Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. IHK

IHK
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema IHK
Vor allem die Industrie zeigt Hoffnung

IHK-Konjunkturbericht für den Kreis Böblingen Vor allem die Industrie zeigt Hoffnung

Die Unternehmen im Landkreis schauen laut IHK-Frühjahrsumfrage wieder mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft. Die gilt jedoch nicht für alle Branchen. 03.03.2023
Arbeitszeiten auf dem Prüfstand

IHK-Chefin zum Frauentag Arbeitszeiten auf dem Prüfstand

Mehr Flexibilität, mehr Möglichkeiten: Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, Susanne Herre, fordert, Ernst zu machen mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie hat einen simplen Vorschlag. 01.03.2023
Lage der Unternehmen besser als befürchtet

IHK-Umfrage im Rems-Murr-Kreis Lage der Unternehmen besser als befürchtet

Die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK fällt besser aus als gedacht. Doch einige Faktoren dämpfen nach wie vor die Erwartungen. 14.02.2023
Wirtschaft bedrängt Regierung: Bürokratieabbau jetzt

Normenkontrollrat Wirtschaft bedrängt Regierung: Bürokratieabbau jetzt

Die Industrie- und Handelskammern im Land üben Kritik am Umgang der Landesregierung mit dem aufgelösten Normenkontrollrat zum Abbau von Bürokratie. Das Staatsministerium wird zur raschen Neuaufstellung aufgefordert. 14.02.2023
Baubranche verzeichnet Stornierungen

Konjunktur im Kreis Esslingen Baubranche verzeichnet Stornierungen

Nach einem trüben Herbst, hellt sich die Stimmung in den Unternehmen im Kreis Esslingen mehrheitlich wieder auf. Das zeigt der IHK-Konjunkturbericht. Es gibt aber weiter Branchen, die mit Sorge in die Zukunft blicken, derzeit ist es der Bau. 13.02.2023
Neue Workshops für junge Firmengründer

IHK im Kreis Böblingen Neue Workshops für junge Firmengründer

Die Industrie- und Handelskammer, Bezirk Böblingen, will junge Unternehmensgründungen stärker unterstützen. Neben bereits bekannten Formaten gibt 2023 erstmals eine „BB gründet“-Werkstatt an vier Terminen. 16.01.2023
Eine Allianz gegen den Fachkräftemangel

Zusammenschluss im Rems-Murr-Kreis Eine Allianz gegen den Fachkräftemangel

Um gegen den Fachkräftemangel anzugehen, haben sich unter anderem die IHK-Bezirkskammer, die Agentur für Arbeit Waiblingen und Südwestmetall zusammengeschlossen. Eine erfolgreiche Veranstaltung ist etwa das Azubi-Speed-Dating. 10.01.2023
„Beste Chancen mit dualer Lehre“
Interview

IHK-Geschäftsführer Markus Beier zum Fachkräftemangel „Beste Chancen mit dualer Lehre“

Markus Beier, Leitender Geschäftsführer IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Rems-Murr, spricht über den Fachkräftemangel und was zu tun ist. 10.01.2023
Ein glückliches Händchen fürs Reparieren

Erfolgreicher Azubi aus Aalen Ein glückliches Händchen fürs Reparieren

Tobias Ilg aus dem Ostalbkreis ist landesbester Industriemechaniker seines Ausbildungsjahrgangs und erfolgreichster gewerblich-technischer Azubi in Ostwürttemberg. 20.12.2022
Industriebrachen bieten viele Chancen

Brachflächen in Stuttgart Industriebrachen bieten viele Chancen

Das AkzoNobel-Areal in Feuerbach wird für weit mehr als 100 Millionen Euro zu einem Produktionsstandort umgestaltet. Ein Beispiel, das Schule machen könnte, doch Flächen sind ein rares Gut. Auch deshalb befragt die Wirtschaftsförderung jetzt Firmen. 05.12.2022
Werden  genügend Geschenke gekauft?

Vorweihnachtsgeschäft in Esslingen Werden genügend Geschenke gekauft?

Spielsachen, Bücher, Kleidung und noch vieles mehr landen Jahr für Jahr unterm Weihnachtsbaum. Kann der Esslinger Einzelhandel seine Umsätze im Weihnachtsgeschäft auf das Vor-Corona-Niveau heben? 05.12.2022
Die Suche nach den Pills im Stoff

Textilforschung in Denkendorf Die Suche nach den Pills im Stoff

Textillaborantin Anne Reissmüller hat ihre Ausbildung bei den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf mit IHK-Auszeichnung abgeschlossen. Von der Faser bis zum Stoff hat sie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten kennengelernt. 24.11.2022
Die Wirtschaft steht unter Stress

Rems-Murr-Kreis Die Wirtschaft steht unter Stress

Viele Firmenchefs aus dem Rems-Murr-Kreis blicken mit Sorge auf das Jahr 2023. Das liegt nicht nur an den hohen Energiepreisen. 18.11.2022
Fachkräfte aus dem Ausland haben Probleme mit Anerkennung

Stuttgart Fachkräfte aus dem Ausland haben Probleme mit Anerkennung

Bedingt durch den Krieg in der Ukraine suchen angehende Fachkräfte nach einer Chance, ihre Berufsausbildung in Deutschland zu vollenden. Doch das ist schwierig und steht noch nicht im Fokus der Behörden. 04.11.2022
„Nach Corona sind einige Firmen am Limit“
Interview

Die neue IHK-Chefin „Nach Corona sind einige Firmen am Limit“

Susanne Herre ist erst seit wenigen Tagen Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart. In ihrem ersten Interview erklärt sie, warum man es beim Thema Energie nicht nur um die Gaspreisbremse gehen darf. 03.11.2022
Neue IHK-Chefin dringt auf schnelle Hilfen

Susanne Herre Neue IHK-Chefin dringt auf schnelle Hilfen

Die neue Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart warnt vor akuten Liquiditätsproblemen. Bund und Land müssten schnell reagieren, denn viele Firmen seien am Limit. 05.11.2022
Energie ist der   größte Risikofaktor

Umfrage der IHK im Südwesten Energie ist der größte Risikofaktor

Die allermeisten Betriebe sorgen sich um ihre Zukunft. Dies zeigt die neueste Konjunkturumfrage des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertags. 31.10.2022
Energieversorgung treibt Firmen im Kreis um

Energieexperte zu Gast in Böblingen Energieversorgung treibt Firmen im Kreis um

Energieexperte Uwe Leprich sprach vor Wirtschaftsvertretern über die Energiequellen der Zukunft – kurzfristig überwiegen die Probleme. 28.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de