Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kabinett

Kabinett
Kabinett beschließt Gesetzentwurf für „Wohnungsbau-Turbo“

Bundesregierung Kabinett beschließt Gesetzentwurf für „Wohnungsbau-Turbo“

Die Planungs- und Genehmigungsphase von Bauprojekten in Deutschland soll deutlich kürzer werden. Das Kabinett beschloss den entsprechenden Gesetzentwurf. 18.06.2025
Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen

Bundesregierung Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen

Bürokratie und Vorschriften zählen zu den Hindernissen für den Bau von genügend neuen Wohnungen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern. 18.06.2025
Kabinett beschließt weitere Reformen zur Migrationspolitik

Regierung macht Tempo Kabinett beschließt weitere Reformen zur Migrationspolitik

Im Wochentakt präsentiert die Bundesregierung neue Vorhaben zur Migrationspolitik. Die Opposition hält einige für fragwürdig. Das Kabinett hat nun einen Beschluss zu sicheren Herkunftsländern gefasst. 04.06.2025
Steuerentlastungen sollen Firmen zum Investieren bringen

Kabinettsbeschluss Steuerentlastungen sollen Firmen zum Investieren bringen

Die schwache Wirtschaft ankurbeln, das hat Priorität für Schwarz-Rot. Das erste Gesetz kommt schnell - doch die Kostenverteilung macht einigen Sorge. 04.06.2025
Kabinett beschließt Unternehmensteuer-Paket

Wirtschaftspolitik Kabinett beschließt Unternehmensteuer-Paket

Schwarz-Rot hat der schwächelnden Wirtschaft große Versprechen gemacht - jetzt muss geliefert werden. Erster Schritt: Steuererleichterungen, die mehr Investitionen auslösen sollen. 04.06.2025
Familie und Staatsbürgerschaft: Koalition will Verschärfung

Migrationspolitik Familie und Staatsbürgerschaft: Koalition will Verschärfung

Migration war ein wichtiges Wahlkampfthema für CDU und CSU. Nun will die neue Bundesregierung Ernst machen - und fasst erste Beschlüsse. 28.05.2025
Regierung bringt Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg

Digitalisierung Regierung bringt Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg

Filme streamen, Videokonferenzen, dezentrales Arbeiten - damit das reibungslos funktioniert, müssen die Daten schnell fließen. Die Bundesregierung will den Netzausbau beschleunigen. 28.05.2025
Koalition will Arbeitsprogramm bis Sommer beschließen

Schwarz-Rot Koalition will Arbeitsprogramm bis Sommer beschließen

Ankurbelung der Wirtschaft, Eindämmung der Migration nach Deutschland, Bürokratieabbau: Am Mittwoch legt Schwarz-Rot einen Plan vor, was zuerst angepackt werden soll. 28.05.2025
Dobrindt bringt Migrationsgesetze ins Kabinett

Flüchtlinge Dobrindt bringt Migrationsgesetze ins Kabinett

Auf die Sofortmaßnahmen an den Grenzen folgen nun die ersten Gesetze: Innenminister Dobrindt drückt bei der Umsetzung der Migrationsvorhaben aus dem Koalitionsvertrag aufs Tempo. 25.05.2025
Land verlängert Regelungen zum Mieterschutz

Mietpreisbremse Land verlängert Regelungen zum Mieterschutz

Die Bundesregierung will die Mietpreisbremse verlängern. Das Land schöpft nun aber fürs Erste noch das alte Gesetz aus. 14.05.2025
Harley und Gesundheitsring: Smalltalk-Wissen übers Kabinett

Kurioses Harley und Gesundheitsring: Smalltalk-Wissen übers Kabinett

Sie boxen, sind Chili-süchtig oder fahren Harley: Die neuen Ministerinnen und Minister haben mehr zu bieten als Paragrafen und Pressekonferenzen. Hier das Kabinett zum Kennenlernen. 07.05.2025
Kabinett vereidigt –  Regierungsbildung abgeschlossen

Neue Bundesregierung Kabinett vereidigt – Regierungsbildung abgeschlossen

Jetzt geht es an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder eine Regierung, die eine Mehrheit im Bundestag hat. Die ist aber wackelig. 06.05.2025
Namen, die positiv überraschen

Kabinett von Friedrich Merz steht Namen, die positiv überraschen

Die Mannschaft, mit der Friedrich Merz regieren will, ist komplett. Eines ihrer Defizite fällt sofort auf. Warum sie trotzdem Hoffnungen weckt, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger. 05.05.2025
Die neuen Minister in Deutschland

Das Kabinett Merz Das werden wohl die neuen Minister in Deutschland

Friedrich Merz soll zum neuen Bundeskanzler gewählt werden – und hat ein neues Kabinett präsentiert. Wer sind die zukünftigen Minister in Deutschland? 05.05.2025
Wer ist Carsten Schneider?

Neuer Umweltminister Wer ist Carsten Schneider?

Der bisherige Ostbeauftragte der Bundesregierung übernimmt nun das Bundesumweltministerium. Wer ist Carsten Schneider? 05.05.2025
Wer ist Stefanie Hubig?

SPD-Ministerin Wer ist Stefanie Hubig?

Eine promovierte Juristin aus Rheinland-Pfalz wechselt überraschend ins Bundeskabinett. Wer ist die Frau, die nun das Justizressort übernehmen soll, und ein AfD-Verbot auf die Schiene bringen könnte? 05.05.2025
Das ist Merz' neues Kabinett

Regierungswechsel Das ist Merz' neues Kabinett

Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz. Nur ein Minister bleibt im Amt. 05.05.2025
Saskia Esken geht nicht ins Kabinett

SPD Saskia Esken geht nicht ins Kabinett

Seit Wochen gab es heftige Debatten um die Frage, welche Rolle SPD-Chefin Saskia Esken künftig spielen soll. Jetzt ist zumindest eines klar: Ministerin wird sie nicht. 05.05.2025
Was wird aus Kevin Kühnert?

Kabinett Merz Was wird aus Kevin Kühnert?

Kehrt der ehemalige SPD-General in die Politik zurück? Diese Optionen gibt es für Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert. 05.05.2025
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke

Bundesregierung Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke

Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen. 30.04.2025
Rente steigt um 3,74 Prozent

Altersversorgung Rente steigt um 3,74 Prozent

Zum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei den Rentnerinnen und Rentnern: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ein spürbares Rentenplus auf den Weg. 30.04.2025
CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen

Regierungsbildung CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben. 28.04.2025
Was ist ein Staatsminister?

Union stellt Kabinett vor Was ist ein Staatsminister?

Neben den neuen Ministerinnen und Ministern haben CDU und CSU auch Staatsminister benannt. Aber was genau macht ein Staatsminister eigentlich – und worin unterscheidet er sich von einem normalen Minister? 28.04.2025
Merz und Söder stellen am Montag Unions-Ministerriege vor

Künftiges Kabinett Merz und Söder stellen am Montag Unions-Ministerriege vor

Wer sitzt künftig am Kabinettstisch beim wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz? Bisher gibt es nur Spekulationen, zu Wochenbeginn dürfte es aber etwas mehr Klarheit geben. 26.04.2025
Trumps Kabinett der Schmeichler

Regierung Trumps Kabinett der Schmeichler

US-Präsident Trump preist sich gerne selbst. Aber in den Kabinettssitzungen muss er das gar nicht – dafür hat er Minister. Kritiker sind befremdet, einzelne ziehen Vergleiche zum Regime in Nordkorea. 18.04.2025
Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

Regierungsbildung Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. 15.04.2025
Wann werden die Ministerinnen und Minister bekannt gegeben?

Merz-Kabinett 2025 Wann werden die Ministerinnen und Minister verkündet?

