MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Katholikentag
Orden in Obertürkheim
Salesianer verlassen Stuttgart
Der Orden der Salesianer Don Boscos verlässt nach 23 Jahren Stuttgart. Die drei Ordensmänner haben in Obertürkheim gelebt und sich der pastoralen Jugendarbeit verschrieben.
29.06.2022
Streit mit Klimaaktivisten
Scholz bekräftigt Kritik an Störern bei Katholikentag
Als Klimaaktivisten am Freitag einen Auftritt des Kanzlers störten, griff Olaf Scholz zu einem historischen Vergleich. Was hat er wirklich gemeint?
31.05.2022
Nach Vorwurf des Nazi-Vergleichs
Olaf Scholz bekräftigt Kritik an Störern in Stuttgart
Beim Katholikentag in Stuttgart wollten Klimaaktivisten den Auftritt von Kanzler Olaf Scholz stören. Dessen Kommentar zu der Aktion schlug hohe Welle – nun äußerte sich der SPD-Politiker erneut.
31.05.2022
Kommentar
Klimaschützer kritisieren Scholz
Der Vergleich des Kanzlers ist höchst problematisch
Olaf Scholz’ Aussagen über Klimaaktivisten sind problematisch. Der Kanzler sollte sich der Debatte stellen, kommentiert unsere Autorin Hanna Spanhel.
30.05.2022
Zwischenfall in Stuttgart
Klimaaktivisten werfen Scholz Nazi-Vergleich vor
Immer wieder machen Klimaschützer bei Veranstaltungen mit Scholz mit Aktionen auf sich aufmerksam. Beim Katholikentag reagiert er darauf mit einer Äußerung, die Rätsel aufgibt - und Klimaaktivisten empört.
30.05.2022
Neubauers Kritik an Scholz
Nazi-Vergleich? Netz streitet über Aussage des Kanzlers
Nachdem Klimaaktivisten in Stuttgart eine Diskussion mit Bundeskanzler Olaf Scholz gestört hatten, bemühte dieser einen Vergleich, den Luisa Neubauer als Verharmlosung des NS-Regimes deutet. Reaktionen auf Twitter zeigen: Das könnte ein Politikum werden.
30.05.2022
Nach Rede in Stuttgart
Klimaaktivistin Neubauer wirft Scholz Nazi-Vergleich vor
Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Olaf Scholz vor, Klimaaktivistinnen und –aktivisten mit Nazis zu vergleichen. Dabei geht es um einen Auftritt des Kanzlers bei Stuttgarter Katholikentag. Die Hintergründe.
30.05.2022
Kommentar
Katholikentagsbilanz
Überraschend gute Botschaften
Katholikentag und Kirche müssen sich ändern. Das ist allerdings nicht die einzige Botschaft, die von Stuttgart ausgeht.
29.05.2022
Kirche
Katholikentag mit Bekenntnis zur Ukraine beendet
Am Ende des Stuttgarter Katholikentags wurde es in einem großen Abschlussgottesdienst noch einmal feierlich. Dabei gingen die Gläubigen unangenehmen Themen nicht aus dem Weg.
29.05.2022
Bilder
Katholikentag in Stuttgart
Mit Tanz gesegnet
Im Rahmenprogramm des Katholikentags durften Musik und Tanz nicht fehlen – also auch nicht der große Stuttgarter Unterhalter Eric Gauthier. Seine Bühne war der Marktplatz.
29.05.2022
Christentreffen in Stuttgart
Katholikentag bleibt hinter den Erwartungen
Im Etat des Katholikentags waren knapp 1,4 Millionen Euro an Einnahmen vorgesehen. Durch die schwache Resonanz in Stuttgart lässt sich das Ziel nicht erreichen.
28.05.2022
Bilder
Katholikentag in Stuttgart
Maria 2.0 – aufmüpfig und laut
Die von Frauen gegründete Reform-Initiative Maria 2.0 trat am Rande des Katholikentags in Stuttgart auf. Ihre Wut ist groß, „weil vieles in der Kirche der Botschaft von Jesus nicht entspricht“.
28.05.2022
Kretschmann und Fürst beim Katholikentag
Über Provinzhäuptlinge in Stuttgart und Angstreaktionen in Rom
Der Ministerpräsident muss Mehrheiten schmieden, der Bischof hat ein „Amt der Einheit“ – aber manchmal ist es auch umgekehrt. Das wurde beim gemeinsamen Auftritt von Bischof Fürst und Ministerpräsident Kretschmann beim Katholikentag deutlich.
28.05.2022
Kirche
27.000 Teilnehmer beim Katholikentag - viel oder wenig?
Nur noch ein Drittel der Teilnehmer des letzten Katholikentags vor vier Jahren kam diese Woche nach Stuttgart. Sind da die hohen öffentlichen Zuschüsse noch gerechtfertigt?
28.05.2022
Katholikentag in Stuttgart
Christen erfinden den Yoga für sich neu
Christliches Yoga – geht das? Was beim Katholikentag gut ankommt, sorgt bei Traditionalisten des Yoga für Naserümpfen. Sie empfinden es als eine unzulässige „kulturelle Aneignung“.
28.05.2022
Katholikentag in Stuttgart
„God is love“ trägt er als Tattoo
Etliche Tausend Besucher sind wegen des Katholikentages nach Stuttgart gereist. Einer von ihnen ist Patrick Wende. Wir haben den 27-jährigen Priesteramtskandidaten begleitet und mit ihm über Gott und die Welt gesprochen.
28.05.2022
Katholikentag in Stuttgart
Kretschmann ermuntert katholische Kirche zu mutigen Reformen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann mahnt auf dem Katholikentag in Stuttgart, die Kirche müsse mutiger werden und ihren Umgang beispielsweise mit Frauen, Geschiedenen und Homosexuellen ändern.
28.05.2022
102. Katholikentag in Stuttgart
Liebe hinter Mauern des Schweigens
Beim Katholikentag kämpfen vom Zölibat betroffene Frauen gehen diese Kirchenregel. Ihre Geschichten sollen Betroffenen Mut machen.
27.05.2022
1
2
3
4
5