Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Kabarett

Kabarett
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kabarett
Auf Talentsuche im Breisgau

Böblinger Veranstalter bei der Kulturbörse Freiburg Auf Talentsuche im Breisgau

Bei der Internationalen Kulturbörse Freiburg strecken auch Veranstalter aus dem Landkreis ihre Fühler nach neuen Trends und Talenten aus – darunter die Macher des Böblinger Comedy-Festivals und das Herrenberger Mauerwerk. Die Szene hat sich durch Corona deutlich verändert. 26.01.2023
Nikita Miller schafft den Einzug ins Mechthild-Finale

Vorrunde zum Böblinger Comedy-Festival Nikita Miller schafft den Einzug ins Mechthild-Finale

Nikita Miller sichert sich bei der Vorrunde zum Böblinger Comedy-Festival den Einzug ins Finale. Gewinnt der ehemalige Türsteher jetzt nach dem Deutschen Kleinkunstpreis auch die Böblinger Mechthild? 08.12.2022
Rassismus unter dem Hirschgeweih

„Indien“ an der Esslinger Landesbühne Rassismus unter dem Hirschgeweih

Mit der 30 Jahre alten Tragikomödie „Indien“ von Josef Hader mischt sich die Esslinger Landesbühne in hochaktuelle Debatten ein. Wie viel Rassismus verbirgt sich hinter einer kleinbürgerlichen Fassade? 27.11.2022
Comedy-Festival findet zum letzten Mal als Wettkampf statt

Böblinger Mechthild Comedy-Festival findet zum letzten Mal als Wettkampf statt

Am 17. Dezember findet nach dreijähriger Unterbrechung wieder das Böblinger Comedy-Festival statt. Das Teilnehmerfeld ist so hochkarätig besetzt, wie selten zuvor. Der Neustart ist zugleich ein Abschied: Den Wettstreit um die Mechthild wird es so künftig nicht mehr geben. 25.11.2022
„Wien war nie eine österreichische Stadt“
Bilder Interview

Josef Hader auf Tournee „Wien war nie eine österreichische Stadt“

Der Kabarettist und Schauspieler Josef Hader spielt in seinem Bühnenprogramm „Hader on Ice“ einen alten, weißen Wohlstandsgrantler. Im Interview spricht er über das Ende der Aufklärung und österreichischen Humor. 14.11.2022
Moralapostel und Mikroaggressionen

Kabarett in Böblingen Moralapostel und Mikroaggressionen

Der Kabarettist Mathias Tretter hat sich auf politische Inkorrektheit spezialisiert. Mit seinem provokanten Programm „Sittenstrolch“ überspannte er am Freitag im Sparkassen-Forum den Bogen bisweilen aber auch. 20.11.2022
Ulan & Bator erhalten deutschen Kabarettpreis

Kleinkunst Ulan & Bator erhalten deutschen Kabarettpreis

Der deutsche Kabarettpreis wird seit 1991 jährlich in Nürnberg verliehen. 2021 ist Horst Evers ausgezeichnet worden. 07.11.2022
Mit einem Fragezeichen in die neue Kultursaison

Kabarett und Theater für Kinder in Ostfildern Mit einem Fragezeichen in die neue Kultursaison

Volles Programm bieten Julia Schlipf vom Kulturbüro der Stadt Ostfildern in der Kabarett- und Kindertheaterreihe. Die Ungewissheit wegen der Corona-Lage macht ihr zu schaffen. 08.09.2022
Erst kam Corona, dann die Energiekrise

Kulturbranche im Kreis Böblingen Erst kam Corona, dann die Energiekrise

Tickets vor allem für kleinere Veranstaltungen verkaufen sich nur schwer. Nach zwei problematischen Coronajahren machen den Kulturschaffenden nun unter anderem der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise zu schaffen. Zwei Beispiele aus Herrenberg und Grafenau. 06.09.2022
„Schwertgosch isch  doch ein Kompliment“
Interview

Kabarettistin Sabine Essinger „Schwertgosch isch doch ein Kompliment“

Die Mundart taugt nicht nur für Humor, sagt die Kabarettistin Sabine Essinger. Aber das heißt nicht, dass es bei ihr nichts zu lachen gäbe. 02.06.2022
Er ärgerte die Bundesrepublik – und brachte sie zum Lachen

Hans Scheibner ist tot Er ärgerte die Bundesrepublik – und brachte sie zum Lachen

Er verglich Soldaten mit Mördern und schrieb den Schlager „Schmidtchen Schleicher“: Der Satiriker Hans Scheibner ist jetzt im Alter von 85 Jahren gestorben. 25.05.2022
Bettina Kästle spielt in der Leonberger Lahrensmühle

Grafenauer Kabarettistin Bettina Kästle spielt in der Leonberger Lahrensmühle

Schwäbischer Dialekt und humorvolle Chansons: Die Grafenauer Kabarettistin Bettina Kästle präsentiert am Sonntag, 5. Juni, ihr Programm „Ich heiße nicht Frau Kächele“ in der Leonberger Lahrensmühle. 23.05.2022
Die charmante Feministin

Sarah Bosetti in Stuttgart Die charmante Feministin

Die Satirikerin Sarah Bosetti hat im Alten Schauspielhaus getan, was sie gut kann: Einem Publikum auf sehr unterhaltsame Art harte Wahrheiten nahebringen. 22.05.2022
imageCount 0

Gastspiel in der Burg Kalteneck Stefanie Kerker begeistert das Publikum in Holzgerlingen

Mit der „Lizenz zum Trödeln“: Stefanie Kerker nimmt in Holzgerlingen das Thema Selbstoptimierung aufs Korn. 02.05.2022
Politikkabarett mit Arnulf Rating im Alten Amtsgericht

Am Mittwoch in Böblingen Politikkabarett mit Arnulf Rating im Alten Amtsgericht

Der vielfach ausgezeichnete Satiriker tritt am 20. April im Alten Amtsgericht in Böblingen auf. 08.04.2022
Kabarett mit Wau-Effekt  in Holzgerlingen

Mit Bulldogge Otiz Kabarett mit Wau-Effekt in Holzgerlingen

Kabarett von und für Hundebesitzer: Kurt Knabenschuh und seine Bulldogge Otiz unterhalten das Publikum in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen. 04.04.2022
Jochen Malmsheimer überzeugt in Böblingen

Kabarett im Sparkassen-Forum Jochen Malmsheimer überzeugt in Böblingen

Jochen Malmsheimer ist eine Kabarett-Naturgewalt. Der deutschlandweit bekannte Bühnenkünstler gastierte am Freitag im Sparkassen-Forum und begeisterte das Publikum. 22.03.2022
Selbstgekochtes Abendessen für Künstler

Kulturprogramm des CVJM Altbach Selbstgekochtes Abendessen für Künstler

Mit Kabarettgrößen wie Gerhard Polt oder Matthias Richling hat der CVJM dem Publikum in Altbach schon viele kulturelle Höhepunkte geboten. Das reizt die Ehrenamtlichen. 17.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de