Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Islamisten

UN-Mission in Mali will Aufklärung von Massaker unterstützen

Islamistischer Terror UN-Mission in Mali will Aufklärung von Massaker unterstützen

Immer wieder wird Mali von heftiger Gewalt erschüttert. Bei der jüngsten Attacke kamen mehr als 130 Menschen ums Leben - die Vereinten Nationen wollen bei der Aufklärung helfen. 21.06.2022
Warum schminken sich die Taliban?

Lidstrich um die Augen Warum schminken sich die Taliban?

Die Taliban treten in Afghanistan meist schwer bewaffnet und mit traditioneller Kleidung auf. Auch ein Lidstrich um die Augen ist bei ihnen häufig zu sehen. Aus welchen Gründen? 22.09.2021
Ehefrau sitzt in Afghanistan fest

Terror durch Islamisten Ehefrau sitzt in Afghanistan fest

Ein junger Afghane arbeitete für die Alliierten, heute lebt er in Deutschland. Schon vor Jahren beantragte er Familiennachzug für seine Frau. Doch bevor die Behörden entschieden, eroberte die Terrormiliz das Land zurück. 09.09.2021
Hilfe für die Putsch-Regierung

Mali engagiert russische Söldner Hilfe für die Putsch-Regierung

Malis Militärregime steht offenbar kurz vor der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit einer berüchtigten russischen Söldnergruppe. Was bedeutet das für die Mission der Bundeswehr? 14.09.2021
Frankreich fürchtet sich vor Terror

Geflüchtete aus Afghanistan Frankreich fürchtet sich vor Terror

In Frankreich werden aus Angst vor möglichen Terroranschlägen fünf Männer überwacht, die mit Rettungsflügen aus Kabul ausgeflogen wurden. Sie sollen in Afghanistan den Islamisten geholfen haben. 24.08.2021
Französische Medien stellen sich  hinter „Charlie Hebdo“

Neue Al-Kaida-Drohung gegen Satiriker Französische Medien stellen sich hinter „Charlie Hebdo“

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat die französische Polizei die Personalchefin von „Charlie Hebdo“ evakuiert: Es gibt neue Drohungen von Islamisten. Nun gibt es breite Solidarität mit den Bedrohten. 24.09.2020
Seehofer spricht Betätigungsverbot aus

Anti-israelische Hisbollah Seehofer spricht Betätigungsverbot aus

Die Polizei durchsuchte am frühen Morgen Moscheen und Vereinsräume in Berlin, Bremen, Münster und Dortmund. Zuvor hatte der Innenminister ein Betätigungsverbot gegen die Islamisten ausgesprochen. 30.04.2020
Razzien in vier Bundesländern gegen mutmaßliche Islamisten

Gewalttat vorbereitet? Razzien in vier Bundesländern gegen mutmaßliche Islamisten

In vier Bundesländern laufen Razzien wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Das gibt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin bekannt 14.01.2020
Undercover bei Islamisten
Bilder Video

Brisanter Arte-Themenabend Undercover bei Islamisten

Arte schildert in mehreren Dokumentationen an einem Abend, wie Kindheit in den Milieus gewaltbereiter Fanatiker aussieht. So werden deutsche Rechtsextreme und Dschihadisten im Irak nahe aneinander gerückt. 18.11.2019
Türkei will IS-Kämpfer zurück nach Deutschland schicken

Terror Türkei will IS-Kämpfer zurück nach Deutschland schicken

Ankara will am Montag damit beginnen insgesamt bis zu 1300 ausländische Dschihadisten abzuschieben. Einen Teil davon nach Deutschland. Dort ringt man um den richtigen Umgang mit ihnen. 03.11.2019
Gefährlich sind immer die anderen
Video

ZDF Info: „Warum wir hassen“ Gefährlich sind immer die anderen

Militante Fußballfans, eifernde Islamisten, wütende Trump-Anhänger und paranoide Neonazis: Die Dokumentarserie „Warum wir hassen“ auf ZDF Info sucht nach Gemeinsamkeiten dieser Gruppen. Steven Spielberg war einer der Produzenten. 07.11.2019
Fünf Festnahmen nach Terroranschlag in Paris

Vier Tote bei Polizeipräfektur Fünf Festnahmen nach Terroranschlag in Paris

Die französische Polizei hat am Montag fünf Menschen aus dem Umfeld des Angreifers festgenommen, der Anfang Oktober in einem Pariser Polizeipräsidium vier Polizisten erstochen hatte. 14.10.2019
1170 Salafisten im Südwesten im Blick

Verfassungsschutz 1170 Salafisten im Südwesten im Blick

Der Verfassungsschutz geht aktuell davon aus, dass in Baden-Württemberg 1170 Salafisten leben. Insgesamt beobachtet die Behörde etwa 3800 Islamisten im Südwesten. 24.09.2019
Mehr Schutz für jüdische Gemeinden

Schutz für Juden in Baden-Württemberg Antisemiten keinen Platz geben

Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Baden-Württemberg hat zugenommen. Der Landesbeauftragte gegen Antisemitismus fordert mehr Schutz für die jüdischen Gemeinden, neue Lehrpläne und Schwerpunktbeauftragte bei den Staatsanwaltschaften. 11.06.2019
Irrfahrt von 19-Jährigem war Anlass für Anti-Terror-Einsätze

In Baden-Württemberg und NRW Irrfahrt von 19-Jährigem war Anlass für Anti-Terror-Einsätze

Die Anti-Terror-Einsätze in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen waren offenbar die Folge einer Irrfahrt eines 19-Jährigen. Der junge Mann war mit hoher Geschwindigkeit durch die Essener Fußgängerzone gefahren. 30.03.2019
Festnahmen wegen Terrorverdachts in Baden-Württemberg

Durchsuchungen auch in NRW Festnahmen wegen Terrorverdachts in Baden-Württemberg

Die Polizei hat am Samstag bei Durchsuchungen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zehn mutmaßliche Islamisten festgenommen. Sie sollen an der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat beteiligt gewesen sein. 30.03.2019
Durchsuchungen auch in Ludwigslust

Terrorverdacht Durchsuchungen auch in Ludwigslust

Die Ermmittlungen gegen drei Terrorverdächtige in Schleswig-Holstein ziehen weitere Kreise. Jetzt wurden auch im benachbarten Mecklenburg-Vorpommern eine Wohnung durchsucht. 30.01.2019
Strobl verteidigt die geplanten Fahrverbote

Aussprache mit Stuttgarts CDU Strobl verteidigt die geplanten Fahrverbote

Der stellvertretende Ministerpräsident hat dem verärgerten Kreisverband gesagt, dass an flächendeckenden Fahrverboten für Diesel der Euronorm 4 und schlechter in Stuttgart kein Weg vorbei führe. Ehe die Aussprache stattfand, hatte der Kreisvorstand aber schon ganz etwas anderes beschlossen. 05.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de