Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Imker

Imker
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Imker
Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen

Biodiversität Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus. 02.06.2023
Die Bienenfrau aus Hohenheim

Tag der Biene Die Bienenfrau aus Hohenheim

Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim. 12.05.2023
Jünger und weiblicher: Imkerschaft wandelt sich

Bienen Jünger und weiblicher: Imkerschaft wandelt sich

Allen gemeinsam ist die Liebe zur Biene: Die Imkerschaft in Deutschland wächst. Auch immer mehr Frauen können sich für das naturnahe Hobby begeistern. Ein Selbstläufer ist die Bienenhaltung aber nicht. 14.05.2023
Wie gefährlich ist die Asiatische Hornisse?
Bilder Video FNL1

Asiatische Hornisse breitet sich aus Wie gefährlich ist die Asiatische Hornisse?

Asiatische Hornissen jagen Honigbienen und breiten sich auch im Südwesten immer weiter aus. Die 2004 nach Europa eingeschleppte Art ist kaum mehr zu stoppen. Wird sie auch zu einer Gefahr für Menschen? 11.05.2023
Wo Bienenfreunde  fündig werden
Bilder

Imkereizubehör Graze in Weinstadt Wo Bienenfreunde fündig werden

Die Firma Graze versorgt seit mehr als 150 Jahren Imker aus aller Welt mit hilfreichem Zubehör – vom Bienenstock bis zur Honigschleuder. Den Juniorchefs ist nicht bange. 23.03.2023
Wenn Hornissen Bienen stressen

Weissacher Imkertag Wenn Hornissen Bienen stressen

Beim 49. Weissacher Imkertag geht es nicht nur um Honig – sondern auch um invasive Hornissen, die für Bienen zur Bedrohung werden. 10.03.2023
Imker informiert königliche Bienen über Tod der Queen

Buckingham-Palast Imker informiert königliche Bienen über Tod der Queen

Nach dem Tod der Queen müssen auch die königlichen Bienen auf dem Gelände des Buckingham-Palastes informiert werden. Diese schräg anmutende Handlung geht auf einen alten Aberglauben zurück. 10.09.2022
Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?

Experten aus Hohenheim Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?

2021 war für Bienen katastrophal, Nässe und Kälte machten ihnen zu schaffen. Wir haben die Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim gefragt, wie es den Honig- und Wildbienen aktuell geht. 29.07.2022
Herr Chekmez und die Suche nach Bienen
Bilder

Ukraineflüchtling in Bietigheim-Bissingen Herr Chekmez und die Suche nach Bienen

Dort Imker, hier Flüchtling: Als Mykola Chekmez seine Heimat Poltawa in der Ukraine verlässt, muss er auch 40 Bienenvölker zurücklassen. Nun ist er in Bietigheim-Bissingen – und sehnt sich nach Bienen. Über eine Suche, die mehr ist als der Wunsch nach Honig. 01.08.2022
Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens

Lichterfest und Gläserne Produktion Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens

Der neue Wildbienengarten des Herrenberger Bezirksbienenzüchtervereins wird am Wochenende festlich eröffnet. 19.07.2022
Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?

Imker streitet in Karlsruhe mit Behörden Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?

Landschaftsschutz versus Insekten- und Naturschutz - mitunter stehen sich zwei sehr ehrenwerte Anliegen im Weg. So geschehen in Karlsruhe, wo ein Öko-Imker mit Behörden um insektenfreundlichen Bienenhabitate streitet. 27.04.2022
Damit Kinder Bienen schätzen lernen

Pro Biene in Stuttgart Damit Kinder Bienen schätzen lernen

Pro Biene, das freie Institut für ökologische Bienenhaltung mit Sitz in Stuttgart-Möhringen, führt Kinder und Jugendliche an das Thema Honigbienen heran. Warum das wichtig ist, erklärt ein Bienenpädagoge. 31.03.2022
Schlechtes Wetter, schlechtes Bienenjahr

Imker in Böblingen und Sindelfingen Schlechtes Wetter, schlechtes Bienenjahr

Bei der Hauptversammlung der Imker Böblingen/Sindelfingen zeigt sich: Die Mitglieder nehmen virtuelle Veranstaltungen inzwischen gut an. 14.03.2022
Wie  Wildbienen besser überleben können

Artenschutz Wie Wildbienen besser überleben können

Äcker, Straßen und zubetonierte Flächen schränken den Lebensraum der Insekten ein, dabei tut eine Vielfalt an Bienenarten auch den Pflanzen gut. Expertinnen und Experten erklären, warum das ein jahrhundertealtes Problem ist – und was man im eigenen Garten dagegen tun kann. 03.03.2022
Eine App für Bienchen und Blümchen

Neuheit aus Ludwigsburg Eine App für Bienchen und Blümchen

Das Lernspiel beeactive ist eine Mischung aus Tamagotchi und Pokémon Go. Damit kann man virtuell Nektar sammeln und im Freien Pflanzen kennenlernen. Nicht nur Kinder haben Spaß daran. 28.02.2022
Hier kommen Imker und Bienenfans auf ihre Kosten

Neuer Laden in Echterdingen Hier kommen Imker und Bienenfans auf ihre Kosten

Celestine Koch eröffnet am 9. Februar in Echterdingen einen Laden für Imkereibedarf. Potenzielle Kunden gibt es immer mehr, denn die Honigbienenhaltung boomt. 31.01.2022
„Honig ist ein knappes Gut“
Interview

Helmut Horn über Imkerei und Bienen „Honig ist ein knappes Gut“

Helmut Horn, der Präsident des Landesverbands Württembergischer Imker, verrät im Interview, was guten Honig ausmacht und warum Bienen so wichtige Nutztiere sind. 17.01.2022
Virtuelle Monatsversammlung der Imker

Schwere Zeiten für Bienenzüchter im Kreis Virtuelle Monatsversammlung der Imker

Die Mitglieder des Bezirksvereins für Bienenzucht Böblingen/Sindelfingen leisten wertvolle Arbeit für Umwelt und Gesellschaft. Dafür müssen sie sich regelmäßig austauschen und fortbilden. Die Corona-Krise macht ihnen das jedoch nicht gerade einfach. 10.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten