Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. J
  3. Julia Timoschenko

Die Rückkehr der Gasprinzessin

Ukraine Die Rückkehr der Gasprinzessin

Julia Timoschenko war lange nicht im Rampenlicht. Nun will sie Präsidentin der Ukraine werden. In den Umfragen führt sie – aber das muss nicht unbedingt etwas heißen. 22.01.2019
Die Jeanne d’Arc der Orangen Revolution ist zurück

Ukraine Julia Timoschenko kämpft ums Präsidentenamt

Julia Timoschenko kämpft wieder dafür, bald Präsidentin der Ukraine zu werden. Wird ihr das diesmal gelingen? 22.11.2018
Timoschenkos Partei löst sich aus Koalition

Ukraine Timoschenkos Partei löst sich aus Koalition

Laut Regierungskreisen hat die Vaterlandspartei von Julia Timoschenko die proeuropäische Koalition in der Ukraine verlassen. 17.02.2016
Femen-Frauen zeigen blanke Brüste
Bilder

Nackter Protest Femen-Frauen zeigen blanke Brüste

Ihre Stimme erheben sie vor allem dann, wenn es um die Rechte der Frauen geht. Femen-Aktivistinnen bedienen sich dabei einer einfachen wie effektiven Taktik: Sie zeigen ihre nackten Brüste - am Mittwoch wurde am Rande des G7-Gipfels in Brüssel blank gezogen. 18.11.2013
Julia Timoschenko will einen Runden Tisch

Ukraine-Krise Julia Timoschenko will einen Runden Tisch

Julia Timoschenko will die Konflikte im Osten der Ukraine mit einem Runden Tisch lösen. Vertreter aus allen Teilen der Ukraine müssten an den Verhandlungen teilnehmen, sagte die Präsidentschaftskandidatin am Samstag. 19.04.2014
Putin weist jede Schuld von sich

Ukraine vor Bürgerkrieg? Putin weist jede Schuld von sich

Die Ukraine steht am Rande eines Bürgerkriegs. Kiew wirft Russland vor, das Land durch gezielte Provokationen zu destablisieren. Das weist Präsident Putin weit von sich und fordert seinerseits, dass sich US-Präsident Obama um Deeskalation bemüht. 15.04.2014
Timoschenko wird Präsidentenkandidatin

Ukraine Timoschenko wird Präsidentenkandidatin

Partei kürt Timoschenko offiziell zur Präsidentenkandidatin. Sie rief zu härterem Widerstand gegen die russische Annexion der Halbinsel Krim auf. 29.03.2014
Tage der Entscheidung in der Ukraine

Timoschenko kandidiert Entscheidungen in der Ukraine

Trotz aller Proteste treibt Russland die schnelle Eingliederung der Krim voran. Die Ukraine kann auf IWF-Milliarden hoffen und Julia Timoschenko kündigt ihre Präsidentschaftskandidatur an. 27.03.2014

Timoschenko abgehört "Dem Dreckskerl in den Kopf schießen"

Die Frau mit der braven blonden Zopffrisur wählt im Bezug auf Wladimir Putin deftige Worte. In einem abgehörten Telefonat nimmt Julia Timoschenko kein Blatt vor den Mund: "Ich bin selbst bereit, eine Kalaschnikow in die Hand zu nehmen und dem Dreckskerl in den Kopf zu schießen." 25.03.2014
Noch keine Einigung in Kiew

Ukraine vor Übergangsregierung Noch keine Einigung in Kiew

Das Tempo der neuen Machthaber in Kiew gerät ins Stocken. Noch immer gibt es keine Interimsregierung. Die bisherige Opposition kann sich nicht auf die Zusammensetzung einigen. 25.02.2014
„Das Volk will Anerkennung“

Umsturz in der Ukraine „Das Volk will Anerkennung“

Maryna Mudra hat den Sturz der Regierung Janukowitsch am Wochenende hautnah auf dem Maidan in Kiew miterlebt. Seit zwölf Jahren lebt die Ukrainerin in Deutschland. Von der EU erhofft sie sich vor allem Hilfe beim Aufbau eines demokratischen Rechtsstaats. 24.02.2014
Neuer Regierungschef wird gesucht
Bilder

Machtwechsel in der Ukraine Neuer Regierungschef wird gesucht

In rasendem Tempo krempelt die bisherige Opposition in der Ukraine nach der Machtübernahme die politische Landschaft um. Das gesamte politische System steht auf dem Prüfstand. Am Montag wird nach einer Regierung des „nationalen Vertrauens“ gesucht. 24.02.2014
Parlamentschef zum Präsidenten bestimmt

Neubeginn in der Ukraine Parlamentschef zum Präsidenten bestimmt

In der Ukraine sitzen die Gegner des abgesetzten Präsidenten Janukowitsch jetzt an den Schalthebeln der Macht. Mit großem Tempo krempelt die Opposition das politische System um. Eine Schlüsselrolle spielt die aus der Haft entlassene Julia Timoschenko. 23.02.2014
Timoschenko:

Machtwechsel in der Ukraine Timoschenko: "Kampf für Freiheit" fortsetzen

Nach dem Machtwechsel in Kiew steht der Ukraine jetzt harte politische Arbeit bevor. Ex-Regierungschefin Timoschenko fordert nach ihrer Haftentlassung die Fortsetzung des „Kampfes für die Freiheit“. Die EU mahnt verantwortungsvolles Handeln an. 23.02.2014
Julia Timoschenko will Staatschefin werden

Wandel in der Ukraine Timoschenko will Staatschefin werden

Stunde Null in Kiew: Im ukrainischen Machtkampf reißt das Parlament die Kontrolle an sich. Präsident Janukowitsch verweigert zwar den Rücktritt, aber er hat kaum noch Rückhalt. Seine Erzfeindin Timoschenko kommt aus der Haft frei - und will Staatschefin werden. 22.02.2014
Parlament stimmt für Freilassung Timoschenkos

Ukraine Parlament stimmt für Freilassung Timoschenkos

Das Parlament in Kiew hat mit überwältigender Mehrheit die sofortige Freilassung der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko beschlossen. 22.02.2014
Oppositionsführer Klitschko kämpft für Europa

Machtkampf in Kiew Oppositionsführer Klitschko kämpft für Europa

Vitali Klitschko gilt als der kommende Mann in einer von Korruption geprägten politischen Szene in der Ukraine. Er führt die Opposition bei den Demonstrationen in Kiew unerschrocken an. 09.12.2013
Zornige Ukrainer stürzen die Lenin-Statue

Proteste in Kiew Ukrainer stürzen Lenin-Statue

Eine Stimmung wie zum Ende der Sowjetunion: Mit Massenprotesten erhöht die ukrainische Opposition den Druck auf die Regierung. Nun will die EU in Kiew eine Vermittlungsmission starten. 08.12.2013
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de