MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
Insekten
Insekten
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Insekten
Heimtiermesse „Animal Stuttgart“
Tierische Vielfalt für zuhause
Die Aquaristik feierte auf der Heimtiermesse Animal ein erfolgreiches Comeback. Liebhaber von Käfern, Spinnen, Katzen und Eulen kamen ebenfalls auf ihre Kosten.
26.11.2023
Intelligente Straßenbeleuchtung in Unterensingen
Das Licht läuft mit den Passanten mit
Die Netze BW testen in Unterensingen im Kreis Esslingen eine intelligente Straßenbeleuchtung: Die LED-Lampen reagieren auf Bewegung. Das Ganze ist nicht billig, aber gut für die Umwelt. So funktioniert das System.
16.11.2023
Bilder
Ausstellung in Echterdingen
Lebendiges Exemplar der größten Vogelspinnenart der Welt zu sehen
Die mobile Spinnen- und Insektenausstellung „Insectophobie“ macht Station im Walter-Schweizer-Kulturforum. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet.
18.10.2023
Insektenbekämpfung
Marienkäfer-Plage - 4 Tipps gegen Marienkäfer im Haus
Jedes Jahr im Herbst werden zahlreiche Haushalte in Deutschland scharenweise von Marienkäfern heimgesucht. Warum das so ist und was Sie gegen die Marienkäfer-Plage in der Wohnung tun können, erfahren Sie hier.
22.10.2020
Lebensdauer von Moskitos
Wie lange leben Mücken?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Lebensdauer von Mücken und erklären, warum nicht alle Arten im Winter sterben.
05.10.2023
2 Modelle im Überblick
Falle für Stinkwanzen selber bauen
Sie wollen eine Falle für Stinkwanzen bauen? Diese beiden Modelle lassen sich zu Hause ganz einfach selbst herstellen.
29.09.2023
Bilder Video FNL1
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Wie gefährlich ist die Asiatische Hornisse?
Asiatische Hornissen jagen Honigbienen und breiten sich auch im Südwesten immer weiter aus. Die 2004 nach Europa eingeschleppte Art ist kaum mehr zu stoppen. Wird sie auch zu einer Gefahr für Menschen?
11.05.2023
FNL1 Video
Invasive Arten
Warum sind Rote Feuerameisen so gefährlich?
Die Rote Feuerameise gilt als besonders aggressive Art, ihr Biss ist sehr schmerzhaft. Erstmals wurden die Tiere nun auch in Europa entdeckt – und das gleich zu Tausenden. Befürchtet wird eine Ausbreitung wie auch in anderen Regionen schon.
12.09.2023
FNL1 Bilder Video
Insekten im Sommer
Wie wird man ein Wespennest wieder los?
Will man ein Wespennest entfernen, gibt es zwei Möglichkeiten: Man holt den Schädlingsbekämpfer oder man siedelt das Wespenvolk um. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Wir geben Ihnen hier einige hilfreiche Tipps.
12.09.2023
Auszeichnung für Fellbach
Straßenrand wird zur Heimat für Insekten
Fellbach wird bei einer Artenschutzauszeichnung des Landesverkehrsministeriums bedacht. Die mit der „Goldenen Wildbiene“ ausgezeichnete Rasenfläche befindet sich im Ortsteil Oeffingen. Im Rems-Murr-Kreis ist es erst die dritte derartige Würdigung.
24.08.2023
Video
Hilfreiche Tipps
So lassen sich nachtaktive Insekten von Lichtquellen fernhalten
Nächtliche Lichtverschmutzung kann Menschen stören, während sie für nachtaktive Insekten eine Bedrohung darstellt. Das Licht lockt die Insekten an, stört ihre Orientierung und beeinträchtigt ökologische Prozesse. Dabei gibt es weniger schädliche Beleuchtungsmethoden für Straßen und öffentliche Plätze.
24.08.2023
Wilde Klimawand in Stuttgart
Zwei Stunden an der Wand der Zukunft
Diese Wand ist nicht wie jede andere: Auf dem Fraunhofer-Campus in Stuttgart wuchert seit diesem Sommer eine wilde Klimawand. Die Vorteile können Kinder nun kennenlernen.
21.08.2023
Übersicht mit Bildern und Videos
Wie sieht ein Wespenstich aus?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand von Bildern und Videos, wie Sie einen Wespenstich erkennen.
18.08.2023
Video FNL1
Insekten im Sommer
Hornissen sind nicht so schlimm wie ihr Ruf
Es klingt wie aus einem Gruselfilm: Plötzlich greift ein Schwarm Hornissen an. Eine absolute Ausnahme, denn Hornissen sind in der Regel friedliche Brummer.
23.06.2023
FNL1 Video Bilder
Sommerzeit – Wespenzeit
Was hilft gegen Wespen?
In diesem Jahr scheinen Wespen besonders zahlreich zu sein. Hier einige Tipps, wie man sich allzu aufdringliche Insekten vom Leib hält.
13.08.2023
FNL1 Video
Insekten im Sommer
Was macht man bei Wespenstichen?
Sommerzeit – Insektenzeit: Für die meisten sind Stiche von Wespen, Bienen & Co harmlos. Doch wer allergisch reagiert, sollte sehr vorsichtig sein. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Insektenstichen.
27.07.2023
Chemieersatz mit Ekelfaktor in Stuttgart
Hautcreme aus Insektenfett?
Wissenschaftler in Stuttgart entwickeln eine Insekten-Bioraffinerie. Auf dem Umweg über die Mägen von Insektenlarven sollen so aus Bioabfällen wertvolle Rohstoffe und Basischemikalien produziert werden.
14.07.2023
Ökosystem
Darf man Insekten töten?
Eine Last für den Menschen, aber wichtig für das Ökosystem: Darf man Insekten wie Bienen, Wespen oder Mücken töten? Einige stehen unter Artenschutz, ein Bußgeld könnte drohen. Aber auch moralisch sollten sich Tierliebhaber Gedanken machen.
16.07.2023
1
2
3
4
5