Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Irak

Iraks Schiitenführer Al-Sadr fordert Neuwahlen

Nach Protesten Iraks Schiitenführer Al-Sadr fordert Neuwahlen

Ein alter Machtkampf entflammt im Irak aufs Neue. Nach gewaltsamen Protesten und der Erstürmung des Parlaments ruft der Schiitenführer Al-Sadr nun zur «Revolution». 03.08.2022
Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

Demonstrationen Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stürmen Demonstranten das Parlament in Bagdad. In dem Machtkampf geht es diesmal um einen neuen Premier und eine neue Regierung. 31.07.2022
Machtkampf im Irak: Sitzstreik im Parlament

Bagdad Machtkampf im Irak: Sitzstreik im Parlament

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stürmen Demonstranten das Parlament in Bagdad. In dem Machtkampf geht es diesmal um einen neuen Premier und eine neue Regierung. 30.07.2022
Irak: Parlament in gesicherter Grüner Zone gestürmt

Demonstration Irak: Parlament in gesicherter Grüner Zone gestürmt

Der Machtkampf im Irak tobt seit Monaten. Demonstranten stürmen nun offenbar die Hochsicherheitszone um das Parlament. Laut Berichten gibt es bereits Verletzte. 27.07.2022
Zusammenstöße an türkischem Konsulat in Bagdad

Konflikte Zusammenstöße an türkischem Konsulat in Bagdad

Chaotische Szenen vor dem türkischen Konsulat in Bagdad. Demonstranten und Sicherheitskräfte geraten aneinander. Die Protestler machen Ankara für einen Angriff mit mehreren Toten im Nordirak verantwortlich. 21.07.2022
Nordirak: Bundesregierung verurteilt Angriff auf Zivilisten

Konflikte Nordirak: Bundesregierung verurteilt Angriff auf Zivilisten

Bei einem Artilleriebeschuss im Nordirak gibt es viele Verletzte, acht Menschen sterben. Die Behörden machen die Türkei verantwortlich. Die Bundesregierung fordert umgehende Aufklärung. 21.07.2022
Schmuggel von Altertümern: Deutscher im Irak freigesprochen

Archäologie Schmuggel von Altertümern: Deutscher im Irak freigesprochen

Sie sollen antike Schätze aus dem Irak geschmuggelt haben. Ein Deutscher wird nun vor einem örtlichen Gericht freigesprochen. Für seinen Mitangeklagten geht es weniger glimpflich aus. 06.06.2022
Baden-württembergische Archäologen graben 3400 Jahre alte Stadt  aus

Kemmune im Irak Baden-württembergische Archäologen graben 3400 Jahre alte Stadt aus

Ein Team aus deutschen und kurdischen Archäologen hat am Tigris eine 3400 Jahre alte Stadt aus der Zeit des Mittani-Reichs freigelegt. Die Ruinen tauchten überraschend im Mosul-Stausee auf. 30.05.2022
Todesstrafe droht: Irak verbietet Kontakt zu Israelis

Nahostkonflikt Todesstrafe droht: Irak verbietet Kontakt zu Israelis

Der Irak verbietet jegliche Verbindungen zu Israel und seinen Bürgern. Eine «Normalisierung» der Beziehungen ist nicht in Sicht. 26.05.2022
Friseur kämpft für deutschen Pass

Irakische Familie in Möhringen Friseur kämpft für deutschen Pass

Ein Ehepaar und seine drei Kinder leben schon länger in Deutschland. Sie betreiben zwei Friseursalons auf der Filderebene. Vor mehr als vier Jahren haben sie einen Antrag für die deutsche Staatsbürgerschaft gestellt – bisher ohne Erfolg. 17.02.2022
Mit Sattelzügen gegen das Elend
Bilder

Flüchtlingshilfe im Irak Mit Sattelzügen gegen das Elend

Jabbar Karim und Werner Reutter haben von Herrenberg aus 21 Sattelzüge mit Hilfsgütern in die Flüchtlingslager in den Irak geschickt. Jetzt ist der 79-jährige Reutter zu alt geworden, um die anstrengenden Reisen zu unternehmen. 10.02.2022
Urlaub in Nordkorea

Reisen in Krisengebiete Urlaub in Nordkorea

Nordkorea, Syrien oder der Irak gelten nicht gerade als klassische Urlaubsziele.Doch die Pandemie befördert den „dunklen Tourismus“. Veranstalter bieten Reisen in diese Gefahrenzonen. 24.01.2022
Mehr als ein Dutzend Menschen sterben bei Angriffen des IS

Irak und Syrien Mehr als ein Dutzend Menschen sterben bei Angriffen des IS

Terroristen des „Islamischen Staats“ haben im Nahen Osten mehr als ein Dutzend Menschen getötet. Die Dschihadisten überfielen unter anderem einen Militärstützpunkt im Irak. 21.01.2022
Ein Flüchtlingsjunge mit zwei Vätern – und viel Glück

Zwei Heilbronner adoptieren Iraker Ein Flüchtlingsjunge mit zwei Vätern – und viel Glück

Karrar aus dem Irak hat eine aufreibende Flucht hinter sich, als er in einem Heilbronner Fitnessstudio Sascha Straub kennenlernt. Straub und sein Ehemann nehmen Karrar wie einen Sohn auf. Die Geschichte einer wundersamen Familiengründung. 07.01.2022
Irak kündigt ersten Rückführungsflug für Migranten an

Belarussisch-polnische Grenze Irak kündigt ersten Rückführungsflug für Migranten an

Zur Rückführung von Migranten an der belarussisch-polnischen Grenze hat die irakische Regierung einen ersten Flug angekündigt. Im Grenzgebiet sollen von Behörden über 500 Iraker registriert worden sein, die bereit wären freiwillig in ihre Heimat zurückzukehren. 15.11.2021
Es geht um Mord – und um noch mehr
Kommentar

Urteil gegen IS-Rückkehrerin Jennifer W. Es geht um Mord – und um noch mehr

Deutschland versucht, die barbarische Welt durch Gerichtsurteile wenigstens ein Stück weit gerechter zu machen. Ein richtiger Ansatz, kommentiert Christian Gottschalk. 25.10.2021
Colin Powell – Karrieresoldat mit dunklen Seiten

Früherer US-Außenminister ist tot Colin Powell – Karrieresoldat mit dunklen Seiten

Der erste schwarze Außenminister und Generalstabschef erliegt mit 84 Jahren den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Sein Tod ist so tragisch wie seine Laufbahn. Denn die weist einen nicht zu tilgenden Schandfleck auf. 18.10.2021
Irak nimmt mutmaßlichen IS-Finanzchef fest

Sami Dschasim al-Dschaburi Irak nimmt mutmaßlichen IS-Finanzchef fest

Nach eigenen Angaben hat der Irak Sami Dschasim al-Dschaburi in einer Geheimdienstaktion festnehmen lassen. Die USA hatten eine Belohnung von bis zu fünf Millionen Dollar für seine Ergreifung ausgesetzt. 11.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de