MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
Insekten
Insekten
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Insekten
Bilder
Grüner Daumen
Das sind die Gartentrends des Jahres
Die Natur erwacht und allen Gartenbegeisterten stellt sich die Frage: Was ist angesagt in dieser Saison? Wir haben sieben Top-Trends für dieses Gartenjahr ausfindig gemacht.
07.03.2023
Ernährung
Özdemir will Öko-Label für Insekten in Lebensmitteln
Der Bundeswirtschaftsminister setzt auf ein Öko-Label für Insekten, die in Lebensmitteln oder Tierfutter verwendet werden. Bislang sind in der EU vier Insekten als Lebensmittel zugelassen.
09.03.2023
Bilder
Tag des Artenschutzes am 3. März
Diese heimischen Tierarten sind bedroht
Am 3. März ist der Welttag der Artenvielfalt. Wer jetzt an vom Aussterben bedrohte Amur-Tiger oder Nashörner denkt, liegt nicht falsch. Doch auch bei uns sind viele Tiere und Pflanzen gefährdet. Wir stellen einige vor.
02.03.2023
Essen & Trinken
Krabbeltierchen mit Sahne? Eisverkäufer setzt auf Insekten
Er hat schon Eiscreme aus Gorgonzola gefertigt, aus Leberwurst und mit 24-karätigem Gold. Aber die neueste Kreation eines Eisverkäufers aus Baden-Württemberg ist nichts für empfindliche Mägen.
02.03.2023
Baden-Württemberg
Eisverkäufer setzt bei neuer Kreation auf Insekten
Er hat schon Eiscreme aus Gorgonzola gefertigt, aus Leberwurst und mit 24-karätigem Gold. Aber die neueste Kreation eines Eisverkäufers aus Baden-Württemberg ist nichts für empfindliche Mägen.
02.03.2023
A8 bei Ulm
Ausbau der Autobahn: Baumhöhlen mit Insekten werden versetzt
Rund 150.000 Euro kostet das Versetzen von rund 20 Baumhöhlen entlang der Autobahn 8. Die Fahrbahn soll auf sechs Spuren verbreitert werden, weshalb der Lebensraum für Insekten und Fledermäuse verlagert wird.
24.02.2023
FNL1
Ferrero
Sind in Schokobons Insekten enthalten?
Dass in einigen Teilen der Welt Insekten als proteinreiche Nahrung gelten, ist nichts Neues. Seit Januar sind Grillen nun auch in der EU als Lebensmittel zugelassen. In welchen Lebensmitteln die Tiere bereits enthalten sind.
17.02.2023
Ritter Sport
Schokolade „Ganze Grille“ sorgt im Netz für Aufregung
Immer wieder wirbt Ritter Sport mit skurrilen Sorten, die nicht wirklich verkauft werden. Ist das Unternehmen aus Waldenbuch dieses Mal zu weit gegangen? Nun sorgt eine Insekten-Sorte im Netz für Ärger.
16.02.2023
Flauschig & friedliebend
Können Hummeln stechen?
Hummeln zählen zu den Bestäubern, ebenso wie Bienen und Wespen. Doch Hummeln haben meistens ein besseres Image als ihre anderen schwarz-gelben Kollegen. Ein Grund: Sie sehen dank ihres rundlichen, flauschigen Körpers recht freundlich aus und sie gelten als weniger aggressiv, weil sie – angeblich – nicht stechen können. Doch stimmt das überhaupt?
12.02.2023
Umwelt
Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt
Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden, zeigt eine neue Studie.
05.02.2023
Studie
Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt
Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden, zeigt eine neue Analyse.
05.02.2023
Unternehmen in Baden-Württemberg
Ängste und Hassmails wegen Lebensmitteln mit Insekten
Ein neues EU-Gesetz zu in Lebensmitteln verarbeiteten Insekten verunsichert einige Menschen in Baden-Württemberg. Unternehmen berichten von wüsten Beleidigungen. Sind die Sorgen der Kunden begründet?
27.01.2023
6 hilfreiche Tipps
Papierfischchen bekämpfen
In Ihrer Wohnung oder Ihrem Bad treiben sich Papierfische herum? Hier sind 6 hilfreiche Tipps, um die Lästlinge loszuwerden.
26.01.2023
Grillen und Larven als Lebensmittel
Kretschmann: Insekten essen künftig „durchaus geboten“
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist der Meinung, dass Insekten bei der zukünftigen Nahrungsmittelversorgung eine wichtige Rolle spielen werden. Winfried Kretschmann hat es auch selbst schon probiert.
24.01.2023
FNL1 LVBR GVBR
Neues EU-Gesetz
Warum Insekten in Lebensmitteln?
Bisher war Verspeisen von Mehlwürmern und Heuschrecken schon offiziell möglich, nun dürfen in der EU auch andere Insekten auf die Speisekarte.
23.01.2023
Insekten zum Essen
Eine Hausgrille als Pausen-Snack
Bisher war Verspeisen von Mehlwürmern und Heuschrecken schon offiziell möglich, nun dürfen in der EU auch andere Insekten auf die Speisekarte.
23.01.2023
Schottergärten im land
Zäher Kampf gegen Steinwüsten
Seit Juli 2020 sind Grau- oder Schottergärten nicht mehr zulässig. Doch bei der Durchsetzung des neuen Paragrafen 21a hapert es.
05.12.2022
Einsatz von Pestiziden
Ist der Rückgang schon ein Trend?
Der Pestizidbericht des Landes deutet auf einen Rückgang beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hin. Doch wie belastbar sind die Daten?
01.12.2022
1
2
3
4
5