Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. I
  3. IHK

IHK
Lästigste Themen für Unternehmen

Weg mit dem „Leiterbeauftragten“ Lästigste Themen für Unternehmen

Die IHK-Bezirksversammlung ist so etwas wie das Wirtschaftsparlament im Kreis Böblingen. Sie wurde jüngst neu gewählt. Ihre Themen dagegen sind Dauerbrenner. 25.06.2025
Im Kampf gegen Leerstände in der Innenstadt

Böblingen Im Kampf gegen Leerstände in der Innenstadt

Die Stadt Böblingen plant, „Schlüsselgebäude“ in ihren Besitz zu bringen. Neben viel Brachfläche gibt es auch erste Lichtblicke. 10.06.2025
Viel Schatten und einige  Lichtblicke

Konjunktur im Kreis Esslingen Viel Schatten und einige Lichtblicke

Die IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen hat ihre neueste Konjunkturumfrage vorgelegt. Demnach ist die Lage düster – aber nicht hoffnungslos 06.06.2025
Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Heimische Wirtschaft Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Die Bolays betreiben Bau- und Gartenmärkte in Rutesheim und Ditzingen. Die Geschäftsführung ist in Familienhand – und das soll auch so bleiben. Das und die lokale Verbundenheit sei das Erfolgsrezept. 28.04.2025
IHK-Umfrage zeigt Herausforderungen für Esslinger Firmen

Unternehmer in Esslingen klagen IHK-Umfrage zeigt Herausforderungen für Esslinger Firmen

Esslinger Unternehmer stehen vor großen Herausforderungen: Bürokratie, hohe Immobilienpreise und Fachkräftemangel belasten die Region. Eine IHK-Umfrage beleuchtet die drängendsten Probleme. 30.04.2025
Trotz Krisenstimmung: Darum sind Unternehmer auch optimistisch

IHK Jahresempfang Kreis Ludwigsburg Trotz Krisenstimmung: Darum sind Unternehmer auch optimistisch

Beim Jahresempfang der IHK Bezirkskammer Ludwigsburg kamen Hunderte Unternehmer, Verbandschefs und Politiker zusammen. Wir haben mehrere von ihnen gefragt: Gibt es eigentlich auch Grund zu Zuversicht? 01.04.2025
IHK und Handwerker wollen mit einer Stimme sprechen

Kreis Böblingen IHK und Handwerker wollen mit einer Stimme sprechen

Die Vertreter von Industrie, Handel und Handwerk im Kreis Böblingen wollen stärker kooperieren und sich auf dem politischen Parkett gemeinsam für ihre Anliegen einsetzen. 01.04.2025
IHK stemmt sich gegen Verpackungssteuer in der Region Stuttgart

Unternehmens-Umfrage vorgestellt IHK stemmt sich gegen Verpackungssteuer in der Region Stuttgart

Die Stadt Stuttgart und die Kommunen in der Region prüfen die Verpackungssteuer nach dem Tübinger Modell. Die IHK Region Stuttgart möchte die Einführung gerne verhindern und stellt dafür eine Umfrage vor. Ist diese überzeugend? 27.03.2025
Was kostet der Quadratmeter auf der Königstraße?

Stuttgarter Innenstadt Was kostet der Quadratmeter auf der Königstraße?

Die Industrie- und Handelskammer präsentiert die Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage: In den Spitzenlagen in der Stuttgarter Innenstadt sind die Mieten für den Handel weiterhin auf einem hohen Preisniveau. 20.03.2025
Ob Energiepreise oder Bürokratie – das Handwerk kämpft an vielen Fronten

Gewerbe im Kreis Göppingen Ob Energiepreise oder Bürokratie – das Handwerk kämpft an vielen Fronten

Hohe Energiepreise und Bürokratie setzen den Handwerksunternehmen zu. Die Ruhestandswelle rollt, die Bereitschaft, sich selbstständig zu machen, sinkt. Was bedeutet das für den Kunden von morgen? 25.03.2025
Schwache Konjunktur beflügelt Existenzgründungen

Wirtschaft im Landkreis Böblingen Schwache Konjunktur beflügelt Existenzgründungen

Im Landkreis Böblingen sind 2024 erneut sehr viele neue Firmen entstanden – das liegt paradoxerweise an der kriselnden Wirtschaft. 04.03.2025
Frust über Pläne der Sondierer

Südwestwirtschaft Frust über Pläne der Sondierer

Die angehenden Koalitionäre Union und SPD haben vieles vereinbart, doch die versprochene Wirtschaftswende ist noch nicht in Sicht. Groß ist die Ernüchterung der vor der Wahl so hoffnungsfrohen Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg. 11.03.2025
„Für unsere älteren Meister war ich halt immer das Mädle“

Powerfrau aus Filderstadt setzt sich durch „Für unsere älteren Meister war ich halt immer das Mädle“

Mit 42 Jahren hat Vanessa Bachofer beruflich schon vieles erreicht. Die Unternehmerin und IHK-Präsidentin im Kreis Esslingen kennt dennoch Situationen, in denen sie als Frau unterschätzt wird. Welche Tipps hat sie für Frauen im Berufsleben? 05.03.2025
Das wünschen sich hiesige  Unternehmen von einer neuen Bundesregierung

In Leonberg und Umgebung Das wünschen sich hiesige Unternehmen von einer neuen Bundesregierung

Weniger Bürokratie, niedrigere Energiepreise und mehr Zuwanderung neuer Fachkräfte – das sind einige Punkte, die sich hiesige Unternehmen von der künftigen Bundesregierung wünschen. Wichtigster Punkt ist jedoch Verlässlichkeit. 03.03.2025
IHK kritisiert zu hohe Mieten für den Einzelhandel

Studie der Industrie- und Handelskammer IHK kritisiert zu hohe Mieten für den Einzelhandel

Bis zu 27 Euro pro Quadratmeter: Eine Studie der Industrie- und Handelskammer vergleicht Ladenmieten im Kreis Böblingen – und appelliert an die Vermieter. 28.02.2025
42-Jährige ist neue IHK-Präsidentin – „Haben es uns auch ein bisschen bequem gemacht“

Kreis Esslingen 42-Jährige ist neue IHK-Präsidentin – „Haben es uns auch ein bisschen bequem gemacht“

Vanessa Bachofer ist die neue Präsidentin der IHK im Kreis Esslingen. Die 42-jährige Unternehmerin sagt, die Industrie galt zeitweise als Schmuddelbranche. Aus ihrer Sicht, muss sich das ändern, an der Industrie hänge viel Wohlstand. 01.03.2025
„Die Leute wissen erst, was sie verloren haben, wenn es zu spät ist“

Weiterer Dorfladen im Kreis Ludwigsburg schließt „Die Leute wissen erst, was sie verloren haben, wenn es zu spät ist“

Der genossenschaftliche Dorfladen im Zentrum von Kirchheim am Neckar (Kreis Ludwigsburg) muss schließen. Gegen den Marktkauf und Lidl im Ort kam das Lädle nicht an. Kein Wunder, sagt ein Handelsexperte. Fast alle Trends sprechen gegen das Konzept Dorfladen. 26.02.2025
Sensorexperte Lehner: Kann Deutschland dank Automatisierung zurück in die Erfolgsspur?

Wirtschaft im Kreis Esslingen Sensorexperte Lehner: Kann Deutschland dank Automatisierung zurück in die Erfolgsspur?

Viele Unternehmen im Kreis Esslingen machen zurzeit schlechtere Geschäfte – aber nicht alle. Beim Kirchheimer Sensorspezialisten Lehner läuft es offenbar gut. Dessen Chef sieht die Automatisierung als mögliches künftiges Zugpferd für die deutsche Wirtschaft, sollte die Autoindustrie diese Rolle verlieren. 19.02.2025
Konjunkturmotor im Kreis Böblingen stottert hörbar

Wirtschaftsvertreter schlagen Alarm Konjunkturmotor im Kreis Böblingen stottert hörbar

Bürokratie, Zollschranken, teure Energie und zu wenig Personal und Wohnungen: Das neue IHK-Präsidium legt vor der Wahl den Finger in die Wunde. 18.02.2025
Widerstand gegen Lea in Weilimdorf wächst

Wirtschaftsvereinigung Stuttgart über Flüchtlinge Widerstand gegen Lea in Weilimdorf wächst

Seit 2024 prüft das Land die Ansiedlung einer Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Stuttgart-Weilimdorf. Im Haushalt liegen dafür Millionen bereit. Die Kritik an den Plänen nimmt zu. 12.02.2025
Die heimischen Betriebe stecken in der Krise fest

Wirtschaft im Kreis Göppingen Die heimischen Betriebe stecken in der Krise fest

Die Geschäftserwartungen der Unternehmen bleiben düster. Sorgenkind ist die Industrie, für Lichtblicke sorgt die Dienstleistungsbranche. 13.02.2025
Schleichender Abschied vom  heimischen Standort

Industrie- und Handelskammertag Schleichender Abschied vom heimischen Standort

Ein Teil der Unternehmen will laut einer Umfrage des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages künftig mehr im Ausland investieren – das bedroht den heimischen Standort. 10.02.2025
Claus Paal: 2025 ein entscheidendes Jahr für die deutsche Wirtschaft

IHK-Präsident mit Forderungen nach Bundestagswahl Claus Paal: 2025 ein entscheidendes Jahr für die deutsche Wirtschaft

2025 sei ein Schlüsseljahr für die Unternehmen in Deutschland, sagt der frisch wiedergewählte Präsident der IHK Region Stuttgart, Claus Paal. Die neue Bundesregierung dürfe nicht lange fackeln. 06.02.2025
Neue IHK-Spitze fordert, Fokus nicht nur auf Auto und Maschinenbau zu legen

Wirtschaft im Kreis Esslingen Neue IHK-Spitze fordert, Fokus nicht nur auf Auto und Maschinenbau zu legen

Wechsel an der Spitze der Industrie- und Handelskammer Esslingen-Nürtingen: Das Präsidium ist neu aufgestellt mit Vanessa Bachofer, Unternehmerin aus Filderstadt, an der Spitze. Diese will einen nicht nur für Maschinenbau und Autobranche attraktiven Wirtschaftsstandort. 07.02.2025
Viel mehr als nur Kisten schleppen

Derichsweiler Umzüge feiert 50-Jahr-Jubiläum Viel mehr als nur Kisten schleppen

Das Sindelfinger Unternehmen Derichsweiler feiert ein halbes Jahrhundert Bestehen. Es blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, und viel soziales Engagement. 06.02.2025
Alex Kunkel übernimmt den Chefposten von Julian Pflugfelder

Wechsel im IHK-Präsidium Ludwigsburg Alex Kunkel übernimmt den Chefposten von Julian Pflugfelder

Julian Pflugfelder hatte das Amt im Sommer 2022 erst übernommen, nachdem der damalige Präsident Thomas Wiesbauer gestorben war. 24.01.2025
Ernüchterung am Ausbildungsmarkt zum Jahreswechsel

Sinkende Azubi-Zahlen im Landkreis Böblingen Ernüchterung am Ausbildungsmarkt zum Jahreswechsel

Die Zahl der Auszubildenden im Landkreis Böblingen ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Für Marion Oker, leitende Geschäftsführerin der IHK-Bezirkskammer Böblingen, im Kampf gegen den Fachkräftemangel ein Rückschlag, aber der Rückgang sei nicht zuletzt „ein Resultat der prekären wirtschaftlichen Situation im Landkreis“. 10.01.2025
Chance für Zugewanderte: Kümmerer-Programm wird fortgesetzt

IHK Rems-Murr Chance für Zugewanderte: Kümmerer-Programm wird fortgesetzt

Das „Kümmerer-Programm“ der IHK Rems-Murr wird um zwei Jahre verlängert. Es unterstützt Zugewanderte auf dem Weg in Ausbildung und Beruf und hilft Unternehmen, dringend benötigte Fachkräfte zu finden. 03.12.2024
IHK lädt SWR zum Faktencheck auf die Schwäbische Alb ein

Kritik am Stuttgarter Tatort IHK lädt SWR zum Faktencheck auf die Schwäbische Alb ein

Der Stuttgarter Tatort hat mit der Darstellung des Landlebens Kritik auf sich gezogen – von Statisten und Einheimischen des Drehorts. Jetzt schaltet sich auch die Industrie- und Handelskammer in die Debatte ein. 22.11.2024
Umfrage zum Außenhandel: Schwache Geschäfte erwartet

Baden-württembergische Wirtschaft Umfrage zum Außenhandel: Schwache Geschäfte erwartet

Die baden-württembergische Wirtschaft gerät durch die schwächelnde globale Nachfrage weiter unter Druck. Sie rechnet mit einem Rückgang des Exports. 03.11.2024
Die Wirtschaftsflaute trifft auch Menschen mit Behinderung

Konjunktur im Kreis Esslingen Die Wirtschaftsflaute trifft auch Menschen mit Behinderung

Die Flaute in der Industrie wirkt sich zunehmend auf andere Wirtschaftsbereiche im Kreis Esslingen aus. Das stellen nicht nur industrienahe Dienstleister wie Unternehmensberater fest, sondern auch Werkstätten für Menschen mit Behinderung. 24.10.2024
IHK: Stuttgart wird abgehängt

Kritik nach Absage für Schleusenausbau auf dem Neckar IHK: Stuttgart wird abgehängt

Die Industrie- und Handelskammer kritisiert das Aus durch die Bundesregierung für den geplanten Ausbau der Neckarschleusen scharf. Durch die falsche Verkehrspolitik bestehe die Gefahr, dass die Wirtschaftsregion Stuttgart abgehängt werde. 01.10.2024
Südwest-Unternehmen warnen vor bedrohlichen Stromkosten

Reform des Strommarktes Südwest-Unternehmen warnen vor bedrohlichen Stromkosten

Erneuerbare Energien aus Wind und Sonne liefern immer mehr Strom – sind aber unbeständig. Der Bundesregierung geht es um eine flexiblere Nachfrage. Das stößt im Südwesten nicht nur auf Gegenliebe. 06.09.2024
Zahl der Ausbildungsverträge ist gestiegen

Lehrbeginn im Kreis Esslingen Zahl der Ausbildungsverträge ist gestiegen

Im September ist Beginn des Ausbildungsjahres. Die IHK im Kreis Esslingen vermeldet eine gestiegene Zahl besetzter Lehrstellen. Auch die Statistik der Agentur für Arbeit zeigt nach oben. 05.09.2024
Zahl der Ausbildungsverhältnisse    steigt weiter

IHK-Bericht Kreis Böblingen Zahl der Ausbildungsverhältnisse steigt weiter

Im dritten Jahr in Folge steigt die Zahl der Ausbildungsverhältnisse im Kreis Böblingen. Die Lage ist dennoch angespannt. 02.09.2024
Wirtschaft kritisiert Aus für Direktflug nach Atlanta

Flughafen Stuttgart Wirtschaft kritisiert Aus für Direktflug nach Atlanta

Der Stuttgarter Flughafen verliert seinen einzigen Interkontinentalflug, weil die US-Fluglinie Delta Air Lines die Verbindung nach Atlanta einstellt. Die IHK sieht einen „echten Nachteil für den Wirtschaftsstandort“. 02.09.2024
Landesregierung muss das Thema endlich ernst nehmen

Bürokratieabbau in Baden-Württemberg Landesregierung muss das Thema endlich ernst nehmen

Die baden-württembergische Landesregierung hat sich den Abbau von Bürokratie auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wird’s Zeit, dass sie auch zeigt, dass sie es ernst meint, kommentiert unsere Autorin Annika Grah. 30.08.2024
Stuttgarts Kampf gegen Bürokratie weckt Interesse in Übersee

Bürokratieabbau Stuttgarts Kampf gegen Bürokratie weckt Interesse in Übersee

Eine Initiative aus Stuttgart zum Bürokratieabbau weckt von Berlin bis New York Interesse. Doch werden die Ideen auch von der Landesregierung berücksichtigt, die sich Bürokratieabbau auf die Fahnen geschrieben hat? 30.08.2024
Etliche  Kommunen  in der Region heben Gewerbesteuer an

IHK Region Stuttgart Etliche Kommunen in der Region heben Gewerbesteuer an

Ein Gutteil der Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart zieht die Steuerschraube fester an, stellt die IHK Region Stuttgart fest. Lediglich zwei Kommunen fallen aus Sicht der Wirtschaft als vorbildlich auf. 07.08.2024
Jeder zweite Betrieb findet zu wenige Azubis

Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer Jeder zweite Betrieb findet zu wenige Azubis

Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm. 08.08.2024
Fachkräfte aus dem Ausland: IHK hilft weiter

Arbeitsmarkt in der Region Fachkräfte aus dem Ausland: IHK hilft weiter

Kammern und Landkreis arbeiten zusammen, um Firmen durch den Behördendschungel zu leiten 29.07.2024
Einzelhandel trotz dicker Geldbeutel in Nöten

Hohe Kaufkraft im Landkreis Böblingen Einzelhandel trotz dicker Geldbeutel in Nöten

Laut Statistik glänzt der Landkreis Böblingen mit einer hoher Kaufkraft und liegt damit an der Spitze der Region Stuttgart, deutschlandweit auf Platz 19. Doch trotzdem kämpfen viele stationäre Einzelhändler um ihre Existenz – vor allem auf dem Land. 12.07.2024
Situation bei der  Ausbildung besser, aber weiter schwierig

IHK-Bezirkskammer Böblingen Situation bei der Ausbildung besser, aber weiter schwierig

Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse ist gestiegen, dennoch bleibt die Lage im Kreis Böblingen angespannt. 02.07.2024
Prominenz und große Hoffnungen beim Sommerempfang

IHK Region Stuttgart Prominenz und große Hoffnungen beim Sommerempfang

Die Industrie- und Handelskammer begrüßt die Landeswirtschaftsministerin, VfB-Vertreter mit einem dicken Scheck und eine Turnerin, die nach dem Riss ihrer Achillessehne noch viel vor hat. 14.06.2024
Erheblichen Rückgang von Praktika befürchtet

Neue EU-Richtlinie Erheblichen Rückgang von Praktika befürchtet

Die EU-Kommission serviert den Unternehmen eine neue Richtlinie, die eigentlich die Bedingungen von Praktikantinnen und Praktikanten verbessern soll. Wirtschaft und Regierung in Baden-Württemberg warnen vor gegenteiligen Effekten. 12.06.2024
Hoffen auf mehr Umsatz und neue Jobs zum Fußballfest

Wirtschaft setzt auf EM Hoffen auf mehr Umsatz und neue Jobs zum Fußballfest

Kann die Europameisterschaft der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt in der Region einen Schub geben? Die Erfahrungen nach der WM von 2006 geben Anlass zur Skepsis. Wo aber dennoch Jobs locken – die Arbeitsagentur weiß es. 11.06.2024
Die Industrie schwächelt

Konjunkturbericht der IHK im Kreis Esslingen Die Industrie schwächelt

Die deutschlandweit schwache Konjunktur macht sich weiterhin auch im Kreis Esslingen bemerkbar. Besonders das einstige Zugpferd Industrie schwächelt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) sieht den Ball bei der Politik. 29.05.2024
IHK: Handelshemmnisse belasten Unternehmen im Südwesten

Wirtschaft in Baden-Württemberg IHK: Handelshemmnisse belasten Unternehmen im Südwesten

Exporte sind ein gewichtiger Faktor für den Erfolg der Wirtschaft in Baden-Württemberg. Viele Unternehmen sehen sich im internationalen Geschäft aber gehemmt - unter anderem durch lange Genehmigungsverfahren. 08.05.2024
IHK-Ehrenpräsident  Ulrich Ruetz ist tot

Unternehmer in Ludwigsburg IHK-Ehrenpräsident Ulrich Ruetz ist tot

Mit Ulrich Ruetz ist einer der großen Unternehmer in Ludwigsburg gestorben. Der frühere Beru-Chef engagierte sich aber auch in der IHK. 03.05.2024
IHK und Handwerkskammer fordern mehr Investitionen in den Standort

Forderungen zur Kommunalwahl IHK und Handwerkskammer fordern mehr Investitionen in den Standort

Die Hauptgeschäftsführer von IHK und Handwerkskammer in der Region Stuttgart haben wenig Verständnis für Klagen über klamme Kassen und fordern: Die Kommunen müssen effizienter werden. 30.04.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten