Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Impfstoff

Ab wann kann man sich mit Novavax impfen lassen?
FNL1

Novavax-Zulassung Ab wann kann man sich mit Novavax impfen lassen?

Die EU-Kommission hat den proteinbasierten Corona-Impfstoff Novavax zugelassen. Der könnte auch Skeptiker davon überzeugen, sich impfen zu lassen. Bis das Vakzin in Deutschland erhältlich ist, wird es allerdings noch etwas dauern. 21.12.2021
Lauterbach erwartet Zulassung des Novavax-Impfstoffs am Montag
Video

Coronavirus in Deutschland Lauterbach erwartet Zulassung des Novavax-Impfstoffs am Montag

Karl Lauterbach rechnet damit, dass der Impfstoff des US-Herstellers Novavax noch am Montag in der EU die Zulassung erhält. 20.12.2021
Spritze für Kinder ist begehrt

Immunisierung gegen Corona im Kreis Göppingen Spritze für Kinder ist begehrt

Seit Montag wird der erste Impfstoff für Kinder im Alter von unter zwölf Jahren bundesweit verteilt. Die Nachfrage im Landkreis Göppingen ist groß. Bei der Frage „Impfung ja oder nein?“ sind sich hiesige Ärzte weitgehend einig. 17.12.2021
Biontech-Impfstoff jetzt schon knapp bemessen

Karl Lauterbach zum Coronavirus Biontech-Impfstoff jetzt schon knapp bemessen

Hunderttausende lassen sich derzeit jeden Tag eine Spritze gegen das Coronavirus geben. Besonders beliebt ist der Impfstoff von Biontech. Gibt es einen Mangel? Der neue Gesundheitsminister will sich jetzt in Osteuropa um Nachschub kümmern. 16.12.2021
Die Untertreibung des Jahres
Kommentar

Politik kämpft gegen Corona Die Untertreibung des Jahres

Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach geht von zu wenig Impfstoff Anfang des nächsten Jahres aus – hofft aber auf baldige Abhilfe. Vertrauen und Zuversicht werden erneut auf eine harte Probe gestellt. 15.12.2021
Was ist CpG 1018 im Impfstoff von Valneva?

Wirkverstärker Was ist CpG 1018 im Impfstoff von Valneva?

Der Corona-Impfstoff VLA2001 von Valneva enthält einen Wirkverstärker namens CpG 1018. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im Artikel. 15.12.2021
Paul-Ehrlich-Institut erwartet schnelle Zulassung von Omikron-Impfstoff

Coronavirus in Deutschland Paul-Ehrlich-Institut erwartet schnelle Zulassung von Omikron-Impfstoff

Das Paul-Ehrlich-Institut erwartet eine schnelle Zulassung eines modifizierten Corona-Impfstoffs der Hersteller Biontech und Moderna gegen die neue Omikron-Variante. 15.12.2021
Biontech-Impfung schützt vor schweren Verläufen in Südafrikas Coronawelle

Studie zu Omikron Biontech-Impfung schützt vor schweren Verläufen in Südafrikas Coronawelle

Laut einer Studie aus Südafrika bieten zwei Dosen der Biontech-Impfung einen deutlichen Schutz vor schweren Erkrankungen während der dortigen Omikron-Welle. 14.12.2021
Wie oft müsste man sich impfen lassen?
Video

Neue Impfstoffe Wie oft müsste man sich impfen lassen?

Valneva, Novavax und Sanofi: Schon bald könnten diverse neue Impfstoffe gegen das Coronavirus auf den Markt kommen. Doch wie viele Dosen bräuchte man bei diesen neuen Impfstoffen zur Grundimmunisierung? Wir klären auf. 13.12.2021
Was ist ein Spike-Protein?
FNL1

Grundlagen-Wissen Corona Was ist ein Spike-Protein?

Sars-CoV-2, Spike-Protein, mRNA-Impfstoff, Rezeptor, Mutation: In der Corona-Diskussion werden immer wieder wie selbstverständlich wissenschaftliche Fachbegriffe verwendet. Wir erklären, was sie bedeuten. 13.12.2021
Lieferung des Impfstoffs für Kinder in den Südwesten beginnt

Coronavirus in Baden-Württemberg Lieferung des Impfstoffs für Kinder in den Südwesten beginnt

Gerade bei Kindern ist die Zahl der Corona-Ansteckungen derzeit hoch. In wenigen Tagen soll nun auch für unter Zwölfjährige eine Impfung möglich sein. Kinderärzte betonen aber, dass vor allem eine Gruppe zunächst Priorität haben wird. 13.12.2021
Neue Impfstoffe: Wie oft müsste man sich impfen lassen?

Valneva, Novavax und Sanofi Neue Impfstoffe: Wie oft müsste man sich impfen lassen?

Vielleicht schaffen es im nächsten Jahr einige neue COVID-Impfstoffe bis zur Zulassung in Deutschland. Wie viele Dosen bei den neuen Impfstoffkandidaten nötig sind, lesen Sie hier. 09.12.2021
Booster nach Johnson & Johnson nicht sofort gültig

CovPass- und Corona-Warn-App Booster nach Johnson & Johnson nicht sofort gültig

Wer nach der Impfung mit Janssen von Johnson & Johnson geboostert wird, muss 14 Tage warten, bis die Boosterimpfung in den Apps als gültig angezeigt wird. Warum ist das so? 07.12.2021
Corona-Impfstoff aus Praxis gestohlen

Ludwigsburg Corona-Impfstoff aus Praxis gestohlen

Am helllichten Tag bricht ein Unbekannter in eine Arztpraxis am Ludwigsburger Marktplatz ein. Neben Bargeld lässt er auch Impfstoff mitgehen. 06.12.2021
Stiko-Chef rechnet mit Omikron-Impfstoff erst in Monaten

Thomas Mertens Stiko-Chef rechnet mit Omikron-Impfstoff erst in Monaten

Stiko-Chef Thomas Mertens rechnet erst in Monaten mit möglichen neuen Impfstoffen gegen die Omikron-Variante. Er betonte, dass Bürger trotzdem jetzt eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten. 05.12.2021
Unterschied Vektorimpfstoff und Totimpfstoff - Einfach erklärt

Corona-Impfung Unterschied Vektorimpfstoff und Totimpfstoff - Einfach erklärt

Bisher konnte man bei den Corona-Impfungen zwischen mRNA- und Vektorimpfungen wählen. Bald sollen noch Totimpfstoffe dazu kommen. Was die Unterschiede sind, erfahren Sie hier. 03.12.2021
Impf-Kampagne kommt ins Stottern

Rationierung von Biontech im Landkreis Böblingen Impf-Kampagne kommt ins Stottern

Der Holzgerlinger Apotheker Björn Schittenhelm und die Sindelfinger Hausärztin Annette Theewen erklären, was die Rationierung des Biontech-Impfstoffes für ihre Arbeit und die laufende Impfkampagne bedeuten – und warum das Auswirkungen auf Erstimpfungen hat. 02.12.2021
Wer darf sich nicht gegen Corona impfen lassen?

Kontraindikationen Wer darf sich nicht gegen Corona impfen lassen?

In diesem Artikel liefern wir Ihnen eine Übersicht mit Gründen, die tatsächlich gegen eine Corona-Impfung sprechen. 01.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de