Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. International

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick. 15.08.2022
Studie: Weltweite Hungersnöte durch regionalen Atomkrieg

Wissenschaft Studie: Weltweite Hungersnöte durch regionalen Atomkrieg

Ein Atomkrieg könnte durch Hungersnöte weit mehr Opfer verursachen als durch die Explosionen. Rußteilchen in der Atmosphäre würden die Ernten stark reduzieren. 15.08.2022
Abschuss von MH17 über Ostukraine: Urteil im November

Passagierflug Abschuss von MH17 über Ostukraine: Urteil im November

Alle 298 Menschen an Bord wurden getötet, die meisten von ihnen waren Niederländer. Am 17. November soll nun das Urteil fallen - vier damals hochrangige prorussische Separatisten sind angeklagt. 15.08.2022
Conte zu Zoff mit Tuchel: Beinstellen

Premier League Conte zu Zoff mit Tuchel: Beinstellen "wohlverdient gewesen"

Antonio Conte hat nach der wütenden Rangelei mit Thomas Tuchel nachgelegt. Zu einem Video, in dem der deutsche Coach des FC Chelsea nach dem 2:1 jubelnd an ihm vorbeiläuft, schrieb der Trainer der Tottenham Hotspur in der Nacht zu Montag auf Instagram: "Zum Glück habe ich dich nicht gesehen. 14.08.2022
Rot für Tuchel und Conte nach Zoff -

Premier League Rot für Tuchel und Conte nach Zoff - "Nichts Schlimmes"

Das Premier-League-Spiel zwischen dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur war packend - doch spektakulär wurde es nach dem Abpfiff, als die Trainer Thomas Tuchel und Antonio Conte aneinander gerieten. 14.08.2022
Barça-Star Lewandowski erstmals seit 2014 ohne Start-Tor

Primera Division Barça-Star Lewandowski erstmals seit 2014 ohne Start-Tor

Barcelonas Stürmerstar Robert Lewandowski bleibt im ersten Spiel für seinen neuen Club torlos. Coach Xavi hat eine Bitte an die Medien und die Fans. 13.08.2022
Märtens erreicht EM-Halbfinale souverän

Schwimm-EM in Rom Märtens erreicht EM-Halbfinale souverän

Freistilschwimmer Lukas Märtens ist am Morgen nach seiner EM-Silbermedaille souverän ins Halbfinale über 200 Meter eingezogen. Der 20-Jährige schlug in Rom nach 1:47,24 Minuten an und schwamm damit die fünftschnellste Zeit. 14.08.2022
Mehr Medaillen für Märtens bei Schwimm-EM?

Meisterschaft in Rom Mehr Medaillen für Märtens bei Schwimm-EM?

Silber hat er schon, doch Lukas Märtens hat bei den Schwimm-Europameisterschaften noch lange nicht genug. "Ich denke, es ist auf jeden Fall noch sehr viel drin", sagte der 20-Jährige nach seinem zweiten Platz über 800 Meter Freistil. 14.08.2022
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine versucht weiter, den Nachschub russischer Truppen im besetzten Süden abzuschneiden. Angesichts von mutmaßlichen russischen Kriegsverbrechen will Kiew eine internationale Koalition zur Verfolgung der Täter schmieden. Die Entwicklungen im Überblick. 13.08.2022
Amnesty will Entstehung des Ukraine-Berichts aufarbeiten

Nach Kritik Amnesty will Entstehung des Ukraine-Berichts aufarbeiten

Der Vorwurf wog schwer: Die ukrainische Armee soll bewusst Zivilisten in Gefahr bringen. Der Bericht von Anmesty zog harsche Kritik nach sich. Nun will die Organisation die Hintergründe aufklären. 13.08.2022
Neutrale Namen für Untergruppen des Affenpocken-Virus

WHO Neutrale Namen für Untergruppen des Affenpocken-Virus

Schon bei Corona-Mutationen gab es Diskussionen über möglichst neutrale Bezeichnungen ohne Diskriminierung. Bei den Affenpocken gibt es aber bereits Probleme mit dem Überbegriff. 13.08.2022
Gose schwimmt nach Silber ins EM-Halbfinale

Schwimm-EM in Rom Gose schwimmt nach Silber ins EM-Halbfinale

Rund 13 Stunden nach ihrer EM-Silbermedaille im 800-Meter-Rennen ist Freistilschwimmerin Isabel Gose problemlos ins Halbfinale über 200 Meter eingezogen. Die 20-Jährige schwamm im römischen Freiluftbecken in 1:59,17 Minuten sogar die schnellste Zeit der Vorläufe. 13.08.2022
Aus Angst vor Affenpocken: Angriffe auf Affen in Brasilien

Namenssuche Aus Angst vor Affenpocken: Angriffe auf Affen in Brasilien

Seit die einst obskuren Affenpocken sich in der Welt ausbreiten, warnen Experten wegen des Namens. Krankheitsnamen sollen nichts und niemanden stigmatisieren. Jetzt werden aber die ersten Affen Opfer. 12.08.2022
Mehr als 140 humanitäre Helfer 2021 im Einsatz getötet

Konflikte Mehr als 140 humanitäre Helfer 2021 im Einsatz getötet

Sie helfen dort, wo die Menschen es am nötigsten haben: Humanitäre Helferinnen und Helfen arbeiten oft in den ärmsten Ländern der Welt. Doch das kann teilweise sehr gefährlich sein. 12.08.2022
Erwärmung in Arktis fast viermal schneller als weltweit

Studie Erwärmung in Arktis fast viermal schneller als weltweit

In der Arktis macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar - sogar noch mehr als in anderen Regionen der Welt. Das hängt mit der polaren Verstärkung zusammen, schreiben Forschende in einer Studie. 12.08.2022
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar beginnt einen Tag früher

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar beginnt einen Tag früher

Statt mit dem Duell der Niederlande gegen den Senegal beginnt die WM in Katar nun mit der Partie von Gastgeber Katar gegen Ecuador. Das Turnier wird mit dieser Entscheidung um einen Tag verlängert. 11.08.2022
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Schon wieder Raketen auf das Atomkraftwerk Saproschschja. Die Sorgen vor einer neuen Atomkatastrophe in der Ukraine nehmen zu. Die Atomenergiebehörde sieht vorläufig keine Bedrohung - dringt aber auf einen Expertenbesuch. News im Überblick. 11.08.2022
Opec senkt Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage

Energie Opec senkt Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage

Der Produzenten-Verband Opec hat seine Prognose für das weltweite Wachstum in einem neuen Bericht heruntergeschraubt. Das liegt unter anderem an dem Krieg in der Ukraine und den Corona-Maßnahmen. 11.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de