gelte nicht immer die Macht des Stärkeren. 25.05.2022
Kirche zwischen Abgrund und Aufbruch

Katholikentag in Stuttgart Kirche zwischen Abgrund und Aufbruch

Es ist Katholikentag – und immer weniger gehen hin. Was bleibt da noch, als auf bessere Zeiten zu hoffen. 23.05.2022
Sie war schon 1964 dabei

Katholikentag in Stuttgart Sie war schon 1964 dabei

Einige Zehntausend Gläubige werden zum 102. Katholikentag in der Landeshauptstadt erwartet. Eine von ihnen ist die Stuttgarterin Hildegard Bläsi. Sie war schon bei mehreren der Kirchengroßevents – unter anderen 1964 in Stuttgart. 23.05.2022
Sollte  der  Kaiser endlich verjagt werden?

Katholikentag in Stuttgart Sollte der Kaiser endlich verjagt werden?

Eine Kunstaktion zum Katholikentag in Stuttgart schlägt hohe Wellen. Bis Sonntag bleibt der Kaiser rot verhüllt. Über die heftigen Reaktionen sprachen wir mit Naemi Makiadi vom Kunstkollektiv ReCollect und mit ZdK-Generalsekretär Marc Frings. 24.05.2022
Es ist auch Raum für Demos und Proteste

Katholikentag in Stuttgart Es ist auch Raum für Demos und Proteste

Frieden in der Ukraine und Protest gegen die katholische Kirche sind Themen von Kundgebungen. 24.05.2022
Katholikentag ist kein Kirchentag

Katholikentag in Stuttgart Katholikentag ist kein Kirchentag

Das am Mittwoch beginnende Christentreffen in Stuttgart leidet unter der allgemeinen Verdrossenheit an der Amtskirche. Im Vergleich zu den Hochzeiten des Katholikentags, zu denen fast 90 000 Besucher kamen, werden diesmal nur 30 000 erwartet. 17.05.2022
„Wir müssen erleben, dass  der Glaube uns trägt“

Bischof Gebhard Fürst über den Katholikentag „Wir müssen erleben, dass der Glaube uns trägt“

Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen brauche es das Christentreffen, um Antworten auf aktuelle Fragen zu finden, sagt der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst. Er verteidigt die Lieferung geeigneter Waffen an die Ukraine als Hilfe zur Notwehr. 20.05.2022
Kaiser-Denkmal wird vor Katholikentag verhüllt

Karlsplatz in Stuttgart Kaiser-Denkmal wird vor Katholikentag verhüllt

Ein rotes Tuch verhüllt das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. auf dem Stuttgarter Karlsplatz. Was ist der Hintergrund? Und was hat das Tuch mit dem Katholikentag zu tun? 23.05.2022
Die Klassik-Boygroup aus der Region

Hanke Brothers Die Klassik-Boygroup aus der Region

Die vier Brüder aus Sindelfingen sind das wohl skurrilste Quartett der klassischen Musik. Mit neuen Kompositionen für Blockflöte, Tuba, Bratsche und Klavier erobern die Hanke Brothers spielend neues Publikum: ein Phänomen. 03.05.2022
„Steigende Preise  sind  fatale Armutstreiber“

Caritas-Präsidentin warnt „Steigende Preise sind fatale Armutstreiber“

Seit Oktober steht Eva-Maria Welskop-Deffaa an der Spitze der Caritas, des größten deutschen Wohlfahrtsverbandes. Sie versteht sich als politische Präsidentin – das spiegelt sich auch in ihren Positionen. 21.05.2022
Von fremden Gemeinden lernen

Kornwestheim Von fremden Gemeinden lernen

Pfarrer Franz Nagler im Interview zum Katholikentag mit dem Motto „Leben teilen“. 20.05.2022
Der Katholikentag soll sicher ablaufen

Großveranstaltung in Stuttgart Der Katholikentag soll sicher ablaufen

An Christi Himmelfahrt beginnt der Katholikentag in Stuttgart. Zahlreiche Helfer sollen dabei für einen ruhigen Ablauf sorgen, die Polizei ist auch stark vertreten. 19.05.2022
Kirchenfest kostet zehn Millionen Euro

Katholikentag in Stuttgart Kirchenfest kostet zehn Millionen Euro

Obwohl beim Katholikentag in Stuttgart in der kommenden Woche viel weniger Teilnehmer erwartet werden als vor der Corona-Pandemie, bleiben die Kosten gleich hoch. 18.05.2022
„Hoffe, dass viele Menschen etwas für ihr zukünftiges Leben mitnehmen“

Alt-OB Schuster zum Katholikentag in Stuttgart „Hoffe, dass viele Menschen etwas für ihr zukünftiges Leben mitnehmen“

Wolfgang Schuster, der langjährige Oberbürgermeister von Stuttgart, hofft, dass die Katholikentagsbesucher Hoffnung und Zukunftsfähigkeit aus Stuttgart mitnehmen. 16.05.2022
ZDK-Präsidentin lässt ratlose Zuhörer zurück

Empfang der katholischen Kirche in Stuttgart ZDK-Präsidentin lässt ratlose Zuhörer zurück

Beim traditionellen Osterempfang der katholischen Kirche im Kursaal von Bad Cannstatt lässt die Festrednerin und ZDK-Präsidentin Irme Stetter-Karp viele Zuhörer ratlos zurück. 04.05.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten