.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Karlsplatz

Gehört der  Kaiser vom Karlsplatz fortgejagt?

Revolutionäres in der Dürnitz in Stuttgart Gehört der Kaiser vom Karlsplatz fortgejagt?

Ist der alte Kaiser auf dem Karlsplatz noch zeitgemäß? Jetzt wird Wilhelm I. gestürzt – vom eigenen Pferd! Die Dürnitz im Alten Schloss begeistert als neue Kulturlocation. Unser Kolumnist hat dort eine unterhaltsame und bedrückende Geschichtsstunde erlebt. 13.07.2021
Bürger sollen  die City mitgestalten

Ludwigsburger Innenstadt Bürger sollen die City mitgestalten

In einem digitalen Workshop werden Ideen für Pop-up-Aktionen in der Ludwigsburger Innenstadt zusammengetragen. 09.01.2022
Der Handarbeitsmarkt ist auf den Karlsplatz zurückgekehrt
Bilder

Karlsplatz in Stuttgart Der Handarbeitsmarkt ist auf den Karlsplatz zurückgekehrt

Nach knapp zwei Jahren ist nach dem Flohmarkt auch der Handarbeitsmarkt zurück auf dem Karlsplatz in Stuttgart – mit teils überraschenden Angeboten. 10.10.2021
Das  Kaffeehaus bleibt noch lange zu

Grand Café Planie in Stuttgart Das Kaffeehaus bleibt noch lange zu

Die gastronomische Ödnis an einem zentralen Platz Stuttgarts wird lange anhalten. Ein Nachfolger des Grand Café Planie wird frühestens Ende 2022 einziehen. Das sagte das Finanzministerium auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Friedrich Haag (FDP). 31.08.2021
Grünes Bürgerprojekt: Parkbänke statt Parkplätze
Bilder

Ludwigsburger Karlsplatz wird umgestaltet Grünes Bürgerprojekt: Parkbänke statt Parkplätze

Stellflächen weichen für Bänke, Bäume und Blüh-Oasen: Am Samstag hat die Umgestaltung des Karlsplatzes hinter der Ludwigsburger Friedenskirche begonnen. Geplant ist sie als temporäres Projekt. Doch die Hoffnung darauf, dass der Platz langfristig den Menschen gehört, ist groß. 20.06.2021
Studierende machen ihrem Ärger Luft

Demo auf dem Karlsplatz in Stuttgart Studierende machen ihrem Ärger Luft

Hohe Studiengebühren aber keine Jobs mehr. Psychische Belastungen. Heimkehr ins Kinderzimmer aus Kostengründen. Studierende haben auf dem Stuttgarter Karlsplatz demonstriert. 14.06.2021
Auf dem Karlsplatz wird wieder fleißig gestöbert und geschwätzt

Flohmarkt in Stuttgart Auf dem Karlsplatz wird wieder fleißig gestöbert und geschwätzt

Nach über einem halben Jahr hat der Flohmarkt auf dem Karlsplatz wieder stattgefunden – coronakonform mit halber Händlerschaft. Wir haben uns unter den Verkäufern Besuchern umgehört. 05.06.2021
Es ist wieder Flohmarkt in der Stadt

Karlsplatz in Stuttgart Es ist wieder Flohmarkt in der Stadt

Nach einer Pause von sechs Monaten wegen Corona gibt es am Samstag, 5. Juni, wieder einen Flohmarkt auf dem Karlsplatz. Gleichzeitig schaut man schon mit großer Vorfreude auf das Jahr 2022. Da gibt es etwas zu feiern. 01.06.2021
Gedenkveranstaltung für die Roma-Opfer während der NS-Zeit

Stuttgarter Karlsplatz Gedenkveranstaltung für die Roma-Opfer während der NS-Zeit

Bei einer Gedenkveranstaltung am Karlsplatz gedachten rund 70 Teilnehmer der Roma-Opfer während der NS-Zeit. Dabei kritisierten die Teilnehmer auch die immer noch herrschende Diskriminierung der Roma in Deutschland und Europa. 08.04.2021
Die Wirte des Grand Café Planie   wehren sich

Stadt Stuttgart entzieht Konzession Die Wirte des Grand Café Planie wehren sich

„Vollumfänglich“ weisen die Wirte des Grand Café Planie die „Vorwürfen einer angeblichen Steuerverkürzung“ zurück. Ihre Anwälte erklärten am Freitag unserer Redaktion, man werde sich „mit allen rechtlichen Mitteln“ wehren. 23.10.2020
Zwei Räder, eine Box, null Abgase

Zweiter Cargo-Bike-Day in Stuttgart Zwei Räder, eine Box, null Emissionen

Ob als Familienkutsche, Logistikfahrzeug oder Kaffee-Express – Lastenräder liegen im Trend und werden von der Stadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg gefördert. Am 13. September findet der zweite Cargo-Bike-Day auf dem Karlsplatz statt. 02.09.2020
Schon mehrfach sollte  Kaiser Wilhelm I. verschwinden
Bilder

Stuttgart-Album zum Karlsplatz Schon mehrfach sollte Kaiser Wilhelm I. verschwinden

Seit über 120 Jahren sitzt er hoch zu Ross über dem Karlsplatz: Dafür, dass man Kaiser Wilhelm I. immer wieder fortjagen wollte, hat er’s lange ausgehalten. Wir blicken zurück auf Debatten, die sich wiederholen: Ist das Reiterdenkmal fehl am Platz? 06.08.2020
Die Veranstaltungsbranche sendet ein Notsignal
Bilder

Demonstration am Stuttgarter Karlsplatz Die Veranstaltungsbranche sendet ein Notsignal

Diese Branche trifft es mit am härtesten: Seit Monaten pausieren Caterer, Partyorganisatoren oder Künstler. Mehrere hundert Menschen haben jetzt auf dem Karlsplatz demonstriert und auf ihre missliche Lage aufmerksam gemacht. 05.08.2020
Kommt jetzt Kaiser Wilhelm I. in die Schusslinie?

Denkmal-Debatte in Stuttgart Kommt jetzt Kaiser Wilhelm I. in die Schusslinie?

Weltweit wird über Sinn und Unsinn mancher Denkmäler diskutiert. Nun auch in Stuttgart. Wie wäre es denn, wenn man am Karlsplatz das Reiterdenkmal des Kaisers Wilhelm I. mit dem Mahnmal gegen die Verbrechen der Nationalsozialisten austauschen würde, fragt ein streitbarer Mann. 31.07.2020
Antiquitäten mit Sicherheitsabstand auf dem Stuttgarter Karlsplatz
Bilder

Erster Flohmarkt nach Corona-Schließung Antiquitäten mit Sicherheitsabstand auf dem Stuttgarter Karlsplatz

Am Samstag fand der erste Flohmarkt auf dem Stuttgarter Karlsplatz nach der Corona-Schließung statt – und fand gleich großen Anklang. 12.07.2020
Wiederkehr des Flohmarkts am Samstag

Auf dem Karlsplatz Wiederkehr des Flohmarkts am Samstag

An diesem Samstag geht der Markt auf dem Karlsplatz wieder an den Start. „Nach wochenlangen und bollenharten Verhandlungen mit der Stadt haben wir es erreicht, dass der Flohmarkt wieder öffnen darf“, sagt Veronika Kienzle (Grüne), die Vorsteherin des Stadtbezirkes Mitte und OB-Kandidatin. 07.07.2020
Stuttgarter müssen auf Hamburger Fischmarkt  verzichten

Coronavirus in Stuttgart Stuttgarter müssen auf Hamburger Fischmarkt verzichten

Jetzt wurde auch der für den 16. bis zum 26. Juli angesetzte Hamburger Fischmarkt in der Innenstadt offiziell abgesagt. In diesem Jahr hätte er zum 33. Mal stattfinden sollen. 18.05.2020
Kienzle kämpft um die Eröffnung des Flohmarkts

OB-Kandidatin prescht vor Kienzle kämpft um die Eröffnung des Flohmarkts

Veronika Kienzle hat die Verwaltung um Prüfung gebeten, ob und wann der Flohmarkt wieder auf dem Karlsplatz stattfinden könne. Dieses Kleinod sei in den vergangenen 30 Jahren zu einem wichtigen Teil der Stadtgesellschaft geworden. 11.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de