Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. H
  3. Honig

Honig
Sirup und Potenzmittel: Sorge um Ruf des Honigs

Kampf gegen gefälschten Honig Sirup und Potenzmittel: Sorge um Ruf des Honigs

Knapp ein Kilo Honig pro Kopf verzehren die Deutschen im Jahr. Doch manchmal ist nicht nur reiner Honig im Glas. Helfen mehr Kontrollen und bessere Analysen? 19.03.2025
Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

Frankreich Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

Angeblich soll er die Potenz steigern, kann aber gesundheitsgefährdend sein: Der Zoll in Frankreich beschlagnahmt immer häufiger sogenannten Potenzhonig. Auch deutsche Behörden warnen vor dem Trend. 20.01.2025
Warum Honig so gesund und lecker ist

Internationaler Tag des Honigs am 7. Dezember Warum Honig so gesund und lecker ist

Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. Fragen und Antworten zur Speise der Götter. 07.12.2024
Hobbyimker erschrocken  wegen gepanschtem Honig

Peter Sohns aus Holzgerlingen Hobbyimker erschrocken wegen gepanschtem Honig

Bei Bier wird größter Wert auf Reinheit gelegt, bei Honig findet alles Mögliche seinen Weg ins Glas. Der Holzgerlinger Hobbyimker Peter Sohns ist fassungslos über offenbar gepanschten Honig in Supermärkten. Was steckt im Glas? 07.11.2024
Geringere Honigernte im Südwesten

Preis steigt nur leicht Geringere Honigernte im Südwesten

Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Nektar sammeln Pflanzen bestäuben. Ihr Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Wie viel Honig haben die Bienen dieses Jahr produziert? 13.10.2024
Diese Lebensmittel können nicht schlecht werden

Honig, Senf und mehr Diese Lebensmittel können nicht schlecht werden

Die meisten Lebensmittel sind wesentlich länger haltbar, als wir denken - einige sogar ewig. Bei Honig, Senf und anderen Produkten kann man das Mindesthaltbarkeitsdatum quasi ignorieren. 05.10.2024
Was einen Honig vom Imker ausmacht

Honiglädle in Kernen Was einen Honig vom Imker ausmacht

Imker Helmut Wilhelm führt seit seinem Ruhestand in Rommelshausen ein Honiglädle. Zwei Mal in der Woche ist geöffnet. Der 85-Jährige bietet nicht nur lokale Honigprodukte an. Stammkunden schätzen den Austausch mit dem Fachmann. 19.09.2024
Wie ein Imker seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat

Porträt eines Esslinger Unternehmens Wie ein Imker seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat

Der Esslinger Bernd Spanbalch ist nicht nur leidenschaftlicher Imker, sondern auch Geschäftsmann: Er bietet Dienstleistungen rund um die Honigproduktion, vertreibt Imkereibedarf und Bienenprodukte und vermietet sogar Bienenvölker. 02.09.2024
Böhmermann unterliegt erneut im „Honig-Streit“

Rechtsstreit Böhmermann unterliegt erneut im „Honig-Streit“

Jan Böhmermann geht im Rechtsstreit gegen die Firma eines Imkers leer aus. Das Gericht sieht in einer Werbeaktion ein „Ereignis der Zeitgeschichte“. Der umstrittene Honig soll wieder zu haben sein. 18.07.2024
Wird 2024 ein gutes Jahr für   Waldhonig?

Auf Läusejagd im Rems-Murr-Kreis Wird 2024 ein gutes Jahr für Waldhonig?

Um Waldhonig herzustellen, sammeln Bienen keinen Nektar, sondern Honigtau; die süßen Ausscheidungen bestimmter Läuse. Imker versuchen bei Waldbegehungen herauszufinden, ob und wo eine gute „Waldtracht“ zu erwarten ist. Wir waren dabei. 28.05.2024
Wie man von der Imkerei leben kann

Honig aus Dettingen Wie man von der Imkerei leben kann

Tobias und Emma Hinderer haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Ihre Mitarbeiterinnen sind mehrere Millionen Bienen. Mit deren Hilfe produzieren sie eine große Vielfalt an Honigsorten. 28.05.2024
Honig-Streit mit Böhmermann geht in nächste Instanz

Dresden Honig-Streit mit Böhmermann geht in nächste Instanz

Der Streit um den Vertrieb und die Vermarktung eines Honigs geht in die nächste Instanz. Jan Böhmermann legte Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Dresden ein. 08.04.2024
Streit um Honig-Werbung - Böhmermann geht in Berufung

