Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Islamunterricht

Islamunterricht
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Islamunterricht
Stuttgarter Schulleiter verteidigen Islamunterricht

Kontroverse über islamischen Religionsunterricht Stuttgarter Schulleiter verteidigen Islamunterricht

Die Kontroverse über die Lehrerlaubnis bei Dozenten für den islamischen Religionsunterricht in Freiburg und Weingarten stößt an Stuttgarter Schulen auf Unverständnis. Dort gilt dieser Unterricht als „Erfolgsmodell“. 15.07.2022
Vom Modellprojekt zum Standardfach

Islamunterricht in Sindelfingen Vom Modellprojekt zum Standardfach

Das Gymnasium in den Pfarrwiesen in Sindelfingen zählt 2015 zu drei Schulen in Baden-Württemberg, in denen Islamunterricht eingeführt wurde. Mittlerweile gehört das Fach für muslimische Schüler genauso zum Stundenplan wie Mathe oder Sport. 22.10.2021
Gericht weist Klage gegen Islamunterricht an Grundschulen ab

Saarland Gericht weist Klage gegen Islamunterricht an Grundschulen ab

Das saarländische Verwaltungsgericht weist eine Klage ab, die forderte Islamunterricht an Grundschulen zu verbieten. Es fehle dem Kläger an Klagebefugnis. 12.08.2020
Beim Islamunterricht bleiben Fragen offen

Stiftung sunnitischer Schulrat wird gegründet Beim Islamunterricht bleiben Fragen offen

Der Islamunterricht an Schulen kann weitergehen. Doch was aus den in Tübingen ausgebildeten Lehrern wird, ist ungewiss. Jetzt bleibt ein Jahr Zeit, offene Fragen zu klären. 11.07.2019
Neuaufstellung zum neuen Schuljahr noch nicht fix

Islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg Neuaufstellung zum neuen Schuljahr noch nicht fix

Seit 2006 wird der islamische Religionsunterricht in einem Modellprojekt an Schulen im Land erteilt. Das Provisorium soll zum neuen Schuljahr abgelöst werden – doch das Wissenschaftsministerium will eine Vorlage nicht unterzeichnen. 04.07.2019
Bayern legt den Islam-Unterricht neu auf

Religion und Schule Bayern legt den Islam-Unterricht neu auf

Anders als zu Wahlkampfzeiten, als der Schulversuch gestoppt werden sollte, will das Kabinett heute den Sonderweg des Freistaats fortsetzen. Aber warum braucht das viel gelobte Projekt einen neuen Namen? 25.03.2019
Islamunterricht auch ohne Ditib

Land will Angebot an Schulen ausweiten Islamunterricht auch ohne Ditib

Der Bildungsausschuss des Landtags unterstützt die Regierung bei der Neuorganisation. Die Tür für Ditib bleibt offen, aber nur auf dem Boden der Verfassung. 07.02.2019
Baden-Württemberg gründet Stiftung

Islamischer Religionsunterricht Baden-Württemberg gründet Stiftung

Seit 2005 ist der islamische Religionsunterricht in Baden-Württemberg ein Provisorium. Das soll sich nun ändern. Aber zwei islamische Verbände wollen nicht mitmachen und äußern große Kritik. 29.01.2019
Schönheitsfehler
Kommentar

Islamischer Religionsunterricht Ditib stellt sich ins Abseits

Das Modell des Religionsunterrichts ist viel versprechend – auch wenn der mächtige Moscheeverband Ditib nicht mitmacht, kommentiert Renate Allgöwer. 29.01.2019
Opposition: Zu späte Wende bei der Ethik

Mehr Wertevermittlung für Schüler Opposition kritisiert: Ethikunterricht kommt zu spät

FDP-Politiker werfen Ministerpräsident Kretschmann vor, er habe den Ausbau des Ethikunterrichts verschleppt. 15.05.2018
FDP will Islamunterricht in ersten Klassen

Parteitag in Fellbach FDP will Islamunterricht in ersten Klassen

Die FDP hat bei ihrem 117. Landesparteitag in Fellbach Maßnahmen für eine „weltbeste Bildung“ beschlossen. Streit gab es vor allem bei den Themen Islamunterricht und Gemeinschaftsschule. 06.01.2018
„Wir müssen uns ehrlich machen“

Landtagspräsidentin Aras zur Debatte über Leitkultur „Wir müssen uns ehrlich machen“

Eine Debatte zur Leitkultur grenzt aus, findet die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Debatte über Leitkultur für „vergiftet“. Indes kritisiert Aras, in der Integration seien aus Bequemlichkeit Fehler gemacht worden. 02.05.2017
Land sucht händeringend ausgebildete Lehrer

Islamunterricht an Schulen Land sucht händeringend ausgebildete Lehrer

Im Rahmen eines Modellprojekts soll islamischer Religionsunterricht in Schulen in Baden-Württemberg angeboten werden. Doch es fehlt an ausgebildeten Lehrern. 06.04.2017
Land erteilt Ethikunterricht eine Absage

Ditzinger OB schreibt an das Kultusministerium Land erteilt Ethikunterricht eine Absage

Der Gemeinderat will keinen Islamunterricht, kann sich mit seiner Forderung aber nicht durchsetzen. 19.09.2016
Nur Platz für Christenlehre in der Schule

Islamunterricht Nur Platz für Christenlehre in der Schule

Die Ditzinger Stadträte haben den Wunsch einer ihrer Schulen abgelehnt, Islamunterricht anzubieten. Das Land hätte den Pädagogen dafür gestellt. 01.03.2016
Kein Islamunterricht an der Schule

Gemeinschaftsschule in Ditzingen Kein Islamunterricht an der Schule

Das Land bietet per Modellversuch an, Islamunterricht an Schulen einzurichten. Doch die Ditzinger Gemeinderäte lehnen das kostenlose Angebot ab – und überstimmen damit OB Michael Makurath. 01.03.2016
Ja zu Islamunterricht

Gemeinderat Göppingen Ja zu Islamunterricht

An zwei Göppinger Schulen gibt es vom kommenden Schuljahr an islamische Religionslehre. Nur die CDU tut sich schwer mit der Einführung des Faches. Aber was haben die Kreuzzüge damit zu tun? 25.02.2016
Drei Gymnasien beginnen mit Unterricht für Muslime

Islamlehre in Sindelfingen Islamunterricht auch an Gymnasien

Das Sindelfinger Pfarrwiesen-Gymnasium ist von September an eine von drei weiteren Modellschulen. Zwanzig Prozent der Schüler sind Muslime. Referendare für das Fach Islam werden künftig dort ausgebildet. 16.03.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de