Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Impfstoff

WHO ruft wegen Affenpocken Notfallausschuss ein

Gesundheit WHO ruft wegen Affenpocken Notfallausschuss ein

In Deutschland ist die Zahl der Affenpocken-Fälle auf mehr als 200 gestiegen. Die EU kauft 110.000 Impfdosen und die WHO beruft in zahlreichen Ländern den Notfallausschuss ein. 14.06.2022
Mehr als 200 registrierte Fälle von Affenpocken in Deutschland

Robert Koch-Institut Mehr als 200 registrierte Fälle von Affenpocken in Deutschland

Vor gut drei Wochen wurde hierzulande der erste Patient mit Affenpocken bekannt. Seitdem sind mehr als 200 Fälle hinzugekommen. 14.06.2022
Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen

Biotechnologie Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen

Unternehmenschef Ugur Sahin will Biontech schrittweise weiterentwickeln. Der Corona-Impfstoffhersteller unterscheide sich von den großen Pharmakonzernen der Welt in einem wesentlichen Punkt. 13.06.2022
Lauterbach: Frühestens im September  verfügbar

Omikron-Impfstoffe Lauterbach: Frühestens im September verfügbar

Frühestens im September erwartet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Corona-Impfstoffe, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. 09.06.2022
EU plant gemeinsame Beschaffung von Impfstoff

Affenpocken EU plant gemeinsame Beschaffung von Impfstoff

In der EU wird an einem gemeinsamen Einkauf von Impfstoffen und Medikamenten gegen die Affenpocken gearbeitet. Die Hintergründe. 27.05.2022
Pocken – Geißel der Menschheit
Video

Kampf gegen Pocken Pocken – Geißel der Menschheit

Die Pocken zählten jahrtausendelang zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Doch die Pockenviren sind zurückgekehrt. 23.05.2022
Hilft eine Impfung gegen Affenpocken?

Das sagt ein Stuttgarter Arzt Hilft eine Impfung gegen Affenpocken?

Viele fühlen sich angesichts neuer Meldungen von Affenpocken-Fällen in Deutschland an den Beginn der Coronapandemie erinnert. Experten sagen, was Sie jetzt wissen sollten. 23.05.2022
Bund will weiteren Impfstoff für den Herbst beschaffen

Coronavirus in Deutschland Bund will weiteren Impfstoff für den Herbst beschaffen

Schon seit Wochen sind die Impfzentren leer und Spritzen gegen das Coronavirus kaum mehr gefragt. Die Politik geht jetzt Vorbereitungen dafür an, dass sich das in einigen Monaten wieder ändern dürfte. 18.05.2022
Ab 01. Oktober drei Impfungen nötig

Für den Status „vollständig geimpft“ Ab 01. Oktober drei Impfungen nötig

Ab dem 01. Oktober wird es eine Neuerung im Infektionsschutz zur Anzahl der Impfdosen für eine vollständige Impfserie geben. 18.05.2022
Corona-Impfstoffe sind keine sichere Bank

Zukunft der Corona-Impfung Corona-Impfstoffe sind keine sichere Bank

Das Virus hat sich verändert – die Folgen für das Geschäft mit Impfstoffen sind massiv. Viele Fragen bleiben noch unbeantwortet: Wer braucht künftig wie häufig Auffrischungsimpfungen? Und gegen welche Varianten? 06.05.2022
Tübinger Biotech-Unternehmen tief in roten Zahlen

Curevac Tübinger Biotech-Unternehmen tief in roten Zahlen

Wegen des Rückzugs seines ersten Impfstoffkandidaten schreibt das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac weiter rote Zahlen. Die Hintergründe. 28.04.2022
Bundesregierung: Omikron-Impfstoff ab Herbst einsatzbereit

Coronavirus in Deutschland Bundesregierung: Omikron-Impfstoff ab Herbst einsatzbereit

Die Bundesregierung geht davon aus, dass ein Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Variante im Herbst zur Verfügung stehen wird. Zuvor wird das Vakzin aber noch für die Zulassung überprüft. 19.04.2022
Curevac schließt Vertrag mit Bundesregierung

Produktion von Corona-Impfstoff Curevac schließt Vertrag mit Bundesregierung

Curevac hat mit der Bundesregierung einen Vertrag zur Produktion von Corona-Impfstoffen abgeschlossen. Das teilte das Tübinger Biopharma-Unternehmen am Montag mit. 11.04.2022
Drei Millionen Dosen Impfstoff droht Vernichtung

Coronavirus in Deutschland Drei Millionen Dosen Impfstoff droht Vernichtung

In Deutschland droht die Vernichtung von etwa drei Millionen Dosen Corona-Impfstoff bis Ende Juni. Das teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Berlin mit. 11.04.2022
Warum das Ausbleiben der Grippewelle den Experten Sorge bereitet

Grippe in Deutschland Warum das Ausbleiben der Grippewelle den Experten Sorge bereitet

Wie bereits vorige Saison ist Deutschland bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die auch international stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in Zeiten der Corona-Pandemie könnte einige negative Folgen nach sich ziehen, fürchten Fachleute. 07.04.2022
Curevac startet klinische Studie mit neuem Impfstoffkandidaten

Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac startet klinische Studie mit neuem Impfstoffkandidaten

Curevac hat eine klinische Studie mit einem neuen Corona-Impfstoffkandidaten begonnen. Der erste Impfstoffkandidaten CVnCoV war wegen schwacher Wirksamkeit aus dem Zulassungsverfahren zurückgezogen worden. 30.03.2022
Biontech streicht Nettogewinn von mehr als 10 Milliarden Euro ein

Deutscher Impfstoffproduzent Biontech streicht Nettogewinn von mehr als 10 Milliarden Euro ein

Der Mainzer Corona-Impfstoff-Entwickler Biontech hat letztes Jahr rund 10,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen forscht derzeit an einem speziellen Vakzin gegen die Omikron-Variante. 30.03.2022
Lauterbach rechnet erst im Herbst mit angepassten Impfstoffen

Corona-Varianten Lauterbach rechnet erst im Herbst mit angepassten Impfstoffen

Eigentlich sollten bereits im Frühjahr an die Omikron-Variante angepasste Impfstoffe geliefert werden. Nun geht Gesundheitsminister Karl Lauterbach von einer deutlichen Verspätung aus. 29.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de