Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. IHK

IHK
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema IHK
Auf die Soforthilfen folgt die Protestwelle

Unmut in der Wirtschaft Auf die Soforthilfen folgt die Protestwelle

Die Corona-Soforthilfen der ersten Pandemiephase sollten Kleinfirmen helfen, die größte Not zu lindern. Nun löst das Rückmeldeverfahren der L-Bank enorme Unmut aus. IHK und Steuerberaterkammer zeigen Verständnis. 15.12.2021
Corona: Aufruf zum Handeln

Appelle im Kreis Ludwigsburg Corona: Aufruf zum Handeln

Politiker und Wirtschaftsvertreter im Landkreis Ludwigsburg rufen dazu auf, alles nur Mögliche zu unternehmen – oder zu unterlassen, etwa zu viele Kontakte – , um die vierte Welle zu brechen. 29.11.2021
Immer höhere Anforderungen
Kommentar

Hauptschulabgänger Immer höhere Anforderungen

Unternehmen müssen Hauptschülern, deren Aussichten für eine Ausbildung ohnehin schlechter sein, eine Chance geben, meint Inge Nowak. 22.11.2021
Wirtschaft erholt sich

Kreis Böblingen Wirtschaft erholt sich

Der Konjunkturbericht der IHK klingt vorsichtig positiv. 10.11.2021
Kaufkraft:  Kornwestheim ist Schlusslicht

Kornwestheim Kaufkraft: Kornwestheim ist Schlusslicht

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) legt Kennzahlen für den Einzelhandel vor. 02.11.2021
Erholung der Wirtschaft verliert an Fahrt

Lage der Betriebe im Rems-Murr-Kreis Erholung der Wirtschaft verliert an Fahrt

Die heimische Wirtschaft hat sich seit Sommer aus dem Coronatief befreit, sagt der IHK-Präsident Claus Paal. Die meisten Unternehmer seien optimistisch – doch es gibt auch Risiken. 27.10.2021
Kirchheim übertrumpft Esslingen als Einkaufsziel

Einzelhandel Kreis Esslingen Kirchheim übertrumpft Esslingen als Einkaufsziel

Eine Studie der IHK zeigt, dass Kirchheim im Kreis Esslingen besonders erfolgreich Kunden von außerhalb anzieht. Derweil verliert Esslingen an Attraktivität als Einkaufsziel. 25.10.2021
Pleitewelle verhindert – Gefahren bleiben

Insolvenzen im Land Pleitewelle verhindert – Gefahren bleiben

Trotz Corona gibt es weniger Firmeninsolvenzen. Doch Verbände warnen: Nicht nur im Gastgewerbe oder Handel drohen weiterhin Firmenaufgaben und Übernahmen. 13.10.2021
Orientierungslose Berufseinsteiger

Ausbildungsbeginn Orientierungslose Berufseinsteiger

Schulabgänger sucht Ausbildungsplatz, Betrieb sucht Nachwuchskraft: Corona machte die bewährten Möglichkeiten zunichte, sich zu informieren. Die Unternehmen gehen zwar unterschiedliche Wege zur Gewinnung von Nachwuchskräften. Aber sie eint ein Problem. 08.09.2021
2G-Regel besorgt die regionale Wirtschaft

Neue Corona-Verordnung 2G-Regel besorgt die regionale Wirtschaft

Die baden-württembergische Landesregierung erhöht mit einer neuen 2G-Regelung den Druck auf Ungeimpfte. Diese sollen ab einer bestimmten Warnstufe künftig in ihren Aktivitäten eingeschränkt werden. 09.09.2021
Kurzfristig  eine Lehrstelle finden

Telefonaktion für Azubis Kurzfristig eine Lehrstelle finden

Die IHK vermittelt am Freitag telefonisch offene Stellen und gibt Tipps für die Bewerbung. 01.09.2021
Permanent  qualifizieren

Ausbildung Permanent qualifizieren

Corona beschleunigt die Transformation. Passgenaue Mitarbeiter gibt es deswegen immer seltener, meint Inge Nowak. 31.08.2021
Kleines Sommerloch am Arbeitsmarkt im August

Arbeitslosigkeit Kreis Esslingen Kleines Sommerloch am Arbeitsmarkt im August

Die Arbeitslosigkeit im Kreis Esslingen ist im August saisonüblich leicht gestiegen. Der Abwärtstrend auf dem Ausbildungsmarkt konnte dagegen gestoppt werden. 31.08.2021
Pitch Night der IHK: Bewerbungsfrist endet

Wettstreit der Gründer Pitch Night der IHK: Bewerbungsfrist endet

Eine Jury prämiert die besten Ideen für eine Unternehmensgründung. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 1. September. 26.08.2021
Betriebe im Kreis Esslingen werben um Jugendliche

Ausbildung Betriebe im Kreis Esslingen werben um Jugendliche

Auch kurz vor Beginn des neuen Lehrjahres sind noch viele Stellen offen. Betriebe im Kreis Esslingen wollen Jugendliche motivieren, der Ausbildung doch noch eine Chance zu geben. 23.08.2021
Mechatroniker und Kaufleute  gesucht

Ausbildung in der Region Mechatroniker und Kaufleute gesucht

Die Pandemie wirkt sich dramatisch auf den Ausbildungsmarkt aus. Weil viele Jugendliche verunsichert sind, wurden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen. Viele junge Leute warten offenbar erst einmal ab. Die Unternehmen haben so viele offene Stellen wie nie zuvor. 11.08.2021
Klares Bekenntnis der Stuttgarter  Wirtschaft  für die Kultur
Bilder

Sommer-Empfang der IHK Klares Bekenntnis der Stuttgarter Wirtschaft für die Kultur

Kultur öffnet Horizonte und ist oft zum Träumen schön. Kultur ist aber auch wichtig für die Wirtschaft. „Kultur ist ein Standortfaktor“, betont Hausherr Johannes Schmalzl beim IHK-Sommerempfang. Aus der Krise helfe nur „impfen, impfen, impfen“. 08.07.2021
Impfzahlen der Betriebsärzte vermitteln falsches Bild

Impfkampagne in den Betrieben Impfzahlen der Betriebsärzte vermitteln falsches Bild

Die betriebliche Impfkampagne läuft nach schleppendem Start auf Hochtouren. Doch taucht eine große Zahl von Impfungen in der Statistik des Robert-Koch-Instituts nicht auf. Das hat mit Übermittlungsproblemen der Betriebsärzte zu tun. 02.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de