Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. IWF

IWF
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema IWF
Millionenzahlungen holen IWF-Chefin ein

Christine Lagarde vor Gericht? Millionenzahlungen holen IWF-Chefin ein

Umstrittenen Millionenzahlungen in ihrer Zeit als französische Wirtschaftsministerin bringen IWF-Chefin Christine Lagarde in die Bredouille. Laut Medienberichten muss sich die 50-Jährige wegen der Zahlungen vor Gericht verantworten. 17.12.2015
Yuan wird fünfte Welt-Reservewährung

Internationaler Währungsfonds Yuan wird fünfte Welt-Reservewährung

China bewirbt sich seit Jahren als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt um die Aufnahme in den Kreis der weltweit wichtigen Währungen. Nun hat der Internationale Währungsfonds zugestimmt, den Yuan als fünfte Währung aufzunehmen. 30.11.2015
IWF – Helfer oder Zerstörer?

Griechenland-Rettung IWF – Helfer oder Zerstörer?

Noch vor ein paar Jahren hatte der IWF ein recht übles Image. Kritiker meinten, seine rigiden Sparprogramme stürzten Millionen Menschen in der Dritten Welt ins Elend. In der Griechenlandkrise entdeckt Währungsfonds-Chefin Lagarde ihr Herz für die Schuldner. 17.08.2015
Bundesregierung setzt auf IWF-Beteiligung

Griechenland IWF soll sich stärker beteiligen

Die Bundesregierung ist zuversichtlich, dass sich der IWF in Zukunft wieder stärker in Griechenland beteiligen wird. 17.08.2015
Griechenland kann mit Milliardenhilfen rechnen

Euro-Finanzminister stimmen zu Griechenland kann mit Hilfen rechnen

Jetzt kann das dritte Griechenland-Hilfsprogramm nur noch von Abgeordneten gestoppt werden. Die Finanzminister der Euro-Staaten gaben am Freitagabend grünes Licht für weitere Kredite von bis zu 86 Milliarden Euro. Die erste Rate soll schon sehr bald fließen. 15.08.2015
Griechenland zahlt Zinsen fristgemäß

IWF Griechenland zahlt Zinsen fristgemäß

186,3 Millionen Euro Zinsen sind fristgerecht beim Internationalen Währungsfond in Washington eingegangen. Anfang September wird wieder eine Rate fällig. 07.08.2015
IWF bestätigt Eingang von Hilfsantrag

Griechenland IWF bestätigt Eingang von Hilfsantrag

Das von der Staatspleite bedrohte Griechenland hat beim Internationalen Währungsfonds (IWF) offiziell neue Finanzhilfen beantragt, das bestätigt ein IWF-Sprecher. 25.07.2015
Christine Lagarde - Die Herrin des Geldes

IWF-Direktorin Die Herrin des Geldes

Auch das Agieren des IWF in der griechischen Schuldenkrise ist nicht unumstritten, Kritikern erscheint es zu hart und kompromisslos. Doch die Chefin Christine Lagarde wird international hoch geschätzt. 07.07.2015
IWF unterstützt Athen weiter

Griechenland-Referendum IWF unterstützt Athen weiter

Auch nach dem griechischen "Nein" ist der Internationale Währungsfonds weiter bereit, Griechenland zu unterstützen. Das sagte dessen Chefin Christine Lagarde. 06.07.2015
Athen braucht laut IWF 50 Milliarden Euro bis 2018

Griechenland-Krise Athen braucht laut IWF 50 Milliarden bis 2018

In der Griechenland-Krise hat sich der IWF zu Wort gemeldet und geschätzt, dass Athen bis Ende 2018 einen zusätzlichen Finanzbedarf von 50 Milliarden Euro hat. 02.07.2015
Athen befindet sich im Zahlungsverzug

Griechenland-Krise Athen befindet sich im Zahlungsverzug

Mitternacht ist verstrichen und beim IWF ist keine Zahlung aus Griechenland eingegangen. Damit befindet sich Athen im Verzug - als erste Industrienation überhaupt. Wie geht es jetzt weiter? 01.07.2015
Der Druck auf Griechenland wächst

EU und Weltwährungsfonds Der Druck auf Griechenland wächst

"Die Kuh muss vom Eis" - mit diesem Motto gibt EU-Kommissionschef Juncker die Linie im Schuldenstreit mit Griechenland vor. Knallharte Töne schlägt der Währungsfonds in Washington an. Es muss eine Lösung her, weil das Land Ende Juni sonst pleite ist. 11.06.2015
IWF erteilt Athen Zahlungsaufschub

Griechenlands Schulden IWF erteilt Athen Zahlungsaufschub

Eigentlich müsste Griechenland schon an diesem Freitag 300 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) überweisen. Doch Athen darf alle vier fälligen Raten im Juni am Ende des Monats gebündelt überweisen. 04.06.2015
Griechenland zahlt Rate an den IWF

Schuldenkrise Griechenland zahlt Rate an den IWF

Athen hat die anstehende Schuldenrate beglichen. Dies berichtete der griechische Rundfunk unter Berufung auf das Finanzministerium. Demnach seien 756 Millionen Euro an den IWF überwiesen worden. 11.05.2015
IWF lehnt Zahlungsaufschub ab

Griechenland unter Druck IWF lehnt Zahlungsaufschub ab

Griechenland kann bei der IWF-Frühjahrstagung nicht auf Beistand hoffen. Währungsfonds-Chefin Lagarde lehnt einen Aufschub fälliger Tilgungen in Milliardenhöhe ab. Druck auf Athen machen auch die EU und Finanzminister Schäuble. Lässt sich eine Pleite noch abwenden? 17.04.2015
IWF-Kredit fristgemäß zurückgezahlt

Griechenland IWF-Kredit fristgemäß zurückgezahlt

Griechenland hat einen Kredit von rund 450 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) am Donnerstag fristgerecht zurückgezahlt. Aber der Kampf gegen den Staatsbankrott geht weiter. 09.04.2015
Varoufakis sichert Rückzahlung zu

Griechenland Varoufakis sichert Rückzahlung zu

Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat dem Internationalen Währungsfonds die Rückzahlung eines fälligen Kredits von rund 450 Millionen Euro am kommenden Donnerstag zugesagt. 06.04.2015
Lagarde sichert neues Hilfspaket zu

Ukraine Lagarde sichert neues Hilfspaket zu

Die wirtschaftliche Lage in der Ukraine ist prekär. Der Internationale Währungsfonds sichert ein neues Milliardenpaket zu, um dem Land auf die Beine zu helfen. 12.03.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de