Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kantine

Kantine
Gericht: Eltern haben keinen Anspruch auf tägliches Fleisch in Schulessen

Baden-Württemberg Gericht: Eltern haben keinen Anspruch auf tägliches Fleisch in Schulessen

Eltern haben einer Gerichtsentscheidung aus Baden-Württemberg zufolge keinen Anspruch darauf, dass ihrem Kind im Schulessen täglich Fleisch oder Fisch serviert wird. 26.05.2025
Party am Karfreitag? Verein erkämpft Ausnahme vom Tanzverbot

Konstanz Party am Karfreitag? Verein erkämpft Ausnahme vom Tanzverbot

Für die einen geht es um christliche Tradition, für die anderen um Freiheitsrechte. In Konstanz sorgt eine Protestparty gegen das Tanzverbot für hitzige Diskussionen. Die Kirche kritisiert die Stadt Konstanz. 16.04.2025
Günstige Behördenkantine für Jedermann – „Der Kartoffelsalat ist besonders beliebt“

Mittagstisch in Fellbach Günstige Behördenkantine für Jedermann – „Der Kartoffelsalat ist besonders beliebt“

Von der Currywurstbude über die Behördenkantine bis zum alteingesessenen Gasthaus: Im Rems-Murr-Kreis gibt es einige Möglichkeiten, mittags zu speisen, ohne den Geldbeutel über Gebühr zu strapazieren. Heute stellen wir das „Stalissimo“ in Fellbach vor. 11.04.2025
Zwei Stuttgarter Studenten reduzieren mit KI massiv Müll in Kantinen und Bäckereien

Verschwendung von Lebensmitteln Zwei Stuttgarter Studenten reduzieren mit KI massiv Müll in Kantinen und Bäckereien

Es war die Erfindung von zwei Stuttgarter Studenten: Mit Künstlicher Intelligenz reduziert das Start-up Delicious Data die Lebensmittelverschwendung in Kantinen, Bäckereien und Co. Ein Besuch bei einem Betriebsrestaurant in Esslingen, wo dies genutzt wird. 12.12.2024
Küchenchef Renato Dombovari  kann mehr als Pasta

Kantine im Musikzentrum Plochingen Küchenchef Renato Dombovari kann mehr als Pasta

Das Musikzentrum in Plochingen (Kreis Esslingen) setzt bei der Bewirtung der Gäste auf eine eigene Küchenmannschaft. Der Bläsernachwuchs des Landes steht auf Pasta. Aber Chef Renato Dombovari kann mehr. In diesen Genuss sollen nicht nur Musiker kommen. 04.12.2024
Wie macht man die beste Kantine Deutschlands?

Neue Kantine der Traube Tonbach in Leinfelden Wie macht man die beste Kantine Deutschlands?

Wer seine Mitarbeitenden zurück aus dem Homeoffice holen will, der muss ihnen mehr als ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische bieten. Zum Beispiel gutes Essen. Doch wie macht man die beste Kantine Deutschlands? Ein Besuch in Leinfelden. 05.12.2024
„Für Linsen und Spätzle kommen alle aus dem Homeoffice“

Kantinen-Test „Für Linsen und Spätzle kommen alle aus dem Homeoffice“

Was macht eine gute Kantine aus? Was essen die Menschen am liebsten? Ein Gespräch mit Theresa Geisel, der Vorsitzenden von Food & Health. 05.12.2024
Diese Kantinen gelten als  klimafreundlich

Betriebsrestaurants in Stuttgart Diese Kantinen gelten als klimafreundlich

Mit insgesamt 50 000 Euro hat die Stadt drei Kantinen für ihr Klima-Engagement belohnt. An dem Restaurant, das den ersten Preis gewonnen hat, ist vermutlich jeder Stuttgarter schon einmal vorbeigekommen. 13.11.2024
Das erfolgreichste VW-Produkt kommt aus der Werksküche

Volkswagen Das erfolgreichste VW-Produkt kommt aus der Werksküche

Von wegen Golf. Das meistverkaufte Erzeugnis aus dem Volkswagen-Konzern ist kein Auto, sondern ein Nahrungsmittel. Und das hat gerade erst einen neuen Absatzrekord aufgestellt. 27.08.2024
Deutschlands beste Kantine ist in Stuttgart

Auszeichnung der Top-Kantinen 2024 Deutschlands beste Kantine ist in Stuttgart

Von wegen Currywurst mit Pommes, das Lieblingsessen der Deutschen in Kantinen. Viele Betriebsrestaurants gehen mit gutem Beispiel voran. In München wurden nun vorbildliche Konzepte ausgezeichnet. Erstmals gibt es einen Doppelsieg für die Kantinen eines Unternehmens in Stuttgart und Regensburg. 05.07.2024
Bei Mercedes-Benz ist  ein Drittel der Kantinenessen schon vegan

Timo Hildebrand kocht für Werkskantinen Bei Mercedes-Benz ist ein Drittel der Kantinenessen schon vegan

Eine Aktion für die Gesundheit und den Klimaschutz: Bei Mercedes-Benz in Untertürkheim serviert Timo Hildebrand vegane Maultaschen mit Kartoffelsalat nach einem Rezept aus seinem Restaurant Vhy. 26.04.2024
In dieser Mensa gibt es kein Fleisch mehr

Studierende in Stuttgart In dieser Mensa gibt es kein Fleisch mehr

Als erste Mensa des Studierendenwerks Stuttgart gibt es in der Kunstakademie auf dem Weißenhof nur noch vegetarisches und veganes Essen. Gab das keinen Ärger? Und welches sind die Top-Drei-Gerichte? 29.01.2024
Bundesregierung will bessere Essensauswahl in Kantinen

Ernährungsstrategie Bundesregierung will bessere Essensauswahl in Kantinen

Mehr ökologische Produkte, weniger Fleisch: Mit ihrer Ernährungsstrategie will die Bundesregierung gesünderes Essen in Kantinen fördern. Auch mehr Wissen übers Essen soll vermittelt werden. 17.01.2024
Jakobsmuscheln mit Trüffel in der Kantine de luxe

Restauranttest SW34 in Stuttgart-Fasanenhof Jakobsmuscheln mit Trüffel in der Kantine de luxe

Das SW34 im Gewerbepark Fasanenhof öffnet sich nun auch abends für ein nicht betriebszugehöriges Publikum. Zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es eine hochwertige Frischeküche. 23.11.2023
Die VW-Currywurst kehrt zurück

Vor zwei Jahren aus Kantine verbannt Die VW-Currywurst kehrt zurück

Vor zwei Jahren hatte die Nachricht vom Currywurst-Aus in einer VW-Kantine in Wolfsburg für Aufregung gesorgt. Jetzt kehrt sie in das Restaurant im Vorstandshochhaus zurück. 28.08.2023
RKH-Kantine schmeckt jetzt den Süden

Klinikum in Ludwigsburg RKH-Kantine schmeckt jetzt den Süden

Normalerweise sind Krankenhäuser nicht für kulinarischen Hochgenuss bekannt. Zumindest die Betriebskantine des Ludwigsburger Klinikums erhielt nun aber eine Auszeichnung. 17.05.2023
Veggie-Kantinen gibt es in der Region Stuttgart schon lange

Fleischloses Essen in Schulen und Kitas Veggie-Kantinen gibt es in der Region Stuttgart schon lange

In Baden-Württemberg wird gestritten, weil Kita- und Schulkinder in Freiburg rein vegetarisch verpflegt werden sollen. Die Landesregierung hält diese Entscheidung für falsch. In der Region Stuttgart gibt es aber schon Kantinen, die ohne Fleisch auskommen. 20.10.2022
Mahlzeit! So sehen schöne Kantinen aus