Die schwarz-rote Koalition aus CDU, CSU und SPD steht – doch wer künftig die Ministerien leitet, ist offiziell noch nicht bekannt. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich nun, wann diese bekannt gegeben werden? Alles Wichtige zum Zeitplan und den nächsten Schritten auf dem Weg zum Merz-Kabinett. 15.04.2025
SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin

Sozialdemokraten SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin

SPD-Chef Klingbeil könnte im neuen Kabinett Vizekanzler werden. Doch was ist mit Co-Parteichefin Esken? SPD-Frauen beziehen Position. 12.04.2025
Das neue Kabinett nimmt Konturen an

Regierungsbildung Das neue Kabinett nimmt Konturen an

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. 09.04.2025
Das neue Kabinett nimmt Konturen an

Ressortverteilung Das neue Kabinett nimmt Konturen an

Sechs für die CDU, sieben für die SPD und drei für die CSU. So werden die Ministerien in der neuen Bundesregierung verteilt. Über die personelle Besetzung darf aber weiter spekuliert werden. 09.04.2025
imageCount 0

Deutschland Union und SPD verständigen sich auf Digitalministerium

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung verständigt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen. 09.04.2025
imageCount 0

Deutschland SPD bekommt Finanzministerium – CDU übernimmt Außenamt

Die CDU soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in einer schwarz-roten Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) erstmals seit fast 60 Jahren wieder das Außenministerium übernehmen. Finanzministerium und Verteidigungsministerium sollen von der SPD geführt werden und das Innenministerium soll an die Union gehen. 09.04.2025
Der Südwesten wird im neuen Kabinett eine starke Stellung haben

Wer wird Minister? Der Südwesten wird im neuen Kabinett eine starke Stellung haben

Mit Thorsten Frei und Andreas Jung dürften zwei Schwergewichte der neuen Regierung angehören. Und beim Thema Frauen könnte Friedrich Merz alle überraschen. 02.04.2025
Merz: In möglichem Kabinett kein Platz für Grünen-Kanzlerkandidat Habeck

Bundestagswahl 2025 Merz: In möglichem Kabinett kein Platz für Grünen-Kanzlerkandidat Habeck

Unionskanzlerkandidat Merz sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für den Grünen-Politiker Habeck als Wirtschaftsminister. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte der CDU-Chef. 17.02.2025
Was ist ein Kabinett in der deutschen Politik?

Politik Was ist ein Kabinett in der deutschen Politik?

Ob auf Bundes- oder Landesebene: Das Kabinett ist das Herzstück der Exekutive. Hier werden politische Entscheidungen getroffen, Gesetze vorbereitet und das Land regiert. Doch was genau ist ein Kabinett und wer gehört dazu? 17.02.2025
Pam Bondi wird Trumps Justizministerin

Donald Trumps Kabinett Pam Bondi wird Trumps Justizministerin

Trumps Kabinett füllt sich: Auch seine Wunschkandidatin Pam Bondi fürs Justizministerium hat es durch den Senat geschafft. Die Behördenchefin ist zu Beginn ihrer Amtszeit mit einer Klage konfrontiert. 05.02.2025
„Ganz bestimmt nicht“: Scholz will nicht in ein Kabinett unter einem Kanzler Merz

Bundestagswahl „Ganz bestimmt nicht“: Scholz will nicht in ein Kabinett unter einem Kanzler Merz

Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall einer von Unions-Kanzerkandidat Friedrich Merz angeführten großen Koalition nicht erneut ins Kabinett. „Ich werde das ganz bestimmt nicht machen“, sagte Scholz dem Sender RTL. 16.01.2025
Trump finanziert Amtsübernahme privat

20. Januar 2025 Trump finanziert Amtsübernahme privat

Donald Trump bricht mit den Traditionen der US-Präsidentschaft: Kein Ethikgelöbnis, keine FBI-Checks, keine staatlichen Gelder - der designierte Präsident gestaltet die Amtsübernahme nach Gutdünken. 27.11.2024
Früher Wrestling-Chefin, bald Bildungsministerin im Trump-Kabinett

Linda McMahon Früher Wrestling-Chefin, bald Bildungsministerin im Trump-Kabinett

Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie einst die World Wrestling Entertainment zu einer weltweit bekannten Marke gemacht. Jetzt soll Linda McMahon für Donald Trump das Bildungswesen in den USA „abschaffen“. 20.11.2024
Das waren die Gäste bei Markus Lanz

Talkshow im ZDF Das waren die Gäste bei Markus Lanz

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast? 19.11.2024
Susie Wiles: Die Frau aus dem Hintergrund rückt ins Zentrum der US-Politik

Trump formt sein Kabinett Susie Wiles: Die Frau aus dem Hintergrund rückt ins Zentrum der US-Politik

Donald Trump macht seine Wahlkampfmanagerin Susie Wiles zur künftigen Stabschefin im Weißen Haus. Wer ist die Frau, die so wichtig ist für Donald Trump? 13.11.2024
Hardliner für Migration und Umwelt: So sieht Trumps Kabinett aus

Nach der US-Wahl Hardliner für Migration und Umwelt: So sieht Trumps Kabinett aus

Donald Trump hat es offenbar ziemlich eilig, sein neues Kabinett zusammenzustellen. Wie beim letzten Mal verspricht er, nur „die besten Leute“ in sein Team zu holen. Welche Namen stehen fest – und wer wird noch gehandelt? 12.11.2024
Kabinett bringt höheren Pflegebeitrag auf den Weg

Bundesregierung Kabinett bringt höheren Pflegebeitrag auf den Weg

Um die Pflegeversicherung finanziell zu stabilisieren, sollen die Beiträge 2025 steigen. Nach einem Beschluss des Kabinetts fehlt noch eine letzte Etappe. 11.11.2024
Neue Elefantenanlage – Pläne nehmen wichtige Hürde

Wilhelma Neue Elefantenanlage – Pläne nehmen wichtige Hürde

Die großen Pläne des zoologisch-botanischen Gartens für den Neubau der neuen Anlage für die Dickhäuter nehmen eine weitere Hürde. 14.09.2024
Irans neuer Präsident verpasst das Reformsignal

Kabinettsbildung im Iran Irans neuer Präsident verpasst das Reformsignal

Präsident Massud Peseschkian enttäuscht seine Anhänger im Reformlager. Die Liste für sein erstes Kabinett hätte ein Zeichen für Veränderungen werden sollen. 12.08.2024
Fledermaus im baden-württembergischen Kabinett

Tierischer Gast Fledermaus im baden-württembergischen Kabinett

Während einer Sitzung der baden-württembergischen Landesregierung verirrt sich am Dienstag eine Fledermaus in den Sitzungssaal. 23.07.2024
Neuer Anspruch gegen die Behörden

Gleichbehandlungsgesetz Neuer Anspruch gegen die Behörden

Das Bundesgesetz zur Antidiskriminierung regelt vieles – aber nicht alles. Baden-Württemberg will nun mit einem eigenen Gesetz die Lücke schließen. 19.12.2023
Land plant Finanzspritze für Stuttgarter Wilhelma

Wegen Preissteigerungen Land plant Finanzspritze für Stuttgarter Wilhelma

Das Land will die Stuttgarter Wilhelma angesichts hoher Preissteigerungen unterstützen. Das Kabinett soll die Finanzspritze kommende Woche bewilligen. Woher kommt das Geld? 01.12.2023
Viele Freunde, wenig Frauen – Söders neues altes Kabinett

Bayern Viele Freunde, wenig Frauen – Söders neues altes Kabinett

Der müde wirkende bayerische Regierungschef stellt seine Ministerriege vor. Auf personelle Überraschungen verzichtet Markus Söder. 08.11.2023
Rekordanstieg beim Bürgergeld – 61 Euro mehr

Kabinett beschließt Erhöhung Rekordanstieg beim Bürgergeld – 61 Euro mehr

Das Bürgergeld wird im kommenden Jahr deutlich steigen. Das Bundeskabinett hat die Erhöhung nun auf den Weg gebracht. Die Anhebung verringere Anreize zu arbeiten, kritisieren die einen. Die Erhöhung ist noch viel zu niedrig, sagen andere. 13.09.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten