Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. I
  3. Immunsystem

Immunsystem
Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Chronisches Erschöpfungssyndrom Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden. 25.02.2024
Schützt Vitamin D vor Krebs?

Risikoeinschätzung Schützt Vitamin D vor Krebs?

Vitamin D könnte ein Schlüssel zur Senkung der Krebssterblichkeit sein. Neueste Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von Vitamin D die Sterblichkeitsrate um bis zu 12 Prozent reduziert. Es gibt aber auch potenzielle Risiken. 14.01.2025
Warum ein Saunabesuch gesund ist - auch im Sommer

Schwitzen tut gut Warum ein Saunabesuch gesund ist - auch im Sommer

Ein Saunabesuch im Sommer mag paradox klingen, bietet aber zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bis hin zur mentalen Entspannung - Schwitzen tut dem Körper gut. 21.08.2024
Candida auris: Experten schlagen Alarm

Neuer Pilzerreger Candida auris: Experten schlagen Alarm

Der gegen viele Mittel resistente Hefepilz Candida auris breitet sich weltweit aus. Die Fälle in Deutschland haben sich versechsfacht. Die WHO stuft den Erreger inzwischen als „dringliche Bedrohung“ ein. Mediziner drängen auf eine Meldepflicht. 17.05.2023
613 Tage lang Corona: Forscher stellen seltenen Infektionsfall vor

Sars-CoV-2-Infektion 613 Tage lang Corona: Forscher stellen seltenen Infektionsfall vor

Manche Menschen haben ein derart geschwächtes Immunsystem, dass sie ihre Corona-Infektion nicht mehr loswerden. Ärzte stellen nun einen besonders extremen Fall vor. 20.04.2024
Warum es immer mehr Pollenallergiker in Deutschland gibt

Pollensaison hat begonnen Warum es immer mehr Pollenallergiker in Deutschland gibt

Es ist wieder Pollensaison. Die ersten Frühblüter produzieren kräftig Pollen. Für Pollenallergiker beginnt wie jedes Frühjahr eine Leidenszeit. Ihre Zahl steigt von Jahr zu Jahr, wie eine Krankenkasse jetzt bestätigt. 25.03.2024
Warum Krebspatienten häufig so stark abmagern

Möglich Ursache für Gewichtsverlust bei Krebs entdeckt Warum Krebspatienten häufig so stark abmagern

Patienten mit fortgeschrittenem Krebs sehen häufig stark ausgezehrt aus. Der Gewichtsverlust beeinträchtigt die Lebensqualität und den Behandlungserfolg. Forscher haben nun eine mögliche Ursache entdeckt, der mit der Milchsäure im Körper zu tun. 19.03.2024
217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Impf-Rekord 217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab. 05.03.2024
Immunsystem stärken - 20 Tipps für starke Abwehrkräfte

Abwehrkräfte Immunsystem stärken - 20 Tipps für starke Abwehrkräfte

Unser Immunsystem muss das ganze Jahr über gegen Viren, Bakterien und Infekte kämpfen. 20 effektive Tipps, die helfen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte schnell und natürlich aufzubauen. 03.04.2020
Das Immunsystem im Kuhstall stärken

Gesundheitstipps Das Immunsystem im Kuhstall stärken

Das Immunsystem wird in der Erkältungssaison im Herbst besonders strapaziert. Um die eigene Abwehr zu stärken, braucht es nicht immer nur Ingwer, Vitamin C und Sport – manchmal hilft auch der Besuch im Kuhstall. 28.10.2022
Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Gesundheit Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Mit der dunkleren Jahreszeit setzt auch die Erkältungssaison ein. Wie man sich vor Infekten schützen und sein Immunsystem stärken kann, lesen Sie hier. 05.10.2022
Wofür ist grüner Tee gut?

Wirkung und Inhaltsstoffe Wofür ist grüner Tee gut?

In diesem Artikel erklären wir, inwiefern sich grüner Tee positiv auf Ihren Körper auswirken kann und was beim Verzehr beachtet werden muss. 28.09.2022
Kann Sport dem Immunsystem schaden?

Bewegung und Infektionen Kann Sport dem Immunsystem schaden?

Viele Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr mehr Sport zu machen. Hilft das, um besser gegen Infektionen geschützt zu sein? Was über den Einfluss von Sport auf das Immunsystem bekannt ist. 22.12.2021
Bäume boostern das Immunsystem

Waldbaden-Coach aus Leinfelden Bäume boostern das Immunsystem

Der Wald ist ein Gesundheitsquell. Waldbaden-Coach Melanie Buck aus Leinfelden-Echterdingen erklärt, wovon der menschliche Körper profitiert. 29.11.2021
Silvana Kolman aus Böblingen ist Eisbadetrainerin

Gesundheitssport Silvana Kolman aus Böblingen ist Eisbadetrainerin

Fußballer Per Mertesacker hat die Eistonne bei seinem legendären Interview während der WM 2014 salonfähig gemacht. Dabei kann Kältetraining so viel mehr, als müde Kicker wieder munter zu machen. Silvana Kolman aus Böblingen schwört darauf. Die 50-Jährige ist Trainerin für Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode. 24.11.2021
„Die   2-G-Regel muss auch für die Spieler gelten“

Corona-Experte Suso Lederle zu Impfungen im Fußball „Die 2-G-Regel muss auch für die Spieler gelten“

Der Stuttgarter Internist Suso Lederle spricht über die Coronafälle beim VfB Stuttgart, die Verantwortung der Vereine – und darüber, warum das Immunsystem gerade bei Hochleistungssportlern häufig geschwächt ist. 13.10.2021
Warum Corona für Kinder meist harmlos ist

Immunsystem Warum Corona für Kinder meist harmlos ist

Warum erkranken Kinder sehr viel seltener als Erwachsene schwer an Covid-19? Forscher aus Heidelberg und Berlin sind genau dieser Frage in einer neuen Untersuchung nachgegangen. 18.08.2021
So gefährlich sind Pilzinfektionen bei Corona

Geschwächte Patienten So gefährlich sind Pilzinfektionen bei Corona

Viele indische Covid-19-Patienten erkranken zusätzlich an einer oft tödlichen Pilzinfektion. Droht das auch hierzulande? 02.07.2021
Unser täglich Gift

Zwei Frauen mit Multipler Chemikalien-Sensibilität Unser täglich Gift

Die meisten Menschen werden mit der Flut aus chemischen Stoffen fertig, denen wir ständig ausgesetzt sind. Doch bei manchen kapituliert das Immunsystem irgendwann. Zwei betroffene Frauen berichten. 17.06.2021
Trotz  Corona-Impfung ohne vollständigen Schutz

Krebspatienten und Corona Trotz Corona-Impfung ohne vollständigen Schutz

Nach einer Organtransplantation oder bei einer Krebserkrankungen hilft die Schutzimpfung gegen Covid-19 nicht wie erhofft. Die Ständige Impfkommission empfiehlt deshalb, das Ansteckungsrisiko im Umfeld durch Impfungen zu verringern. 10.06.2021
Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Verdauung Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Der menschliche Verdauungsapparat ist ein wahres Wunderwerk der Natur – und würde ohne die Hilfe einer gigantischen Mikrobenschar nicht funktionieren. Ein Blick in unser Inneres. 10.05.2021
„Dunkle Schokolade gehört ins Homeoffice“

Gesund im Homeoffice Experte: „Dunkle Schokolade gehört ins Homeoffice“

Gesund im Homeoffice (5): Im Interview erzählt der Ernährungsexperte Wolfgang Feil, wieso eine kohlenhydratarme Ernährung für ein gesundes Immunsystem das A und O ist, wie die richtige Ernährung die Leistung am Arbeitsplatz steigert und wieso man abends auf Kohlenhydrate verzichten sollte. 09.04.2021
So gut sind  Infizierte danach geschützt

Infektion mit Corona So gut sind Infizierte nach einer Corona-Infektion geschützt

Forscher arbeiten intensiv daran, die Reaktionen des Körpers auf das Virus zu entschlüsseln. Dies ist sowohl für die Behandlung der Krankheit als auch für die Impfung wichtig. 28.10.2020
Coronavirus: Wie lange hält die Immunität?

Coronavirus Wie lange hält die Immunität gegen Corona?

Antikörper schützen eine Zeit lang vor Infektionen mit dem Coronavirus. Die körpereigene Abwehr besitzt aber auch noch andere Waffen. 01.07.2020
Sieben Tipps, wie man sich vor Grippe und Co. schützt

Wie stärkt man sein Immunsystem? 7 Tipps, wie man sich vor Grippe und Co. schützt

Die Grippe-Saison hat begonnen. Das bedeutet: Wer plötzlich sich abgeschlagen fühlt und hohes Fieber hat, wird sich mit den gefürchteten Influenza-Viren angesteckt haben. Wie man sich davor schützen kann, ob eine Impfung jetzt noch hilft und wieso Vitamin-Präparate nichts bringen, erklären Experten. 23.01.2020
Sieben Tipps, wie man sich vor Grippe und Co. schützt

Wie stärkt man sein Immunsystem? 7 Tipps, wie man sich vor Grippe und Co. schützt

Die Grippe-Saison hat begonnen. Das bedeutet: Wer plötzlich sich abgeschlagen fühlt und hohes Fieber hat, wird sich mit den gefürchteten Influenza-Viren angesteckt haben. Wie man sich davor schützen kann, ob eine Impfung jetzt noch hilft und wieso Vitamin-Präparate nichts bringen, erklären Experten. 23.01.2020
Entzündungshemmer gegen Depressionen  Kranker Körper – kranke Seele

Neue Therapien für die Psyche Entzündungshemmer gegen Depressionen

Das Immunsystem spielt auch bei der Entstehung von psychischen Krankheiten eine Rolle. Das könnte neue Therapien ermöglichen, zum Beispiel bei Depressionen. Erfahrungen gibt es bereits in Berlin und Essen. 21.10.2019
So bekämpft die neue Therapie den Krebs

Medizin-Nobelpreis So bekämpft die neue Therapie den Krebs

Der Amerikaner James Allison und den Japaner Tasuku Honjo erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung einer neuartigen Krebstherapie. Die Behandlung lässt sich auf viele Tumorarten anwenden – und sie wird stetig weiter entwickelt. 01.10.2018
Neue Therapien gegen Krebs

Medizin Neue Therapien gegen Krebs

Kann der Körper Krebs bekämpfen als wäre es ein Schnupfen? Derzeit werden immer mehr Therapien zugelassen, die das körpereigene Immunsystem gegen Krebszellen wappnen. Experten klären, wo die Nachteile liegen. 18.09.2017
Wieviel Multikulti brauchen wir?

Fragen Sie Dr. Ludwig Wieviel Multikulti brauchen wir?

Wir Menschen sind nie ganz alleine. Unmengen von Mikroben sind immer für uns da. Doch wir sind oft gar nicht nett zu ihnen. 12.09.2017
Das Virus, das vom Küssen kommt

Pfeiffersches Drüsenfieber Das Virus, das vom Küssen kommt

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist vor allem als Auslöser des Pfeifferschen Drüsenfiebers bekannt. Es kann aber auch manche Krebserkrankungen verursachen – möglicherweise sogar mehr als bislang bekannt. 04.05.2017
Männer leiden mehr unter Erkältung als Frauen

Medizin und Gesundheit Männer leiden mehr unter Erkältung als Frauen

Häufig sehen sich erkältete Männer dem Spott ihrer Frauen ausgesetzt, weil sie sich wegen ihres „Männerschnupfens“ furchtbar anstellen. Doch nun ist es wissenschaftlich erwiesen: Männer sind von Infekten tatsächlich stärker betroffen als Frauen. 15.02.2017
Die schützende Körperpolizei

Kinderwissen Die schützende Körperpolizei

Das körpereigene Abwehrsystem bekämpft sehr effektiv Krankheitserreger. Wir erklären, wie das funktioniert. 16.01.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten