MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
Industrie 4.0
Industrie 4.0
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Industrie 4.0
Erst Praktikum – dann Ausbildung
Azubis mit Tüftler-Gen gesucht
Viele Betriebe im Kreis Esslingen beteiligen sich an den Praktikumswochen für Schüler. Und wollen dabei potenzielle Azubis für sich begeistern.
18.10.2023
Hans-Alfred Breuninger über den Dialog „Industrie 4.0“:
„Die heutige Unternehmer-Generation gibt der Kunst neuen Stellenwert“
Was verbindet Wirtschaft und Kunst? Der Unternehmensberater Hans-Alfred Breuninger hat es mit der Reihe „Industrie 4.0“ in der Staatsgalerie Stuttgart ergründet. Gast zum Finale am 12. Oktober ist der Unternehmer Reinhold Würth.
12.10.2023
Besuch bei Festo und EnBW
Habeck bestaunt den Bioreaktor
Der Bundeswirtschaftsminister besucht Baden-Württemberg. Beim Technologiekonzern Festo lässt er sich zeigen, wie Algen mithelfen, das Klima zu retten. Auch das Thema Energie ist ein Programmpunkt.
08.11.2022
Digitalisierung im Mittelstand
Daten senken Stress an der Maschine
Der vom Stuttgarter IT-Dienstleister GFT betreute Gehäusebauer Schinko in Österreich zeigt, wie man in einem kleinen Unternehmen mit einiger Handarbeit die Produktion digitalisiert.
08.07.2022
70 Jahre Baden-Württemberg
Lufttaxis und Motorsägen
In vielen wirtschaftlichen Kategorien sticht die Wirtschaft Baden-Württembergs heraus. Außer bei den Startup-Gründungen. Ändert sich das jetzt?
12.04.2022
Industrie 4.0
Trumpf baut am Standort Ditzingen
Der Laserspezialist investiert am Stammsitz einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.
21.07.2021
Kommentar
Innovationsindex
Die Welt ist der Maßstab
Natürlich ist es erfreulich, dass Baden-Württemberg innerhalb der EU die Nummer eins unter den innovativen Ländern und Regionen ist. Doch das reicht nicht. Denn die wichtigen Konkurrenten sitzen woanders, meint Inge Nowak.
14.04.2021
Industriemesse Hannover
Bosch entwirft Fabriken nach Lego-Prinzip
Wenn es nach den Vorstellungen des Technologiekonzerns geht, sind Fließbänder bald Vergangenheit. Die Fabrik der Zukunft verfügt stattdessen über Einzelarbeitsplätze, die bei Bedarf schnell verändert und angepasst werden können.
08.04.2021
Das Europäische Patentamt warnt
Europa verliert bei Hightech-Patenten
Bei Technologien rund um die datengesteuerte Wirtschaft hat vor allem China deutlich aufgeholt, meldet das Europäische Patentamt. Europa ist dagegen zurück gefallen. In Deutschland punkten München und Stuttgart.
10.12.2020
Corona-Krise und Digitalisierung
Sensorikexperte setzt auf Industrie 4.0
Das Mannheimer Familienunternehmen Pepperl+Fuchs, ein Hersteller von Elektronik für die Fabrik- und Prozessautomation, rechnet in diesem Jahr zwar mit einem Umsatzeinbruch, sieht sich aber mit neuen Technologien gut aufgestellt.
02.09.2020
Hochschule Esslingen
Ein Online-Zwilling in Aktion
Die Zukunft hat schon begonnen. An der Hochschule Esslingen laufen Forschungen zu Künstlicher Intelligenz (KI), der Arbeit mit Digitalen Zwillingen und dem Bereich Industrie 4.0. Unsere Zeitung sprach mit Professor Sascha Röck über die Chancen und Gefahren dieser Zukunftsmethoden.
28.08.2020
Kommentar
Produktion 4.0
Technische Herausforderung
Daimler nimmt alle Mitarbeiter mit in die neue Welt. Das ist gut – verlangt ihnen aber sehr viel ab, meint Redakteurin Inge Nowak.
29.06.2020
Stuttgarter Online-Plattform für die Industrie
Millionen für die Markt-Vorherrschaft in Europa
Dem Stuttgarter Start-up Laserhub ist es gelungen, mitten in der Krise millionenschweres Kapital einzusammeln. Mit seinem Fokus auf Blechteile profitiert die Firma davon, dass verlässliche, regionale Lieferketten wieder mehr geschätzt werden.
02.07.2020
Bosch und Industrie 4.0
Vernetzung rettet vor Logistik-Krisen
Bosch setzt verstärkt auf die vernetzte Fabrik, die so genannte Industrie 4.0. Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz in diesem Bereich um ein Viertel – und die Corona-Krise hat den Druck etwa zu einer besseren Logistik noch verstärkt.
16.06.2020
Vernetzung der Welten
Physisch + Digital = Phygital
Lesen Sie hier, was hinter dem Kunstwort „phygital“ steckt und was es für unseren Alltag bedeutet.
20.12.2019
Industrie 4.0 in Baden-Württemberg
Die sozialen Folgen in den Fabriken
Der Wirtschaft kann es nicht rasch genug gehen: Wer kann, stellt um auf Maschinen und Roboter. So bleibt man konkurrenzfähig und entlastet die Mitarbeiter in vieler Hinsicht. Aber darunter leidet auch das soziale Leben in den Fabriken, beobachten Experten. Akiko Lachenmann
03.08.2018
Bilder
Auswirkungen von Industrie 4.0 in Ditzingen
Vorbereitet auf den Job im Jahr 2030
Benötigt jeder Schüler ein iPad, um für die Zukunft gerüstet zu sein, wie der Rektor der Gemeinschaftsschule fordert? Der Gemeinderat ist skeptisch. Einblicke in den Alltag bei Trumpf helfen bei der Bewertung.
05.04.2019
Industrie 4.0 bei Bosch
Wie Bosch die Fabriken schlau macht
Die Fabrik der Zukunft wird Wirklichkeit. Sie ist nicht menschenleer, sondern vernetzt. Wie sie funktioniert, will Bosch auf der diesjährigen Hannover Messe zeigen.
26.03.2019
1
2
3
4
5