.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Informatik

Ein Gentleman-Gauner und sein Hacker
Bilder

„The Bank Hacker“ auf ZDFneo Ein Gentleman-Gauner und sein Hacker

Ein begabter Informatikstudent lässt sich vom Boss einer Gaunerbande anheuern in der belgischen Serie „The Bank Hacker“. Deren komplexe Anlage ist schlüssig und gesellschaftskritisch angereichert. 19.05.2021
Unis machen Lehrer für Informatik fit

Neue Professuren in Baden-Württemberg Unis machen Lehrer für Informatik fit

Kenntnisse in Informatik zählen viele inzwischen zur Allgemeinbildung. Doch Fachlehrer sind knapp. Jetzt sollen drei neue Professuren im Land zügig Lehrer qualifizieren. 06.11.2019
Land will 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen

Bildung in Baden-Württemberg Land will 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen

Die Fächer Ethik und Informatik sollen stärker besetzt werden, außerdem die Inklusion vorangetrieben werden: Das Land Baden-Württemberg will 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen. 30.09.2019
Fehlende Lehrer sind ein Armutszeugnis
Kommentar

Unterrichtsausfall an beruflichen Schulen in Stuttgart Fehlende Lehrer sind ein Armutszeugnis

Dass sich ausgerechnet für die Schulfächer Fahrzeugtechnik und Informatik in der Landeshauptstadt und drumrum keine Lehrer finden, ist zwar ein Armutszeugnis, zeigt aber die Systemschwierigkeiten bei der Lehrergewinnung, meint Inge Jacobs. 19.09.2019
Berufliche Schulen leiden unter Lehrermangel

Berufliche Schulen in Stuttgart Berufliche Schulen leiden unter Lehrermangel

Insbesondere technische orientierte berufliche Schulen in Stuttgart sind bereits mit Lehrermangel ins neue Jahr gestartet. Das sind die Hintergründe und Auswirkungen. 17.09.2019
Der dumme Nutzer ist nur die halbe Wahrheit

Hackerangriffe auf Firmen Der dumme Nutzer ist nur die halbe Wahrheit

Um aus vergangenen Cyberattacken durch Hacker die richtigen Schlüsse zu ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Rolle der Unternehmen. 01.04.2016
Keine Katie Bouman, kein Foto vom Schwarzen Loch

29-Jährige entwickelte Algorithmus Keine Katie Bouman, kein Foto vom Schwarzen Loch

Das Schwarze Loch hat sie über Nacht berühmt gemacht: Die junge Informatikerin Katie Bouman entwickelte den Computer-Algorithmus, der die Zusammensetzung des Bildes aus Daten riesiger Radioteleskope ermöglichte. 11.04.2019
IT-Professoren für die PH

Digitalunterricht an Schulen IT-Professoren für die Lehrerausbildung

Schulen sollen digitaler werden, aber es gibt nicht genug qualifizierte Lehrer. Das Land will die Pädagogen im Bereich Informatik besser ausbilden. Doch die notwendigen Professoren sind knapp. 19.03.2019
Hochschule will Mädchen für Technik begeistern

Girls’ Digital Camp in Esslingen Hochschule will Mädchen für Technik begeistern

Um mehr junge Frauen an die Informatik heranzuführen, startet die Hochschule Esslingen in den Faschingsferien das Modellprojekt „Girls’ Digital Camp“. Dort sollen Schülerinnen Freude am Umgang mit Technik bekommen. 30.01.2019
Mit neuem Fach  fit für die Digitalisierung

Informatik Mit neuem Schulfach fit für Digitalisierung

Mit einem neuen Schwerpunktfach will das Kultusministerium Schülern Lust auf Naturwissenschaft und Technik machen. Doch Eltern versprechen sich nicht viel vom Profilfach Informatik, Mathematik, Physik. 14.08.2018
Neues Profilfach für Mathe, Physik und Informatik

Büchner-Gymnasium Winnenden Neues Profilfach für Mathe, Physik und Informatik

Im Winnender Schuleinzugsgebiet ist das GBG bisher das einzige Gymnasium, das ein IMP-Profil haben wird. Das Land hofft auf Kooperationen mit anderen Schulen. 28.03.2018
Schulen setzen auf Tablets

Digitalisierung im Kreis Göppingen Schulen setzen auf Tablets

Der Kreis Göppingen stellt 180 000 Euro fürs Tablets an Schulen bereit, aber auch die Kommunen investieren in die digitale Schule. Göppingen will Vorreiterin bei Informatik werden. 01.03.2018
„Computer  sind doof“

Nachgefragt an der PH Ludwigsburg „Computer sind doof“

Gute Neuigkeiten für alle Computer-Nerds: Sie können ab dem Wintersemester an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Informatik auf Lehramt für weiterführende Schulen studieren. Die Dozentin Christine Bescherer erklärt im Interview, was es damit auf sich hat. 12.01.2018
Miss Code liebt  Shopping und Netflix

Programmiererin mit Faible für Bill Gates Miss Code liebt Shopping und Netflix

Aya Jaff programmierte schon als Teenager. Mit 22 Jahren gilt sie als Star der IT-Branche. Das Porträt einer Frau, die so gar nicht ins Klischee vom Nerd passen will – und dennoch als Deutschlands bekannteste Programmiererin gilt. 18.12.2017
Die Industrie auf dem Schulhof

Zuffenhausen Die Industrie auf dem Schulhof

Von der Steuerung autonomer Schwarmroboter bis zum Automobildesign: das Berufsfeld von Ingenieuren ist weit und die Industrie sucht händeringend nach Fachkräften. Im Ausstellungs-Truck „Discover Industry“ können Jugendliche die Jobmöglichkeiten hautnah erleben. 06.12.2017
Informatikunterricht für alle Schüler

Landesregierung beschließt flächendeckenden Ausbau Informatikunterricht für alle Schüler

Bis jetzt kommen nur Gymnasiasten in den Genuss des Aufbaukurses Informatik. Im kommenden Schuljahr sind alle anderen weiterführenden Schulen an der Reihe. 21.11.2017
Studenten und Firmen beschnuppern sich

Infos-Messe in Stuttgart-Vaihingen Studenten und Firmen beschnuppern sich

Seit zwanzig Jahren bringt die vom Informatik-Forum veranstaltete Kontaktmesse „Infos“ IT-Anbieter und Studenten zusammen. Die Veranstaltung funktioniert auch als Branchenbarometer. Wir haben uns umgeschaut. 09.11.2017
Die Wissensfabrik kommt ans Gymnasium

Neues Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach Die Wissensfabrik kommt ans Gymnasium

Das Neue Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach stärkt sein Profil im Bereich Informatik durch eine Bildungspartnerschaft mit der Weilimdorfer Software-Firma Vector. 19.09.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de