Von Vector bis WMF Mahlzeit! So sehen schöne Kantinen aus

Kantinen sind nicht auch nicht mehr das, was sie mal waren: Sie spiegeln gesellschaftlichen Wandel beim Essen und höhere Ansprüche von Arbeitnehmern wider. 29.06.2022
Was bei Porsche auf den Tisch kommt

Künstliche Intelligenz in der Kantine Was bei Porsche auf den Tisch kommt

Gratinierte Aubergine oder doch ein Steak? Der Speiseplan in den Porsche-Kantinen folgt einem extrem ausgeklügeltem Konzept. Nichts wird dem Zufall überlassen. Hat da die Currywurst eine Zukunft? 27.06.2022
Klimafreundliches Schulessen – geht das?

Caterer in Möhringen Klimafreundliches Schulessen – geht das?

Das Catering-Unternehmen Stollsteimer mit Sitz in Möhringen beliefert die Tübinger Schulmensen mit Essen, das CO2 und Wasser um mehr als die Hälfte einspart. Der Haken daran: Den Kindern schmeckt’s nicht. 07.04.2022
2-G-Modell in Daimler-Kantinen

Standort Sindelfingen 2-G-Modell in Daimler-Kantinen

Daimler hat in zwei Kantinen am Standort Sindelfingen Bereiche eingerichtet, in denen sich nur genesene und geimpfte Beschäftigte aufhalten können. Ungeimpfte werden aber nicht ausgegrenzt. 11.11.2021
Daimler prüft Extra-Kantinenbereiche für Geimpfte und Genesene

Coronavirus Daimler prüft Extra-Kantinenbereiche für Geimpfte und Genesene

Der Stuttgarter Autobauer Daimler prüft offenbar Extrabereiche in Kantinen, wo geimpfte und genesene Mitarbeiter ohne Corona-Schutzvorgaben essen können. 02.11.2021
Für den einen Kraftriegel, für den anderen pürierte Kadaver

Twitter zu Schröder und der Currywurst Für den einen Kraftriegel, für den anderen pürierte Kadaver

Altkanzler Gerhard Schröder zeigte sich verärgert über das Ende der Currywurst in einer VW-Kantine in Wolfsburg. Auf Twitter wird kontrovers über das Thema diskutiert. Und sogar ein SPD-Kollege von Schröder mischt sich humorvoll ein. 11.08.2021
Volkswagen macht weitere Kantine fleischfrei

Currywurst gestrichen Volkswagen macht weitere Kantine fleischfrei

Die Currywurst-Produktion lag bei Volkswagen schon häufig über dem Autoabsatz der Kernmarke. Der Wunsch nach Alternativen und mehr Nachhaltigkeit lassen den Klassiker aber aus einigen Kantinen verschwinden. Auf die originale Wurst verzichten muss aber niemand. 09.08.2021
Kantinenchaos soll abgeräumt werden

Absurde Coronabürokratie Kantinenchaos soll abgeräumt werden

Kantine auf, Kantine zu: Die aktuelle Coronaverordnung hat in vielen Unternehmen Chaos ausgelöst. Bei der Firma Bosch etwa gelten je nach Standort unterschiedliche Regeln. Der Grund dafür wirkt beinahe unglaublich. 17.06.2021
Warum Bosch ausgerechnet jetzt die Kantinen schließt

Absurde Corona-Bürokratie Warum Bosch ausgerechnet jetzt die Kantinen schließt

Kantinen dürfen wieder öffnen – so sieht es die neue Corona-Verordnung vor. Tatsächlich bewirkt sie allerdings genau das Gegenteil. Die Firma Bosch etwa hat ihr Angebot gestrichen und ist sauer. Wie kann das sein? 08.06.2021
Deutschlands beste Kantine kocht in Stuttgart

Hummer in der Betriebskantine Deutschlands beste Kantine kocht in Stuttgart

In der Kantine des Informatik-Unternehmens Vector steht Haute Cuisine auf dem Speiseplan. Sie wird vom Schwarzwälder Gourmethotel Traube Tonbach betrieben. Können sich die Mitarbeiter das überhaupt leisten? 03.05.2021
Warum ist die Landtags-Kantine noch offen?

Corona-Lockdown in Stuttgart Warum ist die Landtags-Kantine noch offen?

Weshalb auch während des Lockdowns die Tische im Restaurant Plenum besetzt sind – und Passanten gleichwohl vor verschlossenen Türen stehen. 18.12.2020
Grüne streiten über Bio-Ziele für   Kantinen

Mehr Bio in Landeskantinen Die Grünen schwächen Ziele bei Bio-Anteil am Kantinenessen ab

Erst wollten sie hundert Prozent, dann 60, jetzt sind es nur noch 20 – die Grünen in der Landesregierung schrauben ihre Ziele herunter, wie viel Bioessen in Landeskantinen ausgegeben werden soll. Das ärgert die eigenen Mitglieder. 19.12.2019
Wie viel Fleisch braucht es in Kantinen?

„Fridays for Future“-Forderung Wie viel Fleisch braucht es in Kantinen?

Die „Fridays for Future“-Bewegung fordert, in Mensen nur noch einmal die Woche Fleisch zu servieren. Ließe sich das umsetzen? Und wäre das sinnvoll? In der Waldorfschule in Filderstadt gibt es seit einiger Zeit sogar nur noch alle 14 Tage ein Fleischgericht. 09.12.2019
Handwerk im Hightech-Unternehmen

Ditzingen – Hochburg der Maultasche Handwerk im Hightech-Unternehmen

Maultaschen sind in der Kantine von Trumpf gefragt – nicht nur vor Ostern. Zweimal im Jahr öffnet das Ditzinger Unternehmen seine Küche für Mitarbeiter. Aber warum wurde die Currywurst mit Pommes vom Speiseplan gestrichen? 17.04.2019
Grüne wollen mehr regionale Bioprodukte in landeseigenen Kantinen

Baden-Württemerg Grüne wollen mehr regionale Bioprodukte in landeseigenen Kantinen

Der Weg vom Anbau zum Teller soll kürzer werden: Die Grünen haben sich dafür ausgesprochen, den Anteil von regionalen Bio-Produkten im Kantinenessen zu erhöhen. 10.01.2019
Toilettennutzung  auf eigene Gefahr

Urteil des Sozialgerichts Heilbronn Auf dem Klo ist man privat

Rechtsgefühl und Rechtsprechung gehen gelegentlich getrennte Wege. Das trifft besonders häufig bei Arbeitsunfällen zu. Warum der Weg zur Kantine versichert ist, das Essen aber nicht – und wie es so ist, wenn man mal müssen muss. 04.04.2018
Stuttgarter Mensen haben Nachholbedarf

Peta bewertete vegane Essensangebote Stuttgarter Mensen haben Nachholbedarf

Laut einer Peta-Umfrage haben deutsche Hochschulmensen immer mehr vegane Essensangebote. Sechs Kantinen wurden mit vier Sternen ausgezeichnet. Stuttgart hat schlecht abgeschnitten. 16.10.2017
Merkel wünscht Abwechslung beim Essen

Schweinefleisch-Debatte Merkel wünscht Abwechslung beim Essen

Nach der Meinung der Kanzlerin sollten Menschen essen können, was sie wollen. Das sagte Angela Merkel auf die Frage nach einem Schweinefleisch-Verbot in Kantinen. 06.03.2016
Personalrat: Stadt soll mehr Geld für Essen geben

In der Kantine Stadt soll mehr Geld für Essen geben

Belegschaftsvertreter wollen den Menüpreis in Kantinen verteidigen – Essen soll 18 Cent mehr kosten. 30.05.2012
CDU fordert mehr heimische Speisen

In Kantinen CDU fordert mehr heimische Speisen

Größere Frische und mehr Qualität – Personalrat lehnt höhere Preise in städtischen Kantinen jedoch ab. 29.05.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten