MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
Insekten
Insekten
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Insekten
FNL1
Wespen-Alarm
Warum Wespen so gerne in unser Gesicht fliegen
Sommer, Sonne, Wespen. Kaum ist der Grill angeworfen, tauchen die kleinen Plagegeister auf. Doch warum fliegen Wespen den Menschen eigentlich so gerne ins Gesicht?
03.08.2022
Baden-Württemberg
NABU ruft zum Hummeln-Zählen auf
Landes- und bundesweit sollen im August Insekten in der Natur beobachtet und gezählt werden. Besonders im Fokus stehen dabei Hummeln. Worum geht es?
02.08.2022
FNL1
Verhalten des Insekts erklärt
Darum reiben sich Fliegen die Hände
Bei der Fliege ist der Name normalerweise Programm. Wenn das Insekt aber Mal nicht fliegt, dann reibt es sich die meiste Zeit eifrig die Vorderbeine. Wozu macht die Fliege das?
02.08.2022
Einfach erklärt
Warum fliegen Motten zum Licht?
Immer wieder kann man beobachten, dass Motten und andere Insekten wie magisch vom Licht angezogen werden - doch warum eigentlich? Wir erklären, was dahintersteckt.
01.08.2022
Artenschutz
Darf man Hornissen töten?
Die erste Reaktion bei einer Begegnung mit Hornissen ist oftmals zur Fliegenklatsche zu greifen. Aber ist das überhaupt erlaubt?
29.07.2022
Lichterfest und Gläserne Produktion
Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens
Der neue Wildbienengarten des Herrenberger Bezirksbienenzüchtervereins wird am Wochenende festlich eröffnet.
19.07.2022
Schädlingsbekämpfung
Gewittertierchen loswerden: 8 Tipps
So lassen sich Gewitterfliegen (Thripse) in der Wohnung und auf Pflanzen erfolgreich bekämpfen.
12.07.2022
Tipps zum Fernhalten
Was tun gegen Fliegen in der Wohnung?
Welche Tricks helfen wirklich, um Fliegen aus der Wohnung fernzuhalten? Wir verraten es Ihnen im Artikel.
30.06.2022
Kleider- und Lebensmittelmotten
Mottennest finden: So geht‘s
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Nest von Lebensmittelmotten oder Kleidermotten finden und was Sie gegen die Schädlinge tun können.
21.06.2022
Schädlingsbekämpfung
Was hilft gegen Ameisen? - 9 wirkungsvolle Hausmittel
Ameisen sind zwar ein wichtiger Teil des Ökosystems, allerdings sind sie auf dem Balkon, im Garten oder gar in der Wohnung mehr als lästig. Was gegen Ameisen hilft und welche Hausmittel es gibt, verraten wir Ihnen hier.
11.05.2020
Stechmücken
Was hilft gegen Mücken - 10 wirkungsvolle Mittel
Im Sommer kommen mit dem warmen Wetter jedes Jahr aufs Neue die lästigen Mücken und Schnaken. Hier verraten wir Ihnen die 10 wirkungsvollsten Dinge gegen die summenden Plagegeister und wie Sie Mückenstiche vermeiden können.
04.06.2020
Linden-Museum Stuttgart
Warum braucht das Linden-Museum eine Tiefkühltruhe?
Immer wenn neue Schätze aus der ganzen Welt im Linden-Museum in Stuttgart ankommen, werden sie erst einmal in den Keller geschleppt und tiefgefroren. Wieso nur?
08.05.2022
Kommentar
Insekten als Wirtschaftsfaktor
Mehr als nur ein Knusper-Snack
Die wirtschaftliche Nutzung von Insekten steckt in Deutschland in den Kinderschuhen. Aber sie hat Potenzial, schreibt Andreas Geldner.
30.05.2022
Insekten in der Nahrung
Ekelfaktor bremst Insektenökonomie
Das Start-up Beneto aus Albstadt mischt Grillenmehl in seine Nudeln. Das hat den Vorteil, dass die Teigwaren viel Protein enthalten und den Nachteil, dass man es schmeckt.
29.05.2022
Wildbienenweide in Weil der Stadt
Nistplätze und Nektarweiden für die summende Vielfalt
Die Gruppe Wildbienen des NABU Weil der Stadt hat auf dem ehemaligen Parkplatz an der Ostelsheimer Steige einen Lebensraum für Wildbienen geschaffen – mit Anregungen für den eigenen Garten.
17.05.2022
Blühender Landkreis Esslingen
Insekten-Paradiese auf Balkonien
Auch auf Terrassen und Balkonen im Kreis Esslingen freuen sich Bienen, Schmetterlinge und Co über einen reich gedeckten Tisch. Stauden eignen sich besser als Geranien und Petunien.
09.05.2022
FNL1
Tipps zum Rasenmähen
Rasenmähen – weniger ist manchmal mehr
Egal, wie Sie zum Rasenmähen stehen, sollten Sie einige wichtige Fakten beachten, damit der grüne Teppich eine Augenweide bleibt. Und: Wir erklären, warum man im Mai den Rasenmäher auch mal stehen lassen kann.
03.05.2022
Imker streitet in Karlsruhe mit Behörden
Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?
Landschaftsschutz versus Insekten- und Naturschutz - mitunter stehen sich zwei sehr ehrenwerte Anliegen im Weg. So geschehen in Karlsruhe, wo ein Öko-Imker mit Behörden um insektenfreundlichen Bienenhabitate streitet.
27.04.2022
1
2
3
4
5