ZDF Magazin Royale Streit um Honig-Werbung - Böhmermann geht in Berufung

Der von TV-Satiriker Jan Böhmermann in dessen Sendung vorgeführte Imker aus Sachsen hat den Spieß umgedreht und das als Werbung genutzt. Der Moderator klagte und verlor vor Gericht. Nun geht er in Berufung. 12.03.2024
Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Naturmedizin aus Neuseeland Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Er gilt als Honig mit einer Heilkraft, die alle anderen Honige um ein Vielfaches übertrifft: Manuka-Honig. Ob das stimmt, was ihn so besonders macht – und warum Verbraucher beim Kauf vorsichtig sein sollten. 21.12.2023
Zoll entdeckt Honig mit Viagra-Wirkstoff

Supermarkt in Biberach Zoll entdeckt Honig mit Viagra-Wirkstoff

Einen besonderen Honig haben Zollbeamte kürzlich in einem Supermarkt in Biberach an der Riß sichergestellt: Er war mit Sildenafil - dem potenzsteigernden Wirkstoff von Viagra - versetzt. In Deutschland darf dieser nicht frei verkauft werden. 20.02.2024
Honig aus eigener Produktion – Lust am Imkern boomt

Baden-Württemberg Honig aus eigener Produktion – Lust am Imkern boomt

Baden-Württemberg entwickelt sich zum Land der Honigbienen. Die Zahl der organisierten Imkerinnen und Imker ist in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen. 13.02.2024
Entscheidung zu Böhmermann-Honig in Dresden erwartet

Streit zwischen ZDF-Moderator und Imker Entscheidung zu Böhmermann-Honig in Dresden erwartet

Im Rechtsstreit zwischen ZDF-Moderator Jan Böhmermann und einem sächsischen Imker wird am Donnerstag eine Entscheidung des Landgerichts Dresden erwartet. Das sind die Hintergründe. 07.02.2024
Neue Regeln für Honig, Saft und Marmelade

EU einigt sich Neue Regeln für Honig, Saft und Marmelade

Künftig gibt es mehr klare Regeln für Honig, Saft und Marmelade – darauf einigten sich die EU-Staaten nun. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher künftig achten können. 31.01.2024
So einfach, so lecker – Fenchel mit Feta

Nachgekocht aus Tanja Grandits „Einfach Tanja“ So einfach, so lecker – Fenchel mit Feta

Kochbücher gibt es viele. Ob sie etwas taugen, merkt man erst, wenn man daraus kocht. Heute im Test Feta mit Fenchel und überraschenden Zutaten aus Tanja Grandits „Einfach Tanja“. 18.01.2024
Kiess-Bienen produzieren 28 Kilo Honig

Handwerksbetrieb in Möhringen Kiess-Bienen produzieren 28 Kilo Honig

Die Firma Kiess Innenausbau verkauft das Naturprodukt für den guten Zweck, der Erlös geht an die Olgäle-Stiftung. Wie es zu dem Projekt kam. 11.10.2023
Wie man Bienen helfen kann

Bienenseuche im Schwarzwald Wie man Bienen helfen kann

Im Schwarzwald ist die Bienenseuche Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Doch auch die Varroamilbe und andere Krankheiten machen den Tierchen zu schaffen. Was können Imker für die Gesundheit ihrer Bienenvölker tun? 17.08.2023
Bienenseuche – so kann jetzt jeder mithelfen

Faulbrut im Schwarzwald Bienenseuche – so kann jetzt jeder mithelfen

Die Nachricht über den Ausbruch der Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut" im Schwarzwald schockierte Imker wie Honigfreunde gleichermaßen. Doch wie kann nun jeder einzelne helfen? 16.08.2023
Warum ist  Honig so gesund?

Ratgeber – Bienen und Honig Warum ist Honig so gesund?

Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. 15.08.2023
Zwei Imker, ein Stand, kein Problem

Honig aus der Region Zwei Imker, ein Stand, kein Problem

Nicht nur auf dem Esslinger Wochenmarkt bietet Berengar Weber seinen regionalen Honig an. Im Scharnhauser Park Ostfildern teilt er sich einen Stand mit seiner ehemaligen Mentorin Ute Gasselin. 26.06.2023
Ein Polizist  im honigsüßen Revier

Von der Autobahnpolizei zur Imkerei Ein Polizist im honigsüßen Revier

Der frühere Leiter des Autobahnpolizeireviers Ditzingen ist als Imker in der Stadt tätig. Auch an neuer Wirkungsstätte auf dem Rathausdach hat Klaus Leitz weiter den Überblick. 21.06.2023
Die Bienenfrau aus Hohenheim

Tag der Biene Die Bienenfrau aus Hohenheim

Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim. 12.05.2023
Wo man die Welt der Bienen kennenlernen kann

Alvarium in Waiblingen Wo man die Welt der Bienen kennenlernen kann

Honigschleudern, Kerzenziehen, Blick auf Blühflächen: Das Waiblinger Bieneninformationshaus Alvarium feiert seinen zehnten Geburtstag. 28.04.2023
Was Bosch, Ikea und Olymp für die Umwelt tun

Klimaschutz von Firmen im Kreis Ludwigsburg Was Bosch, Ikea und Olymp für die Umwelt tun

Unternehmen versiegeln für ihren Betrieb oftmals größere Flächen. Firmen im Kreis Ludwigsburg zeigen, wie sie Areale verstärkt ökologisch aufwerten wollen und was sie für den Klima- und Umweltschutz schon jetzt tun. 09.03.2023
Wie der Honig ins Glas fließt

Alvarium in Waiblingen Wie der Honig ins Glas fließt

Die Honigernte ist bei Bienenhaltern eine besonders beliebte Tätigkeit. Beim Ausschleudern der Waben im Waiblinger Bieneninformationshaus waren wir dabei. Die Ernte fällt dieses Jahr mittelmäßig aus, der trockene Sommer hat einen höheren Ertrag verhindert. 19.08.2022
Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?

Experten aus Hohenheim Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?

2021 war für Bienen katastrophal, Nässe und Kälte machten ihnen zu schaffen. Wir haben die Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim gefragt, wie es den Honig- und Wildbienen aktuell geht. 29.07.2022
Bewusstsein für die Natur bringt neue Mitglieder

Esslinger Hobbyimker im Aufwind Bewusstsein für die Natur bringt neue Mitglieder

Nachwuchssorgen hat der Bezirksbienenzüchter-Verein Esslingen nicht. Denn inzwischen wissen viele: „Ohne Bienen keine Bestäubung.“ 08.08.2022
Herr Chekmez und die Suche nach Bienen

Ukraineflüchtling in Bietigheim-Bissingen Herr Chekmez und die Suche nach Bienen

Dort Imker, hier Flüchtling: Als Mykola Chekmez seine Heimat Poltawa in der Ukraine verlässt, muss er auch 40 Bienenvölker zurücklassen. Nun ist er in Bietigheim-Bissingen – und sehnt sich nach Bienen. Über eine Suche, die mehr ist als der Wunsch nach Honig. 01.08.2022
Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens

Lichterfest und Gläserne Produktion Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens

Der neue Wildbienengarten des Herrenberger Bezirksbienenzüchtervereins wird am Wochenende festlich eröffnet. 19.07.2022
Schlechteste Honigernte seit fünf Jahren

Esslinger Imker Schlechteste Honigernte seit fünf Jahren

Zu kühl und zu feucht war das Jahr 2021 für die Bienen im Kreis Esslingen. Der Ertrag der Honigernte war bei den lokalen Imkern dementsprechend gering. Dieses Jahr ist bisher vielversprechend. 31.03.2022
Honig wieder flüssig machen – So klappt es

Haushaltstipps Honig wieder flüssig machen – So klappt es

Wir klären auf, was hilft, wenn der Honig kristallisiert und hart geworden ist. Außerdem klären wir die Frage, ob das Kristallisieren wirklich ein Zeichen für schlechte Qualität ist. 29.03.2022
Eine App für Bienchen und Blümchen

Neuheit aus Ludwigsburg Eine App für Bienchen und Blümchen

Das Lernspiel beeactive ist eine Mischung aus Tamagotchi und Pokémon Go. Damit kann man virtuell Nektar sammeln und im Freien Pflanzen kennenlernen. Nicht nur Kinder haben Spaß daran. 28.02.2022
Hier kommen Imker und Bienenfans auf ihre Kosten

Neuer Laden in Echterdingen Hier kommen Imker und Bienenfans auf ihre Kosten

Celestine Koch eröffnet am 9. Februar in Echterdingen einen Laden für Imkereibedarf. Potenzielle Kunden gibt es immer mehr, denn die Honigbienenhaltung boomt. 31.01.2022
Virtuelle Monatsversammlung der Imker

Schwere Zeiten für Bienenzüchter im Kreis Virtuelle Monatsversammlung der Imker

Die Mitglieder des Bezirksvereins für Bienenzucht Böblingen/Sindelfingen leisten wertvolle Arbeit für Umwelt und Gesellschaft. Dafür müssen sie sich regelmäßig austauschen und fortbilden. Die Corona-Krise macht ihnen das jedoch nicht gerade einfach. 10.01.2022
Imker fordern Fördergelder

„Totalausfälle“ bei Honigernte Imker fordern Fördergelder

Der verregnete Sommer hat nicht nur bei Urlaubern Frust verursacht, sondern auch bei Imkern. Vor allem im Süden bringt die schwache Honigernte Betriebe in Not. 30.10.2021
Ein katastrophales Jahr für die Bienen

Imker aus Stuttgart Ein katastrophales Jahr für die Bienen

Selbst erfahrene Imker wie Armin Glock aus Stuttgart-Rohracker können sich nicht an ein solches Jahr erinnern. Den Bienen war es zu nass und zu kalt, viele wären ohne die Hilfe des Menschen verhungert. Honig gibt es deshalb nur wenig. 15.09.2021
Hoffnung auf Honig und Erkenntnisgewinn

Kornwestheim Hoffnung auf Honig und Erkenntnisgewinn

Die Gemeinschaftsschule verfügt derzeit über einen eigenen Bienenstock. 14.07.2021
Wie funktioniert ein Bienenstock?

Ein Holzgerlinger Imker erklärt Wie funktioniert ein Bienenstock?

Peter Sohns aus Holzgerlingen imkert bereits seit neun Jahren und weiß: Bienenvölker haben komplizierte soziale Strukturen. Die Grundlagen erklärt er hier. 05.07.2021
Fast kompletter Bienenstand zerstört

Bild der Verwüstung Fast kompletter Bienenstand zerstört

Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Erdmannhausen mehrere Bienenstöcke umgeworfen. Die Kisten wurden dadurch beschädigt, Waben zerdrückt, zwölf Völker sind dahin, drei können vermutlich noch gerettet werden. 29.06.2021
Vorfreude auf den Frühling im Kreis Esslingen

Neue Serie: Gartenzeit Vorfreude auf den Frühling im Kreis Esslingen

Vier Wochen lang hebt die neue EZ-Serie das Thema Garten aufs Tableau. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. 14.03.2021
Woraus besteht Honig? - Das steckt drin

Lebensmittel Woraus besteht Honig? - Das steckt drin

Dass Honig von Bienen kommt, wissen die meisten Menschen. Aber woraus besteht die goldene, klebrige Masse eigentlich genau? Das und mehr zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. 22.01.2021
Alles selbst gemacht

Geschenke-Tipps aus dem Kreis Böblingen Alles selbst gemacht

Auch wenn die meisten Geschäfte geschlossen sind, müssen nicht alle Weihnachtseinkäufe bei einem großen US-amerikanischen Konzern bestellt werden: Im Kreis Böblingen gibt es nach wie vor Alternativen – ein Silvestermenü zum Beispiel oder den Brezelschnaps. 18.12.2020
Die Bienen ruhen, der Imker ist emsig

Honig aus Stuttgart-Plieningen Die Bienen ruhen, der Imker ist emsig

Tobias Pabel aus Stuttgart-Plieningen hat sich einen Traum erfüllt. Neben seinem normalen Job produziert er Honig. Der Imker erklärt, worauf es ankommt bei der Honigabfüllung – und warum es dieses Jahr so wenig Rapshonig gibt. 19.11.2020
Der Bienenflüsterer

Imkerei Der Bienenflüsterer

Stephan Freier ist einer der wenigen Berufsimker im Landkreis. Der Köngener berichtet über seine Bienen und den Honigertrag in diesem Jahr. 01.10.2020
Langfinger greifen immer wieder  in Bienenkästen

Diebstahl Langfinger greifen immer wieder in Bienenkästen

Imker beklagen regelmäßig, dass ihnen Bienenstöcke, Königinnen oder Honigwaben wegkommen. Zur Anzeige bringen sie den Verlust meist nicht. Sie haben Kollegen unter Verdacht. 02.07.2020
Warum Läuse Bienen krank machen

Universität Hohenheim Warum Läuse Bienen krank machen

Eine Forscherin der Universität in Stuttgart-Hohenheim hat erstmals wissenschaftlich belegt, dass eine bestimmte Zuckerart Honigbienen schadet. Die Wissenschaftlerin ist aber noch weiteren Fragen auf der Spur. 29.05.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten