MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
IHK
IHK
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema IHK
Bezirkskammer Böblingen
IHK sucht neue Geschäftsideen
Ihr habt eine tolle neue Geschäftsidee? Prima, die IHK ist gerade auf der Suche nach solchen. Am 29. Mai veranstaltet die Bezirkskammer Böblingen eine „Pitch Night“.
22.04.2022
Interview
Lockdowns und Lieferprobleme
Südwest-Firmen gehen auf Distanz zu China
Große Lockdowns und geschlossene Häfen in China führen vielen Unternehmen vor Augen, wie abhängig sie von Zulieferungen aus China sind. Nach Beobachtungen der IHK versuchen Südwest-Firmen nun, Zulieferungen verstärkt aus einer anderen Weltregion zu beziehen.
08.04.2022
Satzungsänderung in Stuttgart geplant
Wenn die IHK in Nordkorea verortet wird
Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart will ihre Satzung ändern. Das ist nicht nur eine Reaktion auf Corona, sondern auch auf kammerinterne Kritiker. Die sprechen von einem Angriff auf die Demokratie, während andere künftig auf konstruktivere Arbeit hoffen.
05.04.2022
Land fordert Geld zurück
Neuer Ärger bei Corona-Soforthilfe
IHK, Dehoga und Handelsverband fordern vom Wirtschaftsministerium Erleichterungen bei der Rückzahlung der Corona-Soforthilfe. Und die Landtagsopposition empört sich über die vom Land erhobenen Verzugszinsen.
04.03.2022
Esslinger Firmen ächzen unter Kostenexplosion
Harte Zeiten für energieintensive Betriebe
Handwerksbetriebe wie Bäckereien leiden besonders unter den exorbitant gestiegenen Energiekosten. Das Backunternehmen Dieringer aus Esslingen ist ein Beispiel dafür.
24.02.2022
Wirtschaft im Kreis Esslingen
Corona bremst die Konjunktur
Teile der Wirtschaft im Kreis Esslingen erholen sich. Besonders die Industrie wirkt als konjunkturelles Zugpferd. Doch für manche Betriebe wird die Luft immer dünner.
24.02.2022
Unternehmen im Kreis Göppingen
Wirtschaft auf dem Pfad der Erholung
Die Stimmung in der heimischen Wirtschaft ist gut und laut einer Umfrage der örtlichen IHK auch besser als in der übrigen Region. Tenor bei den Firmen: es geht aufwärts, auch wenn der Weg aus der Krise steinig und mühsam ist
17.02.2022
Flüchtlingsprojekt im Landkreis Esslingen
Integration durch Ausbildung
Das „Kümmerer“-Projekt des Landkreises Esslingen gilt als Erfolg: Seit dem Start vor fünf Jahren wurden 155 Zugewanderte in eine berufliche Ausbildung vermittelt. Vertreter der Wirtschaft loben das Programm als wichtigen Beitrag zur Gewinnung von Fachkräften.
16.02.2022
Corona-Soforthilfen
Rückforderung von Hilfen empört Betriebe
Viele Betriebe, die während der ersten Welle der Corona-Pandemie 2020 die staatliche Soforthilfe in Anspruch genommen haben, erleben jetzt ihr blaues Wunder: Wegen geänderter Modalitäten sollen sie auf einmal die Staatshilfen wieder zurückzahlen. Das löst Kopfschütteln aus.
11.02.2022
Wirtschaft im Kreis Ludwigsburg
„Kostenschub“ erreicht Verbraucher
Beim IHK-Neujahresempfang sind die Lieferengpässe, die Inflation und der Fachkräftemangel mit in den Fokus gerückt. Firmen denken um.
26.01.2022
Geislinger Unternehmer
Frust über Rückzahlung von Corona-Hilfe
Ein Geislinger war mit seiner Firma gut im Rennen. Corona hat ihn kalt erwischt. Nun soll er die staatliche Hilfe wieder zurückzahlen. Viele litten unter dieser Situation, klagt die Industrie- und Handelskammer – und mancher stehe vor dem wirtschaftlichen Kollaps.
21.01.2022
Wirtschaft und Corona
Ärger um Soforthilfe kocht wieder hoch
Die Industrie- und Handelskammer und der Bund der Selbstständigen drängen Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut zu mehr Flexibilität im Umgang mit der Corona-Soforthilfe. Zigtausende Betriebe haben sich noch nicht gemeldet.
14.01.2022
Kreis Böblingen
Zahl der Ausbildungsplätze sinkt weiter
Wegen Corona schrumpft der Ausbildungsmarkt weiter, doch die IHK Böblingen sieht auch ein Ende des starken Abwärtstrends.
12.01.2022
IHK Rems-Murr
Kommt die Werkswohnung wieder?
Beim ersten virtuellen Neujahrsempfang der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr ist die Wohnungsnot das große Thema – das Podium denkt über unkonventionelle Lösungen nach.
11.01.2022
IHK Baden-Württemberg
Ausbildungszahlen im Tourismus sind stabil
Die Ausbildungszahlen haben sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert: Laut IHK begannen 2158 junge Menschen ihre duale Ausbildung in der Reisebranche und im Gastgewerbe des Landes.
05.01.2022
Geflüchtete in Ostfildern
Ehrenamtlicher berät bei beruflichen Fragen
Ralf Holzner berät beim Freundeskreis Asyl Ostfildern geflüchtete Menschen in Sachen Ausbildung oder Berufstätigkeit.
30.12.2021
Exklusiv
Unterstützung für die Wirtschaft
Weitere Coronahilfen sollen das Überleben sichern
Die Unternehmen und Soloselbstständigen im Südwesten haben bisher rund 8,7 Milliarden Euro von Bund und Land erhalten. Den aktuellen Forderungen zufolge könnte noch einiges dazukommen.
21.12.2021
Fachkräftemangel in Stuttgart und Region
IHK schlägt Alarm: Nachwuchs rar, Personalnot groß
Der Fachkräftemangel beutelt alle Betriebe. Die Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg schlägt Alarm und fordert vom Bund eine Stärkung der dualen Ausbildung.
07.12.2021
1
2
3
4
5