Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Hotel Silber

Hotel Silber
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Hotel Silber
Denkmal für die Kabelattentäter gefordert

Erinnerung an das Kabelattentat im Stuttgarter Osten Denkmal für die Kabelattentäter gefordert

Als Hitler der Saft abgedreht wurde: Ein Erinnerungsrundgang zum 90. Jahrestag der ersten Widerstandsaktion tapferer Kommunisten im Stuttgarter Osten. 16.02.2023
Der andere Blick  auf Georg Elser

Ausstellung im Hotel Silber in Stuttgart Der andere Blick auf Georg Elser

Das Hotel Silber stellt erstmals die Zeichnungen des Künstlers Kurt Grabert von dem Widerständler und Hitler-Attentäter aus, der am 9. April 1945 umgebracht wurde. 06.11.2022
Erinnerung an Orte der Zwangsarbeit
Bilder

Gedenken in Stuttgart Erinnerung an Orte der Zwangsarbeit

Erstmals werden bei einem Stolperkunst-Projekt in Stuttgart die Stellen gezeigt und erforscht, an denen Arbeiter für die Kriegswirtschaft schuften mussten. 06.10.2022
„15:14“: Stuttgarter Hörspiel nominiert für Grimme Online Award

Haus der Geschichte Baden-Württemberg „15:14“: Stuttgarter Hörspiel nominiert für Grimme Online Award

Das interaktive Hörspiel „15:14“ erzählt von NS-Tätern und ihren Opfern im „Hotel Silber“, der früheren Stuttgarter Gestapo-Zentrale. Nun winkt dem spannenden Projekt sogar ein Grimme Online Award. 27.04.2022
Ehrung für Ralf Bogen

Bundesverdienstkreuz Ehrung für Ralf Bogen

Der Stuttgarter Ralf Bogen hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für die Rechte von Schwulen und Lesben, hat die Schicksale der von den Nazis verfolgten und ermordeten Menschen recherchiert und ins Bewusstsein gebracht und beim Entstehen des Gedenkortes Hotel Silber maßgeblich mitgewirkt. 26.04.2022
Die Mutter gab dem „Nazischwein“ eine Ohrfeige

Film über Sinti und Roma in Stuttgart Die Mutter gab dem „Nazischwein“ eine Ohrfeige

Der Stuttgarter Sinto Peter Reinhardt erzählt als Zeitzeuge in einem Film von seinem Leben als Nachkomme der Überlebenden des NS-Terrors und von nie endender Diskriminierung. 03.04.2022
Geschichte und Verantwortung

Stuttgart-Kolumne Geschichte und Verantwortung

Es ist nie zu spät, an Stuttgarts NS-Vergangenheit zu erinnern, schreibt unser Kolumnist Peter Stolterfoht. 03.01.2022
Nazis bei der Stuttgarter Kripo

Hörspiel: Stuttgart nach dem Krieg Nazis bei der Stuttgarter Kripo

Von wegen Entnazifizierung: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wichtige Posten in der Stuttgarter Polizei mit ehemaligen Nazis mit Dreck am Stecken besetzt. 10.11.2021
Auf den Spuren einer jüdischen Lehrerin

Ausstellung im Hotel Silber in Stuttgart Auf den Spuren einer jüdischen Lehrerin

in Buch und ein Ausstellung im Hotel Silber beleuchten das Leben der Stuttgarterin Jenny Heymann durch vier Epochen hindurch. Die beeindruckende Pädagogin überlebte die Nazizeit und starb erst 1996 in Stuttgart im Alter von 105 Jahren in ihrer Heimatstadt. 15.10.2021
Von Murr ans Meer zum Gedenken
Bilder

Reportage am Freitag Von Murr ans Meer zum Gedenken

Neun Rennradler der Murrer Radbande haben auf ihrer Fahrt zum Campo della Pace in der Toskana 850 Kilometer und fast 10 000 Höhenmeter bewältigt. In dem Friedenscamp nahmen sie an einer Feier für die Opfer eines SS-Massakers im Zweiten Weltkrieg teil. 19.08.2021
Bei der Gestapo wurde gut verdient

Buch zum „Hotel Silber“ Bei der Gestapo wurde gut verdient

Lange wollte man in Stuttgart nicht wissen, was im Hotel Silber, der Gestapo-Zentrale, passierte. Ein umfassender Katalog gibt nun Einblicke in die Geschichte – und manch persönliches Schicksal. 25.04.2021
Eine Kämpferin für die Erinnerung

Charlotte Islers Gedichtband wird in Stuttgart vorgestellt Eine Kämpferin für die Erinnerung

Als Kind hatte Charlotte Isler eine unbeschwerte Zeit in Stuttgart – bis sie vor den Nazis fliehen musste. Ihre Erinnerungen hat sie in Gedichten verarbeitet. Am Sonntag wird das Buch im Württembergischen Kunstverein vorgestellt. 20.10.2020
Osteuropäische Sklaven für den Führer

Das Jahr 1942 in Stuttgart Osteuropäische Sklaven für den Führer

Die Deutschen verschleppten von 1942 an Zwangsarbeiter vor allem aus Osteuropa nach Deutschland. Die Gestapo im Hotel Silber überwachte und verfolgte „Ostarbeiter“ in der Region. 27.05.2020
Der Deserteur zieht in die Innenstadt um

Neuer Denkmalstandort in Stuttgart Der Deserteur zieht in die Innenstadt um

Es ist ein Mahnmal wider die Verfolgung und Ermordung von Menschen, die sich Kriegen verweigern. Und nun kommt es doch noch dorthin, wo die privaten Initiatoren es in Stuttgart schon vor fast 20 Jahren haben wollten. Die Stadtverwaltung musste umdenken. 08.07.2020
Kartenhaus des Schreckens

Virtuelle Museen in S-Mitte Kartenhaus des Schreckens

Bei dem virtuellen Rundgang durch die Stuttgarter Gedenkstätte „Hotel Silber“ können die Besucher erfahren, wie die Gestapo im Dritten Reich Stockwerk für Stockwerk Menschen misshandelt hat. 06.04.2020
Viel Zuspruch für das Hotel Silber
Video

Ehemalige Gestapo-Zentrale in Stuttgart Viel Zuspruch für das Hotel Silber

Vor einem Jahr wurde das „Hotel Silber“ eröffnet. Der Erinnerungsort in der ehemaligen Gestapo-Zentrale hat viel Zuspruch erfahren. Rund 40 000 Besucher hat man bisher gezählt. Der Eintritt soll weiter kostenlos sein. 27.11.2019
Junge Menschen erinnern an Massaker 1944

Gedenken im Hotel Silber Junge Menschen erinnern an Massaker 1944

Babys, Frauen, Alte: Im Zweiten Weltkrieg ermordeten SS-Männer in der italienischen Toskana rund 560 Menschen. Bis heute trägt Stuttgart eine Mitschuld. Daran erinnerten junge Deutsche und Italiener im Hotel Silber. 02.11.2019
Ein Preis für ehrenamtliches Engagement

Preisverleihung im Hotel Silber Ein Preis für ehrenamtliches Engagement

Der Rahel-Straus-Preis geht am Samstag im Hotel Silber an jene, die sich für die Erinnerungskultur im Land aktiv einsetzen. 15.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de