Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Inflation

Inflation
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Inflation
Was der Bevölkerung am meisten zu schaffen macht

Sicherheitsreport 2023 Was der Bevölkerung am meisten zu schaffen macht

Russlands Krieg in der Ukraine und dessen Folgen belasten die Deutschen laut einer repräsentativen Umfrage stark. Auch wächst die Angst, selbst in militärische Konflikte hineingezogen werden zu können. 07.02.2023
US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

Inflation US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

Seit vergangenen März hat die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen kräftig erhöht. Ihr Chef hat nun eine Prognose für die Zukunft abgegeben. Es könnte so weitergehen wie bisher. 07.02.2023
Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben

Geldpolitik Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben

Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen. 07.02.2023
Reallöhne das dritte Jahr in Folge gesunken

Inflation Reallöhne das dritte Jahr in Folge gesunken

Die Inflation belastet die Budgets der Bürger. Für Arbeitnehmer gibt es wenig Entlastung, denn die Gehälter kommen den Preisen längst nicht mehr hinterher. Das ist Zündstoff für die laufende Tarifrunde. 07.02.2023
Inflation und Krieg machen der Bevölkerung am meisten zu schaffen

Die Ängste der Deutschen Inflation und Krieg machen der Bevölkerung am meisten zu schaffen

Krieg, Geldentwertung, Fluchtbewegungen, Energieknappheit, soziale Spaltung: Wenn eine Krise die andere überlagert, tritt das, was gestern noch große Ängste hervorrief, manchmal etwas in den Hintergrund. Zum Beispiel der Klimawandel. 07.02.2023
Reallöhne in Deutschland stark gesunken

Hohe Verbraucherpreise Reallöhne in Deutschland stark gesunken

Die vergleichsweise hohe Inflation hat die Steigerung der Nominallöhne vollständig zunichte gemacht und zusätzlich die Kaufkraft der Arbeitnehmer ins Negative gedrückt.  07.02.2023
England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder

Streik England: Pflegekräfte legen Arbeit nieder

Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Erstmals streiken auch Rettungskräfte. 06.02.2023
Grüne wollen Indexmieten regulieren

Inflation Grüne wollen Indexmieten regulieren

Vor allem bei Energie und Lebensmitteln bekommen Verbraucher die hohe Inflation zu spüren. Wer einen Indexmietvertrag hat, wird auch bei den Wohnkosten stärker zur Kasse gebeten. 05.02.2023
Linken-Chef fordert automatischen Inflationsausgleich

Soziales Linken-Chef fordert automatischen Inflationsausgleich

Steigende Preise für Energie, Kleidung und Lebensmittel: Die Inflation treffe besonders Menschen mit niedrigem Einkommen hart, sagt Martin Schirdewan - und fordert weitere direkte Hilfen. 04.02.2023
Nestlé will Preise anziehen - Experte: Inflation bleibt hoch

Verbraucher Nestlé will Preise anziehen - Experte: Inflation bleibt hoch

Der Nahrungsmittelriese kündigt erneut Preiserhöhungen an. Denn auch er sei von der Inflation betroffen. Ein Experte rechnet nicht damit, dass sich das Problem der hohen Teuerung zügig erledigt. 04.02.2023
„Die Marke made in Germany hat an Wert verloren“
Interview

LBBW-Chef Rainer Neske „Die Marke made in Germany hat an Wert verloren“

Die LBBW blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Bankchef Rainer Neske warnt aber vor Wettbewerbsnachteilen für die deutsche Industrie. 02.02.2023
Was braucht es für eine lebendige Mitte?
Interview Bilder

Handel in Fellbach Was braucht es für eine lebendige Mitte?

Die Interessengemeinschaft Rathaus-Carrée, ein Verbund von Handel und Dienstleistern, wünscht sich eine belebtere City. Ein Gespräch über gemeinsame Öffnungszeiten, mehr Veranstaltungen und konkrete Wünsche an das Stadtmarketing. 01.02.2023
Wie entwickeln sich die Mietpreise in Esslingen?

Mietspiegel der Stadt Wie entwickeln sich die Mietpreise in Esslingen?

Erstmals weicht Esslingen von einer jahrelangen Praxis ab: Die Fortschreibung des Mietspiegels bis 2024 orientiert sich nicht an der Inflation. Das wirkt sich auf den Wohnungsmarkt aus. 02.02.2023
Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Inflation Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. 01.02.2023
Hühnerfüße für das Volk

Wirtschaftskrise in Ägypten Hühnerfüße für das Volk

Die Inflation ist in Ägypten so hoch wie seit Jahren nicht, die Preise steigen immer weiter. Viele Menschen sparen am Nötigsten – und ärgern sich über die Politik. Was steckt hinter der Situation? 01.02.2023
Teuerung schwächt sich im Januar weiter ab

Inflation in der Eurozone Teuerung schwächt sich im Januar weiter ab

Die Energiepreise steigen weiter – allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Die Folge: Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich im Januar den dritten Monat im Folge ab. 01.02.2023
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Konjunktur Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. 31.01.2023
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Konjunktur Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr

Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. Doch gibt es eine Ausnahme. 31.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de